Startseite » Pokal » Halle

Halle Velbert
Schlägerei überschattet das Finale

(7) Kommentare
SSVg Velbert, SSVg Velbert
Foto: Nico Jung

Im Finale der Velberter Stadtmeisterschaften standen sich, wie im Vorjahr, die SSVg Velbert und der Bezirksligist TVD Velbert gegenüber.

Wie bereits 2015, gewann der Oberligist SSVg ein hochklassiges Finale mit 2:0. Die Sport- und Spielvereinigung, in diesem Jahr gecoacht von Co-Trainer Björn Kreil, freute sich über die Titelverteidigung: "Es war eine super Leistung von der Mannschaft, obwohl wir viele Verletzte hatten." Sein Gegenüber, TVD-Trainer Thorsten Möllmann, dessen Mannschaft von zahlreichen Fans lautstark unterstützt wurde, war enttäuscht: "Ich habe vorher gesagt, dass derjenige gewinnt, der das erste Tor schießt. Es ist ein totales Scheißgefühl für mich, weil ich dem Verein gerne die Stadtmeisterschaft geschenkt hätte, aber das letzte Quäntchen Glück hat im Endspiel gefehlt."

Überschattet wurde das Endspiel in einem ansonsten fairen und spannenden Turnier von einer Schlägerei zwischen SSVg-Spieler Milutin Jovanovic und TVD-Spieler Oualid Amezigar. Im Anschluss an einen Zweikampf, flogen plötzlich die Fäuste zwischen beiden und die Spieler sahen jeweils zurecht die Rote Karte. Kreil konnte zu der Szene wenig sagen, kündigte aber dennoch Konzequenzen an: "Ich habe es nicht richtig gesehen, aber hier in der Halle schäumen die Emotionen schon einmal über, aber es darf sich nicht gekloppt werden. Wir haben das auf Video und werden es analysieren."

Kult-Trainer Möllmann sah die Aktion etwas deutlicher, als sein Kollege: "Ich habe gesehen, dass der Spieler von SSVg angefangen hat mit der Tätlichkeit und unser Mann dann dasselbe gemacht hat. Beide sind für mich absolut bekloppt und panne, so eine Atmosphäre für so eine Scheiße zu zerstören. Die Spieler auf beiden Seiten müssen eine ordentliche Strafe bekommen." Möllmann selbst will dann im kommenden Jahr wieder beim Turnier angreifen: "Wir gucken, wo der Weg in der nächsten Saison hingeht, aber wenn ich irgendwo, auch in Buxtehude, bin, dann will ich Stadtmeister und Meister werden, denn ich bin keiner der gerne um den Abstieg oder die goldene Ananas spielt."

Das Spiel um Platz drei konnte Bezirksligist Union Velbert gegen den FC Langenberg gewinnen. Torwart des Turniers wurde Semih Demirhat vom TVD Velbert und bester Torschütze Aliosman Aydin, mit acht Toren für die SSVg.

(7) Kommentare

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Lackschuh 31.12.2016 08:07 Uhr
    Es wird bestimmt Menschen geben, die bei den Namen der Schläger Zufall anführen - waren halt nicht die Sportskameraden Müller und Schulze!

    Meine Meinung weicht jedenfalls von solcher Sicht der Dinge erheblich ab, was ich hier mal sehr freundlich so ausdrücke! Herr Möllman findet das Panne und ich finde es zum Kotzen - ein Spiegelbild erleben wir mittlerweile täglich in der Gesellschaft!

    Guten Rutsch
  • 31.12.2016 09:53 Uhr
    gibt es eigentlich noch derartige Veranstaltungen, die ganz normal zu Ende gehe, ohne dass die zugereisten Prolls sich austoben? Es ist mittlerweile nicht mehr zu fassen, was wir uns hier zuhause alles gefallen lassen (müssen).
  • Herner 31.12.2016 09:59 Uhr
    Und wenn die hier in Deutschland geboren sind?

    Bist doch wohl nicht Braun angehaucht J.Fröse?


    Gruß aus Herne
  • 31.12.2016 11:25 Uhr
    An die Redaktion: ich halte es für unverantwortlich, dass hier in Kommentaren Namen genannt werden, die auf reiner Vermutung beruhen.
    Nur weil der Übungsleiter Knappmann in einem seiner berühmten Ausraster mal den Namen von Herrn Jörg Fröse in den Raum geworfen hat, wird der Mann auch hier wieder angesprochen.
    Wie gesagt, ich halte das für unglaublich, einen wahrscheinlich unbescholtenen Bürger hier zu diffamieren.
  • 31.12.2016 11:52 Uhr
    @Herner:
    Sie haben völlig recht. Es gibt auch in Deutschland geborene, die völlig Panne sind.
  • davidjung186 31.12.2016 15:15 Uhr
    Schade, will mich an der Namendiskussion nicht beteiligen. Mich stört viel mehr, das es Menschen aus aller Herren Länder gibt inklusive uns deutschen, die durch ein solches Verhalten unseren Sport im Amateurbeteich zu Grunde richten. Was mich des Weiteren aufregt, sind Verbände die das nicht im geringsten konsequent bestrafen. Selbst ein Jahr ist noch zu wenig. Die Vereine selber müssen ebenfalls mehr innige Pflicht genommen werden.
    @Hr Prox: sie würden selbst in der kommentarfunktion eines Artikels in der BILD der Frau zu einem Rouladengericht noch einen Verweis auf Hr Knappmann hinbekommen oder ?
  • 31.12.2016 16:02 Uhr
    @davidjung186, 31.12.2016 um 15:15:

    Sie sprechen mir mit dem 1. Absatz in Ihrem o.a. Kommentar ja sowas von aus der Seele. Empfehle Ihnen ganz persönlich als weiteres Schulbeispiel zu dem, was Sie da schreiben, die heutige Berichterstattung über den Mitternachtscup in Herten....

    Zum 2. Absatz kann ich leider nichts sagen, da das von Ihnen genannte Intelligenzblatt nicht zu meinem Leserepertoire gehört.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.