Startseite » Kurz notiert

FC Kray
Trainerteam für Mission Klassenerhalt steht fest

(15) Kommentare
Foto: Rebecca Häfner

Der Essener Oberligist FC Kray hat die Besetzung seines Trainertemas abgeschlossen.

Christoph Klöpper übernimmt in Doppelfunktion die sportliche Verantwortung beim FC Kray und wird neuer Cheftrainer. Co-Trainer wird Christoph Debowiak, der vom FC Brünninghausen an die Buderusstraße wechselt.

„Christoph Klöpper hat sich bereit erklärt, in den kommenden Monaten die Gesamtverantwortung in unserer sportlich prekären Situation zu übernehmen. Uns war es wichtig, die anstehenden Herausforderungen in einem funktionierenden Trainer-Team anzugehen, um die Mission Klassenerhalt erfolgreich zu meistern. Wir sind der Überzeugung, den FC Kray hierfür in dieser schwierigen Phase optimal aufgestellt zu haben und packen nun gemeinsam an“, betont Präsident Günther Oberholz zur Ausrichtung der kommenden Monate.

Klöpper erklärt: „Uns alle erwartet nun eine sehr intensive Zeit. Bis zum Trainingsauftakt am 23. Januar hat die Komplettierung des Rückrundenkaders Priorität. Neben den bereits getätigten Neuverpflichtungen benötigen wir noch die ein oder andere Verstärkung. Dann gilt es, eine gute Vorbereitung zu spielen und ganz schnell zu funktionieren. Es bleibt keine Zeit für Fehler. Ab März muss eine Mannschaft auf dem Platz stehen, die voll auf Sieg programmiert ist. Dafür müssen wir uns in der Vorbereitung perfekt ausrichten. Ich bin zuversichtlich, dass wir gemeinsam unser großes Ziel erreichen werden.“

Komplettiert wird das Trainerteam mit Dustin Paczulla, der zusätzlich auch weiterhin Cheftrainer der Bezirksliga-Reserve bleibt, und Physiotherapeut Sebastian Steingräber.

(15) Kommentare

Transfers

FC Kray

Celil Kuzu

Mittelfeld

07/2018
Enes Yilmaz

Sturm

07/2018
Celil Kuzu

Mittelfeld

07/2018
Enes Yilmaz

Sturm

07/2018

Torjäger

FC Kray

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • cash23 03.01.2017 18:33 Uhr
    Dauert nicht mehr lange bis zum untergang viel glück beim neuaufbau nach dem Kerl
  • Detti1904 03.01.2017 19:34 Uhr
    Erst kommt mit Klöpper der sportliche Abstieg , gleichzeitig zieht er den
    Verein in den finanziellen Ruin . So war es bisher überall . Er ist und bleibt ein Taugenichts und hinterlässt einen Riesen Scherbenhaufen . Hatte die Führung für cleverer eingeschätzt , nachdem er schon einmal entsorgt war . Wo Klöpper ist , ist Unten ! ! !
  • wattenscheid1909 03.01.2017 19:52 Uhr
    Kaplan und Klöpper stehen überall für den Untergang! Ein völlig überschätzter Spieler und ein Turnlehrer, ich lach mich schlapp! Besonders dem völlig arroganten Schwätzer Klöpper wünsche ich den Totalreinfall!
  • Ruhrpottler 04.01.2017 08:38 Uhr
    Wir sprechen uns in ein paar Monaten wieder Lachen
    Die Planungen für die Landesliga können beginnen und zusätzlich wird der Verein in ein finanzielles Riun gezogen.
    Der arme Herr Keiter, den das Geld aus der Tasche gezogen wird...und das ist nicht wenig!
    Gute Nacht Fc Kray.
    Schade eigentlich.
  • Trudero 1957 04.01.2017 09:34 Uhr
    Was hat den Obi nur da geritten? Und wieso beginnt die Vorbereitung erst am 23. Januar.Selbst in der KL.C fangen sie früher an
  • Le Chef 04.01.2017 11:28 Uhr
    Ja und mindestens 27 Punkte in 15 Spiele zu holen.....ist ja auch schon utopisch. Da können wir alle gespannt sein......ob das funktioniert. Die Fehler sind im Sommer mit der schwachen Besetzung des Kaders unter Decker gemacht worden. Diese Suppe ist schwer auszulöffeln.
  • Günter Kaussen 04.01.2017 13:47 Uhr
    Ich möchte hier mal eine Lanze für Fabian Decker brechen. Ich bin der Meinung das der Kader so wie er im Sommer zusammengestellt wurde, stark genug war um im gesicherten Mittelfeld der Tabelle mitspielen zu können. Man kann es Herrn Decker ja nicht anlasten das Spieler wie Müller, Felshart und G.Tomasello für die komplette Hinrunde ausfallen. Man kann Herrn Decker auch nicht anlasten das Spieler selbst 100%-tige Torchancen nicht verwerten. Die Philosophie des Vereins ist (war) doch junge, talentierte Spieler aus Essen und der näheren Umgebung zu verpflichten die sich auch mit dem Verein identifizieren und das vermutlich zu einem eher kleinen Budget, das hat Herr Decker meines Erachtens nach perfekt umgesetzt. So wie sich der Verein im Moment aufstellt, werden Stammspieler durch "Perspektivspieler" ersetzt die in ihren vorherigen Vereinen nur eine geringe bis gar keine Rolle gespielt haben (das kann man an den Einsatzzeiten der jeweiligen Spieler erkennen). Sofern noch mehr neue Spieler dazu stoßen wird man eine "Söldnertruppe" geschaffen haben die bei Abstieg auch gleich wieder weg ist. Schade eigentlich, bis auf die Spiele gegen Uerdingen und Velbert habe ich in den anderen Spielen nie einen wirklichen Leistungsunterschied zum Gegner ausmachen können und das mit einer Mannschaft die mit Sicherheit den jüngsten Altersdurchschnitt der Oberliga Niederrhein aufweist.
  • Trudero 1957 04.01.2017 14:46 Uhr
    Der Klöpper weilt im Winterurlaub.Ist ja auch nichts zu tun.
  • Ruhrpottler 04.01.2017 15:09 Uhr
    Es muss doch die Frage gestellt werden:

    Warum macht man jemanden, der nachweislich bisher überall gescheitert ist und nahezu überall diese vereine in den Sumpf gezogen hat, zum Trainer?

    Weil er alles für 0 € macht? das wird er machen aber das ist kein Argument.

    Dann investiere ich in einen Trainer lieber ein paar euros, habe aber eine hohe Wahrscheinlichkeit das wieder positive ergebnisse erzielt werden.

    Es ist doch sonnenklar, das C.K nicht überleben wird.
    Das problem hierbei ist aber: Der Verein wird vor die Wand gefahren!

    Den Armen W. Keiter zieht C.K die Kohle aus der Tasche mit irgendwelchen aus dem traum geholten Aussagen.
    Warum Obi das mit dem Verein machen lässt, ist für mich unbegreiflich.
  • Trudero 1957 04.01.2017 20:58 Uhr
    Es ist ja nicht so das es nur bei der ersten nicht läuft,Es zieht sich wie ein roter Faden durch die Seniorenabteilung.Wieso würde die Zweite kaputtgefahrenz2u37?Irgendwie scheint die sportliche Leitung völlig daneben zu liegen.
  • Lackschuh 05.01.2017 09:35 Uhr
    Die Worte von Herrn Kaussen kann man durchaus überdenken - junge Truppe, wenig Geld, Spieler aus dem Umfeld ... alles richtig genannt!

    Herr Keiter und Herr Klöpper sind befreundet und Geld wird der Generalmanager nicht kosten.

    Position und Denke von Herrn Oberholz sind für mich hier absolut nicht nachvollziehbar. Das kann jedenfalls nicht seine Überzeugung sein und ich bin überhaupt mal gespannt, ob er 2017/18 noch in Kray sein wird??
  • 05.01.2017 10:03 Uhr
    Günter Kaussen hat keinen Unterschied feststellen können hahahahha!
    Der Club steht auf dem vorletzen Platz und weit weg von den Nichtabstiegsplätzen, ja dann ist ja alles gut gewesen...
  • Zuschauer15 05.01.2017 11:57 Uhr
    Hallo zusammen,

    mit wachsendem Interesse lese ich hier die kontroversen Meinungen und bin über die vielen Hintergrundinformationen überrascht. Ruhrpottler, Sie sagen Klöpper arbeit für 0€? Ein Trainer und sportlicher Leiter, der umsonst arbeitet - wo gibt es denn so etwas in der Oberliga? Trudero, woher wissen Sie, dass sich Klöpper im Urlaub befindet?
    Woher kommen all die Hintergrundinformationen?

    Mir ist nicht ganz schlüssig, wie Klöpper nun wieder zum FC Kray kam. Wurde er nicht damals entlassen? Oder ist er selbst gegangen?

    Was ich mich außerdem frage: Wieso wird ein Christoph Debowiak nun Co-Trainer? Der Junge ist 29 Jahre alt und hat in der Hinrunde beim Dortmunder Abstiegskandidaten FC Brünninghausen gerade einmal 6 mal auf dem Platz gestanden und soll nun in (mit-)verantwortlicher Position beim FC Kray agieren? Hat er irgendwelche Erfahrungen als Trainer?

    Ich bin gespannt...
  • Lackschuh 05.01.2017 12:57 Uhr
    Zuschauer15

    Das mit dem Co-Trainer war für mich auch Neuland und die Person auch. Hinzu kommt die von Ihnen geschilderte Lage in Brünninghausen.

    Das mit den 0 Euro wäre in der Tat schwer verständlich, aber auch ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es so ist. Zeichnet natürlich keinen Trainer mit Format aus, was meine ganz persönliche Meinung ist.

    Das mit der damaligen Trennung ist richtig. Der FC Kray hat einen Sponsor und Ur-Krayer, der mit Herrn Klöpper befreundet ist. Einige andere Personen des Clubs haben sich hier einfach untergeordnet und Alternativen sowie Geld gab es zudem auch nicht. Auch dieser Punkt erklärt die genannten 0 Euro. Man darf aber durchaus bis Ende März noch mit viel beim FC Kray rechnen??
  • Ruhrpottler 05.01.2017 13:55 Uhr
    Zuschauer 15

    so etwas gibt es nicht nur in der Oberliga, so etwas hat der auch in der Regionalliga bei Sg Wattenscheid gemacht.
    Dies ist keine Behauptung, sondern ein faktum.

    Wie erklären sie sich denn sonst, das jemand der nachweislich überall gescheitert ist, einen Posten bekommt?! Nur über diese Schiene.
    Somit spart der verein an dem gehalt eines Trainiers und Sportlichen leiters mit der Hoffnung das es iregdnwie klappen könnte..und nach 2 Monaten sieht man dann ein das unter CK alles kein sinn macht, wie überall woanders auch.
    warum sollte es diesesmal nicht genau so sein ?!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.