Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Nach Bender-Ausfall
BVB-Manager Zorc ätzt gegen Paderborn

(6) Kommentare
Foto: Firo

Zum bereits zweiten Mal in dieser Saison muss Borussia Dortmund für längere Zeit auf Abwehrspieler Sven Bender verzichten. BVB-Manager Michael Zorc ist sauer auf den Verursacher.

Wie der Fußball-Bundesligist am Donnerstag mitteilte, hat sich der 27-Jährige im Test beim SC Paderborn zwei Tage zuvor einen Außenbandriss im Sprunggelenk zugezogen. Noch zu Jahresbeginn hatte BVB-Trainer Thomas Tuchel den kurz zuvor genesenen Bender als "Schlüsselspieler" bei seiner Suche nach mehr Stabilität in der Defensive bezeichnet.

Bender hatte dem Revierclub bereits zu Saisonbeginn fast vier Monate lang wegen eines Knochenödems gefehlt und erst kurz vor Weihnachten ein vielversprechendes Comeback gefeiert. Trotz des Ausfalls des Olympiazweiten für mehrere Wochen will der Tabellensechste vorerst nicht auf dem Transfermarkt aktiv werden. Im Abwehrzentrum stehen mit Sokratis, Marc Bartra, Matthias Ginter und Mikel Merino vier Profis zur Verfügung.

Michael Zorc machte aus seiner Verärgerung über die neuerliche Verletzung von Bender keinen Hehl. "So eine Grätsche an der Mittellinie muss nicht sein", klagte der BVB-Sportdirektor. An Paderborn hatten die Dortmunder ohnehin keine gute Erinnerung. Schon im November 2014 hatte sich Angreifer Marco Reus nach einem Tritt seines damaligen Gegenspielers an gleicher Stätte einen Außenbandriss zugezogen. "Dieses Stadion werden wir nicht mehr freiwillig betreten", kommentierte Zorc verärgert.

(6) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • emscherinsel 19.01.2017 17:47 Uhr
    Gute Besserung Manni. Ich gehe mal davon aus, dass der Paderborner Spieler einfach übermotiviert war.Mehr aber auch nicht.
    Ne, Susi ?
  • kristallkugel 19.01.2017 18:21 Uhr
    Wenn die Borussen überhart einsteigen,bleiben die Verantwortlichen ruhig. Aber wehe ,einem Borussen wird Aua gemacht...mimimi! Immer dasselbe Gejammer dieser wehleidigen Truppe ! Die sollten mal Hallenhandball spielen,dann wissen sie endlich ,was "männliche" Härte ist!Aber so viele Taschentücher haben die garnicht dabei,um zwischendurch all die Tränchen zu trocknen!
  • Mindgames 19.01.2017 18:47 Uhr
    Für Manni tut es mir natürlich leid. Der arme Kerl hat aber auch wirklich das Pech an seinen Fußballschuhen kleben.

    Aber dieses ständige mimosenhafte Gejammer der BVB-Verantwortlichen ist langsam nicht mehr auszuhalten.
    Ich kann mich an eine Menge Foulspiele von Dortmunder Spielern (besonders von Schmelzer und Sokratis) erinnern, da war für Watzke und Konsorten alles in Ordnung.
  • wattenscheid1909 19.01.2017 19:15 Uhr
    Bender ist immer dann ein Schlüsselspieler, wenn er verletzt ist. Ist er fit spielt er kaum. Welche Logik hat Tuchel da eigentlich? Alles Gute, Manni!
  • Herner 19.01.2017 20:57 Uhr
    mindgames du schreibst ein Scheiß und von Wattenscheid 1909 ganz zu Schweigen..

    Sind die Spieler auch nach den Fouls von Sokratis und Schmelzer wochenlang ausgefallen?

    BVB Fan seit 1974
  • Kloppi 19.01.2017 21:04 Uhr
    Manni tut mir echt Leid ! Aber mal Ehrlich wie kann man 5 Tage vorm Rückrunden Start noch ein Freundschaftsspiel abschließen.. seid dem Tuchel Trainer ist sind seid dem nur Spieler verletzt . Alle Muskel Probleme. Zorc sollte sich da mal drüber Gedanken machen . Fußball ist halt ein Köper betuntes Spiel .

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.