Startseite » Fußball » Regionalliga

RWO
Flammender Appell gegen die AfD muss gelöscht werden

(24) Kommentare
Björn Höcke, Björn Höcke
Foto: dpa

Die Social-Media-Abteilung von Rot-Weiß Oberhausen hat wieder für bundesweite Aufmerksamkeit gesorgt.

Über den Twitter-Account zuvor noch auf lustige Weise Dschungelcamp-Kandidatin Kader Loth verspottet wurde, feuerte der Regionalligist diesmal ein flammendes Plädoyer gegen die Alternative für Deutschland raus.

Anlass war die Rede von Thüringens AfD-Chef Björn Höcke bei der „Jungen Alternative“ in Dresden. RWO ließ seinen Frust über die Hassrede des, wie er ihn nennt, „Neonazi Bernd H.“ darin freien Lauf.

„Wir […] können und wollen nicht zu allem irgendetwas sagen. Es brennt in uns aber diese Wut und Fassungslosigkeit über diese unglaublich schlimmen Sätze […]“, heißt es im Tweet. „Man kann diese Rede nur als letzte Warnung, als letzten Hinweis, als letztes lautes Signal nehmen – diese Partei darf man nicht wählen!“, rufen die Oberhausener in die Welt.

Inzwischen ist der Tweet auf dem RWO-Account jedoch nicht mehr zu finden. Die Rot-Weißen haben ihn gelöscht. Den Grund dafür nennen sie in einem weiteren Eintrag:

So kannst auch du den Wortlaut noch einmal lesen:


(24) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Wuppertaler SV 1 1 0 0 3:1 2 3
2 Rot-Weiß Oberhausen 1 1 0 0 2:0 2 3
3 Borussia Dortmund II 1 1 0 0 2:1 1 3
4 SV Rödinghausen 1 1 0 0 2:1 1 3
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Wuppertaler SV 1 1 0 0 3:1 2 3
2 Rot-Weiß Oberhausen 1 1 0 0 2:0 2 3
3 SV Rödinghausen 1 1 0 0 2:1 1 3
4 Viktoria Köln 1 1 0 0 2:1 1 3
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
10 Fortuna Düsseldorf II 0 0 0 0 0:0 0 0
11 Wuppertaler SV 0 0 0 0 0:0 0 0
12 Rot-Weiß Oberhausen 0 0 0 0 0:0 0 0
13 Viktoria Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
14 Bonner SC 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

Rot-Weiß Oberhausen

07/2018
Patrick Schikowski

Mittelfeld

07/2018
07/2018
Patrick Schikowski

Mittelfeld

07/2018

Rot-Weiß Oberhausen

01 H
SV Straelen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:0 (1:0)
01 H
SV Straelen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:0 (1:0)

Torjäger

Rot-Weiß Oberhausen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Luigi1907 20.01.2017 16:10 Uhr
    bei RWO sollte man seine Vereinsatzung schon kennen. Und wenn es mit Fussball nicht klappt, dann über soziale Medien für Aufmerksamkeit sorgen.
    geht garnicht!!!ab in den Dschungel mit den Vögeln....
  • Frankiboy51 20.01.2017 16:19 Uhr
    Der kleine sympathische Verein im Westen des Reviers hat eine Satzung, die Neutralität und Überparteilichkeit festlegt. Da RWO nicht mit ihr umgehen wie Christ-Unionisten und -Sozialisten mit dem Grundgesetz, das andauernd angepaßt wird, wird die Mitteilung schweren Herzens gelöscht.

    Das hindert die Rot-Weißen aber nicht, den hier angedeuteten Gedankengängen des scheidenden RWO Sprechers zu folgen und als Vermächtnis die vermutlich stattfindende NRW-Afd Konferenz in Luise-Albertz ihre Halle entsprechend zu begleiten, denn wer diese sogen. Alternativen wählt bekommt unsoziale, menschenverachtende narzistische, tricksende ..., die sich auf das 4.Reich vorbereiten.
  • babala 20.01.2017 16:25 Uhr
    Naja, mit Fußball ist bei denen ja nicht mehr viel, da versucht man halt anders auf sich aufmerksam zu machen.
  • RWO-Späher 20.01.2017 16:41 Uhr
    Richtig doofe RWO-Aktion. Solche politischen Statements - die in erster Linie auch auf irgendwelchen Einzelmeinungen basieren - haben bei einem überparteilichen Verein nichts, aber auch gar nichts zu suchen. Konzentriert Euch auf´s Fußballspielen und seid froh, dass dieser Twitter-König den Verein verlässt!
  • 20.01.2017 16:52 Uhr
    Nur noch Schrott hier zu lesen .....?

    Schade. Zum Glück leben wir in der Demokratie und jeder darf das wählen was für ihn das kleinere Übel ist !!

    Eine saubere faire Politik gibt es doch schon lange nicht mehr in Deutschland.

    Wenn ich mir anschaue wie stark die Lobby ist, wie es nur möglich ist einen Minister für einige Euros zum Essen einzuladen und hab dann mein Gespräch mit ihm, dann kann ich die Menschen verstehen die nicht mehr die besagten Früheren Volkspartein wählen.
  • 20.01.2017 17:01 Uhr
    Auch wenn mir Herr Höcke nicht besonders sympathisch ist, möchte ich mir als langjähriges RWO-Mitglied nicht von meinem Verein sagen lassen, wen ich (nicht) zu wählen habe.
    Bleibt überparteilich und haltet Euch an die Satzung!


    Zuletzt modifiziert von Emscherratte77 am 20.01.2017 - 17:04:31
  • 20.01.2017 17:03 Uhr
    Super Emscher
  • Frankiboy51 20.01.2017 17:34 Uhr
    Die eine Institution zwitschert was richtiges, zieht dieses aus formalen Gründen wieder zurück.
    Die andere Institution zwitschert was, das seit mehr als 70 Jahren von jedem als falsch beurteilt wird, und startet dann Relativierungen und deutet Missverständnisse an.
    Da ist mir persönlich der eine doch lieber und der spielt als RWO zur Zeit sogar einen guten Fußball.
  • Gatsby 20.01.2017 17:55 Uhr
    Bitte, lieber RWO, dann auch einen flammenden Apell gegen Merkel, Steinmeier, die Grünen, die Linke und die FDP, die man alle nur noch als Einheitspartei gegen demokratische Umtriebe sehen kann.
    Und an alle, die befürchten, oder gar hoffen, dass mit der AfD die bald rechte Karte gespielt werden soll: Achtet doch mal darauf, welche Hand diese Karte hält! Es dürfte die selbe sein, die die anderen Karten hält.


    Zuletzt modifiziert von Gatsby am 20.01.2017 - 20:06:00
  • lapofgods 20.01.2017 20:30 Uhr
    Sehr schade. Das war eine erfreulich deutliche Stellungnahme zu der schlechten Goebbels-Parodie und seinen Bratzen. Das müsste man bei uns auch mal hinbekommen, aber bei uns fühlt man sich ja der Welt des Glitzerfußballs verpflichtet, den man leider nicht spielt. Selbst wenn es jetzt gelöscht werden musste - die Erinnerung an gezeigte Haltung bleibt (hoffentlich noch ne Weile).
  • rwekopo 20.01.2017 23:14 Uhr
    Ja,auch ich hätte es für gut befunden,wenn mein Verein solch eine Stellungsnahme gegen die Faschisten im bürgerlichem Gewand abgegeben hätte.Von daher:Chapeau RWO.Keine Handbreit den Faschisten!!
  • 21.01.2017 14:42 Uhr
    Vereine sollten sich neutral zu solchen Sachen äußern !!

    Alles andere ist nicht korrekt.
  • lapofgods 21.01.2017 15:05 Uhr
    Faschisten gegenüber darf man nicht neutral sein. Und wegen was für Leuten sind denn die ganzen Anti-Rassismus-Kampagnen im Fußball notwendig?
  • 21.01.2017 17:30 Uhr
    Politik hat im allgemeinenen beim Fußball nichts zu suchen. Vereine sollten sich nach außen neutral darstellen.

    Diese Kampagnen sind doch oftmals lächerlich.

    Egal ob von der FIFA, oder vom DFB.

    Alles nur oberflächliche Scheisse nach außen, mehr nicht.

    Die Fafa soll sich dann bitte erstmal für Menschenrechte bei den Arbeiterin auf den Stadionbaustellen in Katar einsetzten.

    Der DFB sollte dann bitte mal deutschlandweit homosexuelle Fußballer mehr unterstützen, bzw. sich dafür einsetzten, dass solche Menschen genauso ein Teil unserer Gesellschaft sind wie jeder andere auch.

    Vielleicht lässt sich die Vermarktung mit vielen schwulen Fußballern (die es 100 prozentig auch im Profisport gibt) auch im Jahre 2017 nicht darstellen.
  • rwekopo 21.01.2017 18:19 Uhr
    Da die Faschos schon seit Jahren die Fanszenen unterlaufen,ist es meiner Meinung nach sogar Pflicht der Vereine,sich zu diesen Leuten zu äussern.Alles andere ist nicht korrekt!
  • 21.01.2017 18:40 Uhr
    In Fanszenen hast du fast alles vertreten.

    Wir reden aktuell von Sachen die nicht in einem Stadion, nicht auf dem Stadionvorplatz passiert sind. Also sollten sich Vereine auch bedeckt halten !!
  • lapofgods 21.01.2017 23:36 Uhr
    Jau, und solange das mit den Homosexuellen im Fußball und den Toten in Katar nicht geregelt ist, lassen wir das mit dem Rassismus auch mal laufen. Entweder lösen wir alle Probleme oder gar keins. Logisch. Der Verweis darauf ist whataboutism vom Feinsten.

    Gerade weil in den Fanszenen alles vertreten ist, sollten sich die Vereine nicht bedeckt halten. Der Fußball war schon immer ein beliebtes Vehikel für Faschos. Die "Jude, Jude"-, "Husch Husch Neger in den Busch"-, "Zick-zack-Zigeunerpack"-Sprechchöre kombiniert mit "Hooligan, Hooligan" und "Scheiß ***" von früher habe ich immer noch im Ohr. Fast jeder Club hat auch heute noch solche Typen im Stadion. Es geht darum, dass die nicht darin bestärkt werden diesen Geist auszuleben, weil es die schlechte Goebbels-Parodie es ja vormacht.
  • rwekopo 22.01.2017 00:52 Uhr
    Es gab mal eine Zeit,da haben sich die Vereine neutral gegenüber den Faschisten verhalten.Dann gab es plötzlich keine Eintracht,keinen VfB,keine Rot_Weissen/keinen Duisburger SV mehr.Nein,Die hiessen KSG(Kriegssportgemeinschaft).Das möchte nun wirklich keiner haben,oder?Neutralität gegenüber Faschisten heisst eigentlich nur,ist ja alles nicht so schlimm.Nein,wehret den Anfängen,oder sind wir schon weiter?Stopp Nazis,Stopp der AfD!!
  • rwekopo 22.01.2017 00:58 Uhr
    Ja,komme gerade von einer Feier,aber den Sinn meines Kommentar`s hat man schon verstanden?Oder?
  • Frankiboy51 22.01.2017 15:47 Uhr
    Du sprichst / schreibst erfreulich nüchtern, aber mit Inbrunst.
    Entschuldige, ...kopo, daß gerade ich darauf antworte.
    Btw, #lapofgods ist das einzige, was ich in der anderen Nachbarstadt gut finde.
  • rwekopo 22.01.2017 19:08 Uhr
    Frankiboy,dafür,dass Du mir auf einen Kommentar in Eurem Forum antwortest,da brauchst Du Dich nun wirklich nicht für zu entschuldigen! Getrennt in den Farben,gemeinsam gegen Faschismus!?
  • rwekopo 22.01.2017 19:13 Uhr
    Hoppela,wir sind ja noch nicht eimal getrennt in den Farben,nur in der Schreibweise.
  • goleo 23.01.2017 11:41 Uhr
    Vereinssatzung hin oder her, gegen Faschismus und rechtes Gesocks, vor allem unter dem Deckmantel eine "Alternative" für Deutschland zu sein, darf RWO und sollte jeder Verein ganz klare Kante zeigen und Stellung beziehen. Von mir aus kann das auch in die Vereinssatzung aufgenommen werden, das RWO sich generell und auch im Stadion von solchen Gesinnungen distanziert!
  • Freigeist 23.01.2017 13:48 Uhr
    Bravo RWO,
    Ausnahmsweise super Aktion. Gegen braunen Mob muss man klare Kante zeigen ! Kann RWE gern nachziehen !



    Nur der RWE !

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.