Startseite

Kommentar
Torwart-Zoff - Tuchel hätte anders handeln müssen

(13) Kommentare
bvb
Foto: firo

BVB-Keeper Roman Weidenfeller und seine Kampfansage an Kollege Roman Bürki. Ein Kommentar zur Rolle von Thomas Tuchel in der Torwartfrage.

Der Dortmunder Trainer Thomas Tuchel hatte in der Torwartfrage eigentlich für Klarheit gesorgt. Seine Nummer 1 im Tor ist Roman Bürki. Dass Roman Weidenfeller trotzdem den Anspruch auf den Stammplatz im BVB-Tor erhebt, nachdem er über Wochen seinen verletzten Kollegen vertreten hat, sollte Tuchel jetzt ein Alarmzeichen sein. Offenbar war er ja vorher nicht eindeutig gewesen. Zumindest: nicht eindeutig genug.

Als Weidenfellers Forderung dann plötzlich im Raum steht, hat Tuchel zwei Optionen. Die erste: Er stachelt Weidenfellers Motivation noch an, damit ein Zweikampf der Torhüter auf Augenhöhe entsteht. Oder er wählt die zweite Option: Er windet sich aus der Festlegung, dass er auf Bürkis Genesung wartet, und raubt Weidenfeller nicht jede Hoffnung. Was intern geklärt wird, muss nicht unbedingt nach draußen dringen.

Nein, Tuchel macht lieber genau das Falsche, was ein Trainer in einem solchen Moment tun kann: Vor den Fernsehkameras weist er Weidenfeller in seine Schranken („Bürki spielt“) und demotiviert ihn. Den Weidenfeller, mit dem der BVB Deutscher Meister geworden ist. Den Weidenfeller, der 2014 zum Weltmeister-Aufgebot gehört hat. Den Weidenfeller, der vielleicht wie kein zweiter Borusse seit Michael Zorc Vereinstreue („echte Liebe“) lebt und sogar nach Karriere-Ende bleiben möchte. Den Weidenfeller, der zwar in die Jahre gekommen ist, aber seit Wochen Bürki ordentlich vertritt – und noch gebraucht wird.

Absicht oder Fahrlässigkeit?

Man möchte Tuchel fragen, ob sein „Torwart-Zoff“, wie der Vorfall schon genannt wird, Absicht war oder Fahrlässigkeit. Jedenfalls: Es ist nicht das erste Mal, dass der Trainer unnötige Diskussionen zu Lasten der Mannschaft eröffnet. Ständig hat er die Agenda gesetzt: Lasche Einstellung im Team, Kapitänsfrage um Schmelzer und Reus, der Unmut über den Mkhitaryan-Verkauf, das Wehklagen über Zweikampfhärte beim Gegner – man muss sich nicht wundern, dass sich eben daraus eine Trainerdiskussion ergibt.

Da kann Tuchel so viel erklären, wie er will: Bis zum 20. Mai müssen die Punkte her, um die Zielvorgabe von Geschäftsführer Watzke zu erfüllen. Die Euphorie um sein erstes Jahr mit dem Rekord von 78 Punkten ist im zweiten Jahr verflogen. Ohne Champions-League-Platz wackelt auch Tuchels Position.

Diskutieren Sie mit Pit Gottschalk auf Twitter

(13) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

Borussia Dortmund

Andrey Yarmolenko

Mittelfeld

07/2018
FC Fulham

ausgeliehen

07/2018
Jacob Bruun Larsen

Mittelfeld

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Dzenis Burnic

Abwehr

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Jacob Bruun Larsen

Mittelfeld

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Dzenis Burnic

Abwehr

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Andrey Yarmolenko

Mittelfeld

07/2018
FC Fulham

ausgeliehen

07/2018

Borussia Dortmund

01 H
RasenBallsport Leipzig
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
Hannover 96
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Eintracht Frankfurt
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 H
RasenBallsport Leipzig
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Eintracht Frankfurt
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
Hannover 96
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Borussia Dortmund

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Hitzfeld09 22.01.2017 16:20 Uhr
    Und was nicht Lars Ricken alles für den BVB gemacht hat, warum spielt der eigentlich nicht mehr?
    Weide hat durchaus ein paar gute Paraden gemacht in dieser Saison - aber meist war er in den letzten Spielen ein großer Unsicherheitsfaktor ... Fallrückzieher, wo er die Hand nehmen darf, Dribblings gegen gegn. Stürmer etc.

    Achso, Foulstatistik:

    [url]https?://www.wahretabelle.de/statis tik/treter[/url]

    Aber das darf man ja nicht sagen, das gibt einen Sturm der Entrüstung.
    Wenn man sagt: Komisch, dass mit der BVB mit 318 Fouls gegen sich weit mehr gefoult wurde als Nr. 2 in der Statistik .

    Bayern sind der am 2.wenigsten gefoulte Team. Warum? Weil man sie nicht aufhalten will? Vermutlich ..

    TT ist im Sommer weg, was ich gut verstehen kann, weil ihm von der Journaille und von Fans alles im Munde rumgedreht wird was er sagt.

    Dann kommt irgendein MeierSchusterHeckingLabbadiaweißichnicht
    Viel Spaß
  • raffaele-schoekel 22.01.2017 16:31 Uhr
    Das ist ja nun wirklich absoluter Käse!! Man kann von Tuchel menschlich halten was man möchte, aber als Trainer ist er fachlich überragend.Und bei aller Wertschätzung für Roman Weidenfeller ist es doch wohl vollkommen unnötig extra erklären zu müssen,wenn der Stammtorwart verletzt ist und der Ersatzmann reinkommt,dass nach Genesung alles beim Alten ist.Oder glaubt irgendjemand, dass wenn Neuer verletzt ist,dass Ulreich danach auf die Idee kommt die Nummer Eins zu sein?
  • Hasucas 22.01.2017 17:17 Uhr
    Also ich weiß, warum ich dieses Blatt nicht mehr kaufe. So einen unqualifizierten Unsinn seitens des Redakteurs. Wenn es kein anderes Thema gibt, wird ein anderes Fass aufgemacht. Roman Weidenfeller war in der gesamten Zeit in der er Bürki vertreten hat, ein absoluter Unsicherheitsfaktor. Auch bei allen Verdiensten um den Verein, hat ein einzelner Spieler so eine Äußerung in der Öffentlichkeit nicht zu tätigen. Darum ist die Antwort des Trainers glasklar und genau die Richtige. Wenn weiterhin jede Entscheidung des Trainers, in welche Richtung auch immer, so einen Kommentar der Medien auslöst, würde ich mir auch überlegen, ob eine avisierte Vertragsverlängerung von Tuchels Seite Sinn macht. Aber dss ist halt das Niveau von Reviersport. Super, Herr Gottschalk
  • 22.01.2017 18:08 Uhr
    Herr Gottschalk, Sie haben journalistische Verantwortung, oder?
    Wenn Sie keine Ahnung haben, dann lassen Sie es über Fußball und ins besondere, über Personen zu schreiben.
    Die Kommentare treffen im Großen und Ganzen den Punkt.
    Weshalb macht ein Oldie-Torwart überhaupt so ein Kapitel auf, dass muss die Frage sein und keine andere!
    Eigentlich müsste man an dieser Stelle Hendrik Bonmann eine Chance geben. Denn was Weidenfeller als Bürki Ersatz vor der Winterpause gespielt hat, war absolut nicht Bundesliga tauglich.
  • RWE-Tom 22.01.2017 18:37 Uhr
    Na ja, Pit Gottschalk ist ja nicht nur Reviersport-, sondern Funke-Gruppe-Sportchef. Dennoch muss man nicht einer Meinung mit ihm sein.
    Schon seine Kommentare zu RB sind mir sauer aufgestoßen.
    Aber er möchte wohl unbedingt polarisieren.
  • RWE-ole 22.01.2017 18:44 Uhr
    Pit Gottschalk verkörpert mit seinen Kommentaren Bildzeitungsniveau in Reinkultur.

    Ich hoffe für ihn, er wird in seinem Beruf nie krank, ein Kollege muss ihn eine Zeitlang vertreten und dieser stellt dann Ansprüche auf diese Stelle. Nach seiner eigenen Logik kann es dann ja nur eine Lösung geben ;-)
  • 22.01.2017 19:48 Uhr
    es ist ja nicht nur dieser Kommentar. Der gesamte "Journalismus", der hier betrieben wird, ist eher ein Musterbeispiel für den Versuch, ganz gezielt Meinungen und Stimmungen zu machen.
    Wer Kontakte in die Redaktionen oder zu einzelnen Redakteuren hat, schafft es spielend, hier Berichte zu generieren, wenn er z.B. die Toilettenpapierrolle wechselt.
  • C-bra 22.01.2017 19:50 Uhr
    Ein sog. Kommentar ist ein definiertes journalistisches Instrument. Ein Kommentar ist weder ein sachlicher Bericht im Sinne einer Ist-Beschreibung noch eine Glosse etc.
    Ein Kommentar spiegelt exklusiv die Meinung des schreibenden Autoren wider, man soll sich daran reiben, er soll polarisieren - genau das macht PG, und die Kommentare sind entsprechend. Nur leider nicht sehr sachlich, aber das kennt man ja im Netz kaum mehr anders. Schade.
  • Herner 22.01.2017 20:37 Uhr
    Du schreibst Käse C-bra!

    Dann lese dir nochmal die Antworten einzelner User richtig durch..

    Der ältere Roman ist seit der WM in Brasilien nicht mehr ,der er mal war..

    In Frankfurt und in Köln oder das Spiel in Ingoldstadt hat er uns Punkte gekostet.

    Der Trainer hat klar entschieden ,wär die Nummer bleibt punkt aus.
  • Xenia 23.01.2017 00:58 Uhr
    @raffaele-schoekel Der Unterschied zwischen Ulreich und Weidenfeller muss aber auch dir klar sein. Oder wie lange war der Ulreich die Nummer 1 bei FCB?
    Ich stimme dem Gottschalk zu, das ist nicht das erste Mal, dass TT sich wie Holzklotz benimmt und vor der Presse Unruhe im Team stiftet.
  • Tom1974 23.01.2017 08:09 Uhr
    Ehrlich gesagt, verstehe ich den ganzen Unmut um das Thema nicht. Roman wurde gefragt, ob er das Tor freiwillig räumt. Daraufhin sagte er, dass er das nicht tut. Hätte er etwas anderes geäußert, dann wäre der Aufschrei groß gewesen, weil man Ihm dann mangelnde Motivation vorwirft. Und warum sollte Tuchel nicht jetzt auch vor der Kamera Stellung beziehen? Fast jeder beschwert sich, dass Spieler und Trainer sich medien-geschult verhalten und teilweise ihre Worte, wie auswendig gelernt, in die Mikros quatschen. Sicher sollte ein medienerfahrener Mann wie TT immer wissen, was er sagt. Aber ich fand es jetzt gar nicht schlimm. So stärkt er auch Roman Bürki den Rücken.
  • micha4706 24.01.2017 11:59 Uhr
    Ich habe das Gefühl, Tuchel kann machen was er will, es wird immer einen geben, der genau daran etwas auszusetzen hat. Also so langsam wird es schon sehr auffallend, dass TT halt kein redegewandter presseumgänglicher Jürgen Klopp ist. Ehrlich! Ich konnte Klopps Pressekonferenzen am Schluß nicht mehr ertragen, das glich mehr einer Comedy als Information über das nächste Spiel. Gebt also Herrn Tuchel endlich auch mal die Chance über einen längeren Zeitraum in Ruhe arbeiten zu können. Seine Leistung in dieser Saison ist herausragend, auch wenn das andere wieder total anders sehen: Platz 4 in der Hinrunde (trotz komplettem Neuaufbau der Mannschaft), Platz 1 in der Champions League (vor Real), im Pokal immer noch im Rennen. Mit ein bisschen mehr Glück und wirklich unparteiischen Schiedsrichterentscheidungen (Tiefpunkt Hoffenheim), wäre durchaus noch mehr herausgekommen. Was wollt ihr also?
  • Herner 24.01.2017 13:01 Uhr
    Daumen hoch micha4706!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.