Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Mehr Fans
Mönchengladbach überholt Schalke

(6) Kommentare
Rasen, Arena, Schalke-Fans, Eckfahne, Kreide, Rasen, Arena, Schalke-Fans, Eckfahne, Kreide

In der Tabelle der Fußball-Bundesliga steht der FC Schalke 04 genau vier Plätze vor dem West-Rivalen Borussia Mönchengladbach.

Geht es nach einer Beliebtheits-Umfrage der renommierten Agentur Nielsen Sports mit Sitz in Köln, sieht das Bild etwas anders aus.

Nielsen Sports hat 1000 Fußball-Interessierte in NRW im Alter von 14 bis 59 Jahren befragt, welchen deutschen Fußballverein sie am liebsten mögen. Ergebnis: Borussia Dortmund liegt mit 29 Prozent auf Platz eins, Bayern München kommt auf 19 Prozent. Als drittbeliebtester Verein wird Borussia Mönchengladbach mit 14 Prozent genannt. Schalke (13) ist in der NRW-Umfrage auf den vierten Platz zurückgefallen. Panik bricht deswegen bei den Königsblauen nicht aus. „Wir wissen eine solche Studie als eine Momentaufnahme einzuschätzen“, sagt Marketing-Chef Alexander Jobst. Der 43-Jährige argumentiert so: „Einerseits wird das Fußballgeschäft immer schnelllebiger, andererseits ist die Größe und Strahlkraft von Schalke 04 eine langfristige Konstante.“ Jobst sieht diesen Aspekt „auch in der Tradition begründet, die man nicht kaufen kann.“

Der Marketing-Experte betont: „Als Traditionsverein mit mehr als 145 000 Mitgliedern und mehreren Millionen Sympathisanten freuen wir uns natürlich über hohe Beliebtheitswerte. Wichtig ist uns aber vor allem eines: Wir wollen unsere Vereinsziele und -werte, unsere Tradition und unser Selbstverständnis als Fußballverein mit mehr als 111-jähriger Geschichte leben.“ Jobst setzt auf professionelle Gesamtarbeit. „Dann stellt sich auch der sportliche Erfolg ein, der sicherlich Popularitätswerte beeinflusst“, erklärt der S04-Funktionär.

Mönchengladbachs Sportdirektor Max Eberl sieht das Vorbeiziehen an Schalke „auch als kleinen Verdienst unserer Arbeit in den vergangenen Jahren“. Eberl: „Und es ist ein Ansporn für die Zukunft.“ Stephan Schippers, Geschäftsführer der Mönchengladbacher, verweist darauf, „dass die Borussia eine Menge Fans auch über den Niederrhein hinaus in ganz Deutschland hat. Das fußt zum Teil auf Erfolgen aus den 70er-Jahren. Wir haben es aber auch geschafft, dass diese Sympathien nie verloren gegangen sind.“

(6) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • zickzack2 23.01.2017 20:25 Uhr
    Glückauf. Es stellt sich die Frage, welche 1.000 Fußball Interessierte wo befragt worden sind. Was sind Fußball Interessierte, Fans oder neutrale Beobachter, wo wohnen diese, etc.

    Der übliche Vergleich "Mein Verein - Dein Verein" soll an irgendetwas festgemacht werden, - hier an den 1.000 Fußball Interessierten.

    Ich interessiere mich z.B. auch für fußball-fremde Dinge und könnte hierzu befragt werden. Aus diesem Bericht kann ich nichts bedeutendes entnehmen, - wo fangen sachliche Fakten an und wo hören sie auf?!

    Einen schönen Abend an den Verfasser.
  • westkurver 23.01.2017 21:33 Uhr
    Ich habe 1000 an der Agentur Nielsen Interessierte befragt. ergebnis: jau eyh!
  • lapofgods 24.01.2017 00:22 Uhr
    Na, das ist ja wohl kein Kunststück.
  • Egbert04 24.01.2017 01:00 Uhr
    Typisch Funke. Eine absolut unrepräsentative Umfrage einer unbedeutenden Agentur aufbauschen. Hauptsache wieder was Negatives über Schalke berichten. Aber wie kann man einem Medium, das blond und blöd eine Plattform bietet nur ernst nehmen? Die sportliche Kompetenz dieser "Mediengruppe" erkennt man ja an der Benotung der Spieler. Vielleicht sollten sich die "Redakteure" mal an kompetenten Medien orientieren. Und ich meine nicht dieB... Zeitung.
  • Toad 24.01.2017 06:54 Uhr
    Schon Churchill (nein lieber BxBler, das ist kein neues Jahrhunderttalent) sagte, traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast ;-)
    Nebenbei glaube ich, dass S04 einfach zu sehr polarisiert. Entweder man liebt oder hasst uns. Ich kenne kaum jemand fußballinteressierten, der nicht eine klare Haltung zum S04 hat. Bei BMG sieht dies deutlich anders aus, was sicherlich mit den Erfolgen der 70er, als auch dem durchaus sympathischen und sportlich erfolgreichen Auftreten der letzten Jahre zusammenhängt. Und zum Schluss noch ein Zitat von Charly Neumann: In Schlechten Zeiten muss man Schalker sein, in gute gibt es genug davon. In diesem Sinne, Glück auf
  • MichaBo 24.01.2017 11:33 Uhr
    War auch ein MSV-"Fan" dabei ???

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.