Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke
So erklärt der Klub die Erhöhung des Bierpreises

(8) Kommentare
Schalke-Bier, Schalke-Bier
Foto: firo

Das Bier in der Veltins-Arena ist seit Samstag teurer. Seit dem Heimspiel gegen den FC Ingolstadt müssen die Besucher statt 3,90 Euro jetzt 4,20 Euro für einen halben Liter Bier bezahlen.

Damit ist in der Arena bei Fußballspielen erstmals die Vier-Euro-Grenze überschritten worden. Vielen Schalke-Fans schmeckte die Preiserhöhung von 30 Cent gar nicht. Eine Gruppe von Fans ärgerte sich so sehr darüber, dass sie während des Spiels in der Arena mit Spruchbändern gegen die Preiserhöhung protestierte.

Auf Nachfrage der WAZ erklärt der Verein die Preiserhöhung: „Bisher lag der FC Schalke 04 mit seinem Bierpreis immer im unteren Drittel der Bundesliga. Die letzte Preisanpassung gab es vor 2,5 Jahren im September 2014. Nun hat allerdings Veltins den Preis für Fassbier erhöht, somit war eine Preisanpassung unumgänglich. Hinzu kommt, dass der gesetzlich vorgeschriebene Mindestlohn zum 1. Januar 2017 angehoben wurde. Mit dem Kombipreis aus „Bier und Bratwurst“ liegen die Königsblauen aber trotzdem weiterhin im Mittelfeld der Liga.“

(8) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Schalke 04

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018

FC Schalke 04

01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • alex1904 23.01.2017 21:28 Uhr
    Ja, aber die Leistungen der Mannschaft waren auch dem Bierpreis eher angemessen - nämlich nicht über 4,-EUR zum schön trinken der Rumpelelf wert - nicht einmal im Ansatz! Die Erhöhung kommt zur Unzeit; am Samstag hätte man als Schmerzensgeld eigentlich eher Freibier ausgeben müssen!!!
  • Pittermann_60 23.01.2017 23:19 Uhr
    Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen : 8,22 DM für ein Bier auf dem Fußballplatz. Wie lange wird es wohl dauern, bis Gleichgesinnte nicht mehr ins Stadion gehen, sich zusammen auf Sky mit einem Kasten Bier das Spiel ansehen. Wenn alle dies mal eine Saison durchhalten, werden die Geldgierigen vielleicht mal wach, dass auch der kleine Mann unter den Zuschauern ist.
  • KeeperLDSV 23.01.2017 23:31 Uhr
    Das hat jetzt nichts mit S04 zu tun, das ist mittlerweile ja bei fast allen öffentlichen Veranstaltungen so!
    Ich finde es aber richtig unverschämt einen Literpreis von 8,40 € und den Preis von 2,70 € (Preis aus 2016) für eine Bratwurst auch noch mit dem Mindestlohn zu begründen!
    Bei einem geschätzten Literpreis von maximal 1,50 € und einem geschätzten Preis von maximal -,30 Cent pro Bratwurst (die von vielen als beste Stadionwurst bezeichnete von Thiers in Wattenscheid kostet frei verkäuflich -,45 Cent) machen sich hier die Leute die Taschen aber mal richtig voll!
    Von solchen Margen können ganz viele nur träumen!
    Das sind mittlerweile ja schon bald Oktoberfestpreise!
  • goleo 23.01.2017 23:43 Uhr
    Einfach mal kollektiv nichts kaufen. Mehrere Spiele. Alle. Mal schauen was passiert. Der Kunde hat die Macht.
  • gerdstolli 24.01.2017 09:27 Uhr
    Ich denke auch, sich hier zu beschweren, bringt nichts. Einfach kein Bier und keine Wurst kaufen. Wenn das alle machen, mal schauen, was dann passiert!
  • 24.01.2017 10:25 Uhr
    stolzer preis für den arbeiter und malocher klub,sehr familienfreundliche preise.
  • soso 24.01.2017 11:45 Uhr
    ... egal Hauptsache schmeckt.

    Ob Glückaufbier oder Rosepils, wenns perlt is allet ok.
  • Disobo 24.01.2017 12:53 Uhr
    Bei mir in der Kegel-Kneipe kostet der halbe Liter Markenbier 3,50€. Dieser ist im Glas statt im Plastikbecher und wird mir auch noch gebracht. Anstehen brauche ich dafür nicht.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.