Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

Bochums Villis im Interview
"Die Braut muss attraktiv sein"

(2) Kommentare
vfl bochum
Foto: Dietmar Wäsche

Am Freitag startet der VfL Bochum mit dem Auswärtsspiel bei Union Berlin in die Rückrunde.

Über seine Eindrücke, Erwartungen und über die Vorhaben des Klubs sprach Hans-Peter Villis, der Vorsitzende des Aufsichtsrates, mit den WAZ-Redakteuren Michael Eckardt und Ralf Ritter.

Herr Villis, Sie haben sich einige Vorbereitungsspiele angeguckt, auch das gegen Preußen Münster. Mit welchen Gefühlen haben Sie Münster anschließend verlassen?
Hans-Peter Villis: Es war ein gebrauchter Nachmittag. Für alle Spieler war es die Chance, sich aufzudrängen, deshalb hatte ich mehr erwartet. Ich war enttäuscht. Aber eigentlich ist dazu alles von unserem Trainer gesagt worden.

Was erwarten sie jetzt in der Liga?
Trotz der verpatzten Generalprobe habe ich ein gutes Gefühl. Besonders in den Heimspielen haben wir ja bereits gezeigt, dass wir in der Lage sind, gegen die Besten erfolgreich zu sein. Ich bin mir sicher, dass es gelingt, uns sportlich zu stabilisieren.

Was heißt das, bezogen auf die Platzierung in dieser Saison?
Ich würde mich freuen, wenn wir noch in der Region der vergangenen Saison landen könnten. Wobei es nicht nur um eine Punktzahl geht, sondern um den Gesamtprozess. Dazu gehört ja zum Beispiel auch die frühe Einbindung der U17- und U19-Spieler.

Wovon einer, Gökhan Gül, den Klub gerade nach vielen Jahren beim VfL verlassen hat. Spielte auch die Auflösung der U23 vor knapp zwei Jahren dabei eine Rolle?
Nein, solch ein Wechsel gehört letztlich zum Geschäft. Wenn ein Spieler unzufrieden ist, sollte man ihn irgendwann nicht mehr halten. Die U23 war auch für unsere jungen Spieler zuletzt nicht die Plattform, auf der sie sich zeigen konnten. Wir bereuen die Abmeldung der U23 überhaupt nicht.

Für die geplante Ausgliederung der Profiabteilung wäre es doch sicher hilfreich gewesen, wenn der VfL um den Aufstieg mitspielen würde. Man muss potenziellen Investoren ja einen Anreiz bieten.
Dass wir sportlich im Sommer so große Verluste hatten, wollten wir ja nicht. Lieber hätten wir Terodde, Terrazzino, Bulut und Haberer gehalten, aber das ging leider nicht. Es geht aber nicht nur um den Tabellenplatz und die Punktzahl. Neue Partner zu finden ist auch nicht abhängig von nur einer Saison. Vielmehr geht es doch darum, wie ambitioniert man in die Zukunft geht oder ob es ein gut geführtes Unternehmen ist, in das man investiert. Wir haben bereits eine Arbeitsgruppe gebildet, sprechen demnächst mit den Fans und Mitgliedern, erläutern detailliert unsere Ansichten und schauen uns auch bei anderen Klubs um. Wir wollen einen Mehrwert definieren, den ein Investment mit sich bringt.

In den Bundesligen dominieren drei Gesellschaftsformen. Wir vermuten mal, dass eine GmbH für den VfL infrage kommt.
Darüber zu sprechen, wäre viel zu verfrüht. Erst wollen wir wie gesagt unsere Mitglieder informieren und dort auch über die unterschiedlichen Modelle diskutieren.

In anderen Klubs muss vor der Ausgliederung die Satzung geändert werden. Gilt das auch für den VfL Bochum?
Nein, die Satzung würde uns aktuell bereits eine Ausgliederung erlauben. Aber wir können und werden nicht gegen die Mehrheit der Mitglieder entscheiden. Wir haben von Anfang an gesagt, dass wir diese Angelegenheit transparent gestalten werden. Aber wenn die Mitglieder es nicht wollen, werden wir es nicht machen. Allerdings werden wir ihnen auch sagen, dass es ein enormer Wettbewerbsnachteil wäre, es nicht zu machen.

Wie schätzen Sie denn aktuell den Marktwert des VfL ein?
Das kann man nicht exakt bemessen. Letztlich ist es immer eine Frage der strategischen Partner, was für Werte für sie welche Rolle spielen. Aber dieser Frage widmen wir uns später, erst einmal müssen wir auf unsere Mitglieder zugehen. Wir haben auf der letzten Mitgliederversammlung kommuniziert, dass wir im Frühjahr zu ersten Informationsveranstaltungen einladen wollen. Wenn wir wissen, dass die Mitglieder unseren Plänen zustimmen, werden wir auf mögliche Partner zugehen.

Alle scheinen derzeit auf den Zug Ausgliederung aufzuspringen. Hätte man das nicht eher angehen müssen?
Wenn Sie für eine Braut werben, muss sie natürlich attraktiv sein. Wir mussten erst einmal die Spuren der Vergangenheit wettmachen. Und ein strategischer Partner investiert nicht nur ins Ist, sondern auch in die Zukunft. Wir haben klar definiert, wie die Vereinsphilosophie aussieht, welchen Fußball wir spielen und dass wir nach oben wollen. Davon rücken wir nicht ab.

Gibt es in Ihren Augen eine Art Vorbild in den deutschen Profiligen?
Das Modell Augsburg erscheint mir ganz gut.

(2) Kommentare

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Holstein Kiel 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Arminia Bielefeld 0 0 0 0 0:0 0 0
5 VfL Bochum 0 0 0 0 0:0 0 0
6 SC Paderborn 07 0 0 0 0 0:0 0 0
7 MSV Duisburg 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Holstein Kiel 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Arminia Bielefeld 0 0 0 0 0:0 0 0
5 VfL Bochum 0 0 0 0 0:0 0 0
6 SC Paderborn 07 0 0 0 0 0:0 0 0
7 MSV Duisburg 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Holstein Kiel 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Arminia Bielefeld 0 0 0 0 0:0 0 0
5 VfL Bochum 0 0 0 0 0:0 0 0
6 SC Paderborn 07 0 0 0 0 0:0 0 0
7 MSV Duisburg 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

VfL Bochum

Julian Tomas

Mittelfeld

Vertragsende (neuer Verein unbekannt)

07/2018
RSC Anderlecht

ausgeliehen

07/2018
VfL Bochum

war ausgeliehen

07/2018
VfL Bochum

war ausgeliehen

07/2018
RSC Anderlecht

ausgeliehen

07/2018
VfL Bochum

war ausgeliehen

07/2018
Julian Tomas

Mittelfeld

Vertragsende (neuer Verein unbekannt)

07/2018
VfL Bochum

war ausgeliehen

07/2018

VfL Bochum

01 H
1. FC Köln
Sonntag, 05.08.2018 13:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
MSV Duisburg
Sonntag, 12.08.2018 13:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
SV Sandhausen
Sonntag, 26.08.2018 13:30 Uhr
-:- (-:-)
01 H
1. FC Köln
Sonntag, 05.08.2018 13:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
SV Sandhausen
Sonntag, 26.08.2018 13:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
MSV Duisburg
Sonntag, 12.08.2018 13:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

VfL Bochum

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport anne Castroper
die Facebookseite für alle Bochum-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • asaph 26.01.2017 08:31 Uhr
    Was wurde jetzt hier in diesem Interview, außer ein paar Worthülsen, gesagt?
    Man kommt nicht nur mit dem Geld eines "starken Partners" nach oben wie das Beispiel HSV und Kühne zeigt. Und auch die Modelle Hoffenheim und Leipzig funktionieren nur bis zu einem gewissen Punkt: Die guten Spieler, die durch das Geld des Investors geholt wurden und die dort entwickelt wurden durch Trainer wie Rangnick, wollen irgendwann höher hinaus und zu den Top Clubs. Und dann ist Ende im Gelände wie der Fall Hoffenheim und Wolfsburg gezeigt hat. Und RBL wird es nicht anders ergehen.
    Deshalb sollte der VFL lieber am Boden bleiben und auf solche Geldmaschinerien verzichten, die satte Profis erzeugen. Lieber weiter auf die Jugend setzen - und wir brauchen auch keine Ausgliederung der Profis!
  • Maddin66 26.01.2017 12:00 Uhr
    Ein guter Investor kann schon eine Lösung oder sagen wir Hilfestellung sein. Um als reiner Ausbildungverein Erfolg zu haben, muss auch die Infrastruktur drum herum stimmen. Und das geht nun einmal nur mit Kohle. Da das kleine Schmuckkästchen aber nicht immer ausverkauft ist, muss die Kohle wo anders herkommen.
    Eine Erfolgsgarantie gibt es nicht, dafür sind die Betriebsmittel (Spieler)nicht berechenbar genug. Dies müssen wir ja aktuell auch mal wieder sehen. Von daher sollten man Modelle nicht von vorne herein ablehnen, sondern gut schauen was geht. So wie es ist kann es nicht bleiben, oder um es anders auszudrücken :"Stillstand ist der Tod".
    Im Revier hängt man allgemein etwas zu sehr an Tradition, dass blockiert notwendige Neuerungen und hat dazu geführt, dass aus einer stolzen Region ein bemittleidenswerter Ort der Depression geworden ist. Ich würde mir auf alle Fälle wünschen, dass irgendwann echte Hochkaräter im Blau - Weißen Dress Anne Castroper auflaufen und das VfL Emblem auf der Brust tragen. Wenn das mit nem Brausepulver - Produzenten ginge wäre es mir auch Recht. Träume müssen erlaubt sein.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.