Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

BVB-Hammer
Subotic geht zum 1. FC Köln

(2) Kommentare
bvb
Foto: firo

Neven Subotic hat endlich einen neuen Verein gefunden:

Der Innenverteidiger von Borussia Dortmund wechselt leihweise bis Saisonende zum 1. FC Köln. Am Donnerstag soll er bereits den Medizincheck bei den Rheinländern absolvieren und beim Ligakonkurrenten des BVB baldmöglichst ins Training einsteigen.

Dort schließt der 28-Jährige die Lücke, die Mergim Mavrajs Wechsel zum Hamburger SV hinterließ. Weil Trainer Peter Stöger gerne mit Dreierkette spielen lässt, wurde dringend noch ein Innenverteidiger benötigt.

Für Subotic selbst ergibt sich die Möglichkeit, endlich wieder regelmäßig auf dem Platz zu stehen. In Dortmund war er zunächst viele Jahre Stammspieler. 2008 gemeinsam mit dem damaligen Trainer Jürgen Klopp aus Mainz gekommen, gewann er mit dem BVB an der Seite von Mats Hummels zwei Deutsche Meisterschaften und einmal den DFB-Pokal, zog zudem ins Champions-League-Finale ein. Klopps Nachfolger Thomas Tuchel aber berücksichtigte ihn kaum noch, zuletzt war Subotic nur noch Innenverteidiger Nummer fünf.

Schon im Sommer wollte der 28-Jährige daher zum FC Middlesbrough wechseln. „Ich bin kein Spieler, der sein Geld auf der Ersatzbank verdienen möchte“, sagte er damals. Der Transfer zerschlug sich aber, weil bei Subotic nach einer Thrombose eine Rippen-Operation notwendig war. Ende November stand der Abwehrspieler erstmals wieder auf dem Platz: Im Regionalligaspiel der Dortmunder U23 gegen den SV Rödinghausen traf er sogar kurz vor Schluss zum 1:0-Siegtreffer.

Kurz darauf aber verletzte er sich am Knie und fiel bis zum Jahresende aus. Im Trainingslager in Marbella arbeitete er meist individuell, am Mittwoch aber kehrte er ins Mannschaftstraining zurück. Es wird auf absehbare Zeit sein letztes Training in Schwarz-Gelb gewesen sein.

Die BVB-Fans werden es mit Bedauern sehen. Subotic ist wegen seiner kämpferischen Art auf dem Platz, seinem freundlichen Auftreten daneben und auch wegen seines sozialen Engagements einer der Publikumslieblinge in Dortmund. Ein Tuchel-Liebling aber war er nie.

(2) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • micha4706 26.01.2017 10:46 Uhr
    Das ist eine ganz besondere Tragik. Auf der einen Seite ein menschlich ganz ganz Großer des BVB auf der anderen Seite hat er schon in JKs letzter Saison gezeigt, dass er ein zu grosser Unsicherheitsfaktor für die Mannschaft ist.
  • Hitzfeld09 26.01.2017 12:50 Uhr
    Ist eine Leihe. Neven soll Spielpraxis bekommen, nach Verletzungs-Seuchenjahr(en)

    Ist aber egal, wenn man daraus wieder eine Riesensauerei von TT gegen Neven machen kann. Inzwischen ist alles recht in der Kampagne, die die Medien fast täglich gegen TT inszenieren, um Unruhe in den Verein zu bringen.

    Achja, ich vergaß, Kloppo soll ja wiederkommen, der in den Meisterspielzeiten 2010-11 und 11-12 mit dem Team durchschnittlich genauso viel Punkte holte wie TT 2015-16, der das Team nach einer verkorksten Klopp-Saison wieder an die Spitze brachte ... Aber man vergisst ja in Dortmund so schnell ...

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.