Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Bundesliga
Bayer bedauert Pyro-Vorfall

(1) Kommentar
Bayer Leverkusen, borussia mönchengladbach, 1. Bundesliga, Pyrotechnik, Saison 2016/17, Bayer Leverkusen, borussia mönchengladbach, 1. Bundesliga, Pyrotechnik, Saison 2016/17
Foto: firo

Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen hat die Pyrotechnik-Aktion von Fans auf der Tribüne vor dem Bundesligaspiel gegen Borussia Mönchengladbach bedauert.

Unschöne Szenen vor dem Fußball-Westderby zwischen Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach. Fans in der Nordkurve zünden gefährliche Pyrotechnik. Ein Kameramann wird leicht verletzt.

"Es waren sehr unschöne Szenen. Das tut uns leid und ist uns unangenehm. So etwas darf nicht passieren", sagte Bayer-Sportdirektor Rudi Völler zu dem Zwischenfall am Samstagabend, bei dem ein Kameramann der Deutschen Fußball Liga verletzt wurde. Der Kameramann konnte laut Völler danach selbst mit dem Auto nach Hause gefahren.

"Es hätte etwas Schlimmeres passieren können", sagte Völler. "Ich hoffe, es war das erste und letzte Mal in unserem Stadion. Pyrotechnik ist gefährlicher als viele denken und deshalb nicht erlaubt."

Grund für die Pyro-Aktion ist Bayer zufolge das Verbot einer geplanten Stadion-Choreographie des Fanclubs "Farbenstadtinferno" in der Nordkurve durch die zuständige Feuerwehr. Die Choreographie musste jedoch laut einer Mitteilung auf der Bayer-Homepage aufgrund eines nicht bestandenen Brandschutz-Testes einer Blockfahne kurzfristig abgesagt werden.

(1) Kommentar

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • 30.01.2017 12:38 Uhr
    Man sollte die Pyros in den Hintern der Befürworter abbrennen!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.