Startseite » Fußball » Regionalliga

RWE
Welling räumt ein: "Innogy-Situation tut uns weh"

(41) Kommentare
Foto: Socrates Tassos

Rot-Weiss Essen hat seinen Kader in der Winterpause abgespeckt. Sechs Spieler sind gegangen, Verpflichtungen gab es nicht. Das hatte auch finanzielle Gründe.

Der Deadline Day ist ein Feiertag für Fußballfans. Vereine aus allen Spielklassen haben am 31. Januar die letzte Möglichkeit, Spielertransfers zu tätigen. Auch die Fans von Rot-Weiss Essen hatten auf eine spektakuläre Meldung gehofft. Zumindest aber auf eine Verpflichtung von Testspieler Konstantin Möllering, mit dem RWE nach einem zweiwöchigen Probetraining verhandelte.

Doch der Essener Anhang wurde enttäuscht. Eine große Überraschung gab es nicht. Sogar Möllering sagte ab. Er schloss sich dem Ligarivalen SV Rödinghausen an. Damit steht seit Dienstag fest, dass RWE den Rest der Saison ohne einen Nezugang bestreiten wird. Dem gegenüber stehen sechs Abgänge. Kai Druschky (FC Leipzig), Tom Gubini (SV Vonderort Bottrop), Leroy Kwadwo (FC Schalke 04 II), Andreas Ivan (Wuppertaler SV), Emre Demircan (SG Wattenscheid 09) und Vojno Jesic (TSV Steinbach) haben den Klub in der abgelaufenen Transferperiode verlassen.

Die Passivität hat Gründe. Die sind vor allem finanzieller Natur. Der Traditionsverein hat mit den Folgen des Abgangs von der RWE-Tochter "Innogy" zu kämpfen, der Energiekonzern ist einer der zahlungskräftigsten Sponsoren des Traditionsvereins. Die dadurch entstandene finanzielle Lücke musste anderweitig aufgefangen werden. Das räumte RWE-Präsident während einer Pressekonferenz am Mittwoch im Stadion Essen ein: "Die bekannte Innogy-Situation nervt uns, sie tut uns weh. Deshalb haben wir an der einen oder anderen Stelle Gegenmaßnahmen ergreifen müssen", bekräftigte Welling.

Der Verein habe der sportlichen Führung um Trainer Sven Demandt und Sportchef Jürgen Lucas schon vor Weihnachten mitgeteilt, dass er Vertragsauflösungen in der nächsten Transferperiode "wohlwollend gegenübersteht." Konkrete Zahlen durfte der RWE-Präsident nicht nennen. Sponsorenverträge beruhen auf Stillschweigen. Welling ließ jedoch durchsickern, dass es sich um einen nicht unerheblichen Betrag im sechsstelligen Bereich handelt, der dem Klub künftig nicht mehr zur Verfügung steht: "Was wir durch die sechs Spielerabgänge eingespart haben, ist nur ein Viertel dessen, was wir von Innogy hätten bekommen können. Das ist ein Sparbetrag, der uns für die neue Saison hoffentlich mehr Optionen bietet."

Sein Dank gilt dem sportlichen Führungsduo um Demandt und Lucas, das die Sparmaßnahmen ohne Protest hingenommen hat. "Sie haben eigene Interessen hinter die Interessen des Vereins gestellt. Das ist überragend", sagte Welling.

Der geschäftsführende Vorsitzende nutzte die Gelegenheit, um Einblicke in die nahe Zukunft des Vereins zu gewähren. Welling blickt nach dem Innogy-Nackenschlag nach vorne und macht den Fans Hoffnung auf einen Trikotsponsor. "Essen.Gesund.Vernetzt", das Netzwerk der Essener Medizin, zierte in der Hinrunde die Brust der Regionalliga-Fußballer. Zum Auftakt bei der Kölner Viktoria könnte ein anderes Unternehmen diese Werbefläche einnehmen. "Es gibt Verhandlungen", bestätigte Welling. "Essen.Gesund.Vernetzt bleibt unabhängig davon ein Exklusiv-Partner von Rot-Weiss Essen. Wenn einer neuer Partner käme, würden wir uns natürlich sehr freuen. Daran arbeiten wir. Wenn es unter Dach und Fach sein sollte, werden wir es verkünden."

(41) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 SV Lippstadt 08 1 0 1 0 0:0 0 1
12 Fortuna Düsseldorf II 1 0 1 0 0:0 0 1
13 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
14 Bonner SC 1 0 0 1 1:2 -1 0
15 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 Borussia Mönchengladbach II 0 0 0 0 0:0 0 0
12 SV Straelen 0 0 0 0 0:0 0 0
13 Rot-Weiss Essen 0 0 0 0 0:0 0 0
14 1. FC Köln II 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Alemannia Aachen 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 Viktoria Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
14 Bonner SC 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
16 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
17 TV Herkenrath 1 0 0 1 1:3 -2 0

Rot-Weiss Essen

01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)
01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)

Torjäger

Rot-Weiss Essen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Sarret 01.02.2017 17:16 Uhr
    Das ist doch ganz normal wenn keine Kohle mehr da ist, dann muss man sich zurück nehmen. Dafür brauch man sich nicht bei den Mitarbeitern bedanken weil sie nicht Protestiert haben. Aber da sieht man mal, dass sich bei RWE bisher keiner um die Kohle Gedanken gemacht hat. Wenn man überlegt wieviel allein in den letzten 2 Jahren über den Tisch ging und das in der Liga, ohne Erfolge, da kann man den Sponsor verstehen.
  • teddy 01.02.2017 17:43 Uhr
    Oh Herr, lass Hirn regnen.Veraergert
  • 01.02.2017 17:44 Uhr
    Traurig, traurig. Gespräche, Gespräche. Absolut enttäuschend. Verein, Konzerne und Stadt. Was für eine erbährmliche Lage. Dicke Tradition, na ganz toll. Die jüngere Vergangenheit hat leider auch Traidtion. Es gibt junge Menschen im Stadion die kennen gar keine Pokalschlachten mehr unter Flutlicht. Die ursprüngliche Hafenstrassen Atmoshäre. Tut mir echt leid und ist total bitter für jeden Fussballfan in unserer Stadt.
  • 01.02.2017 17:53 Uhr
    Vor Wochen bzw. Monaten habe ich schon geschrieben uns geht das Geld aus.
    Was musste ich mir für Anfeingungen anhören.
    Endlich kommt man Krümel für Krümel mit der Wahrheit ans Licht.
    An alle, macht endlich die Augen auf und versteckt euch nicht hinter den Wortblasen von M.W.. Dort werden nur Seifenblasen und Träume verbreitet.
    Ich hoffe das endlich dem letzten ein Licht aufgeht.
    Bei Hoch 3 wurde wahrscheinlich die 0 vergessen.
    Ich könnte kotzen bei dem Gedanken.
  • Brückenschänke 01.02.2017 18:05 Uhr
    Langsam muss man sich wohl tatsächlich große Sorgen machen. Die Kosten eines ganzen Kaders wurden durch Streichung der U 23 eingespart. Trotzdem ist jetzt ganz offensichtlich Holland in Not, weil der RWE-Konzern seine Jugendsubventionen streicht.
    Die finanziellen Engpässe werden nunmehr öffentlich. Dabei beruhigen die ständigen Versicherungen (wir arbeiten daran) des Vorsitzenden nicht wirklich.
    Es bleibt zu konstatieren, dass es sportlich seit Jahren nicht aufwärts geht und wirtschaftlich nach dem Ausstieg langjähriger Partner (Spk Essen als Trikotsponsor, RWE u.a.) keine Äquivalenz gefunden wurde.
    Die Einschätzung, der Vorstand arbeite zumindest finanziell seriös, wackelt. Schwarze Zahlen schreiben, das kann auch jeder Karnickelverein.
  • überholspur 01.02.2017 18:14 Uhr
    Nachtigall, ick hör dir trapsen..........!
    Es wird Zeit, dass allen RWE-Fans reiner Wein eingeschänkt wird , d.h. , dass das komplette Zahlenmaterial auf den Tisch muß ! Langsam sollte auch einmal der AR in seiner Eigenschaft als Aufsicht wach werden. Nur Durchfahrtsschein und Viploge am Spieltag genießen und ist zu wenig, meine Herren - sie sind in der Pflicht !!!!!
  • Alter-Roter 01.02.2017 18:25 Uhr
    Der Welling sollte mal auf einen der beiden Assistenten verzichten !
  • TWIN1907 01.02.2017 18:38 Uhr
    möchte den verein sehen der mit einem grinsen aus der situation rausgeht wenn ein großer sponsor aussteigt . fragt mal bei aachen nach wie es bei den jungs so steht .
    wer auf der letzten jahres haupt war konnte sich die zahlen anschauen und hat gesehen das wir rücklagen haben .

    aber natürlich fängt man an zu sparen wenn mal eben mehr oder weniger fest geplante einnahmen in hoher sechsstelliger höhe wegfallen . was ist denn los mit euch leuten ?

    seid lieber froh das umgehend gehandelt wird , anstatt es weiterlaufen zu lassen und mal wieder in die miesen zu gehen .

    komisch das man von den ganzen propheten hier bei keiner offiziellen versammlung was hört , dort wurde herr welling auf AR applaudiert . wenn man den leuten hier glauben schenken darf das sie auf der Jahrehaupt waren , erklärt sich mir nicht das da einwände von eben jenen gekommen sind oder erklärungsersuche .

    mit hoch 3 sollten zusätzliche einnahmen generiert werden , wie welling bereits in einem anderen interview erwähnte wurden die durch den aussteig von Innogy aber aufgefressen . somit muss man natürlich umdenken und KANN die finanziellen ziele nicht erreichen .

    nehmt das spiel mal in größerem massstab . wenn beim bvb evonik unerwartet aussteigt , meint ihr da lachen die sich kaputt und kaufen erstmal 5 leute in der winterpause die sie nicht weiterbringen?
    oder wird ganz schnell ein Aubameyang verkauft und unnötige spieler abgegeben bzw verträge nicht verlängert?

    das schlimme hier ist das alle von ominösem insiderwissen quasseln ohne mal fakten zu bringen . würdet ihr mal fakten bringen oder zahlen die sich einem erschließen , bin ich sofort ruhig und entschuldige mich . aber so müsst ihr euch über irgendwelche "anfeindungen" nicht wundern .
  • 01.02.2017 18:49 Uhr
    @Twin

    du machst es dir ein bisschen zu einfach.
    In der Wirtschaft läuft es in der Regel so ab, das auch ein Ausstieg aus einem Vertrag Leistungen "Geld" nach sich zieht.
    So wäre wieder etwas Zeit gewonnen. Dies scheint aber bei RWE nicht der Fall zu sein.
    Weshalb gehen Sponsoren ( Sparkasse, RWE ) und weshalb bekommt man in dieser Grössenordnung keine neuen?
    Dies wäre aber die Aufgabe der Finanzherren. M.W.
    Hoch3 wurde auf Sand gebaut und es wird Jahre dauern bis die Säulen gesetzt sind die es tragen.
    Schimpft jetzt wieder über mich, oder alle anderen die eine ähnliche Meinung wie ich haben, aber am Ende eines Tages sehen wir uns.
    Ich hoffe das wir dann keine Taschentücher brauchen.
  • 01.02.2017 18:53 Uhr
    An der einen oder anderen Stelle Gegenmaßnahmen ergreifen ?!
    Gut das man damit nicht die eigene Stelle meint...
    Ich hatte es schon vor vielen Monaten geschrieben, viele werden sich noch wundern, dass es nicht so toll in der Kasse aussieht.
    Jahrelang wurde bei diversen Neuverpflichtungen Geld aus dem Fenster geworfen, viele Stellen im Verein sind doppelt und dreifach besetzt, dicke Sponsoren wandern ab, das Jahrelange Gewürge kostet dem Verein jedes Spiel 3000 Zuschauer. Beim Lohneingang leben aber einige Verantwortliche gut, das sportliche bleibt auf der Strecke.
    Besserung ? Nicht in Sicht !
    So überlebt kein Verein !
    Lasst Euch ruhig weiter einwickeln, nur, es wird finanziell noch schlimmer.
    Dann treten einige Herren wieder vom Posten zurück, übrig bleibt ein Haufen Schutt, der Fan ist wie immer der Dumme.
    Ohne Geld kommt kein Erfolg, ohne Erfolg keiner mit Geld.
    RWE, bewegt sich nur im Kreis !
  • 01.02.2017 19:18 Uhr
    Zitatgeschrieben von Leistung

    An der einen oder anderen Stelle Gegenmaßnahmen ergreifen ?!
    Gut das man damit nicht die eigene Stelle meint...
    Ich hatte es schon vor vielen Monaten geschrieben, viele werden sich noch wundern, dass es nicht so toll in der Kasse aussieht.
    Jahrelang wurde bei diversen Neuverpflichtungen Geld aus dem Fenster geworfen, viele Stellen im Verein sind doppelt und dreifach besetzt, dicke Sponsoren wandern ab, das Jahrelange Gewürge kostet dem Verein jedes Spiel 3000 Zuschauer. Beim Lohneingang leben aber einige Verantwortliche gut, das sportliche bleibt auf der Strecke.
    Besserung ? Nicht in Sicht !
    So überlebt kein Verein !
    Lasst Euch ruhig weiter einwickeln, nur, es wird finanziell noch schlimmer.
    Dann treten einige Herren wieder vom Posten zurück, übrig bleibt ein Haufen Schutt, der Fan ist wie immer der Dumme.
    Ohne Geld kommt kein Erfolg, ohne Erfolg keiner mit Geld.
    RWE, bewegt sich nur im Kreis !


    Und jetzt? Was schlägst du vor? Kennst du jemanden der das Ruder rumreißen kann, oder traust du dir diesen Posten sogar selbst zu? Erzähl doch mal.....
  • europescout.de 01.02.2017 19:22 Uhr
    nun ich kann Twin vollkommen zustimmen, die Hoch3 Aktion hat den erhofften Effekt erbracht und ist als reine Werbemaßnahme zu verstehen,-
    in der Vegangenheit (vor Welling) gab es zahlreiche Vorstände, die ein vielfaches zur Verfügung hatten und trotzdem es schafften RWE bis in die Insolvenz zu wirtschaften..obwohl die Rahmenbedingungen in der damaligen 2ten und 3ten Liga exorbitant besser waren..

    wenn dann manch einer hier behauptet " Schwarze Zahlen schreiben, das kann auch jeder Karnickelverein" dann stimmt dies auch nicht immer und der Vergleich hinkt doch so sehr ,dass man wider mal das Gefühl bekommt, dass nur wider Luft abgelassen wird ohne sich auf ein paar Fakten zu besinnen.
    Was ist passiert ?-ein Großsponsor hat sich mal wieder zurückgezogen (was ja nicht nur bei RWE passiert ist) und der Verein hat entsprechend besonnen reagiert und entrümpelt..-finde ich persönlich als Kaufmann gut..in der Vergangenheit wurde dies auch mal anders gehändelt...
  • rwe2liga 01.02.2017 19:27 Uhr
    Wenigstens mal deutliche Worte hoffentlich ist es die ganze Wahrheit.

    Ich kapier bloss nicht wenn SD und JL den Kader abspecken sollten warum Möllering 2 Wochen mittrainiert hat und ich checke auch nicht warum wir 6 sehr junge Spieler gehen lassen und dann aber in der Rückrunde 3 A - Jugendliche hochziehen obwohl die A - Jugend noch absteigen kann.

    Glaube nicht das der Welling die volle Wahrheit sagt hört sich eher wie Salamitaktik an Scheibe für Scheibe wird den Fans was hingeworfen.
  • 01.02.2017 19:35 Uhr
    @Tütenkleber

    das ist auch gar nicht die Aufgabe von Leistung, allerdings wäre es sehrwohl eine Aufgabe für M.W. den Verein weiter zu bringen.

    Man darf doch wohl feststellen, dass es an der Hafenstrasse Stillstand und z.T. Rückschritte gibt.

    Wer dies nicht erkennt schafft es wohl nicht mal für ein paar Augenblicke die Vereinsbrille abzunehemn.

    Hört auf mit Hempelmann!!!
    Er hat schon einen fetten Schuldenberg übernommen als er Präsident war.
    Nicht alles unter ihm und seinen Vorgängern war gurt, dass ist richtig!!!

    Aber wir haben eine Insolvenz hinter uns mit einem Start bei über 0.
    Seit geraumer Zeit macht sich aber das Gefühl breit, dass es Rückwärts geht.

    Vielleicht hat Twin tatsächlich Hoch3 als Werbekampagne angesehen, aber bei vielen anderen hängt da so VIEL GLAUBE dran, dass die Enttäuschung für diese Leute riesig sein muss.

    Wenn du ausser Tütenkleben noch was anderes kannst, dann sollte auch dir langsam ein Licht aufgehen, oder bist du mit dem erreichten zufrieden? Was mich jetzt allerdings auch nicht wundern würde.
  • rolbot 01.02.2017 19:41 Uhr
    Zitatgeschrieben von rwe2liga

    Wenigstens mal deutliche Worte hoffentlich ist es die ganze Wahrheit.

    Ich kapier bloss nicht wenn SD und JL den Kader abspecken sollten warum Möllering 2 Wochen mittrainiert hat und ich checke auch nicht warum wir 6 sehr junge Spieler gehen lassen und dann aber in der Rückrunde 3 A - Jugendliche hochziehen obwohl die A - Jugend noch absteigen kann.

    Glaube nicht das der Welling die volle Wahrheit sagt hört sich eher wie Salamitaktik an Scheibe für Scheibe wird den Fans was hingeworfen.

    Da die sportliche Leitung nicht sicher war, ob Möllering tatsächlich die erhoffte Verstärkung ist, hat man ihm einen Vertrag bis zum Sommer angeboten. Er hat sich dann für Rödinghausen entschieden. Da ist mir ein vorsichtiger JL aber absolut sympathisch.
    Wir haben sechs sehr junge Spieler gehen lassen, weil sie weg wollten.
  • Bucklige Brotspinne 01.02.2017 19:49 Uhr
    hoch3
  • Ronaldo20 01.02.2017 19:59 Uhr
    Was schreibt Ihr alle für ein Blödsinn keiner von euch weiß wie die Finanzlage aussieht. Wen ein Sponsor abspringt ist doch logisch das eingespart werden muss. Viktoria Köln bekommt seit Jahren von einem Gönner Millionen sind die Aufgestiegen? Wenn der nicht mehr will ist da Feierabend Ihr könnt nur alles niederen und weißt gar nicht.Wir sind der einzige Verein der gesund ist und das verkraften können
  • Bacardicola 01.02.2017 20:02 Uhr
    Der Innogy Rückzug tut Rot-Weiss Essen sicherlich weh, aber ganz so schwarz würde ich jetz nich in die Zukunft schauen.
    Ich mein, sonst hätte man auch nich z.B. Platzek und Grund mit solchen Verträgen ausstatten können !
    Ich denke durch die Trennung von 6 Spielern, und das nicht verlängern von diversen Verträgen im Sommer, wird es möglich sein für unsere Verhältnisse gute Leute zu verpflichten.
  • Ronaldo20 01.02.2017 20:14 Uhr
    Vollkommen richtig warum bis zum Sommer bezahlen wenn sie sowieso keine Rolle mehr gespielt haben.und Ablösesumme bezahlen wenn sie im Sommer nichts kosten?RWE hatte vollkommen richtig gehandelt
  • bosco 01.02.2017 20:17 Uhr
    Warten wir es ab - es wundert allerdings, dass ein durchschnittlicher Spieler wie Müllerin - zuletzt vereinslos und davor bei der zweiten Mannschaft des Operettenclubs Cosmos New York - lieber aufs Dorf geht als zu RWE. Da muss unsere Kasse schon arg leer sein. Aber anderseits war er wie gesagt auch kein Brüller.

    Ansonsten weine ich keinen der anderen Spieler eine Träne nach - Ivan hätte Potenzial gehabt, er wollte aber einfach weg aus Essen. Und zwar hat er das nicht nur einmal, sondern wohl immer wieder geäußert....Jetzt spielt er in Wuppertal, warum lieber dort????

    Abgesehen davon ist meine Wut auf RWE/Innogy groß. Diese Konzerte haben keinen Bezug zu der Stadt, in der sie ihren Hauptsitz haben. Wer weiß, wie wichtig Fußball ist, um Jugendlichen über den Sport eine Perspektive zu bieten, könnte denen weiß Gott was vor den Haupteingang kippen.....
  • gprovinzial 01.02.2017 20:20 Uhr
    Wer den Spieleretat in den letzten 6 Jahren mehr als um 300 % gesteigert hat Gesamtumsatz noch mehr) und das ohne Mäzen und auf Grundlage von vielen Kleinsponsoren (einmalig in dieser Liga)der kann halt auch diesen Nackenschlag wegstecken...Früher hätten wir schon wieder Kerzen an der Hafenstrasse aufstellen müssen...Danke dafür Doc Welling...Verständlich das Bundes und Zweitligsten bei Ihnen anklopfen.Unverständlich wie es Ihnen hier gedankt wird.Das Sie trotz niedrigen Gehalt Ihre Herzensangelegenheit RWE nachgehen und einen Unternehmenswert geschaffen haben, wo mittlerweile mehrere strategische Partner an die Tür klopfen um am wirtschaftlichen Erfolg von RWE teilzunehmen gebürt meinen größten Respekt und das nach der schwärzesten Zeit unseres Vereins...DANKE!!!
  • 01.02.2017 20:23 Uhr
    Zitatgeschrieben von willi-glueck

    @Tütenkleber

    das ist auch gar nicht die Aufgabe von Leistung, allerdings wäre es sehrwohl eine Aufgabe für M.W. den Verein weiter zu bringen.

    Man darf doch wohl feststellen, dass es an der Hafenstrasse Stillstand und z.T. Rückschritte gibt. Auf der JHV sitzen sie still wie die Kommunionkinder da, kriegen das Maul nicht auf, und zum Schluß wird alles abgenickt...ZwinkerLachen

    Wer dies nicht erkennt schafft es wohl nicht mal für ein paar Augenblicke die Vereinsbrille abzunehemn.

    Hört auf mit Hempelmann!!!
    Er hat schon einen fetten Schuldenberg übernommen als er Präsident war.
    Nicht alles unter ihm und seinen Vorgängern war gurt, dass ist richtig!!!

    Aber wir haben eine Insolvenz hinter uns mit einem Start bei über 0.
    Seit geraumer Zeit macht sich aber das Gefühl breit, dass es Rückwärts geht.

    Vielleicht hat Twin tatsächlich Hoch3 als Werbekampagne angesehen, aber bei vielen anderen hängt da so VIEL GLAUBE dran, dass die Enttäuschung für diese Leute riesig sein muss.

    Wenn du ausser Tütenkleben noch was anderes kannst, dann sollte auch dir langsam ein Licht aufgehen, oder bist du mit dem erreichten zufrieden? Was mich jetzt allerdings auch nicht wundern würde.


    Ach weißt du Willi-Männeken, so Leute wie du es bist kennt man zu genüge, große Fresse nix dahinter, nur am rumpöbeln, hetzen andere beleidigen, aber wenn sie mal Vorschläge machen sollen verkriechen sie sich. Auf der JHV sitzen sie wie die Kommunionkinder und kriegen die Zähne nicht auseinander, und zum Schluss wird alles schön abgenickt ZwinkerLachen
  • Uerdingen05 01.02.2017 20:48 Uhr
    Servus Essener,

    ganz offen gesagt, aus ökonomischer Betrachtung kann ich es absolut nachvollziehen was Welling da von sich gibt. Sponsor bricht weg, aktuelle Saison ist gelaufen = Konsequenz: Unnütze Spieler, die Geld kosten raus.

    Anschließend beginnt man mit der sportl. Leitung die Planung der neuen Saison. Klingt für mich plausibel, auch wenn das Fußballerherz am Wochenende natürlich etwas anderes sagt.

    Freut euch auf die kommende Saison (außerdem werden wir dann auch wieder mit von der Partie sein).
  • Ronaldo20 01.02.2017 20:55 Uhr
    gprovinzal vollkommen richtig Ihr Artikel Die können noch so viel schaffen gedankt wird ihnen nicht.Was die anderen Vorstände mit RWE gemacht haben habt ihr wohl vergessen .Wir kriegen keinen Sponsor mehr alle Firmen geht es schlechter.Ein hoch was der Vorstand trotzdem geleistet hat
  • 01.02.2017 21:01 Uhr
    @ Tütenkleber

    wo pöbel ich und wo beleidige ich?
    Du schaffst es ja noch nicht einmal mein Pseudo richtig zu schreiben.
    Hast Du einen Vorschlag, oder bist Du mit dem erreichten zufrieden?
    Nichts davon hast Du beantwortet.
    Ausserdem sind es Mutmassungen die Du zu anstellst wie so Leute kennt man... Nichts als leere Luft...gähn.

    Applaus Hoch3
  • Luigi1907 01.02.2017 21:04 Uhr
    ..und das Gehalt von Doc Welling kann man sich auch locker sparen..mal ein Zeichen setzen für 3 jahre Misswirtschaft mit Abfindungen für Trainer und Manager ohne Ende..jetzt muss er zeigen das er sein Geld wert ist ..die städtischen Sponsoren gab es schon vor der Ära Welling...und die U 23 hat er schon abgeschafft...Hoch3 in den Abgrund...
  • joern.metschies 01.02.2017 21:05 Uhr
    Und täglich grüßt das Murmeltier
  • MichaBo 01.02.2017 21:49 Uhr
    Und was ist mit dem top Hochkaräter ???
  • Rotor 01.02.2017 22:03 Uhr
    Es wurde entrümpelt, wo ist das Problem ? Und bis zum Sommer werden die subjektiven Vorstellungen an die objektiven Gegebenheiten angepasst und schon steht der neue Plan. Ist doch ganz einfach, oder ?
  • mistfink 01.02.2017 22:37 Uhr
    Manche Leute, die hier regelmäßig schreiben, scheinen echt den Kopp zu eng zu haben.
    Was kann denn ein Welling dafür, dass RWE als Sponsor abgesprungen ist ?
    Und was ist schlimm daran, wenn man durch den Abgang einiger Spieler und ohne Neuzugang Geld einspart, welches in der kommenden Saison gebraucht werden könnte ?
    Schließlich stehen wir im Niemandsland der Tabelle, ohne Aussicht auf einen Aufstieg.
    Dank Welling stehen wir finanziell auf gesunden Beinen, ein Hempelmann hätte vermutlich explosionsartig durch sein Notizbuch geblättert und den Verein im siebenstelligen Bereich verschuldet...ohne entsprechenden sportlichen Ertrag

    Anscheinend sehnt sich so mancher in diese Zeit zurück.
  • Harry de Vlugt 01.02.2017 23:19 Uhr
    Meine Güte was für ein Theater darum, dass wir keinen weiteren Ersatzspieler verpflichtet haben!
    Habt ihr euch mal die Winterverpflichtungen der drei vor uns platzieren Mannschaften angesehen? In Summe kommen die auf eine Neuverpflichtung (BMG II)! Und wieviele Spiele haben unsere sechs Abgänge zusammen gemacht? Wo also ist das Problem?
    Wichtiger aus meiner Sicht ist die Vertragsverlängerung mit Kevin Grund - der hat mal ne Quote an Toren und Vorlagen. Solche Spieler brauchen wir!

    PS: So dicke scheint es auch Rödinghausen nicht zu haben, neben "dem mehrwöchigen Probespieler" kommt noch ein vorher Vereinsloser. Sieht auch nicht nach dickem Konto aus!

    Nur der RWE
  • Sarret 02.02.2017 09:49 Uhr
    So wie es aussieht haben sich bei den Kommentaren auch ein paar Herren vom RWE gemeldet. Es ist zwar immer leichter über was zu meckern, aber größten teils stimmt die große Kritik hier und die sollte man auch annehmen, sonst lernt man nicht daraus. Wenn manche unverbesserlichen Fans hier schreiben, dass die Leute von RWE nichts dafür können wenn ein Sponsor abspringt, dann haben die es nicht verstanden. Alles hat einen Grund. Zum Verständnis: Wenn man über Jahre was einzahlt (Sponsor) möchte man auch was dafür bekommen. Im Fußball sollte man dafür zumindest Erfolge bekommen, tritt dies nicht ein und es wird auch noch viel Geld verbrannt, verlässt der Sponsor einen irgendwann und dafür gibt es verantwortliche beim RWE. Das einzige was RWE noch interessant macht, sind die Fans, aber die können es alleine nicht schaffen.
  • Sarret 02.02.2017 09:53 Uhr
    Vielleicht hat es ja auch positive Auswirkungen und man kommt wieder auf dem Teppich.
  • teddy 02.02.2017 10:41 Uhr
    Zitatgeschrieben von Sarret

    So wie es aussieht haben sich bei den Kommentaren auch ein paar Herren vom RWE gemeldet. Es ist zwar immer leichter über was zu meckern, aber größten teils stimmt die große Kritik hier und die sollte man auch annehmen, sonst lernt man nicht daraus. Wenn manche unverbesserlichen Fans hier schreiben, dass die Leute von RWE nichts dafür können wenn ein Sponsor abspringt, dann haben die es nicht verstanden. Alles hat einen Grund. Zum Verständnis: Wenn man über Jahre was einzahlt (Sponsor) möchte man auch was dafür bekommen. Im Fußball sollte man dafür zumindest Erfolge bekommen, tritt dies nicht ein und es wird auch noch viel Geld verbrannt, verlässt der Sponsor einen irgendwann und dafür gibt es verantwortliche beim RWE. Das einzige was RWE noch interessant macht, sind die Fans, aber die können es alleine nicht schaffen.

    Zur Erweiterung deines persönlichen Horizonts könnte es nicht schaden, wenn du dich mal etwas mit der derzeitigen wirtschaftlichen Situation beim Energiekonzern beschäftigen würdest. Kannst du z.B. nachlesen bei Wickipedia. Solltest du die Beschreibung geistig verarbeiten können kämest auch (vielleicht ) du zu der Erkenntmis, dass es nicht am Vorstand unseres Vereins liegt, dass der Konzern als Sponsor abgesprungen ist. Es ist sogar zu befürchten, dass das Sponsoring auch bei anderen Essener Vereinen ausläuft.
    Insoweit verstehe ich deinen Beitrag nur als reine Polemik.Veraergert
  • cantona08 02.02.2017 10:57 Uhr
    Keiner, nicht mal Uli Hoeness, kann im Fußball eine kontinuierliche Entwicklung Richtung Erfolg programmieren oder bestimmbar hervorsagen. Das weiß auch die innogy, die in ihrem Wirtschaftsgebahren seit der Jahrtausendwende auch einen Offenbarungseid nach dem anderen ablieferte. Die sind auch weiterhin unperfekt. In Mülheim heißt die Sporthalle zwar Innogy-Sporthalle, aber am Synagogenplatz gibts noch die RWE-Energieberatung. Alles braucht seine Zeit: sowohl bei der innogy/RWE als auch beim RWE.
    Ralf Rangnick und Brause Leipzig versuchen zwar nach (finanziellen) Kräften, eine Planbarkeit hinzubekommen, aber bis die den Status Bayern München erreicht haben und aus Aufstieg eine Kontiniuität geformt haben, dauert es so lange, dass alle Schreiberlinge hier, auch die Dauernörgler, vom Bundesliga-Aufstieg von Rot-Weiss Essen träumen dürfen.
    Es ist unbestritten, dass die RWE-Vereinsführung in den vergangenen zwei Jahren gravierende Fehler gemacht hat, also das allgemein bekannte "Harrtgen-Fascher-Winkler-Siewert"-Desaste r.
    Man kanns zwar immer wieder betonen und aufschreiben, aber dadurch wird die aktuelle Lage nicht besser.
    Unbestritten ist für mich auch, dass die Sportleitung nicht chaotisch, planlos oder hysterisch Entscheidungen getroffen hat, sondern eben immer planvoll und kommunikativ. Nur waren diese Entscheidungen allesamt mehr oder weniger ein Griff ins Klo. Die Ruhe im Verein kommt allein daher, dass Vorstand und Aufsichtsrat vereinsintern transparent und vertrauensvoll arbeiten. Da wird nicht jeder Furz an den RS übermittelt. Und wenn, heißt der Müllering oder so ähnlich und war ein Ergebnis des möglicherweise Stuhlgangs der RS-Redaktion. Und genau diesmal war es kein Griff ins Klo der RWE-Verantwortlichen!!!
    Was für mich ebenfalls unbestritten ist, dass die Unruhe von Click-Junkies des RS geschürt und von den hysterischen Schreiber-Fans zigfach aufgenommen und lautschreierisch rumposaunt wird.
    Da lehne ich mich als Vereinsmitglied entspannt zurück und warte die JHV des Vereins ab, ob sich bis dahin und dann tatsächlich bei dieser Veranstaltung einer dieser müden Ärsche aus dem Sessel erhebt und den Umsturz von AR und 1.Vorsitzenden lostritt. Ich bin mir im Übrigen sicher, dass ich gelassen bleiben kann.
    Ich gehe davon aus, dass der Rückzug von RWE derbe Umsatzeinbußen mit sich bringt, so dass die Bilanzsumme in den Keller rauschen wird, aber ich bin gespannt wie sich das Operative Ergebnis nach Sponsoren-Verlust darstellt. Die Brötchen werden kleiner werden. Das wird auch die Mannschaft wissen. Wenn nicht, wird sie es lernen müssen. Große Fresse können sich Baier, Platzek und Grund dann erlauben, wenn sie sportlich etwas erreicht haben und das wird in dieser Saison ganz schön schwierig, weil eigentlich nur noch der Pokal in Sicht ist.
    Ich weiß jedenfalls im Unterschied zu manch schreibendem Fan, warum ich Mitglied bei Rot-Weiss Essen bin: Ich will aus Erster Hand informiert werden, ich will sachliche und valide Daten bekommen und die Nachricht, dass wir weiter auf Kurs sind (vielleicht schlingernd, aber auf Kurs). Ich stehe zu meiner Verantwortung für den Verein, auch für seine Jugendarbeit, für sein soziales Engagement und entrichte dafür meinen Mitgliedsbeitrag.
    Ich leite keine Interssen oder Ansprüche alleine daraus ab, dass ich regelmäßig oder hin und wieder ins Stadion angehe und die Lizenz zum Meckern habe.
    Wenn ich meinen Mund aufmache, dann will ich das auf der JHV unter Nennung meines Namens und hoffentlich auch protokolliert tun, und nicht hier anonym im Forum mit großer Klappe agieren und den Putsch einfordern.
    Ich bin entspannnt.
    Ich freu mich auf die Rückrunde und den Bericht mit Aussprache des 1.Vorsitzenden auf der JHV. Nur der RWE!
  • Sarret 02.02.2017 11:32 Uhr
    Ja klar Teddybär ich merke du hast den erweiterten Horizont und bist beim RWE angestellt. Dein Argument, sich auf die kleinen Vereine zu beziehen (Sponsor) ist schwach. Wenn du oder RWE Erfolg gehabt hättest wäre es bestimmt nicht so gelaufen, die Vorrausetzungen (Kohle) waren da. Deshalb ist meine Darstellung gar nicht so falsch, trotz erweiterbaren Horizont (Schlaumeier).
  • rolbot 02.02.2017 11:35 Uhr
    Zitatgeschrieben von cantona08

    Keiner, nicht mal Uli Hoeness, kann im Fußball eine kontinuierliche Entwicklung Richtung Erfolg programmieren oder bestimmbar hervorsagen. Das weiß auch die innogy, die in ihrem Wirtschaftsgebahren seit der Jahrtausendwende auch einen Offenbarungseid nach dem anderen ablieferte. Die sind auch weiterhin unperfekt. In Mülheim heißt die Sporthalle zwar Innogy-Sporthalle, aber am Synagogenplatz gibts noch die RWE-Energieberatung. Alles braucht seine Zeit: sowohl bei der innogy/RWE als auch beim RWE.
    Ralf Rangnick und Brause Leipzig versuchen zwar nach (finanziellen) Kräften, eine Planbarkeit hinzubekommen, aber bis die den Status Bayern München erreicht haben und aus Aufstieg eine Kontiniuität geformt haben, dauert es so lange, dass alle Schreiberlinge hier, auch die Dauernörgler, vom Bundesliga-Aufstieg von Rot-Weiss Essen träumen dürfen.
    Es ist unbestritten, dass die RWE-Vereinsführung in den vergangenen zwei Jahren gravierende Fehler gemacht hat, also das allgemein bekannte "Harrtgen-Fascher-Winkler-Siewert"-Desaste r.
    Man kanns zwar immer wieder betonen und aufschreiben, aber dadurch wird die aktuelle Lage nicht besser.
    Unbestritten ist für mich auch, dass die Sportleitung nicht chaotisch, planlos oder hysterisch Entscheidungen getroffen hat, sondern eben immer planvoll und kommunikativ. Nur waren diese Entscheidungen allesamt mehr oder weniger ein Griff ins Klo. Die Ruhe im Verein kommt allein daher, dass Vorstand und Aufsichtsrat vereinsintern transparent und vertrauensvoll arbeiten. Da wird nicht jeder Furz an den RS übermittelt. Und wenn, heißt der Müllering oder so ähnlich und war ein Ergebnis des möglicherweise Stuhlgangs der RS-Redaktion. Und genau diesmal war es kein Griff ins Klo der RWE-Verantwortlichen!!!
    Was für mich ebenfalls unbestritten ist, dass die Unruhe von Click-Junkies des RS geschürt und von den hysterischen Schreiber-Fans zigfach aufgenommen und lautschreierisch rumposaunt wird.
    Da lehne ich mich als Vereinsmitglied entspannt zurück und warte die JHV des Vereins ab, ob sich bis dahin und dann tatsächlich bei dieser Veranstaltung einer dieser müden Ärsche aus dem Sessel erhebt und den Umsturz von AR und 1.Vorsitzenden lostritt. Ich bin mir im Übrigen sicher, dass ich gelassen bleiben kann.
    Ich gehe davon aus, dass der Rückzug von RWE derbe Umsatzeinbußen mit sich bringt, so dass die Bilanzsumme in den Keller rauschen wird, aber ich bin gespannt wie sich das Operative Ergebnis nach Sponsoren-Verlust darstellt. Die Brötchen werden kleiner werden. Das wird auch die Mannschaft wissen. Wenn nicht, wird sie es lernen müssen. Große Fresse können sich Baier, Platzek und Grund dann erlauben, wenn sie sportlich etwas erreicht haben und das wird in dieser Saison ganz schön schwierig, weil eigentlich nur noch der Pokal in Sicht ist.
    Ich weiß jedenfalls im Unterschied zu manch schreibendem Fan, warum ich Mitglied bei Rot-Weiss Essen bin: Ich will aus Erster Hand informiert werden, ich will sachliche und valide Daten bekommen und die Nachricht, dass wir weiter auf Kurs sind (vielleicht schlingernd, aber auf Kurs). Ich stehe zu meiner Verantwortung für den Verein, auch für seine Jugendarbeit, für sein soziales Engagement und entrichte dafür meinen Mitgliedsbeitrag.
    Ich leite keine Interssen oder Ansprüche alleine daraus ab, dass ich regelmäßig oder hin und wieder ins Stadion angehe und die Lizenz zum Meckern habe.
    Wenn ich meinen Mund aufmache, dann will ich das auf der JHV unter Nennung meines Namens und hoffentlich auch protokolliert tun, und nicht hier anonym im Forum mit großer Klappe agieren und den Putsch einfordern.
    Ich bin entspannnt.
    Ich freu mich auf die Rückrunde und den Bericht mit Aussprache des 1.Vorsitzenden auf der JHV. Nur der RWE!

    cantona08 - den Beitrag teile ich zu 100%.Smile
  • teddy 02.02.2017 13:48 Uhr
    Zitatgeschrieben von rolbot

    Zitatgeschrieben von cantona08

    Keiner, nicht mal Uli Hoeness, kann im Fußball eine kontinuierliche Entwicklung Richtung Erfolg programmieren oder bestimmbar hervorsagen. Das weiß auch die innogy, die in ihrem Wirtschaftsgebahren seit der Jahrtausendwende auch einen Offenbarungseid nach dem anderen ablieferte. Die sind auch weiterhin unperfekt. In Mülheim heißt die Sporthalle zwar Innogy-Sporthalle, aber am Synagogenplatz gibts noch die RWE-Energieberatung. Alles braucht seine Zeit: sowohl bei der innogy/RWE als auch beim RWE.
    Ralf Rangnick und Brause Leipzig versuchen zwar nach (finanziellen) Kräften, eine Planbarkeit hinzubekommen, aber bis die den Status Bayern München erreicht haben und aus Aufstieg eine Kontiniuität geformt haben, dauert es so lange, dass alle Schreiberlinge hier, auch die Dauernörgler, vom Bundesliga-Aufstieg von Rot-Weiss Essen träumen dürfen.
    Es ist unbestritten, dass die RWE-Vereinsführung in den vergangenen zwei Jahren gravierende Fehler gemacht hat, also das allgemein bekannte "Harrtgen-Fascher-Winkler-Siewert"-Desaste r.
    Man kanns zwar immer wieder betonen und aufschreiben, aber dadurch wird die aktuelle Lage nicht besser.
    Unbestritten ist für mich auch, dass die Sportleitung nicht chaotisch, planlos oder hysterisch Entscheidungen getroffen hat, sondern eben immer planvoll und kommunikativ. Nur waren diese Entscheidungen allesamt mehr oder weniger ein Griff ins Klo. Die Ruhe im Verein kommt allein daher, dass Vorstand und Aufsichtsrat vereinsintern transparent und vertrauensvoll arbeiten. Da wird nicht jeder Furz an den RS übermittelt. Und wenn, heißt der Müllering oder so ähnlich und war ein Ergebnis des möglicherweise Stuhlgangs der RS-Redaktion. Und genau diesmal war es kein Griff ins Klo der RWE-Verantwortlichen!!!
    Was für mich ebenfalls unbestritten ist, dass die Unruhe von Click-Junkies des RS geschürt und von den hysterischen Schreiber-Fans zigfach aufgenommen und lautschreierisch rumposaunt wird.
    Da lehne ich mich als Vereinsmitglied entspannt zurück und warte die JHV des Vereins ab, ob sich bis dahin und dann tatsächlich bei dieser Veranstaltung einer dieser müden Ärsche aus dem Sessel erhebt und den Umsturz von AR und 1.Vorsitzenden lostritt. Ich bin mir im Übrigen sicher, dass ich gelassen bleiben kann.
    Ich gehe davon aus, dass der Rückzug von RWE derbe Umsatzeinbußen mit sich bringt, so dass die Bilanzsumme in den Keller rauschen wird, aber ich bin gespannt wie sich das Operative Ergebnis nach Sponsoren-Verlust darstellt. Die Brötchen werden kleiner werden. Das wird auch die Mannschaft wissen. Wenn nicht, wird sie es lernen müssen. Große Fresse können sich Baier, Platzek und Grund dann erlauben, wenn sie sportlich etwas erreicht haben und das wird in dieser Saison ganz schön schwierig, weil eigentlich nur noch der Pokal in Sicht ist.
    Ich weiß jedenfalls im Unterschied zu manch schreibendem Fan, warum ich Mitglied bei Rot-Weiss Essen bin: Ich will aus Erster Hand informiert werden, ich will sachliche und valide Daten bekommen und die Nachricht, dass wir weiter auf Kurs sind (vielleicht schlingernd, aber auf Kurs). Ich stehe zu meiner Verantwortung für den Verein, auch für seine Jugendarbeit, für sein soziales Engagement und entrichte dafür meinen Mitgliedsbeitrag.
    Ich leite keine Interssen oder Ansprüche alleine daraus ab, dass ich regelmäßig oder hin und wieder ins Stadion angehe und die Lizenz zum Meckern habe.
    Wenn ich meinen Mund aufmache, dann will ich das auf der JHV unter Nennung meines Namens und hoffentlich auch protokolliert tun, und nicht hier anonym im Forum mit großer Klappe agieren und den Putsch einfordern.
    Ich bin entspannnt.
    Ich freu mich auf die Rückrunde und den Bericht mit Aussprache des 1.Vorsitzenden auf der JHV. Nur der RWE!

    cantona08 - den Beitrag teile ich zu 100%.Smile

    Für mich ein super Beitrag dem ich mich voll und ganz anschließen kann.
  • 02.02.2017 14:01 Uhr
    Hut ab @ cantona08.
  • teddy 02.02.2017 14:10 Uhr
    Zitatgeschrieben von Sarret

    Ja klar Teddybär ich merke du hast den erweiterten Horizont und bist beim RWE angestellt. Dein Argument, sich auf die kleinen Vereine zu beziehen (Sponsor) ist schwach. Wenn du oder RWE Erfolg gehabt hättest wäre es bestimmt nicht so gelaufen, die Vorrausetzungen (Kohle) waren da. Deshalb ist meine Darstellung gar nicht so falsch, trotz erweiterbaren Horizont (Schlaumeier).

    Ich roll mich ab. Meine Erfolgserlebnisse mit unserem Verein hatte ich schon. Immerhin habe ich als Fan den Gewinn des DFB-Pokals und die Deutsche Meisterschaft miterlebt. Danach gab es ein ständiges Auf und Ab. Und......es gab schon Schlimmeres bei meinem Lieblingsverein als es sich zur Zeit darstellt.Lachen

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.