Die Transferperiode ist vorüber, die Bilanz eher ernüchternd: Drei Abgänge, drei Zugänge, dazu die vor der Winterpause verpflichteten Kim Sané und Aram Abdelkarim. „Damit haben wir immer noch nur 17 Feldspieler. Es ist ein hohes Risiko, so in die Rückrunde zu gehen“, hadert Farat Toku: „Für mich als Trainer ist diese Situation eine Katastrophe.“
"Mit diesem dünnen Kader müssen wir aufpassen, dass wir nicht absteigen."
Farat Toku
Bis zuletzt hatte der Verein versucht, wenigstens auf der Stürmerposition noch für eine Alternative zu sorgen. Tim Blättler von Roda Kerkrade war der Wunschkandidat, doch der SG 09 fehlten die Mittel. Auch ansonsten stehen die Finanzen mal wieder im Vordergrund: Die Spieler haben ihr Gehalt, das normalerweise am 15. jeden Monats überwiesen werden soll, noch nicht erhalten. „Das wird jetzt bereinigt“, sagt Sportvorstand Hartmut Fahnenstich: „Diesmal kamen Sponsorengelder verspätet.“
Gute Nachrichten gibt es immerhin in Sachen Trikotsponsor: Rewe Mokanski überlässt den Brustaufdruck einem neuen Gönner und wandert mit seiner Werbung auf den Ärmel. Die „Stölting Service Group“ ziert ab sofort die Trikotfrontbrust. Damit werden ein paar zusätzliche Mittel verfügbar – zu spät für die Winter-Transferperiode. „Unser Ziel war es, beste Regionalliga-Mannschaft Westfalens zu werden und uns so für den DFB-Pokal zu qualifizieren. Wir werden alles geben, aber es wären mehr Neuzugänge nötig gewesen. Mit diesem dünnen Kader müssen wir aufpassen, dass wir nicht absteigen. Das wird eine enge Kiste“, ärgert sich Toku.
Fahnenstichs Kommentar dazu: „Wir hätten gerne mehr möglich gemacht, aber das ging aus wirtschaftlichen Gründen nicht. Vielleicht sollten wir in der nächsten Saison aufgrund der finanziellen Situation ein anderes Ziel ausgeben.“



Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung