Startseite » Fußball » Verbandsliga

HSM Gladbeck
Drakonische Strafen nach Abbruch

(4) Kommentare
Foto: LvS

Die Fachschaft Gladbecker Fußball hat aus den jüngsten Ereignissen bei den Hallen-Stadtmeisterschaften drastische Konsequenzen gezogen.

„Die Feldstadtmeisterschaften (2017) und Hallenstadtmeisterschaften (2018) werden ausgesetzt und finden nicht statt“, heißt es in einer Erklärung, die von den Fachschaftsvorsitzenden Volker Dyba, Holger Zilcher und Andreas Knittel unterzeichnet worden ist.

Damit nicht genug: Die Mannschaften SV Zweckel II und Adler Ellinghorst III, die die am Samstag vor einer Woche in der Schirrmacher-Halle eine Prügelei geliefert haben, sind von der Fachschaft Fußball für drei Jahre von den Titelkämpfen auf dem Feld und in der Halle ausgeschlossen worden. Gleiches gilt für die FSM Gladbeck. Aus dem Fanblock des am Hartmannshof heimischen Teams war beim Endspiel der Stadtmeisterschaft eine Wasserflasche aufs Feld geworden worden, was zum Abbruch des Finals durch Schiedsrichter Marcel Neuer geführt hatte. „Der Verein F.S.M. Gladbeck“, heißt es in der Mitteilung der Fachschaft Fußball weiter, „übernimmt die durch eigene Fans verursachten Kosten für die Beschädigungen in der Artur Schirrmacher Halle.“

Die Spieler des SVZ II und von Adler III, die laut Spielbericht an den Hallenstadtmeisterschaften teilgenommen haben, dürfen allesamt in den nächsten drei Jahren nicht an den Stadtmeisterschaften in Gladbeck teilnehmen. Das gilt auch für die Trainer und Betreuer. Ausdrücklich betont der Fachschafts-Vorstand: „Dieses gilt auch bei einem Vereinswechsel.“

Dyba & Co. legen Aufgaben nieder
Volker Dyba, der seit mittlerweile elf Jahren die Fachschaft Fußball leitet, Holger Zilcher und Andreas Knittel haben aus den Ereignissen auch persönliche Konsequenzen gezogen. Sie werden nach der nächsten ordentlichen Sitzung der Fachschaft am 13. März für ein Jahr alle Aufgaben und Arbeiten niederlegen. „Im Jahr 2018 stehen Neuwahlen der Fachschaftsmitglieder an“, heißt es in der Erklärung, „inwieweit das alte Fachschaft Team sich noch zur Wahl stellen wird, ist aktuell noch unklar.“

Mit Stadtsportverband gesprochen
Der Vorstand der Fachschaft Gladbecker Fußball hat es sich nicht einfach gemacht mit den Entscheidungen. Er hat diese auch nicht im Alleingang getroffen, sondern in enger Abstimmung mit dem Gladbecker Stadtsportverband und dem Vorstand des Fußballkreises 12 (Gelsenkirchen, Gladbeck und Kirchhellen).

In der Mitteilung betonen Dyba, Zilcher und Knittel: „Das, was hier an den beiden Tagen passiert ist, kann von uns absolut nicht geduldet werden. Zum einen das Verhalten der Mannschaften von Adler Ellinghorst 3 und SV Zweckel 2 mit der Ausschreitung nach dem Schlusspfiff. Des Weiteren das Verhalten der Fans von F.S.M. kurz vor dem Ende des Finals und danach.“

(4) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Bestatter56 04.02.2017 12:09 Uhr
    na... da wird ENDLICH mal durchgegriffen!!!! Gut so
  • Lackschuh 04.02.2017 13:10 Uhr
    Das sehr ich wie Bestatter56 und würde mir das hier in Essen wesentlich umfangreicher auch wünschen, wovon man aber noch weit entfernt ist.
    Der Rücktritt oder das Aussetzen der Herren ist schade, denn die 3 Mann scheinen es doch begriffen zu haben und mir würden sogar noch höhere Strafen nicht missfallen. Es funktioniert auf allen Ebenen der Gesellschaft nicht und daran hat die Justiz großen Anteil!
  • adilette 04.02.2017 13:50 Uhr
    Ein gutes Urteil,3 Jahre ist schon ne Macht,Aber wer prügelt oder randaliert..................
  • Trainerfuchs 06.02.2017 07:19 Uhr
    Wer prügelt und randaliert..... hat seine Strafe verdient.
    In diesem Fall werden 95% unschuldige verurteilt.
    Viele Spieler und vor allem die Trainer und Betreuer beider Mannschaften hielten die Streithähne relativ schnell auseinander.
    Außerdem kann die Fachschaft keine Spieler sperren.
    Das kann meines wissens nur der Fußballverband.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.