Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

BVB
Das sagt Tuchel zu seiner hämischen Geste

(5) Kommentare
Thomas Tuchel, Thomas Tuchel
Foto: firo

Als Thomas Tuchel den Rasen am Samstagabend nach dem wichtigen 1:0-Sieg von Borussia Dortmund gegen RB Leipzig verließ, da geriet der Abschied vergleichsweise zurückhaltend.

Ein Lächeln, Daumen hoch für die Fans, dann verschwand er in den Katakomben des Stadions. Für gewöhnlich ist der Trainer des BVB nicht für das große Gefühlskino bekannt, aber in der als Spitzenspiel der Bundesliga deklarierten Partie gegen den Tabellenzweiten ließ der sonst so kühl wirkende Cheftrainer einen Teil der Emotionen für alle sichtbar heraus.

Zum Beispiel beim goldenen Treffer durch Pierre-Emerick Aubameyang in der 34. Minute. Tuchel rannte nach dem Tor vier, fünf Meter auf den Platz, ballte bebend die Fäuste und peitschte sogar die Zuschauer zu noch mehr Dezibel an. Die Anspannung, die sich in den vergangenen Tagen nach zwei holprigen Spielen gegen Bremen und Mainz angestaut hatte, musste raus. "Wenn so richtig Druck drauf ist, wenn diese spezielle Energie hier herrscht, dann packt's mich auch. Dann kannste nicht die Hände in den Taschen lassen, wenn das 1:0 fällt", erklärte Tuchel bei Sky seine eher ungewohnte, weil heftige Reaktion. Während des Spiels lachte der Trainer sogar an der Seite von Felix Passlack.

Am anderen Ende der Gefühlsskala bewegte sich der 43-Jährige in den letzten Sekunden der Begegnung, die beinahe noch eine aus Dortmunder Sicht üble Wendung genommen hätte. Federico Palacios schoss in tatsächlich letzter Sekunde den Ball ins Dortmunder Tor. Doch aufgrund seiner Abseitsstellung zählte der Treffer nicht. Eine knappe, aber richtige Entscheidung des Schiedsrichters. Der Leipziger Jubel erstickte, die Dortmunder Fassungslosigkeit löste sich auf. Das alles binnen Sekunden, an deren Ende die Fernsehkameras Tuchel festhielten, wie er eine hämische Geste in Richtung der Leipziger Bank machte. "Das war an einen der Leipziger Betreuer gerichtet, der beim vermeintlichen Ausgleich in meine Richtung gejubelt hatte", warb Tuchel für mildernde Umstände, räumte aber ein: "Das kann man sich komplett sparen." Ging aber offenbar nicht so gut an diesem emotionalen Abend.

(5) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • lapofgods 04.02.2017 23:45 Uhr
    Wichtig!!!
  • RedDevil 05.02.2017 08:34 Uhr
    Wieder mal ein überflüssiger Artikel von Reviersport. Da gibt es ein Fußballspiel mit vielen spannenden Torszenen, ein Abseitstor in der Nachspielzeit, einen verdienten Heimsieg gegen den Retortenclub und dann sucht man krampfhaft nach einer Geste, um Tuchel schlecht zu machen. Schlecht vom Schreiber, nicht vom Trainer!
  • Hitzfeld09 05.02.2017 09:01 Uhr
    Super, Red Devil und vielen Dank - hat außer mir noch jemand die Schnauze voll vom permanenten TT-Bashing ...

    Während - wenn Kloppo (z.Zt. schon monatelang ohne Sieg) den vierten Offiziellen (fast) verprügelt, ist er für manche immer noch der Held ...

    Nichts gegen Jürgen, aber das TT-Bashing ist ja nicht mehr normal - nach so einem Spiel so ein dämlicher Artikel ...
  • neigefraiche 05.02.2017 10:29 Uhr
    Zitat
    Wieder mal ein überflüssiger Artikel von Reviersport

    Zitat
    Schnauze voll vom permanenten TT-Bashing

    Ich begrüße derartige Artikel sehr.

    Wie sieht der BVB das in seinem Spielbericht auf der Homepage? Zitat
    Leipzig erzielte in der vierten Minute der Nachspielzeit noch ein Tor aus Abseitsposition, das nicht zählte.
    Das ist alles. Die Schwatz-Gelbe Brille vernebelt dermaßen die Sicht, dass es Not tut, solche Artikel hier zu lesen, von Autoren, die durch transparente Brillen schauen. Auch die Konkurrenzblätter schreiben über dieses Thema: Das ist kein (einseitiges) Bashing, das fällt bei mir unter notwendige Meinungsvielfalt.
  • Mindgames 05.02.2017 13:04 Uhr
    Ich fand die Geste von Tuchel absolut dämlich!
    So benimmt sich ein unreifer 10jähriger!
    Macht sonst immer einen auf völlig introvertiert und entblödet sich nun mit einer extrem schwachsinnigen Geste. Und vorher sein lächerlicher Versuch, beim Jubeln, einen auf Kloppo zu machen.
    Dieser Tuchel wird mir immer unsympathischer.a7wyc

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.