Startseite » Fußball » Bezirksliga

TuS 84/10
Darum verlässt Trainer Vössing die Germaniastraße

(5) Kommentare
Oliver Vössing, Oliver Vössing
Foto: Thorsten Tillmann

TuS 84/10 Bergeborbeck und Trainer Oliver Vössing werden am Saisonende ihre Zusammenarbeit beenden.

"Ich sehe kein Vorankommen im Verein, keine Entwicklung. Wir haben keine einzige Jugendmannschaft. Als ich vor zwei Jahren hierher kam, waren wir an der gleichen Stelle. Deshalb macht eine Zukunft bei 84/10 für mich persönlich keinen Sinn mehr", erklärt der ehemalige Oberligaspieler.

Vössing hat im ersten Jahr an der Germaniastraße die Mannschaft in der Bezirksliga gehalten und die prestigeträchtige Hallenstadtmeisterschaft in Essen gewonnen. Aktuell liegen die Bergeborbecker im gesicherten Mittelfeld der Bezirksliga Gruppe 6 und haben bisher 28 Punkte geholt. "Noch drei, vier Siege und wir sind durch. Das werden wir auch schaffen. Dann habe ich hier meinen Job, so glaube ich, sehr gut erledigt", sagt Vössing. Der in Esssn wohnhafte Coach, der in der Vergangenheit unter anderem für TuS Helene und TuS Essen-West 81 arbeitete, weiß noch nicht, wohin sein Weg ab dem 1. Juli 2017 führen wird. Aber eines steht fest, betont Vössing: "Ich suche eine neue Herausforderung mit Struktur und Perspektive. Für mich wäre es ein Traum noch einmal einen Landesligisten zu betreuen. Ich habe aber in der Vergangenheit auch gezeigt, dass ich in der Bezirks- und Kreisliga arbeiten kann. Ich bin auch nicht auf Essen fokussiert. Mülheim oder andere Nachbarstädte sind auch reizvoll. Ich arbeite zum Beispiel in Mülheim. Mal schauen, was sich in den kommenden Wochen und Monaten ergibt."

Ich zahle die Mannschaft aus der eigenen Kasse. Ich wasche die Trikots. Wir haben keine externen Sponsoren. Der Verein TuS 84/10 lässt die Fußballabteilung im Stich

Ludwig Singendonk

Das gilt auch für TuS 84/10. Vor allem hinter den Kulissen. Denn es könnte durchaus so kommen, dass nach Vössing auch Abteilungsleiter Ludwig Singendonk das Handtuch wird. Der 62-Jährige verrät gegenüber RevierSport, dass er einen Rücktritt in Erwägung zieht. "Es kann nicht sein, dass das hier eine One-Man-Show ist. Ich zahle die Mannschaft aus der eigenen Kasse. Ich wasche die Trikots. Wir haben keine externen Sponsoren. Der Verein TuS 84/10 lässt die Fußballabteilung im Stich. So macht das auch für mich keinen Spaß mehr. Ich muss mir in Ruhe überlegen, ob ich unter diesen Umständen das alles noch weiter machen möchte", berichtet Singendonk.

Einen Nachfolger für Vössing hat er noch nicht gefunden. Doch einen heißen Kandidaten gibt es schon. Singendonk "Der Mann hat uns am Sonntag beim 0:4 im Testspiel gegen TuSEM Essen beobachtet. Ich hoffe, dass er sich nicht erschrocken hat. In den nächsten Tagen werden wir Gespräche führen."

(5) Kommentare

Torjäger

TuS 84/10 Bergeborbeck

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Lackschuh 07.02.2017 07:24 Uhr
    Für externe Sponsoren ist diese Fussballtruppe auch wenig interessant, sofern man sich auch nur ganz wenig in Essen und beim Amateurfussball bewegt. Für ein sehr schlechtes Image hat man verdammt viel getan und wird diesemLevel ständig und incl. Herrn Singendonk gerecht! Das ist nur eine sachliche Bewertung von mir und die geht auch direkt in Richtung von Herrn Vössing, da er freiwillig und wahrscheinlich auch wegen des Geldes dort unterschrieb, was u.a. auch bei Herrn Gräfen so war - habe für solche Erklärungen nun wenig Verständnis! Bei 84/10 sollte man evtl. auch den Kader mal anders und nach anderen Kriterien zumindest breiter aufstellen, was ein erster Schritt wäre. Trainer sind übrigens auch nicht immer besser als die jeweiligen Clubs, wo sie gerade sind!
  • ich danke Sie 07.02.2017 08:14 Uhr
    Warum glaubt Vössing, dass wenn er mit solchen Interna an die Öffentlichkeit geht, dass ihn dann ein anderer Verein in der Region als Trainer einstellen möchte? Ich würde es nicht tun. Und Tschüß!
  • 07.02.2017 08:45 Uhr
    @Lackschuh

    Ich verstehe Ihren Drang, alles und jeden bei Reviersport zu kommentieren und sich so darzustellen, als ob es sich um den Szenekenner schlechthin handelt.

    Meines Wissens hat sich 84/10 in der Vössing-Ära nicht einen einzigen geistigen Aussetzer erlaubt. im Gegenteil: Alle Spieler, die wie Sie schon zwischen den Zeilen erahnen ließen, Migrationshintergrund besitzen, sind im Gegenteil zu Ihnen bestens mit der Essener Amateurszene vernetzt und geniessen Standing. Darüberhinaus konnte man in den letzten zwei Jahren endlich mal positive Schlagzeilen erhaschen; der Gräfen-Trainingslager-IchBinWeg Artikel sieht man aufgrund des heutigen Kenntnisstands bestimmt von beiden Seiten. Smile
    Und Lutsche Singendonk? Klar, ein Proletarier, wie die meisten von uns!! Steckt aber genauso sein ganzes Herz darein, wie niemand von uns!!!

    Ich hoffe, dass die El Hamad´s und Allouche´s dieser Welt Sie alle eines besseren belehren!!
  • Lackschuh 07.02.2017 09:10 Uhr
    JonnyVonny, alles in Ordnung, was Ihre persönliche Sicht betrifft! Auch das mit dem tiefem 84/10-Herz bei Herrn Singendonk stellt wohl kaum jemand in Abrede. Sportlich wurde zudem das Maximum momentan erreicht, was Tabellenstand ect. betrifft und das ändert aber alles nichts an meinen Erstworten. Sie sehen, es gibt auch Platz für etwas Anerkennung.
  • Trudero 1957 07.02.2017 14:06 Uhr
    Pfeifen doch die Spatzen von den Dächern was sei neuer Verein ist,gelle Tusem

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.