Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

VfL
Die Stimmung kippt in Bochum

(3) Kommentare
Peniel Mlapa, Peniel Mlapa
Foto: firo

Weg vom Optimismus, hin zur Enttäuschung: Auch Pfiffe nach dem 1:1 gegen Karlsruhe hallen nach. Viele Ausfälle sind nur ein Grund für die spielerischen Probleme beim VfL Bochum. Eine Analyse.

Es geschah am 18. November vergangenen Jahres, als der VfL Bochum die „Philosophie“ des Trainers auch auf den Rasen brachte. Beim 1:1 gegen Eintracht Braunschweig agierte der VfL; er zeigte Dominanz, Spielstärke, Mut. Schon zuvor gab es nur seltene Auftritte dieser Art, meist auch nur in Phasen einer Partie - danach keinen einzigen mehr. Gegen Dresden (2:2), Bielefeld (0:1), München 1860 (1:0), St. Pauli (1:1), Berlin (1:2) und Karlsruhe (1:1) feierte man ein paar Treffer der Moral, wobei dem VfL in St. Pauli zumindest noch die Spielkontrolle gehörte.

Von einer gepflegten Struktur im Aufbau, von einem Pass-Spiel gehobener Kultur, von Dominanz gar kann längst keine Rede mehr sein - zwischen dem Ideal und der Umsetzung klafft eine Riesenlücke. Lange, hohe Bälle, das ist allzu oft kein sonderlich probates Mittel.

Riemann beklagt Verletzungspech

Natürlich spielt das „brutale Verletzungspech“, so Torwart Manuel Riemann, eine gewichtige Rolle, alle strukturellen Probleme erklären kann man damit aber nicht. Trainer Gertjan Verbeek wird zwar nicht müde zu betonen, dass er ständig „umstellen muss, nicht will“, und dass er mit der Leistung seiner Jungs unter diesen Umständen zufrieden sei. An der Einstellung lag es in den letzten Wochen ja auch nicht. Das 1:1 gegen den KSC zum späten Zeitpunkt dient als Beleg; diese allseits gelobte „Moral“ sollte dazu führen, „dass wir mit einem guten Gefühl nach Hause gehen“, meinte Torschütze Johannes Wurtz. Doch der 24-Jährige wirkte kurz nach dem Abpfiff so, als würde er selbst nicht so recht daran glauben, dass dieses gute Gefühl alle Spieler tatsächlich wie beflügelt nach Hause trägt.

Es gab sie ja, Pfiffe gegen den VfL. In dieser Zahl und Lautstärke hat man das sehr lange nicht mehr registriert im eigenen Stadion, auch wenn sich längst nicht alle daran beteiligten. Und für Spitzen-Laune im Gesamtkonstrukt Mannschaft dürfte die Degradierung von Felix Bastians auch nicht gerade geführt haben. Er hat den VfL ja als Kapitän durch die Hinserie geführt und ist jetzt nicht einmal mehr im Mannschaftsrat. Dem eloquenten und auf dem Rasen derzeit unverzichtbaren Innenverteidiger selbst passt seine Herabstufung jedenfalls nicht.
Bastians, dessen Vertrag bis 2020 gilt, ist zwar klug genug, nicht wild loszuledern. Kritik äußert er aber dennoch. Feinfühliger, nicht angreifbar. Auch an der derzeitigen Spielpraxis. „Wenn wir es über die Flanken probiert haben, wurde es immer gefährlich. Das haben wir aber zu selten gemacht“, sagte Bastians nach dem KSC-Kick.

Mlapa benötigt mehr Unterstützung

Flanken, die auch Peniel Mlapa benötigt, der erneut eine ordentliche Leistung zeigte. Doch Mlapa ist ganz vorne zu sehr auf sich allein gestellt. Es gibt kaum ein energisches Nachrücken, kaum ein selbstbewusstes Durchziehen an der Linie, keinen Fluss. Bochum hat nicht nur viele Ausfälle, Bochum wirkt als Ganzes angeschlagen.
Als Tabellenzwölfter schrillen nun langsam die Alarmglocken - zumindest bei Fans und Spielern. In Hannover am kommenden Montag und spätestens im Heimspiel gegen den stabilen Aufsteiger Würzburg müssen ein paar Punkte her. Die Stimmung bei etlichen Fans ist bereits gekippt: weg vom Gnade walten lassenden Optimismus, hin zur mit Pfiffen untermalten Enttäuschung. Auch Coach Gertjan Verbeek hat seinen Bonus bei einem Teil der Anhängerschaft mittlerweile aufgebraucht: Die Sorge um den Klassenerhalt nimmt Gestalt an.
Felix Bastians hat ja recht: Viele Mannschaften stehen nicht mehr hinter dem VfL. Es sind noch sechs.

(3) Kommentare

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Holstein Kiel 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Arminia Bielefeld 0 0 0 0 0:0 0 0
5 VfL Bochum 0 0 0 0 0:0 0 0
6 SC Paderborn 07 0 0 0 0 0:0 0 0
7 MSV Duisburg 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Holstein Kiel 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Arminia Bielefeld 0 0 0 0 0:0 0 0
5 VfL Bochum 0 0 0 0 0:0 0 0
6 SC Paderborn 07 0 0 0 0 0:0 0 0
7 MSV Duisburg 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Holstein Kiel 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Arminia Bielefeld 0 0 0 0 0:0 0 0
5 VfL Bochum 0 0 0 0 0:0 0 0
6 SC Paderborn 07 0 0 0 0 0:0 0 0
7 MSV Duisburg 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

VfL Bochum

Julian Tomas

Mittelfeld

Vertragsende (neuer Verein unbekannt)

07/2018
RSC Anderlecht

ausgeliehen

07/2018
VfL Bochum

war ausgeliehen

07/2018
VfL Bochum

war ausgeliehen

07/2018
RSC Anderlecht

ausgeliehen

07/2018
VfL Bochum

war ausgeliehen

07/2018
Julian Tomas

Mittelfeld

Vertragsende (neuer Verein unbekannt)

07/2018
VfL Bochum

war ausgeliehen

07/2018

VfL Bochum

01 H
1. FC Köln
Sonntag, 05.08.2018 13:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
MSV Duisburg
Sonntag, 12.08.2018 13:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
SV Sandhausen
Sonntag, 26.08.2018 13:30 Uhr
-:- (-:-)
01 H
1. FC Köln
Sonntag, 05.08.2018 13:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
SV Sandhausen
Sonntag, 26.08.2018 13:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
MSV Duisburg
Sonntag, 12.08.2018 13:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

VfL Bochum

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport anne Castroper
die Facebookseite für alle Bochum-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • asaph 07.02.2017 09:01 Uhr
    Guter Kommentar - Was ist jetzt besser geworden in Bochum:
    ohne Neururer, ohne Luthe , ohne Terodde?
  • KeeperLDSV 07.02.2017 14:29 Uhr
    1. Wer hat behauptet das es ohne Terodde besser wird?
    2. Was ist ohne Luthe schlechter geworden? Schon seine abenteuerlichen Ausflüge vergessen wenn er nur seine Torlinie verlassen musste? Oder seine grandiosen Befreiungsschläge ins Seitenaus oder in des Gegners Füße?
    3. In den ersten 1 1/2 Jahren ist unter Verbeek soviel besser geworden, da weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll!
    Man muss nur klar feststellen, das keiner der Neuzugänge richtig gezündet hat und unter anderem durch die vielen Verletzten auch viele Spieler nicht auf den Positionen spielen wo sie hingehören. Das werfe ich in puncto Neuzugänge natürlich C.H. und in puncto Positionen und Taktik G.V. vor.
    Da müsste der Trainer auch mal reagieren und über seinen Schatten springen.
  • VfLLuebeck 07.02.2017 18:13 Uhr
    @Keeper:
    Bei Punkt eins und drei bin ich bei dir, sehe ich genauso! Bei Punkt zwei allerdings finde ich sehr wohl, dass wir uns verschlechtert haben. Sicherlich ist Luthe nicht der beste Fußballer gewesen und im Vergleich zu Riemann in diesem Punkt schwächer. An dieser Schwäche hat AL aber gearbeitet, was man in seinem letzten halben Jahr hier auch gesehen hat, die fußballerischen Fehler waren erledigt.
    Wo Luthe MR aber meiner Meinung nach meilenweit voraus war und ist, sind die 1-1 Situationen, bei Flanken (gerade nach Ecken und Freistößen) sowie auf der Linie. Insgesamt ist AL für mich der komplettere, wesentlich präsentere Torwart. Hinzukommt für mich außerdem, aber das ist rein subjektiv, der wesentlich sympathischere Schlussmann.
    Wie dem auch sei, dieser Vergleich bringt dem VfL aktuell eh nicht weiter, obgleich man ja noch einen großgewachsenen Torhüter auf der Bank hat...

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.