Der Pokalschreck aus dem Tecklenburger Land hat am Mittwochabend auch die dritte Runde überstanden und kann sich nun auf die Star-Truppe von Trainer Thomas Tuchel freuen. Nach den sensationellen Erfolgen über die Bundesligisten Werder Bremen und Bayer Leverkusen bezwang der Drittligist den Zweitligisten TSV 1860 München hochverdient mit 2:0 (1:0). Die Borussia zitterte sich hingegen gegen Hertha BSC nach Elfmeterschießen weiter.
Das mit Abstand schwerste Los zog der FC Schalke 04. Die Königsblauen müssen beim Titelverteitiger Bayern München antreten. Mut machen sollte der Elf von Trainer Markus Weinzierl das 1:1-Remis am vergangenen Wochenende bei den Bayern.
Die Partien Hamburger SV gegen Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt gegen Arminia Bielefeld komplettieren die Runde der letzten acht Mannschaften.
Die Partien werden am 28. Februar und 1. März ausgetragen, das Halbfinale ist für den 25. und 26. April terminiert. Das Finale findet am 27. Mai im Berliner Olympiastadion statt.
Alle Partien in der Übersicht:
DFB-Pokal-Viertelfinale (Herren)
FC Bayern - Schalke 04
SF Lotte - Borussia Dortmund
Hamburger SV - Gladbach
Frankfurt - Bielefeld
DFB-Pokal-Viertelfinale (Damen)
Werder Bremen - SC Sand
FC Bayern - VfL Wolfsburg
SC Freiburg - 1. FFC Frankfurt
Cloppenburg - Leverkusen




















Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung