Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

BVB-Kommentar
Warum einige Fans eine Chance vertan haben

(16) Kommentare
Foto: Firo

Die Fans von Borussia Dortmund wollten vor dem Pokalspiel gegen Hertha BSC ein Zeichen gegen Gewalt setzen. Das gelang jedoch nicht allen BVB-Anhängern. Ein Kommentar.

Die erste Chance war am vergangenen Samstag vergeben worden. Statt mit klugem Witz das Konstrukt RB Leipzig zu entlarven, entlarvten sich die Protest-Fans beim BVB mit Transparenten, deren Inhalt zum Teil jenseits jeden Niveaus anzusiedeln war. Aber laut, immerhin laut geriet der Protest. Laut, weil flächendeckend. Dutzende Plakate ergaben ein deutliches Bild der Einigkeit auf der Südtribüne: gegen RB Leipzig!

Außergewöhnliche Vorgänge in der Fußball-Bundesliga

Dass draußen auf den Straßen Menschen durch andere Menschen zu Schaden gekommen waren, führte nun dazu, dass beim Pokalspiel gegen Berlin am Mittwochabend erneut protestiert wurde. Und zwar gegen Gewalt. Die Videobotschaft von Kapitän Marcel Schmelzer war gut, Stadionsprecher Norbert Dickel begrüßte unter dem Eindruck der Geschehnisse nicht wie sonst „die besten Fans der Welt“. Am Donnerstag trafen sich die BVB-Bosse mit den Machern von RB Leipzig, um sich von Angesicht zu Angesicht zu entschuldigen. Eine gemeinsame Presseerklärung folgte. Das sind außergewöhnliche Vorgänge in der Fußball-Bundesliga. Und Signale, die hoffentlich wirken.

Wer aber die Bilder von der Südtribüne am Samstag mit jenen vom Mittwoch vergleicht, der muss eine Diskrepanz feststellen: Die Antwort auf die dröhnende Wut gegenüber RB Leipzig fiel eher schüchtern aus: vereinzelt, kleinteilig, unauffällig. Der Aufstand der Anständigen geriet zu anständig. Das ist kein Vorwurf, sondern lediglich eine Feststellung.

Es war kaum machbar, binnen vier Tagen Schriftzüge in der Größe eines Lkw zu produzieren. Aber es wäre gut gewesen, wenn der Protest gegen Gewalt mit annähernd vergleichbarer Leidenschaft geführt worden wäre wie der gegen einen Klub. Vielen – vor allem Richtung Mitte der Südtribüne – schien auch mit ein paar Tagen Abstand nicht daran gelegen, Stellung gegen Gewalt zu beziehen. Das ist auch ein Zeichen – und eine zweite vergebene Chance. Zumindest vorerst.

(16) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

Borussia Dortmund

Andrey Yarmolenko

Mittelfeld

07/2018
FC Fulham

ausgeliehen

07/2018
Jacob Bruun Larsen

Mittelfeld

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Dzenis Burnic

Abwehr

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Jacob Bruun Larsen

Mittelfeld

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Dzenis Burnic

Abwehr

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Andrey Yarmolenko

Mittelfeld

07/2018
FC Fulham

ausgeliehen

07/2018

Borussia Dortmund

01 H
RasenBallsport Leipzig
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
Hannover 96
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Eintracht Frankfurt
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 H
RasenBallsport Leipzig
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Eintracht Frankfurt
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
Hannover 96
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Borussia Dortmund

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Distanzierter 09.02.2017 19:44 Uhr
    Dieser Artikel umschreibt es noch sehr wohlwollend dem "harten Kern" gegenüber. Ich war am Mittwoch im Stadion (in der Nähe der Südtribune) und in weiten Teilen sah man dort durchaus - kleine - Plakate gegen Gewalt.

    Nicht so im bewussten Block. Deren Einstellung konnte man allerdings nicht nur an fehlenden Plakaten festmachen. Spätestens wurde sie bei den Reden von Dickel und Schmelzer klar: Deren Statements wurden erst gar nicht zur Kenntnis genommen, indem sie "übersungen" wurden!
  • soso 09.02.2017 19:52 Uhr
    Auf der SÜD wird es nie einen Selbstreinigungsprozeß geben.

    Dickel träumt noch immer von den besten Fans der Liga und Rauball steht noch unter Schock.
    Wieso hat er und Aki sich am Mitwoch nicht geäußert.
    Vor lauter Arroganz wird in der Chefetage jede Chance verspielt um als echter Fußballverein zu gelten. Es ist halt ne AG und damit nicht besser als RB.
  • Hafenstr.97a 09.02.2017 19:53 Uhr
    Man sollte diesen Unverbesserlichen, egal welchen Farben sie treu sind, nicht auch noch die große Bühne geben. Ein 3-Zeiler und fertig. Nicht noch etliche Berichte mit bewegten Bildern. Damit lassen sich doch diese Experten noch in den sozialen Medien feiern.
  • RWE-ole 09.02.2017 20:58 Uhr
    Sehr geehrter Herr Berg,
    was wäre denn ihrer Meinung nach eine angemessene Reaktion gewesen ? Hätten jetzt jeder Zuschauer in Sack und Asche gehen müssen oder •Achtung Sarkasmus• jeder mindestens 5 Dosen Red Bull kaufen sollen !?
    Wenn andere Menschen Gesetze brechen, muss ich mich doch nicht schuldig fühlen oder führen wir in Deutschland wieder generell die Sippenhaft ein ?
    Und nein, ich finde auch beleidigende Plakate generell nicht schlimm, da zum Fussball auch Rivalität dazugehört.
  • Herner 09.02.2017 21:04 Uhr
    Das Plakat über RR geh dich aufhängen ,fand ich als BVB Fan wiederlich..
  • rolbot 09.02.2017 21:18 Uhr
    Zitatgeschrieben von Herner

    Das Plakat über RR geh dich aufhängen ,fand ich als BVB Fan wiederlich..

    Stimmt Herner, das war das Ekligste, was ich in den letzten Jahren in Stadien gesehen habe.
  • Distanzierter 09.02.2017 21:36 Uhr
    @RWE-ole: Das Minimum wäre gewesen, dass man bei Dickel und Schmelzer ruhig gewesen wäre. Ein kleiner Applaus danach wäre auch noch angemessen gewesen.

    Aber wer schon beleidigende Plakate (mit dem Rangnik-Plakat der Höherpunkt der Menschenverachtung) als Rivalität tituliert, wird wohl nicht verstehen, was es bedeutet, ein Zeichen zu setzen. Das hat absolut nichts mit Schuldgefühlen zu tun.
  • gprovinzial 09.02.2017 21:49 Uhr
    Zitatgeschrieben von Distanzierter

    @RWE-ole: Das Minimum wäre gewesen, dass man bei Dickel und Schmelzer ruhig gewesen wäre. Ein kleiner Applaus danach wäre auch noch angemessen gewesen.

    Aber wer schon beleidigende Plakate (mit dem Rangnik-Plakat der Höherpunkt der Menschenverachtung) als Rivalität tituliert, wird wohl nicht verstehen, was es bedeutet, ein Zeichen zu setzen. Das hat absolut nichts mit Schuldgefühlen zu tun.


    1907% Zustimmung...
  • Dortmunderin 10.02.2017 00:03 Uhr
    Ich war sowohl am Samstag als auch am Mittwoch im Stadion. Ich stehe im Block 15 und meine Erfahrung war eine ganz andere. Normalerweise werden in unserem Block kaum Fahnen oder Plakate oder sonst etwas gezeigt. Am Mittwoch hatte aber fast jeder ein Plakat mit der Aufschrift "Gegen Gewalt" in der Hand und es gab sogar ausnahmsweise ein großes Banner. Nicht nur bei uns sondern überall im Stadion konnte ich viele Menschen mit den DIN A 4 großen Plakaten "Gegen Gewalt" sehen. Natürlich ist es nicht so auffällig wie eine große Flagge oder ein großes Banner, aber in dieser Menge war das mit Sicherheit nicht normal und meiner Meinung nach ein starkes Zeichen. Und wenn auch nicht jeder ein Zeichen gesetzt hat, muss man den Leuten deswegen einen Vorwurf machen? Ist jeder gezwungen, sich von den Taten zu distanzieren von Menschen, die außer dem Fußball Club nichts miteinander vereint? Ich habe auch nur per Zufall noch rechtzeitig von der Aktion "Gegen Gewalt" etwas mitbekommen und noch einige Zettel vorher ausgedrucken können. Und natürlich gibt es ein paar Unbelehrbare in einer so großen Gruppe von Fans, wo viel über das Gemeinschaftsgefühl läuft. Aber ist deswegen die Aktion vom Mittwoch schlecht, die ich so noch nicht erlebt habe? Muss deswegen so sehr verallgemeinert werden? Man wird es nicht schaffen, alle gewaltbereiten oder intoleranten Menschen auszuschließen. Nichtsdestotrotz sollte man nicht aufgeben. Es lohnt sich, sich für ein friedliches und tolerantes Miteinander einzusetzen!
  • walli 10.02.2017 09:39 Uhr
    @ Dortmunderin
    Du sprichst mir aus der Seele. Nur weil in meinem Wohnort vielleicht ein Wahnsinniger rumläuft und auf Menschen einprügelt, werde ich doch auch nicht in Sippenhaft genommen. 0,5% der Bevölkerung ist nun mal kriminell. Und bei 80.000 Zuschauern wird das wohl ähnlich sein.
    Was letzten Samstag im und am Stadion passiert ist, ist kriminell. Hoffentlich werden alle Täter ermittelt und gerecht bestraft.
  • Distanzierter 10.02.2017 10:10 Uhr
    @Dortmunderin @Walli: Ihr seht es nicht anders als ich. Lest meinen Beitrag noch einmal durch.

    Mir geht es nicht um die gesamte Südtribüne, sondern um den Hardcoreblock. Dort gab es kein einziges Plakat und bewusstes Übersingen der beiden Reden. Das war für mich ein eindeutiges Statement, genau so wie die Plakate auf anderen Blöcken der Südtribüne.

    In meinen Augen muss man endlich in diesen Kreisen ansetzen!
  • Tom-MS 10.02.2017 10:25 Uhr
    Warum kann man sich nicht konsequent von Kriminellen abgrenzen ? Das ist falsche Kumpanei !
  • Alles für Schalke 10.02.2017 23:56 Uhr
    Völlig lächerlich, dass sich sogenannte Fans der Aktiengesellschaft Borussia Dortmund über den Kommerz von RB Leipzig aufregen! Da sieht man mal, welch Geistes Kind diese schwarz gelben Deppen sind! Mehr Kommerz als eine AG geht ja wohl gar nicht!

    Schalke hingegen ist einer der wenigen eingetragenen Vereine in der Bundesliga. Aber da gilt, leben und leben lassen. Sowas asoziales wie bei den Lüdenscheidern gibt es auf Schalke nicht! Warum auch? RB Leipzig ist eine spannende Geschichte. Endlich mal ein Verein, der den Bayern Paroli bieten kann.

    Und wenn man sich die hervorragende Jugendarbeit bei Leipzig anschaut sieht man, dass da nicht nur Geld reingebuttert wird, sondern da wird mit Verstand vorgegangen.

    Ich hoffe, dass Leipzig Meister wird und dass Lüdenscheid einen Zuschauerausschluss bekommt. Da haben sich die Lüdenscheider einen Bärendienst erwiesen. Eine hässlichere Fratze als sog. Fans, die Gewalt gegen Frauen und Kinder ausüben, kann man nicht zeigen. Da ist der BXB nun tatsächlich die traurige Nummer Eins....

    Glückauf!
  • 11.02.2017 00:33 Uhr
    Gelsenkirchener, wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen schmeißen und vor allem nicht auf andere zeigen wenn der Dreckhaufen vor der eigenen Hütte ziemlich hoch ist!
  • 11.02.2017 08:43 Uhr
    Zitatgeschrieben von Alles fr Schalk

    Völlig lächerlich, dass sich sogenannte Fans der Aktiengesellschaft Borussia Dortmund über den Kommerz von RB Leipzig aufregen! Da sieht man mal, welch Geistes Kind diese schwarz gelben Deppen sind! Mehr Kommerz als eine AG geht ja wohl gar nicht!

    Schalke hingegen ist einer der wenigen eingetragenen Vereine in der Bundesliga. Aber da gilt, leben und leben lassen. Sowas asoziales wie bei den Lüdenscheidern gibt es auf Schalke nicht! Warum auch? RB Leipzig ist eine spannende Geschichte. Endlich mal ein Verein, der den Bayern Paroli bieten kann.

    Und wenn man sich die hervorragende Jugendarbeit bei Leipzig anschaut sieht man, dass da nicht nur Geld reingebuttert wird, sondern da wird mit Verstand vorgegangen.

    Ich hoffe, dass Leipzig Meister wird und dass Lüdenscheid einen Zuschauerausschluss bekommt. Da haben sich die Lüdenscheider einen Bärendienst erwiesen. Eine hässlichere Fratze als sog. Fans, die Gewalt gegen Frauen und Kinder ausüben, kann man nicht zeigen. Da ist der BXB nun tatsächlich die traurige Nummer Eins....

    Glückauf!


    Da ist aber jemand ziemlich frustriert und wütend auf den BVB, hast du evtl. von den "Lüdenscheidern" mal richtig was auf's Maul gekriegtLachenLachenLachen
  • Alles für Schalke 11.02.2017 15:09 Uhr
    @Tütenkleber: Da ich weder eine Frau noch ein Kind bin, habe ich von den Doofmundern noch nicht aufs Maul bekommen, danke der Nachfrage, haha.

    Nein, mich regt das Verhalten in der Tat als Fußballfan auf. Die Fans der Aktiengesellschaft BXB regen sich über den Dosenverein Leipzig auf. Das ist ja noch witzig. Aber jemanden, der Burnout hatte aufzuufordern, sich zu erhängen oder Gewalt gegen Frauen und Kinder auszuüben, hat im Fußball nix verloren. Da muss mit aller Konsequenz vorgegangen werden und wahre BVB Fans müssen da mit machen. Wie? Fotos machen und der Polizei zur Verfügung stellen. Und wenn es die körperliche Konstituation ermöglicht, Frauen und Kinder beschützen. Sowas hat alles im Fussball nix zu suchen. Beim BXB muss mal aufgeräumt werden. Und da sage ich mal mit dem nötigen respekt auch unter Ruhrpottvereinen: Das Stadion wird immer noch ausverkauft sein, wenn man die paar tausend Nazis und feigen Straftäter aus dem verkehr zieht. So beschädigen die Doofmudner aber nicht nur ihr eigenes Bild, sondern auch das Bild des Fußballs insgesamt. Mal drüber nachdenken.

    Glückauf!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.