Startseite » Fußball » Regionalliga

Wattenscheid-Kommentar
Fahnenstich nur ein Bauernopfer

(18) Kommentare
Foto: Thorsten Tillmann

Regionalligist SG Wattenscheid 09 versinkt in der Winterpause im Chaos. Spieler warten auf ihre Gehälter, der Sportchef muss nach einer Schlammschlacht gehen. Ein Kommentar.

Bauernopfer nennt man wohl die unschöne Rolle, die gerade bei der SG Wattenscheid 09 Dr. Hartmut Fahnenstich aufgezwungen wurde. Weil die Autorität des Sportvorstands nicht ausreichte, Trainer Farat Toku daran zu hindern, die Vereinsführung ob ihrer Personalpolitik massiv in der Öffentlichkeit anzugreifen, muss Fahnenstich gehen.

Man stelle sich einmal vor, bei einem x-beliebigen Bundesligisten hätte der Trainer den Verantwortlichen öffentlich vorgeworfen, mit ihrer Personalpolitik das Risiko des Abstiegs einzugehen, ohne dafür anschließend vom zuständigen Manager zur Ordnung gerufen zu werden. Der Teufel wäre los gewesen, sowohl Trainer als auch Vorstand hätten keine große Zukunft mehr in diesem Klub gehabt.

In Wattenscheid lässt man den ehrgeizigen Trainer, dessen Ambitionen angesichts seines Alters natürlich über die Regionalliga hinaus reichen müssen, in Ruhe, weil man Tokus Qualitäten kennt und Alternativen weit und breit nicht in Sicht sind.

Dass man nicht in der Lage war, grundsätzlich eine für alle verbindliche Sprachregelung zu finden, die sowohl die engen Grenzen der wirtschaftlichen Belastbarkeit als auch die darauf fußende bescheidene sportliche Zielstellung beschreibt, hat letztlich zu dieser unschönen Entwicklung geführt.

(18) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 Bonner SC 1 0 0 1 1:2 -1 0
15 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
16 SG Wattenscheid 09 1 0 0 1 0:1 -1 0
17 TV Herkenrath 1 0 0 1 1:3 -2 0
18 SV Straelen 1 0 0 1 0:2 -2 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
16 TV Herkenrath 0 0 0 0 0:0 0 0
17 Bonner SC 1 0 0 1 1:2 -1 0
18 SG Wattenscheid 09 1 0 0 1 0:1 -1 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
4 1. FC Köln II 1 0 1 0 1:1 0 1
5 SV Lippstadt 08 1 0 1 0 0:0 0 1
6 SG Wattenscheid 09 0 0 0 0 0:0 0 0
7 SV Rödinghausen 0 0 0 0 0:0 0 0
8 1. FC Kaan-Marienborn 0 0 0 0 0:0 0 0

SG Wattenscheid 09

01 H
Borussia Mönchengladbach II
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
0:1 (0:0)
01 H
Borussia Mönchengladbach II
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
0:1 (0:0)

Torjäger

SG Wattenscheid 09

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Reviermainzel 10.02.2017 09:34 Uhr
    Eine offizielle Sprachregelung (Wir spielen nur um den Klassenerhalt) gibt es doch sehr wohl und gerade diese ist offensichtlich der Grund dafür, warum die Wattenscheider ihrem Verein den Rücken kehren. Wer geht schon ins Stadion, um Klassenerhalt zu sehen. Fußball spielt/guckt man, um zu gewinnen. Warum wurde nicht als Ziel das Erreichen der Pokalqualifikation ausgegeben? Das schafft Emotionen; lockt Zuschauer an. Zuschauerpotential gibt es genug (siehe Endspiel in Ahlen).
  • Lohrheide 10.02.2017 11:27 Uhr
    @Reviermainzel: so sieht's aus. Beim Kampf um den Klassenerhalt kommen 500 Zuschauer. Stehen wir oben, können es auch bei uns mal 1000 oder mehr werden. Je nach Gegner. Und nur das macht uns attraktiv. Wenn das Highlight der Saison ein Abstiegsendspiel gegen Düsseldorf II ist, war's ein schlechtes Jahr - auch was die Zahlen betrifft.

    Klingt alles so, als wollte auch Stölting nur mit Kleckerbeträgen die Klasse halten, anstatt oben anzupacken :-(
  • Tim Thaler 10.02.2017 12:21 Uhr
    auch da im Bochumer Westen gehen die Lichter langsam aus.
    Bei genauer Betrachtung ist allerdings der gesamte ehemalige Amateursport tot. Das Geld hat ihn kaputt gemacht - auf verschiedenen Ebenen.
  • InsiderNRW 10.02.2017 12:41 Uhr
    unbestätigten Gerüchten soll bereits ein neuer Funktionär aus Kray bereitstehen.
  • Lohrheide 10.02.2017 14:20 Uhr
    Mit dem es nach Krayer Modell weiter runter geht?
  • Testbild 10.02.2017 15:07 Uhr
    Hauptsache der Funktionär aus Kray heisst nicht Christoph mit Vornamen !
  • InsiderNRW 10.02.2017 15:58 Uhr
    es geht wohl um DEN krayer Funktionär...eigentlich unvorstellbar, dass er Kray verlässt
  • Lackschuh 10.02.2017 16:07 Uhr
    InsiderNRW

    Ich habe bereits bei Ihrem heutigem Ersteintrag an Herrn Oberholz gedacht, sofern Sie ihn ernsthaft sowie mit Wissen meinen und ganz unabhängig von Ihren Worten wäre eine Beendigung in Kray für mich durchaus denkbar!
    Momentan würde W09 fast jede neue Person mit Einsatz und Sachverstand gut zu Gesicht stehen und die Lage beruhigen. Jetzt dürfte aber die Trainerpersonalie Priorität haben.
    Entfernungsmäßig wäre für Herrn Oberholz alles wie gehabt, was ja durchaus auch Thema sein kann - persönliche Nähe zu Stölting kommt drauf!
  • InsiderNRW 10.02.2017 20:41 Uhr
    Es scheint so, als wenn sich dort in Kray der Wechsel anbahnt, vielleicht auch eine Chance für die SGW, Kray und Herrn Oberholz
  • Stauder09 11.02.2017 10:28 Uhr
    Und warum sollte sich nun jemand, der lange Jahre mit dem FC Kray verbunden war, auf einmal mit der SG Wattenscheid 09 identifizieren?
  • I Know it all 11.02.2017 14:11 Uhr
    Denke, es geht eher um Musebrink als Oberholz. Gabi Vit duldet doch keine anderen Götter neben sich.
  • Dani09 11.02.2017 15:18 Uhr
    Götter hat mir gefallen...die Vit hat weder das Erscheinungsbild noch die Fachkompetenz dafür!
  • InsiderNRW 11.02.2017 15:31 Uhr
    Warten wir ab. In Kray ist die Zeit wohl abgelaufen, es gibt nur noch wenig Rückhalt wie man aus dem direkten Umfeld hört. Frage nur, kann er Wattenscheid wirklich helfen?
  • I Know it all 11.02.2017 17:57 Uhr
    Der Oberholz kann gar nix außer Solarium :-). Guckt euch doch allein mal die Trainerauswahl und die daraus erfolgte sportliche Talfahrt an.
    Gegen Oberholz und Vit war CJ doch Gold
  • wattenscheid1909 12.02.2017 10:34 Uhr
    Es stand ja zu lesen, das Mokanski der Meinung ist, im Verein genug Sachverstand zu haben und keinen Nachfolger holen zu wollen. Mit dem Sachverstand stimmts zwar vorn und hinten nicht, aber das spricht nicht für Oberholz. Selbst wenn der vor Klöpper fliehen wollte, was ich gut verstehen könnte! Ich war nie ein Fan von Fahnenstich und trauere ihm nicht hinterher. Von Stölting erwarte ich mir eigentlich noch mehr Chaos, wenn ich mir die handelnden Personen so anschaue, wie Musebrink. Wenn es dann noch zutrifft das er eine Nähe zu Jacob hat, dann gute Nacht! Also wirds zum Saisonende den zigsten Neuaufbau geben, der dann irgendwann im Abstieg mündet. 09, so wirbt man keine neuen Fans an!
  • InsiderNRW 13.02.2017 13:02 Uhr
    Stölting hat ja gerade erst in Kray den Vertrag verlängert wie man erfahren konnte....die Nähe ist nicht weg zu diskutieren
  • 14.02.2017 08:08 Uhr
    Die Gerüchteküche brodelt. Angeblich hört Toku auf. Als neuer Trainer ist Dimitrios Grammozis U17 Trainer des VfL im Gespräch. Wer weiß genaues?
  • 04-Artsiak 14.02.2017 14:25 Uhr
    Auf der einen Seite könnte ich es verstehen, wenn Farat Toku von so viel Sachverstand und professionellem Handeln in Wattenscheid auch mal genug hat und von sich aus gehen würde, auf der anderen Seite kenn ich Dimi auch recht gut und halte ihn für so clever, dass er sich dieses Chaos und unprofessionelle Handeln nicht antun wird. Wenn er sich den Tag damit füllen will, die Regale bei REWE nach Lebensmitteln für seine Spieler zu durchsuchen, dann tut er mir echt Leid. Er ist ein klasse Trainer, der sicherlich etwas viel Besseres verdient hat - genau wie Farat Toku auch !

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.