Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

BVB
Vollsperrung auf der Süd

(10) Kommentare
Südtribüne, Südtribüne
Foto: firo

Sportlich hat Borussia Dortmund am Samstag (15.30 Uhr) im Spiel beim Tabellenletzten SV Darmstadt 98 die Chance, in der Tabelle weiter Boden gut zu machen.

Doch noch immer beschäftigen den Verein die Vorkommnisse bei der letzten Heimpartie gegen RB Leipzig, als Menschen vor dem Stadion von Chaoten verletzt wurden und Verantwortliche des Aufsteigers auf Plakaten übel beleidigt wurden. Am Freitag stellte der Deutsche Fußball-Bund der Borussia den Strafantrag des Kontrollausschusses zu.

Was fordert der DFB?
Eine Geldstrafe in Höhe von 100 000 Euro sowie eine Sperrung der kompletten Südtribüne beim nächsten Heimspiel. Mit 25 000 Fans ist sie die größte Stehplatztribüne der Welt. Problem: Sie ist auch das Zuhause einer Minderheit, die sowohl auswärts als auch im eigenen Stadion wiederholt negativ aufgefallen ist.

Wie begründet der DFB das beantragte Strafmaß?
Die Sperrung des Unterrangs ergibt sich laut DFB aus einem Vorfall mit Pyrotechnik beim Gastspiel in Mainz – und zwar während die Bewährung für ein vergleichbares Vergehen beim DFB-Pokalfinale 2016 gegen Bayern noch lief. Der Oberrang soll nun zusätzlich gesperrt werden, weil gegen RB Leipzig Transparente „mit verunglimpfenden und diffamierenden Inhalten hochgehalten“ wurden. Zudem seien beim Spiel in Hoffenheim „mehrmals Schmähgesänge“ angestimmt worden und bei der Partie in Leipzig im September „ein beleidigendes Banner im Dortmunder Block gezeigt“ worden.

Wie reagiert der BVB?
Der Verein könnte Protest einlegen oder das Strafmaß akzeptieren. Bis Montagmittag hat der BVB Zeit, über das Vorgehen zu befinden und fristgerecht Stellung zu beziehen. Diese Zeit wird er ausschöpfen. Ein möglicher Protest würde in der kommenden Woche vor dem DFB-Sportgericht verhandelt werden.

Worüber denken die BVB-Bosse nach?
Die Entscheider befinden sich in mindestens einer Zwickmühle: Protestierten sie gegen den Beschluss, kämpften sie in der öffentlichen Wahrnehmung auch für jene Chaoten, die dem Verein so schaden. Akzeptieren sie die Sanktion ohne Widerstand, könnten jene aufbegehren, die – obwohl unbescholten – nun auf ein Heimspiel verzichten müssen. Wann erfolgt die Sperrung? Die Umsetzung der Maßnahme erfolgt laut Antrag in dem „Bundesligaspiel, das auf die Rechtskraft eines möglichen Sportgerichts-Urteils folgt“. Im konkreten Fall dürfte es sich also um das Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg am 18. Februar handeln.

Bekommen die Dauerkarten-Inhaber auf der Süd das Geld zurück? Vereine, die in der Vergangenheit betroffen waren, erstatteten ihren Fans in der Regel den Anteil eines Heimspiels zurück. Die Borussia könnte sich in dem Fall aber auch auf höhere Gewalt berufen.

(10) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

Borussia Dortmund

Andrey Yarmolenko

Mittelfeld

07/2018
FC Fulham

ausgeliehen

07/2018
Jacob Bruun Larsen

Mittelfeld

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Dzenis Burnic

Abwehr

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Jacob Bruun Larsen

Mittelfeld

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Dzenis Burnic

Abwehr

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Andrey Yarmolenko

Mittelfeld

07/2018
FC Fulham

ausgeliehen

07/2018

Borussia Dortmund

01 H
RasenBallsport Leipzig
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
Hannover 96
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Eintracht Frankfurt
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 H
RasenBallsport Leipzig
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Eintracht Frankfurt
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
Hannover 96
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Borussia Dortmund

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Frankiboy51 11.02.2017 09:46 Uhr
    gegen RB Leipzig Transparente „mit verunglimpfenden und diffamierenden Inhalten hochgehalten“ wurden.
    Ich habe obiges Bild 300% vergrößert und nichts dergleichen gefunden und Schmähgesänge gelten doch wohl laut GG zur freien Meinungsäußerung.

    Will der DFB eine Lex rote Kuh eröffnen ?
    Für diesen Spieltag kommt wohl nur der Staatsanwalt für die Außenaktivitäten zum Tragen.
  • hansi1 11.02.2017 10:13 Uhr
    naja,das Plakat in den Rangnick wegen seiner Krankheit angemacht wurde und die bitte er solle sich doch aufhaengen geht ein paar Schritte zu weit.alles im allen ne menge beleidigungen gabs schon und auch wenn man der meinung ist das gehoert zum Fussabll dazu kann man darueber ob alles so muss diskutieren.
    ich glaube allerdings vielmehr das der DFB die Strafe wegen der Vorfaelle ausserhalb des Stadions vollzieht.
    es ist fuer die Vereine zu einfach zu sagen was ausserhalb des Stadions passiert ist nicht unser problem und damit haben wir nichts zu tun.
    die Vereine,und damit meine ich nicht nur den BVB,kennt seine Pappenheimer aber unternimmt gerne nichts weil die sich im Stadion ja relativ friedlich benehmen.
    und da zieht man ja den genialen Schulterschluss mit den DFB der ja lieber einen selbstreinigungseffect unter den Fans sehn will.
    anstatt das Problem richtig anzugehn immer schoen die verantwortung weiterschieben,ist auch am einfachsten.
  • kempy 11.02.2017 12:21 Uhr
    Der nächste Schritt zu cleanen Fussball.
    Es ist einfach nur noch traurig was mit dem Sport passiert.
    25000 werden ausgesperrt wege anti RB Plakaten und gesängen.
    Hoffentlich bekomme ich demnächst keine Geldstrafe wenn ich im Stadion aufstehe.
  • Herner 11.02.2017 12:53 Uhr
    kempy bald darfst Du im Stadion auch nicht mehr furzenLachenLachenLachen


    BVB Fan seit 1976
  • RWE-ole 11.02.2017 12:55 Uhr
    Tja, inzwischen tanzt der DFB nicht mehr um das goldene Kalb, sondern um den roten Bullen.
  • hansi1 11.02.2017 13:28 Uhr
    Herner,wenn du im Stadion furzt ist es Akis Schuld weil er den Tag davor Bohnen gegessen hat.
  • Alles für Schalke 11.02.2017 14:40 Uhr
    Dass auch Fans betroffen sind von so einer Maßnahme, die damit nichts zu tun haben, ist doch völlig normal. Denkt mal an Zwangsabstiege von Vereinen oder an anderen sog. Geisterspielen.

    Dennoch ist diese Argumentation der falsche Ansatz. Nicht die Fans werden bestraft, sondern der Verein! Und da ein Verein Fans hat, sind damit automatisch auch Fans betroffen. Darüber sich nun aufzuregen ist unnötig Energie vergeuden. Besser wäre es, zum Wohle des Vereins solche Kriminelle anzuzeigen, damit die aus dem Verkehr gezogen werden.

    Auch als Schalke muss ich sagen, dass ich es besser finden würde, wenn die Lüdenscheider nicht so einen schlechten Ruf hätten.Schläger, Nazis, Kriminelle, ohne Respekt vor anderen Menschen und anderen Einstellungen. Das können wir nicht dulden. Denn im Grunde sitzen wir alle in einem Boot und so ein asoziales Verhalten fällt auch auf alle Fans anderer Vereine zurück. Wir können daher nur dazu appellieren, dass die Spinner der Süd hart bestraft werden, genauso wie die Straftäter die außerhalb des Stadions feige Frauen und Kinder angegriffen haben. Pfui!

    Gemeinsam gegen asoziale Gewalttäter in den Stadien! Identifizieren und anzeigen! Für einen familienfreundlichen Sport mit Vorbildfunktion!

    Glückauf!
  • neigefraiche 11.02.2017 15:00 Uhr
    Zitat
    Schmähgesänge gelten doch wohl laut GG zur freien Meinungsäußerung
    Frankiboy51

    Das schlägt ja wohl dem Fass den Boden aus. Unter dem Deckmäntelchen der Meinungsfreiheit darf man jeden Mist öffentlich von sich geben? Ist das deine Meinung, Kollege Frankiboy?

    Kollege, hast du jemals den Artikel des Grundgesetztes gelesen, den du hier zitierst? Oder zitierst du schlicht jemanden, der den Artikel mal in deiner Gegenwart zitiert hat?

    Er lautet sehrwohl in Absatz 1 Zitat
    Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern
    Ist dir nach Absatz 1 die Puste ausgegangen und hast es nicht mehr bis zu Absatz 2 geschafft? Dieser lautet nämlich so Zitat
    Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre


    Oder einfach ausgedrückt: Man darf alles öffentlich sagen, schreiben, verbreiten, vorzeigen solange man nicht gegen andere Gesetze verstößt, die beispielsweise die persönliche Ehre (vor Beleidigung und Verleumdung) schützen oder die Sittlichkeit und die Jugend. Auch der Schutz vor Diskriminierung und Volksverhetzung wäre eine Beschränkung der Meinungsfreiheit.


    Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 11.02.2017 - 15:19:54
  • soso 11.02.2017 21:17 Uhr
    Ach ne der DFB ist schuld und einige versuchen sich echt in Juristerei.

    Es gibt echt noch Höhepunkte bei den Fans ! Ich lach mich schlapp.

    2 Geisterspiele wären die richtige Strafe !
  • Lion1986 11.02.2017 22:42 Uhr
    Was kann ein Vater der mit seinem Sohn die Südkurve besucht und ne Dauerkarte gekauft hat?

    Bitte diejenigen hart bestrafen, die den Mist verursacht haben !!

    Hr.Watzke spielen sie nicht das Unschuldslamm. Sie wissen genau wer sich in dieser Utraszene befindet. Lebenslang Sperre aussprechen an die die Familien mit Gegenständen bewerfen und verletzen.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.