Startseite

BVB
Aus den Worten von Tuchel spricht Resignation

(12) Kommentare
Thomas Tuchel, Thomas Tuchel
Foto: firo

Der BVB blamierte sich beim 1:2 in Darmstadt. Und Trainer Tuchel sandte danach das falsche Signal. Ein Kommentar.

Das Ergebnis an sich ist schon schlimm für Borussia Dortmund: Ein 1:2 beim Tabellenletzten Darmstadt 98, der bislang aus 19 Spielen ganze neun Punkte mitgenommen hat. Schlimmer noch, wie diese Niederlage zustande kam: hochverdient nämlich, die Darmstädter spielten den nominell deutlich stärkeren BVB phasenweise an die Wand und vergaben hochkarätige Chancen im Dutzend.

Das war schon blamabel, aber Trainer Thomas Tuchel setzte in der Pressekonferenz noch einen drauf, als er sinngemäß sagte: Vielleicht müsse man sich an solche Spiele einfach gewöhnen und erkennen, dass der BVB im Jahr 2017 eben nicht besser sei.

Natürlich kann man sich solche Gedanken machen und vielleicht sogar öffentlich äußern. Aber eine hochverdiente Niederlage in Darmstadt kann man nicht einfach derart achselzuckend abtun, wenn man eine zweifelsfrei deutlich begabtere und im Unterhalt um ein vielfaches teurere Truppe anleitet. Ein solches Ergebnis und ein solches Spiel sind kaum zu erklären und schon gar nicht zu entschuldigen – weder mit dem Umbruch im Sommer, noch mit einigen Verletzten und auch nicht mit fehlender Erfahrung, wie es Torhüter Roman Bürki später versuchte.
Tuchel hatte vor dem Spiel die Mentalitätsfrage gestellt und seine Mannschaft hat sie deutlich beantwortet. Gegen vermeintlich kleine Gegner kann sie sich offensichtlich deutlich schlechter motivieren als gegen die Größen des Weltfußballs.

Diese mangelnde Einstellung fällt natürlich auch auf den Trainer zurück – genau wie die Startaufstellung, in der überraschend Dzenis Burnic statt Marc Bartra auftauchte. Und auf der Ersatzbank saß in André Schürrle, Shinji Kagawa und Gonzalo Castro jene Erfahrung, die Bürki so vermisste.

Überzeugend erklären konnte Tuchel dies nicht. Schlimmer noch: Aus seinen Worten sprach Resignation, es ging das Signal aus: Wir sind nun einmal nicht besser als Darmstadt. Und das darf man sich als BVB-Trainer einfach nicht erlauben.

(12) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

Borussia Dortmund

Andrey Yarmolenko

Mittelfeld

07/2018
FC Fulham

ausgeliehen

07/2018
Jacob Bruun Larsen

Mittelfeld

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Dzenis Burnic

Abwehr

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Jacob Bruun Larsen

Mittelfeld

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Dzenis Burnic

Abwehr

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Andrey Yarmolenko

Mittelfeld

07/2018
FC Fulham

ausgeliehen

07/2018

Borussia Dortmund

01 H
RasenBallsport Leipzig
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
Hannover 96
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Eintracht Frankfurt
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 H
RasenBallsport Leipzig
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Eintracht Frankfurt
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
Hannover 96
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Borussia Dortmund

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Astana 11.02.2017 20:30 Uhr
    msatr
  • Astana 11.02.2017 20:31 Uhr
    Als Trainer würde ich die Leistung der Borussia so analysieren.
    Kein Einsatzwille
    Keine Laufbereitschaft ohne Ball
    Keine Zweikampfstärke
    Kein Aufbäumen
    Kein Tempo nach vorne
    Die Abwehr ein Hühnerhaufen
    Das war eine ganz schlimme desolate Leistung und die Frage ist erlaubt ob die Trikots gewaschen werden müssen die waren bei einigen nicht durch geschwitzt.
    Bin jetzt 69 Jahre und war als Kind schon in der Roten Erde und habe immer Spiele gesehen die Spaß machten aber dieses sinnlose ballgeschiebe will ich mir nicht mehr anschauen.
    Auch im Fußball muß sich eine Mannschaft einspielen deshalb kann ich diese vielen Wechsel in der Mannschaft nicht mehr verstehen.
    Wann reagieren die Verantwortlichen?
  • RWE51 11.02.2017 20:48 Uhr
    Tuchel ist eben nicht Klopp. Warum wird der so hochgelobt, der hat noch nichts erreicht! Warum sitzt Götze auf der Tribüne, oder sucht er sich schon einen neuen Arbeitgeber? Wendler sagt, Deutschland demontiert seine Helden. Ist zumindest was dran im Fall Götze! Das Problem ist, für Tuchel und seiner großen Klappe zerreißt sich niemand und wenn sich das nicht ändert, wird der BVB noch nicht mal Dritter. Hier sind Watzke und Co. gefordert!?!
  • soso 11.02.2017 21:01 Uhr
    Na Tuchel das wars wohl.
    Dritter Platz ade und Zorc zieht bald ne neue Karte aus dem Ärmel.

    Das paßt mit TT nicht zusammen: Ständig Nachwuchsspieler in der Startelf, was soll das. Aber er hinterfragt sich nicht selbst.

    Einige Jungs wären bei Bayern nicht mal auf der Bank.

    Bei dieser Erfolgsquote sollte der Trainer selbst gehen.
  • rwe2liga 11.02.2017 21:42 Uhr
    Tuchel raus !!!
    Er sieht nur sich und seine angeblichen taktischen Meisterleistungen. Ein reiner Selbstdarsteller. Und immer haben andere die Schuld.
    Der Riss zwischen Mannschaft und Tuchel ist nicht mehr zu kitten.
  • bodo-von-niebergall 12.02.2017 00:36 Uhr
    - einen sachlichen Kommetar habe ich hier nicht gelesen. Ich gehe nach wie vor davon aus, dass beim BVB im Tainerbereich sehr angagiert und professionell gearbeitet wird. Wie die Jungs bei "kleineren" Vereinen spielen scheint tatsächlich eine Mentalitätsfrage zu sein ! Nur was soll ein Tainer in dieser Hinsicht machen ? Ich gehe auch davon aus, dass er dies - weil er darum weiss - immer wieder anpricht - nur: zum Jagen kann er die Jungs nicht tragen und das sie es besser können, haben sie des öfteren schon bewiesen - nur eben nicht gegen die sogenannten kleineren Vereine ! Das Devensivproblem ist nach wie vor nicht gelöst, nur, dem Trainer dafür die Schuld zu geben, geht total an der Sache vorbei ! Tuchel hat sicherlich nicht mit Begeisterung einen Mats Hummels abgegeben und seine Warnungen, die Devensive deswegen zu verstärken, verhallten ungehört. Lieber hat man für 2 weitere Spieler fürs MV 50 Mio auszugeben als einen Tobrak für 30 Mio zu holen, zumindest als gestandene Verstärkung. Götze sehe ich nach wie vor als Totalausfall und dem BVB kann er in der gegenwärtigen Situation nicht annähernd helfen.
    Es scheint tatsächlich so zu sein, dass den vielen jungen Spielern einerseits die Erfahrung und zum Anderen die Motivation - nach schweren vorangegangenen Spielen - zu fehlen, was durchaus etwas der Professionalität und dem jungendlichen Alter geschuldet zu sein. Anders kann ich mir diese Spielweise nicht erklären.
    Aber schaut euch die anderen Spiele der oben stehenden Mannschaften an: Bayern hat mit viel Dusel in den letzten 10 Minuten noch 2 Tore geschossen; Leipzig gegen einen möglichen Absteiger verloren, ebenso wie die Eintracht und Hertha ! Dies soll keine Entschuldigung sein aber einzig und allein dem TT wieder mal die Schuld zu geben, erscheint mir nicht zielführend. Deswegen bereits wieder nach einer Entlassung und nach Klopp zu rufen geht an der Sache vorbei - zumal auch Klopp seine letzten 9 oder 10 Spiele verloren hat und seine Zeit beim BVB mit seinem Spielstil vorbei ist.
    Sosehr ich Klopp schätze aber leider hat er sich nicht weiter entwickelt was seine Trainertätigkeit betrifft; er spielt nach wievor diesen wahnsinnig aufreibenden und intensiven Gegenpressingstil, den eine Mannschaft auf Dauer nicht erfolgreich durchziehen kann.
    Wen wollte man an Stelle von TT als Trainer holen?
    - Müsste dann schon die Dimension eines Pep sein - oder an wen hat man gedacht, dem man diesen Posten gerne zuschieben möchte? Schuster, Nagelsmann, Weinzierl etc - alles mehr oder weniger nur Sternschnuppen - die alle verglühen werden, sobald sie mit ihren Mannschaften auf 3 Hochzeiten tanzen müssen - die Vergangenheit hat dies eindeutig bewiesen - aber keine gestandenen Persönlichkeiten für eine solche Mannschaft !
    Originalton Watzke zu TT:
    Das ist sicher auch eine Folge des Umbruchs im vergangenen Sommer. Wir mussten eine neue Mannschaft bilden, haben 13 Transfers abgewickelt. Vieles war ähnlich wie in Klopps Anfangsphase. Der Unterschied allerdings ist: Er hatte damals drei Jahre Zeit. Beim Umbruch im Sommer 2016 konnten wir sicher qualitativ bessere Profis verpflichten als damals, aber soll Tuchel deshalb keine Zeit bekommen, um eine neue Mannschaft aufzubauen? Das wäre nicht in Ordnung! Wir haben in der Bundesliga sicher vier, fünf Punkte zu wenig. Es gibt aber Gründe dafür: die unfassbare Ver-letzungsserie etwa. Uns fehlten teilweise 12 Spieler. Und als wir uns gerade wieder aufgerappelt hatten und bis auf drei Punkte an Bayern München herangekommen waren, brach sich unser Torwart Roman Bürki die Hand.
    Unter anderem wäre Watzke gut beraten, seinem Übungsleiter alsbald das Vertrauen auszusprechen, weil Tuchel mit weitem Abstand der beste Trainer ist, den der BVB als Nachfolger für Jürgen Klopp gewinnen konnte. Die Vizemeister-schaft in der letzten Saison mit fabulösen 78 Punkten war dafür nur ein Beleg, die diesjährigen Auftritte in der Champions League ein anderer.
    Nicht falsch verstehen: Kritik darf und muss Watzke üben können. Daran, dass die Abwehr einfach nicht stabiler wird. Daran, dass Heimkehrer Mario Götze bei je-dem Einsatz so wirkt, als sehe er seine Mannschafts-kameraden gerade zum allerersten Mal. Und daran, dass Teile der Mannschaft offenbar nur in der Champions League so richtig engagiert zu Werke gehen. Aber das muss er - entgegen den letzten Wochen - intern machen und nicht Vereinspolitik auf den Boulevard verlagern. Sonst hält beim BVB jene Hektik und Kurzsichtigkeit Einzug, die bei vielen Bundesliga-klubs langfristige Arbeit nahezu unmöglich macht. Niemand sollte das besser wissen als Aki Watzke.
  • roadrunner74 12.02.2017 02:56 Uhr
    Es ist ja in letzter Zeit eigentlich echt selten, aber ich als Blauer der ja nun auch nicht wirklich erfolgsverwöhnt ist oder dergleichen, kann nur kopfschüttelnd sagen: Prima! Macht weiter so und für ihr findet Euch auf unseren derzeitigen Tabellenplatz wieder. Wie kann man als Vegetarierertruppe den Gegner verschlingen, das Fell über die Ohren ziehen oder einfach nur kurzen Prozess machen?
    Armer BVB ... aber wenn es so weiter macht werdet ihr zur Tofu-Truppe der Liga.
  • dr.evel 12.02.2017 04:50 Uhr
    Das ist alles nicht richtig !!
    erstmal sollte auba ,sich auten .
    Kleiner Kader ganz gross ....
  • 12.02.2017 08:33 Uhr
    .... ich schaue mir den BVB Fußball seit Jahren sehr gern an. Da gibt es wenig taktieren, meist nach vorn, mit guter Ballzirkulation und Torgefahr. Schöner als der ,, Ballbesitzfußball´´bei Bayern.
    Seit einiger Zeit fehlt den Borussen die Zielstrebigkeit und eben der Erfolg. Dennoch sollte man nicht vergessen, dass es dort einen Umbruch gegeben hat. Warum wurde Subotic abgegeben?
    Ich traue Herr Tuchek und seiner Truppe dennoch den Turnaround zu.
  • wattenscheid1909 12.02.2017 10:17 Uhr
    Als ich Tuchels Aufstellung las dachte ich schon das er den Verstand verloren hat. Wieso gebe ich für Götze und Schürrle 65 Mio aus, wenn die nie spielen. Eine Sturmreihe mit Schürrle, Götze, Reus und Aubameyang muß man mal 10x durchspielen und einspielen lassen. Gut, oft war einer verletzt, aber diese ewigen, z.T. unsinnigen Wechsel lassen nie Kontinuität zu.
  • 12.02.2017 10:55 Uhr
    Wattenscheid, Deinem Kommentar ist nichts hinzuzufügen, volle Zustimmung!
  • dr.evel 12.02.2017 11:08 Uhr
    Tuchel Rauss ,bumms fertig ....

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.