Startseite » Fußball » Regionalliga

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"

(27) Kommentare
Otto Rehhagel, Otto Rehhagel
Foto: Klimek

Rot-Weiss Essen lud am Montagabend anlässlich seines 110-jährigen Jubiläums rund 330 Gäste ins GOP Varieté-Theater.

Unter den Gästen war auch Otto Rehhagel. Der 78-jährige gebürtige Essener unterhielt gemeinsam mit Willi "Ente" Lippens die Anwesenden durch lustige Anekdoten. Der erfolgreiche Bundesligatrainer und ehemalige Griechenland-Trainer fand aber auch ernste, ehrliche Worte, was die Zukunft von Rot-Weiss Essen betrifft.

Rehhagel wurde von Moderator Daniel Lichtenstein gefragt, was er RWE denn für die nächsten zehn Jahre wünscht. Seine Antwort dürfte den einen oder anderen überrascht haben. "Soll ich ehrlich sein? Tradition schießt keine Tore. Wir müssen einen Sponsor finden, der das alles aus der Portokasse bezahlt. Am besten wäre der Scheich von Dubai als Geldgeber", sagte Rehhagel und führte aus: "Wir brauchen uns doch nichts vorzumachen. Die Zeiten haben sich geändert. Meine Ex-Klubs Bremen und Kaiserslautern haben auch ihre Schwierigkeiten. Oben stehen die Vereine, die Geld haben. Wie die Bayern, Dortmund oder RB Leipzig. Die ganzen Traditionsvereine stehen unten in der Bundesliga-Tabelle."

Deutlich wurde auch der 71-jährige Lippens: "Ich glaube, dass jede Liga ihren Preis hat. Mit Geld kannst du den Ausgang der unteren Ligen programmieren. Ich hoffe, dass RWE in den nächsten Jahren den Aufstieg schafft und ich noch den Profifußball in Essen erleben darf."

Auch wenn die Fußball-Legenden vom ernsten Thema Geld sprachen, hatten Rehhagel und Lippens die Lacher am Ende wieder auf ihrer Seite. Auf die Frage, wo denn der Unterschied zwischen der Spielweise von früher und heute liege, antwortete Rehhagel: "Ein Willi Lippens hat früher mit dem Ball gemacht, was er wollte. Heute macht der Ball mit den Spielern, was er will." Lippens wünschte sich derweil, dass er in der heutigen Zeit Fußball spielen könnte: "Ich glaube, dass ich heute maximal drei Jahre brauchen würde und dann ausgesorgt hätte." Ein Stimme aus dem Publikum: "Ente, dir würde heute ein Jahr ausreichen."

(27) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 SV Lippstadt 08 1 0 1 0 0:0 0 1
12 Fortuna Düsseldorf II 1 0 1 0 0:0 0 1
13 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
14 Bonner SC 1 0 0 1 1:2 -1 0
15 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 Borussia Mönchengladbach II 0 0 0 0 0:0 0 0
12 SV Straelen 0 0 0 0 0:0 0 0
13 Rot-Weiss Essen 0 0 0 0 0:0 0 0
14 1. FC Köln II 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Alemannia Aachen 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 Viktoria Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
14 Bonner SC 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
16 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
17 TV Herkenrath 1 0 0 1 1:3 -2 0

Rot-Weiss Essen

01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)
01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)

Torjäger

Rot-Weiss Essen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • UNVEU 14.02.2017 11:30 Uhr
    Selbst Otto weiß das unser RWE anders keine Chance mehr hat ohne einen Investor, schade das dies nicht jedem Fan bewußt ist ... Welling wenn wirklich ein Investor bereit steht, dann macht es doch endlich
  • joodenaach 14.02.2017 12:01 Uhr
    Man sollte schon genau abwägen wen man sich ins Boot holt. Siehe 1860 München.
  • Peter68 14.02.2017 14:34 Uhr
    Was auffällt das es keine Feier für den kleinen Fan gibt! Irgendwie komisch oder.
  • Ruhrfalke 14.02.2017 16:18 Uhr
    uns helfen nicht mal Abramowitsch, Red Bull und alle Scheichs zusammen.
  • Bahnschranke 14.02.2017 17:03 Uhr
    Erfolg um jeden Preis ? Wo soll das alles noch hinführen ? Demnächst werden die Spiele zu Zeiten angesetzt, damit auch der Chinese noch als potenzieller Kunde gewonnen wird. Die Stadien brauchen dann keine Fans mehr und die Vereine finanzieren sich nur noch über TV- und Werbeeinnahmen. Keine Identifikation und der Weg ist frei für e-Sport, wo wir in Zukunft nur noch virtuelle Spiele verfolgen.
    Wem die Tradition nicht so wichtig ist, der darf sich gerne einen Scheich als Investor wünschen. Ich tue es nicht.
  • 14.02.2017 17:48 Uhr
    Der Otto hat uns auch den Uwe empfohlen
  • RWE-ole 14.02.2017 18:04 Uhr
    Käme ein Scheich, Brausefabrikant oder was auch immer in dieser Art, dann wäre der Verein für mich komplett gestorben.
  • rweberti 14.02.2017 18:11 Uhr
    Es muss so schnell wie möglich ein Investor her . Die damit verbundenen Chancen eine Aufstiegsfähige Mannschaft zu bekommen sind ungleich größer als hier weiter sportlich vor sich hinzudümpeln . Ohne Moos nichts los ! Doc Welling sollte zielstrebig daran arbeiten einen " passenden" Investor mit "passendem " Vertragswerk den Mitgliedern vorzustellen , denn so wie bisher, werden wir nicht mal in die Nähe des Aufstiegs kommen .
  • 14.02.2017 18:32 Uhr
    Wenn man dann mit dem Geld umgehen kann, dann ruhig her damit.
    @RWE-ole
    Wenn es sportlich nach oben geht, auch finanziell alles im Ruder läuft, kann der Verein und der Rest der Fans auch auf Dich verzichten.
  • 14.02.2017 18:34 Uhr
    Tja Bahnschranke, die sogenannten guten alten Zeiten sind vorbei, aber Umdenken fällt den älteren Semestern die sie erlebt haben schwer.
  • 14.02.2017 18:39 Uhr
    RWEole, sorry aber wie ich gerade schrieb ist die Zeit ohne Investoren vorbei, wenn wir nochmal andere Ligen erleben wollen, dann muss Geld her! Wer das nicht will, tja der kann sich auch die Kreisklasse ansehen (nichts gegen Kreisklasse!!).
  • RWE-ole 14.02.2017 19:25 Uhr
    @Leistung:
    Gott sei Dank dürfen wir auf deine Anwesenheit bei den Spielen ja seit längerer Zeit verzichten.

    @Südwestfalen1907:
    Wenn du Erfolg um jeden Preis willst, warum gehst du dann nicht zu einem Bundesligaverein in direktem Umfeld ? Wenn ein Investor kommt, den Verein umbenennt, die Farben ändert und die gesamte Vereinsgeschichte über Bord wirft, dann gäbe es unseren RWE doch eh nicht mehr und es wäre ein ganz anderer Verein.
    Ist jetzt wirklich eine ernstgemeinte Frage
  • 14.02.2017 19:48 Uhr
    @RWE-ole

    Ob Du es glaubst oder nicht, 2 Heimspiele war ich diese Saison auch vor Ort. Mein Sohn hat mich dazu gezwungen.... lol .... Habe oberhalb der Ultras aber hinter den ganzen schwankenden Fahnen wenig gesehen.
    Und es wird noch das ein oder andere Spiel folgen. Ganz ohne RWE geht es trotz 3 Jahre Standfußball doch nicht.
  • gprovinzial 14.02.2017 19:53 Uhr
    Zitatgeschrieben von Leistung

    @RWE-ole

    Ob Du es glaubst oder nicht, 2 Heimspiele war ich diese Saison auch vor Ort. Mein Sohn hat mich dazu gezwungen.... lol .... Habe oberhalb der Ultras aber hinter den ganzen schwankenden Fahnen wenig gesehen.
    Und es wird noch das ein oder andere Spiel folgen. Ganz ohne RWE geht es trotz 3 Jahre Standfußball doch nicht.


    @Leistung: Sehr schön zu hören....Daumen hoch...Auch für deine Ankündigung vom 31.1.2017...
  • 14.02.2017 19:56 Uhr
    Ich glaube kaum, dass ein Herr Welling einen Investor in den Verein integriert, der die Farben und den Namen wechselt.
    Da würden dann alle RWE Fans ausrasten. Obwohl, wenn die Hosen und Trikots Rot und Weiss bleiben, dürfen die Stützen auch Grün sein. lol ...
    Gerne dürfen auch die Autos der Spieler die grüne Farbe haben. Dazu baut uns der Investor an der Stelle vom Autokino eben ein neues Stadion, was er dann mit seinem Namen bestücken darf. Dann kann die GVE im eigenen Stadion ihr eigenes Süppchen kochen.
    Investor bedeutet ja nicht gleich, den Verein umzubenennen....
  • 14.02.2017 20:03 Uhr
    RWEole, nein das geht natürlich überhaupt nicht '
    Gewisse traditionelle Werte müssten bleiben! Die Bundesligisten in der Nähe mag ich nicht und Leipzig ist so weit weg!
  • 14.02.2017 20:12 Uhr
    Und wenn es wie Otto es sagt, der Scheich von Dubai wird, dann gibt es für die Spieler eben kein grünes Auto, dann kommt jeder mit nem Kamel zum Spiel Training.
    Dann passieren nicht mehr so Geschichten, wie die mit dem Fahrrad von A. Ivan ..... flöt flöt
  • RWE-ole 14.02.2017 22:12 Uhr
    Ich glaube, wir haben hier sehr unterschiedliche Auffassungen zwischen Investor und Sponsor.
    Unter einem Investor verstehe ich solche Konstrukte wie aktuell bei 1860, RB oder auch Hoppelheim. Sponsoren sind mir natürlich gerne willkommen.
  • RWE-ole 14.02.2017 22:13 Uhr
    @Leistung:
    Du weißt aber schon, dass sich die Ultras aufgelöst haben ;-)
  • RWO-Oldie 14.02.2017 22:27 Uhr
    Das was Rehagel meint gilt doch für alle Reviervereine. Auf der anderen Seite ist aber auch Geld keine Erfolgsgarantie. In Leipzig sind eben echte Experten am Werk. Rangnik hat Ulm, Hoffenheim und Leipzig aus dem Amateurbereich in die Bundesliga geführt. Das ist kein Zufall und hat nicht nur mit Geld zu tun. Rangnik hat die Kompetenz, um mit Geld erfolgreich zu arbeiten.
    Und genau diese Kompetenz fehlt vielen Vereinen noch mehr als das Geld. RWE ist der größte Verein in der Regionalliga. Aber bei vier Trainern und einem teueren Sportdirektor wurde sehr viel Geld wieder einmal uneffektiv verbrannt.
  • 14.02.2017 22:47 Uhr
    Die haben sich aufgelöst, aber immer noch die gleichen Köpfe auf dem Körper Zwinker
  • sga-team1 15.02.2017 07:57 Uhr
    Wenn ich das immer lese mit dieser Scheisstradition, was für eine Tradition haben wir??? Ein gutes Jahr Bundesliga, ansonsten Fahrstuhl zwischen 1ter und 2ter Liga, dann Fahrstuhl zwischen 2ter und 3ter Liga, mittlerweile Durchschnitt der 4ten Liga. Geld? Wir haben soviel Geld inkompetent verbrannt mit unseren kompetenten Leute, da kommt in den nächsten 20 Jahren kein Großinvestor oder Großsponsor und verjubelt sein Geld. Warum auch? Der Ruhrpott hat Dortmund und Herne-Ost, wir müssen einsehen, das RWE keiner braucht um irgendetwas zu vermarkten, nur ein kleines Wunder gepaart mit einem Riesenhaufen Glück, könnte uns nochmal in Liga 3 spülen, Liga 2 ist so weit entfernt wie die Erde vom Mond, die 1te Liga liegt bereits in einem anderen Sonnensystem.
  • RWE-ole 15.02.2017 08:24 Uhr
    @sga-team:
    Wenn du ernsthaft unsere Tradition in Frage stellst, empfehle ich dir die Lektüre diverser Bücher (ja, diese altmodischen Dinger aus richtigem Papier zum umblättern ;-) ), welche sich mit unserer Geschichte beschäftigen.
    Davon gibt es einige richtig gute und interessante Exemplare
  • RWE-ole 15.02.2017 08:27 Uhr
    Die Frage, die jeder nur ganz für sich persönlich beantworten kann, ist doch folgende:

    Will ich Erfolg um jeden Preis und schmeisse dafür alles von Bord oder dümpel ich eventuell Jahrzehnte nur herum, behalte aber die Werte und Seele des Vereins.
  • 15.02.2017 08:33 Uhr
    Lieber Investor, wir sprechen hier über die 4. Größte Stadt in NRW und die 9. Größte in Deutschland.
    Tradition, die war da, steht in den Büchern. Genug Tradition, gerade in den 50 ger Jahren waren wir das, was heute der FC Bayern ist. Da hat eindeutig RWE den Markt bestimmt, haben immer mit die meisten Nationalspieler gestellt.
    Heute allerdings, hat sga-team auch stellenweise Recht, damit, dass die 1. Liga für und wirklich ein anderes Sonnensystem ist.
    Gut, die Hoffnung stirbt zuletzt, nur die heute schon 50 Jährigen erleben eher eine andere Tradition, die eigene Bestattung.
  • 15.02.2017 08:54 Uhr
    RWE-ole, heute zählt im Sport nur noch der Erfolg. Tradition fällt aber gar nicht ganz weg, was war, wird man nicht mehr verlieren.
    Aber wenn man auch in weiteren 30 Jahren noch in den Regionen 4 Liga herum dümpelt, wird man mit dem Wort Tradition den Verein auch nicht mehr über Wasser halten. Früher ist in Essen und Umgebung ein Kind geboren, da sprach man noch über RWE, da wollte jedes Baby einen Strampler von RWE. Heute werden Kinder geboren, da stehen ganz andere Vereine auf der Liste. Gut, schleppt Vater mal eins mit zum Spiel, bleibt mal einer die nächsten Jahre da. Ich habe auch oft meine Kids mitgezogen, was ist, der eine ist Gladbach Fan und der andere Leverkusen.
    Wie Du schreibst alles über Bord werfen, da sind sich die meisten RWE Fans doch einig, den meisten im Verein würde das Schwimmen sicher gut tun.
  • sga-team1 15.02.2017 12:16 Uhr
    @RWE-ole: Naja, ich weiss nicht was Du unter Tradition verstehst, darüber gibt es sicherlich auch unterschiedliche Sichtweisen, leider sind wir nun mit kleinen Unterbrechungen (2 x am Tor der 1.Liga angeklopft) seit 40 Jahren von der Bildfläche 1.Liga verschwunden. Egal wer bei uns mit den Ball umgehen konnte, oder wusste wo das Tor steht, musste zur Deckung der Löcher verkauft werden, das ist auch eine Art von Tradition. Ich habe noch Lippens, Hrubesch, Mill, Wegmann usw. live spielen sehen, die Liste kann man noch sehr viel länger machen, nur bleiben wollte (durfte) Keiner. Als wir mit der B-Jugend den DFB-Pokal gegen Köln geholt haben, war noch Özil und Karabulut im Team, alle (auch Otto Rehagel live vor Ort) schwärmten von diesen Talenten, der Eine verschwand in der Versenkung, der Andere wanderte nach Herne-Ost ab, was zu diesem Zeitpunkt nicht nötig war. Unser lieber gelobter Andreas Winkler weiss warum, alleine für diese Aktion gehörte er schon damals vor die Türe gesetzt. Ich bin seit meinem ersten Stadionbesuch 1974 infiziert, habe Leidensfähigkeit bewiesen, am und im Verein. Nur weil ich den "Opa" auswendig singen kann und sämtliche Lektüre (auch in Papierform :-)) gelesen habe und oder bei mir im Bücherregal steht, fühle ich mich nicht als "Traditionalist" und schon gar nicht als "Erfolgsfan". Fussball funktioniert heute nur noch als Wirtschaftsbetrieb, wer das nicht will, muss sich mindestens in die Kreisliga begeben, aber selbst da gilt: Wer Geld investiert steigt auf, wer kein Geld hat steigt ab.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.