Startseite » Fußball » Regionalliga

RWO
Kontny redet nach der Absage gegen den BVB Klartext

(30) Kommentare
RWO, Frank Kontny, Thorsten Binder, Rot-Weiß Oberhausen, Saison 2016/17, RWO, Frank Kontny, Thorsten Binder, Rot-Weiß Oberhausen, Saison 2016/17
Foto: Micha Korb

Das für Samstag geplante Regionalligaspiel zwischen Rot-Weiß Oberhausen und Borussia Dortmund II wurde abgesagt.

Sehr zum Ärger von Oberhausens Sportlichem Leiter Frank Kontny, der im Gespräch mit RevierSport Klartext sprach.

Frank Kontny, wie haben Sie die Absage der Partie gegen Dortmund II aufgenommen?
Bei mir herrscht großes Unverständnis. Nach der Sperrung der Dortmunder Südtribüne durch den DFB leidet hintenraus ein Traditionsverein aus der Regionalliga, der seit dem 3. Dezember mal wieder auf eine Heimspiel-Einnahme wartet (3.12, 7:1 gegen Verl, Anmerkung der Redaktion). Wir haben uns vorbereitet. Natürlich kann so ein Spiel aufgrund der Witterungslage auch abgesagt werden. Aber was hätte man denn gemacht, wenn sich plötzlich alle Oberhausener entschieden hätten zu kommen? Uns fehlen diese Einnahmen sehr. Jetzt haben wir so ein tolles Wetter, 15 Grad, vorher haben wir uns durch Schnee und Eis gearbeitet. Das ist für uns alle eine herbe Enttäuschung, denn wir arbeiten seit dem 2. Januar auf diesen Termin hin. Und dann haut man uns so einen rein.

Der türkische Ministerpräsident Binali Yildirim ist am Samstag in der Oberhausener Arena. Wegen des geplanten Yildirim-Auftritts seien Sicherheitskräfte gebunden, so dass nicht genügend Personal für das Spiel abgestellt werden könne. Was sagen Sie dazu?
Dieser Rahmenterminplan steht schon etwas länger fest. Bevor man hier den Verein auf den Arm nimmt, hätte man das Spiel schon im Vorfeld auf einen Freitag oder einen Sonntag legen können. Ich verstehe das einfach nicht. Sonntag ging vermutlich nicht, weil Köln gegen Schalke spielt. Freitagabend hätte es wunderbar geklappt, da ist in Oberhausen und Umgebung nichts. Immer dieser Mist, dass die erste Mannschaft zeitgleich mit den Amateuren spielen muss, daher wurde die Partie grundsätzlich am Samstag angesetzt. Ich rede hier erst einmal als Sportler, dann als Sportlicher Leiter. Es ist ganz bitter, wie man hier mit uns als Verein umgeht.

Wie lief die Absage genau ab?
Wir haben eine Meldung vom Verband erhalten, dass das Spiel abgesetzt wird. Der Verband hat eine Information bekommen, dass die Sicherheit nicht gewährleistet werden kann.

Wurde RWO dazu auch gehört?
Nein. Wir haben in den letzten Jahren auch brisante Duelle gegen RWE oder den MSV Duisburg über die Bühne bekommen - zusammen mit der Polizei. Natürlich war es eine unbekannte Größe, wie viele Zuschauer aus Dortmund kommen, da gab es noch keine verlässliche Zahl. Aber es wäre toll gewesen, wenn hier bis zu 4000 Zuschauer mehr gekommen wären. Aber jetzt haben wir die Arschkarte, die Partie wird sicher erst nach Ostern nachgeholt. Ich empfinde den ganzen Ablauf als Frechheit. Der DFB sperrt die Südtribüne und kassiert als reichster Verband noch 100.000 Euro. Uns fehlen die Einnahmen von 30.000 bis 40.000 Euro, die wir brauchen um Gehälter oder andere Dinge zu bezahlen. Jetzt haben wir das erste Heimspiel im März, dann sind über 90 Tage vergangen seit dem letzten Heimspiel.

Was liegt Ihnen noch auf dem Herzen?
Es findet mal wieder ein Spiel nicht statt aufgrund von Ereignissen, die mit dem Fußball nichts zu tun haben. Das stört mich in der heutigen Zeit, so wird der Fußball kaputt gemacht, wo sich sowieso schon so viel verändert.

(30) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • RWOlli 15.02.2017 15:13 Uhr
    Da hat der Frank mal Recht!

    Ich hatte mich auf das Spiel gefreut (egal wie die Vorzeichen waren!)
    und rein wirtschaftlich hätte es dem Verein (lt. Frank K.) auch mehr als gut getan.
    Schade finde ich auch, dass sich die beteiligten Vereine nicht zusammen mit dem Verband an den runden Tisch setzen um eine Lösung auszuarbeiten.
    Einfach so zu sagen: "Abgesagt!" finde ich total mies und überheblich!!!
    Aber wehren kann man sich wohl nicht dagegen!

    Na dann, wohl erst wieder ein Heimspiel in gut 2 Wochen.
    Kopf hoch!
  • UNVEU 15.02.2017 15:38 Uhr
    Liebe Oberhausener und Dortmunder, da das Spiel ausfällt könnt ihr Euch als Ersatz gerne am Sonntag Spvgg Erkenschwick - SC Hassel (15:00 Uhr Anstoß) anschauen kommen, da würde man sich auch über jeden Zuschauer freuen ... Eintritt in Erkenschwick ist sogar für den Rest der Saison frei
  • 15.02.2017 15:52 Uhr
    Pele Wollitz hat Recht, wehrt euch, ihr Regionalligisten.

    Kann RWO nicht Schadenersatz verlangen?
    Höhere Gewalt spielt doch hier keine Rolle, oder doch?

    @UNVEU, dein Kommentar ist überflüssig und respektlos.
  • zillybiene 15.02.2017 16:53 Uhr
    Ich denke, dass Schadensersatzansprüche an den BVB geprüft werden sollten. Dort liegt die Ursache des Problems.
  • MonteVesko 15.02.2017 17:08 Uhr
    Das haben die Strategen bei unserem Spiel gegen BVB II auch schon gemacht, da die erste um 18;30 gespielt hat in Leverkusen, hat man unsere anstosszeit nach hinten gelegt, so das die BVB Fans nicht beide Spiele sehen können. Grund war die Sicherheitsbedsenken, da wir und Dortmund ja sooooo verfeindet sind, lachhaft ! Das was die oberen da veranstalten ist schon Kindertheater!!

    Grüsse aus Essen
  • Stauder09 15.02.2017 17:25 Uhr
    Vorschlag: DFB zahlt 30.000 € von den 100.000 € Strafzahlung an RWO, damit die lfd. Kosten / Gehälter bezahlt werden können. Nachdem das Spiel gegen BVB dann tatsächlich stattgefunden hat, kann RWO das Geld zurückzahlen.
  • S04forever 15.02.2017 17:29 Uhr
    Ich kann den Frust des Sportlichen Leiters gut verstehen und finde das man so die Vereine finanziell schädigt die auf jeden Zuschauer angewiesen sind.
    Dem DFB scheint das egal zu sein, ansonsten ist diese Entscheidung so nicht nachzuvollziehen.
    Ich jedenfalls hätte Oberhausen gegen Dortmund eine halbwegs volle Hütte gegönnt.
    Diese Chance hat man ihnen jetzt genommen.
  • rolbot 15.02.2017 17:41 Uhr
    Zitatgeschrieben von S04forever

    Ich kann den Frust des Sportlichen Leiters gut verstehen und finde das man so die Vereine finanziell schädigt die auf jeden Zuschauer angewiesen sind.
    Dem DFB scheint das egal zu sein, ansonsten ist diese Entscheidung so nicht nachzuvollziehen.
    Ich jedenfalls hätte Oberhausen gegen Dortmund eine halbwegs volle Hütte gegönnt.
    Diese Chance hat man ihnen jetzt genommen.

    Der DFB hat mit der Regionalliga nichts zu tun. ZIS, Stadt OB und Polizei sind verantwortlich.
  • RWE SG 15.02.2017 17:43 Uhr
    Zitatgeschrieben von zillybiene

    Ich denke, dass Schadensersatzansprüche an den BVB geprüft werden sollten. Dort liegt die Ursache des Problems.


    Das ist zu einfach gedacht:

    Die Absetzung der Begegnung entschieden gemeinsam die Polizei Oberhausen, die Stadt und die Zentrale Informationsstelle Sporteinsätze (ZIS) nach Rücksprache mit den beiden Vereinen. Wegen des geplanten Yildirim-Auftritts seien Sicherheitskräfte gebunden, so dass nicht genügend Personal für das Spiel abgestellt werden könne.

    Und eine große Portion unseres Innenminister Jäger steckt da in der Absage drin.
    ( JÄGER-LATEIN VeraergertVeraergertVeraergert )

    Der Typ kann sich kurz vor der NRW-Wahl nichts mehr leisten, was nicht klappt.

    Das Üble an dieser Absage ist m.E. auch. hier werden alle Fußballfans stigmatisiert.

    Und RWO wird dadurch um eine verdiente hohe Einnahme geprellt.

    Aber man muss ja Integration betreiben und den Ühs einen Wahlkampfauftritt zur Schaffung einer Diktatur und der Einführung der Todesstrafe genehmigen.

    Was geht bloß ab in diesem unserem Lande. Mir graut es.
  • Frankiboy51 15.02.2017 18:07 Uhr
    Ich hätte gerne mal gewußt, wer alle für eine Schadenersatzzahlung in Frage kommt.

    - Türkischer Staat
    - Ministerpräsident Binali Yildirim
    - UETD
    - MHP und die Grauen Wölfe
    - DFB
    - Westdeutscher Fußballverband
    - Oberhausener Königs-Pilsener-Arena
    - USA Eigner der Königs-Pilsener-Arena
    - Innenminister Jäger
    - ZIS
    - OB der Stadt Oberhausen
    - Polizei Oberhausen
    - BVB Geschäftsführung
    - BVB Hools
    - Organisationsleiter des RWO
    - Bundeskanzlerin Frau Dr. A. Merkel

    Ey, da kommt aber viel Arbeit auf die Justiz zu und ein großer, warmer Geldregen auf meinen SC Rot Weiß Oberhausen e.V.

    Aber was mache ich jetzt mit dem unerhofft freien Samstag?
    Ach, gehen wir mal zum Neuen Zentrum, gucken ob da ...


    Zuletzt modifiziert von Frankiboy51 am 15.02.2017 - 19:58:22
  • RWO-Oldie 15.02.2017 18:37 Uhr
    Herr Kontny hat vollkommen recht.
    Diese ZIS macht den Fußball kaputt.
  • rwoberhausen1969 15.02.2017 19:34 Uhr
    Um das Image von BVB wieder ein wenig auf zu polieren könnten sie ja ein Freundschaftsspiel gegen RWO anbieten. Diesmal mit der ersten Mannschaft und im Niederrheinstadion. Der Erlös geht komplett an den RWO. Damals hat Bayern München den Dortmundern den Arsch gerettet und Uli Hoeneß hat eine beträchtliche Summe an den BVB überwiesen. Sonst wär der BVB am Ende gewesen.
    Jetzt wäre es Zeit einem anderen Traditionsverein aus der Patsche zu helfen und ein wenig denen zu geben, die es dringend brauchen.
  • Bassi07 15.02.2017 19:39 Uhr
    @Frankyboy51

    "FC Rot Weiß Oberhausen" ?!?!? Dein ernst? Immer fleißig gegen andere schießen und pöbeln, und noch nicht mal den Namen seines Vereins kennen.... ich lach mich weg. Du bist ein wahrer Held!

    Zum Thema: diese Entscheidung ist mehr als unverständlich, und die Reaktion der RWO Verantwortlichen nachvollziehbar.
  • Rot Weisses Essen 15.02.2017 19:51 Uhr
    Schön, dass mal jemand so klare Worte findet!
  • Frankiboy51 15.02.2017 20:01 Uhr
    Zitatgeschrieben von Bassi07

    @Frankyboy51

    "FC Rot Weiß Oberhausen" ?!?!? Dein ernst? Immer fleißig gegen andere schießen und pöbeln, und noch nicht mal den Namen seines Vereins kennen.... ich lach mich weg. Du bist ein wahrer Held!

    Zum Thema: diese Entscheidung ist mehr als unverständlich, und die Reaktion der RWO Verantwortlichen nachvollziehbar.

    Danke für den Tipp.
    Habe es berichtigt.
    Daran erkennt man meine riesige innere Erregung ;-))
  • bela 15.02.2017 20:04 Uhr
    Die zunehmende Radikalisierung und Krimminalisierung von 99% friedlicher Fussballfans durch Verbände UND Polizei wird immer unerträglicher !!!
  • Freigeist 15.02.2017 20:47 Uhr
    Warum wurde nicht die Rattenfängerveranstaltung in der Köpiarena abgesagt, deren Zielrichtung Unterstützung eines politischen Despots in einem nicht der EU zugehörigen Land ist ? Dann wären genug Sicherheitskräfte für das Spiel frei gewesen...

    Was geht ab ???
  • Wurstfigur 15.02.2017 21:55 Uhr
    Ohne hier den Oberschlauen spielen zu wollen, aber die Absage war richtig. Es hätte gerappelt in Oberhausen. Natürlich ist es ein Unding wie mit den Amateuren umgesprungen wird, gerade die Zweitvertretungen freuen sich über jeden Zuschauer. Die Ansetzung parallel zu den Profis ist natürlich ein Witz. Dann sollen sie die 2. Mannschaften ausgliedern und nicht im regulären Spielbetrieb antreten lassen.
    Auch für Oberhausen ist es natürlich ärgerlich eine schöne Einnahme unverschuldet zu verpassen. Trotzdem war es besser, die Partie abzusagen. Wer ein bißchen die Augen und Ohren offenhält, hat mitbekommen wer sich da so alles angekündigt hat - und nein, ich meine nicht die Familienväter mit Kind an der Hand.
  • zillybiene 15.02.2017 22:13 Uhr
    Die Veranstaltung in der Arena ist unsäglich und dürfte weder dort stattfinden noch im Kölner Maritim.

    Und dennoch müssten 2 Veranstaltungen dieser Größenordnung in Oberhausen zeitgleich durchführbar sein. Der polizeiliche Aufwand an jedem BL-Spieltag in Dortmund Schalke Köln ist ja wohl größer.
  • emscherinsel 15.02.2017 22:19 Uhr
    Wo fängt man an? Ach ja- die Auslosung im NR- Pokal lassen wir mal sein.Aus Gründen der Sicherheit empfiehlt der ZIS MSV-Wuppertal und Essen- Oberhausen. Mit sportlichen Grüßen. ..
  • jossip 16.02.2017 00:43 Uhr
    @emscherinsel
    das hatten wir doch schonmal in dieser Runde Smile Gut, nicht ganz, aber Heimrecht für die Zootiere und den RWE würde die ZIS bestimmt begrüßen.
    So schlimm das ist, dass zunehmend Spielansetzungen von kaum kontrollierten Ordnungsbehörden quasi per Dekret bestimmt werden ( da weiß man, wo Trump und Co den Most holen ) so ist wiederholt der Fußballverband Niederrhein in der Verlosung, der keinen Fettnapf auslassen möchte um heimischen Traditionsclubs auf die Füße zu treten.
    Auch da würde ein Personalwechsel mal richtig gut tun.
  • westkurver 16.02.2017 01:10 Uhr
    So geht bei uns Demokratie. Ich könnte kotzen, aber so richtig !!!
    Ob so was ein paar Doofe der AfD oder sonstwem zutreibt ist mir schnurz!!
    Aber daß in unserem Land einer Person Gehör verschafft wird, die eindeutig antidemokratische Ziele, sogar eine Diktatur propagiert, dann fragt man sich schon...was ist hier los, bitte? Wer den Dreck hören will, von diesem Yildirim oder irgendeinem anderen Spinnkopf, z.B. dem Trumpeltier, der soll dahin fliegen wo sich diese Wesen befinden. Ich find das gar nicht schlecht, Staatsraison nenne ich das, oder A.i.d.H.
    Es tut mir ehrlich leid, daß unseren gernbeschimpften Nachbarn hier die Möglichkeit genommen mal richtig Kasse zu machen. Für eine Hand voll Yildirim, nee ehrlich?, nun denn, soll ja auch mal einer für´n paar Linsen seinen Bruder umgeklatscht haben. Da kommt der RWO für´n Yildirim gut weg.
    Aber die fußverballerte Demokratenseele blutet, wütet und brütet. Es wird Zeit.
  • westkurver 16.02.2017 01:51 Uhr
    @ Wurstfigur:
    Bitte ernstnehmen, ich nehme Sie ja auch ernst!
    Sie schreiben von Familien und Kindern.., die nicht das Spiel besuchen dürfen?
    Nicht wegen des BVB. Wegen 10000 Spinnern , die einen Idioten bejubeln der die Diktatur in einem fernen Land propagiert. Und sie murmeln was was von Einsicht vor sich hin. Ohne Empörung über die Beschneidung der Freiheit zugunsten der Verbreitung antidemokratischen Gedankengutes ?
    Ich verzichte auf böse Worte, aber ich kriege lange Ohren vom Kopfschütteln beim Lesen Ihres Beitrages. Es ist nicht alles gut, auch wenn man so tut!
  • Frankiboy51 16.02.2017 02:22 Uhr
    Ein Oberhausener Polizeisprecher begründete die Absage (im WDR) mit der Baustellensituation (in der Heimkurve) und den Steinen (hinter Baustellenzäunen), die erreichbar seien (um sie auf Gästefans zu werden ?) .
  • westkurver 16.02.2017 09:00 Uhr
    @ Frankiboy51:
    Sag mal Frankiboy51, wie hört sich das an, was ein Oberhauser Polizeisprecher im Radio sagt. Ein Pantomime würde diese Aussage mit einer leise fiependen Flatuation ausdrücken. Natürlich hat man 10000 missing links im Griff, die ach so blutdurstigen BVB Hools, no problem, aber ein paar Steine hinterm Zaum bewachen, das ist schwer, nicht zu bewältigen, das ist doch wohl klar.Da stösst die Polizei an ihre Grenzen. Kein Wunder wenn Speichellecker und Staatsbüttel so einen Blödsinn im Radio verbreiten. Was hat so einer im Staatsdienst zu suchen? Für Die gibts doch extra DSDS und den Mutantestadl zum Ruhigstellen.
  • kempy 16.02.2017 09:41 Uhr
    Das mit der der Baustelle ist doch kompletter Unsinn.Beim letzten NRP Spiel RWO-MSV war die Lindner Strasse Baustelle und am Spieltag lagen da Bergeweise Steine und Schutt(ganz ohne Zaun) und keine Sau hat das interessiert.
  • vreusch 16.02.2017 14:47 Uhr
    Mit solchen Ordnungsbehörden kann man nur Angst und Schrecken haben, wenn man nicht mal das in den Griff beķommt. In Bayern wäré man nicht so zimperlich und hätte ein andere Präsenz gezeigt. Natürlich sucht man sich NRW daher gerne aus.
  • Charlyman 16.02.2017 15:29 Uhr
    Es ist nicht mehr normal was hier abgeht. Wenn Yilderim was zu erzählen hat, dann soll er es auch tun. Aber in seinem Land und nicht hier. Es reicht. Die 10000 Sympathisanten kann er gerne mitnehmen.
  • bonanzarad 16.02.2017 15:45 Uhr
    mein schöner Sport wird immer mehr zerstört, absolut pro Schadensersatz für RWO, macht so weiter und bald habt ihr nirgendwo mehr Fußballfans
  • Frankiboy51 16.02.2017 17:27 Uhr
    Ich könnte :dasist:

    [url]https?://rwo.sytes.net/img.png[/url]

    Alles ist bereit, die Wälle sind abgedeckt, die Baustelle gesäubert, der Löwengang gesetzt, der Außenzaun verstärkt, keine Steine zu sehen.
    Es sieht so aus, als wenn ein Kran die Stahltribüne einschwenken müßte-

    Wenn das abgesagt wird, dann kann ich nicht zu S04 vs. RWO nach Bottrop oder Wanne-Eickel gehenm da bin ich nicht sicher.
    Gespannt bin ich auf das DFB Pokalspiel Lotte vs. BVB, wie und vor allem wo kann das Stattfinden ?

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.