Startseite » Fußball » Regionalliga

RWE
Aussage bei "Lanz" - Welling sauer auf Waldemar Hartmann

(45) Kommentare
Foto: dpa

Mittwochabend im ZDF. Sportjournalist Waldemar Hartmann war in der Sendung "Lanz" zu Gast.

Unter anderem ging es um das Geschäftsmodell RB Leipzig. In diesem Zusammenhang auch um die Vorkommnisse im Rahmen des Bundesliga-Spiels der Leipziger bei Borussia Dortmund, in dessen Folge der DFB die Südtribüne der Borussen für die Partie am Samstag gegen den VfL Wolfsburg komplett sperrte.

Hartmann ergriff in der Sendung Partei für die Leipziger. Er betonte: "Ich habe die Stadt kennengelernt, ich habe die Anfänge von RB erlebt. Die Stadt Leipzig ist Gründungsstadt des deutschen Fußballbundes, die Stadt hat ein WM-Stadion. Dann kommt einer (Dietrich Mateschitz ist Gründer des Getränkekonzerns Red Bull und Sponsor und starker Mann des Leipziger Klubs, Anmerkung der Redaktion), der steht für Nachhaltigkeit und baut für 30 Millionen Euro das modernste Ausbildungszentrum in Europa, wie ich mir habe sagen lassen. Mateschitz hat in Leipzig nachhaltig investiert, bringt den Fußball in die Stadt. Ich habe damals gesagt: Wenn ihr wollt, dass der FC Bayern kommt - und nicht zum Freundschaftsspiel - dann gibt es nur diese Modell. Himmelherrgott, der Osten hat so lange auf Bundesligafußball gewartet. Jetzt ist er da und das Model Leipzig wird von allen Seiten niedergemacht. Bei Bayern sind drei Weltfirmen mit knapp zehn Prozent beteiligt. Borussia Dortmund ist an der Börse. Was machen denn Leverkusen und Wolfsburg? Das sind Modelle, die kann man doch vergleichen."

Und dann kam der Satz, den Rot-Weiss Essens Präsidenten Michael Welling auf die Palme brachte. Hartmann: "Fragt mal bei Rot-Weiss Essen oder bei anderen Vereinen nach, wie gerne die es gehabt hätten, dass Herr Mateschitz vielleicht bei ihnen vorbeigeschaut hätte."

Die Antwort vom RWE-Boss ließ nicht lange auf sich warten. Via Facebook erklärte Welling: "Nein, Waldemar Hartmann, ich hätte nicht gejubelt, wenn Mateschitz in dieser Form bei Rot-Weiss Essen angeklopft hätte! Das erste mal, dass ich gerne bei Lantz in einer Talkshow sitzen würde... so viel Unsinn in einer Sendung tut gerade weh... PS: nein, Waldemar Hartmann, RB ist nicht gegründet worden, um eine Dose zu verkaufen, das war reine Entwicklungshilfe und Charity von Red Bull im Osten Deutschlands...

(45) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • lapofgods 16.02.2017 10:39 Uhr
    Klar hätten die gerne einen großzügigen Geldgeber, der sie sportlich nach vorne bringt. Wie alle anderen auch.

    Aber halt keinen, der den Verein mit Firmenbediensteten komplett übernimmt, wo man Rasenballsport heissen muss (wie in Red-Bull-Stadt), wo die Vereinsfarben geändert (Salzburg) und die Historie ausradiert (auch Salzburg) wird. Das können die in New York machen. Da ist eh alles Plastik.

    Rasenballsport Duisburg? Und die könnten mich mal kreuzweise. Einen Hopp allerdings - der aus der Region kommt und seinen Lieblingsverein aufbaut - den finde ich durchaus gut.
  • RWO-Späher 16.02.2017 10:43 Uhr
    Die Reaktion von Welling ist doch total scheinheilig. Vermutlich wäre jeder Club froh, wenn sich jemand - wie in Leipzig - wirtschaftlich am Aufbau eines Clubs beteiligen würde, dabei Wert auf eine nachhaltige Infrastruktur (u.a. Jugendförderkonzepte) legt und zudem die Fans endlich wieder guten (Bundesliga-) Fußball sehen lässt. Sollte es aber Wellings Anspruch sein, langfristig mit einem Club wie RWE und dessen Riesen-Potential in der vierten Liga rumzustolpern, dann sollte sich der Verein ganz schnell einen neuen, fähigen Präsidenten suchen.
  • ralf26 16.02.2017 11:00 Uhr
    Deshalb haben auch St. Pauli, 1860 oder Fortuna D'dorf dem RedBull eine Absage erteilt - weil jeder Club froh wäre. Veraergert
    Es ist immer noch ein Unterscheid, ob jemand sponsort oder einen Verein als Wirtschaftsunternehmen komplett übernimmt um sein Produkt zu vermarkten.

    P.S: Zu dem Hartmann fällt mir schon lange nichts mehr ein. Schlimm genug, dass so einer im öffentlich-rechtlichen TV ständig seinen Unsinn verbreiten darf.


    Zuletzt modifiziert von ralf26 am 16.02.2017 - 11:02:13
  • 16.02.2017 11:08 Uhr
    Stimme dem Beitrag von "Lapofgods" und "Ralf26" voll und ganz zu !
  • TheRed 16.02.2017 11:17 Uhr
    @RWO-Späher

    Der ist überhaupt nicht scheinheilig. Lies sein Statement GENAU, er schreibt "in dieser Form".

    Ich glaube auch nicht, dass Du als RWO Fan die Fähigkeiten unseres Präsidenten beurteilen kannst.
    Was ist denn eigentlich Sommers Anspruch ??
  • putsche 16.02.2017 11:24 Uhr
    Hartmann hatte doch noch nie Ahnung von Fußball und sollte sich lieber weiter um den Bereich kümmern von dem er Plan hat, nämlich den steigenden Absatz seines Sponsors aus dem Bereich Weizenbier. Hier nur ein Beispiel: [url]https?://www.spiegel.de/panorama/leut e/wer-wird-millionaer-waldemar-hartmann- blamiert-sich-als-telefonjoker-a-935020. html[/url] - ein Witz für einen Sportjournalisten. Man sollte genau lesen was Welling sagt: ".....in dieser Form....". Und genau diese Form, dieses Konzept, diese Auswüchse am Rande der Legalität ist das, was 90 % der Fußballfans aufregt und kaum einer der Nicht-Fußballfans versteht.
  • Rot Weisses Essen 16.02.2017 11:45 Uhr
    sauber der welling! bester mann!
  • Rotor 16.02.2017 12:14 Uhr
    Würde das Herz von RWE verkauft, dann würde auch mein Herz nach gut 46 Jahren aufhören, für RWE zu schlagen. Man muss sich nicht mit Haut und Haaren verkaufen. Dann lieber alles eine Nummer kleiner halten.
  • Hafenstr.97a 16.02.2017 12:39 Uhr
    man,man,man. Welcher Verein ist denn schon wg.der Tradition aufgestiegen??? Ich kenne keinen.Oder gibt es in der 1.Pokalrunde Freilose für Traditionsvereine? Geld regiert nun mal das Geschäft. Und wer bezahlt bestimmt auch wer oder was spielt.
    Arbeitet ihr denn alle noch bei Eurem alten Ausbilder??? Nur weil er Tradition hat und daher aber 1000€ im Monat weniger bezahlt??? Oder kauft ihr noch die Dinge des täglichen Bedarfs beim Tante Emma Laden um die Exke ein, weil hat ja Tradition. Oder kommen die neuen Schuhe usw. vielleicht dann doch von Amazon und co.???
    Hört mit Eurer Scheinheiligkeit auf...
  • Rot Weisses Essen 16.02.2017 12:58 Uhr
    @Hafenstrasse:

    die letzte frage von dir kann ich mit einem klaren ja beantworten. ich verdiene lieber etwas weniger und habe dafür ein top arbeitsklima und freue mich jeden tag auf die arbeit Smile
  • thokau 16.02.2017 13:10 Uhr
    Wie Rudi seiner Zeit schon sagte:" Du sitzt hier hast schon fünf Weizen getrunken...."
  • RWE OLDIE 16.02.2017 13:29 Uhr
    @ Rot Weisses Essen
    mir geht es wie dir. Allerdings muss man erst einmal die Möglichkeit haben,
    wählen zu können. Gott sei ,Dank habe ich diese.
    Dieses Jahr jährt sich mein erster Stadionbesuch zum 50sten mal.
    (Danke,Danke)
    Und trotz der nicht rosigen Zeiten, gehe ich weiter hin.

    Sollte irgend jemand von mir verlangen, statt R W E zu schreien, hier regiert der R B E zu skandieren, wäre ich weg.
    GANZ SICHER!!!!!!!!!!!!!!!!
  • Freigeist 16.02.2017 13:40 Uhr
    Danke Herr Welling, entgegen einzelner, die immer wieder auf Ihrem Gehalt rumreiten: sie sind jeden Cent wert und haben schon viel für RWE geleistet.
  • Herold 16.02.2017 13:51 Uhr
    Zitatgeschrieben von Freigeist

    Danke Herr Welling, entgegen einzelner, die immer wieder auf Ihrem Gehalt rumreiten: sie sind jeden Cent wert und haben schon viel für RWE geleistet.


    Was zum Beispiel ? Opssss

    Abo 4.Liga ?


    Zuletzt modifiziert von Herold am 16.02.2017 - 14:16:29
  • westkurver 16.02.2017 14:03 Uhr
    Alle paar Monate wird Hartmann zum Schimmel abklopfen aus dem Fenster gehängt und schon brabbelt er los. Er hat es gut gemeint, aber man sollte wissen wovon man redet. Geh in Walde mal , Hartmann.
  • RWE SG 16.02.2017 14:22 Uhr
    Zitatgeschrieben von Herold

    Zitatgeschrieben von Freigeist

    Danke Herr Welling, entgegen einzelner, die immer wieder auf Ihrem Gehalt rumreiten: sie sind jeden Cent wert und haben schon viel für RWE geleistet.


    Was zum Beispiel ? Opssss

    Abo 4.Liga ?


    Zuletzt modifiziert von Herold am 16.02.2017 - 14:16:29


    Seit gefühlten Ewigkeiten endlich eine seriöse Vereinsführung ohne Schulden (in dreistelliger Millionenhöhe) vor sich her zu schieben.
  • jossip 16.02.2017 15:17 Uhr
    @Hafenstr.97a
    ändere mal deinen Nick. Der suggeriert, dass du noch was mit Fußball - oder sogar mit dem RWE - zu schaffen hast. Hast du offensichtlich nicht mehr. Also bitte hör mal auf mit den Täuschungsversuchen.
  • Hafenstr.97a 16.02.2017 15:27 Uhr
    @Jossip: Was kann ich denn für Dich tun???

    Ich habe lediglich keine Lust auch die nächsten 35 Jahre aus Tradition heraus in der 4. oder 5. Liga herum zu dümpeln. Wenn es Dir Spaß macht mit dem ÖPNV zu den Spielen zu reisen dann wünsch ich Dir viel Spaß.

    Wer von den ganzen Traditionsschreihälsen war denn schon mal auf der JHV und hat da seinen Mund aufgemacht ????? Bzw. unterstützt den Verein nicht nur bei Heimspielen oder aus dem Schutz des WWW?

    @ Rot weisses Essen : bin da absolut bei Dir. Das Gesamtpaket muss stimmen.
  • 16.02.2017 15:45 Uhr
    @ Hafenstr.97a

    in deinem letzten Satz hast Du es endlich geschrieben.
    "...bin da absolut bei Dir. Das Gesamtpaket muss stimmen."

    Eben und das Gesamtpaket stimmt bei RBL nicht und bei 1860 auch nicht.
    Möchtest Du so etwas wie RBK bei uns?
    Dann wärst Du jetzt kein Mitglied!
    Das ist kein Verein in herkömmlichen Sinne, sondern eine Abteilung von RB.
    lapofgods hat das alles sehr gut beschrieben.
    Auch wenn ich bei Welling nicht alles gut finde, aber in diesem Punkt hat er absolut Recht.
  • 16.02.2017 15:47 Uhr
    RBK sollte RBL heissen
  • Luigi1907 16.02.2017 16:01 Uhr
    hat unser Doc nicht kapiert das es das Modell RB Leipzig in Deutschland nur gibt weil Rasenball....sich verkauft hat..
    was denken die Vereine in der Regionalliga über RWE den Traditionsverein mit 55 Mio. Stadion VIP Tribüne und bezahltem Vorstandsvorsitzenden..in Wattenscheid und bei anderen Vereinen kommt da auch keine Freude auf...Fussball ohne Sponsoren funktioniert nicht mehr..und je mehr ein Sponsor bezahlt umso mehr Einfluss will er nehmen..ist halt so da hilft kein jammern..der Doc sollte mal einen Trikotsponsor finden und dafür sorgen das kein schlechtes Schulessen von der RGE im VIP Raum angeboten wird,...wenn der Niederrhein Pokal nicht gewonnen wird, fehlen mit dem Geld der RWE AG über 400.000 € für die nächste Saison..der letzte macht das Licht aus Hoch3...
  • Alter-Roter 16.02.2017 16:42 Uhr
    Nach Watzke hält auch der Hartmann den doc Welling den Spiegel vor das Gesicht !
  • Tim Thaler 16.02.2017 16:46 Uhr
    Liebe RWE-Fans,
    was dieser Begriff Tradition heute für einen Wert hat, sieht man doch überdeutlich an einem Verein wie Eurem - nämlich gar nichts! Für Tradition bekommt du nicht einen einzgen Punkt.
    Tradition ist eher gefährlich. Warum? Weil die Traditionalisten immer von der Tradition schwärmen, von vergangenen Erfolgen träumen und solange unzufrieden sind, bis diese Erfolge wiederkommen - und weil die nicht mehr kommen immer unzufrieden sind.
    Ohne lange nachzudenken, könnte ich 15-20 Fußballvereine in Deutschland nennen, wo genau diese Tatsache dazu führt, dass nie Ruhe in die Vereine kommt.
    Einfach mal drüber nachdenken.
  • 16.02.2017 16:59 Uhr
    @Luigi1907

    1907% Zustimmung
  • Rot Weisses Essen 16.02.2017 17:46 Uhr
    also ich finde gerade an unserem verein sieht man welchen wert Tradition hat! ich kann euch versichern würde Leipzig in die Regionalliga absteigen (am besten so schnell wie sie gekommen sind) wäre da niemand mehr der sich die spiele anguckt. wir gurken jetzt seit jahren in der bauernliga rum und trotzdem kommen noch ne menge (auch wenn es natürlich in den letzten jahren auch nicht mehr geworden sind) fans zu den spielen. solche treunen fans wird ein werbeverein niemals haben. auch das macht Tradition aus.
  • Tom-MS 16.02.2017 18:02 Uhr
    weder Lanz..noch Waldi...man kann beide wirklich nicht erst nehmen ;
    leider sind sie laufend in den Medien !
  • gprovinzial 16.02.2017 18:03 Uhr
    @Luigi...Das RWE mit den beiden von Ihnen genannten Posten in etwa 400T Euro weniger bekommt, stimmt ja noch vieleicht. Aber wie kommen Sie auf die Behauptung, dass wir die am Ende der Saison weniger haben?Wie können Sie das berechnen?Welchen Ansatz haben Sie für das nicht zu zahlende Gehalt von UH? Welchen Ansatz in der nicht zu zahlenden Stadionmiete dieses Jahr?Wie hoch ist Ihr Ansatz für das neue Sponsoring unseres neuen Partners Hochtief?Wie hoch ist der Ansatz für die nicht zu zahlenden Prämie für den NR Pokal Sieg bzw. für die erste Pokal Runde? usw.usw.

    Man kann doch gerne Fragen stellen oder sich Sorgen machen, aber Behauptungen mit einer Zahl zu versehen, wie unser Verlust am Jahresende aussieht sind wiedermal völlig aus der Luft gegriffen.
  • 16.02.2017 18:10 Uhr
    @ grovinzial,

    sind sie Herr Wellig persönlich ?

    So kommt es mir mittlerweile vor !

    Sie sind doch bestimmt Mitglied und gehen auch auf die nächste JHV. Dann können wir mal einen gemeinsamen Einblick nehmen, Zahlen und Fakten diskutieren.
  • rolbot 16.02.2017 18:18 Uhr
    Zitatgeschrieben von gprovinzial

    @Luigi...Das RWE mit den beiden von Ihnen genannten Posten in etwa 400T Euro weniger bekommt, stimmt ja noch vieleicht. Aber wie kommen Sie auf die Behauptung, dass wir die am Ende der Saison weniger haben?Wie können Sie das berechnen?Welchen Ansatz haben Sie für das nicht zu zahlende Gehalt von UH? Welchen Ansatz in der nicht zu zahlenden Stadionmiete dieses Jahr?Wie hoch ist Ihr Ansatz für das neue Sponsoring unseres neuen Partners Hochtief?Wie hoch ist der Ansatz für die nicht zu zahlenden Prämie für den NR Pokal Sieg bzw. für die erste Pokal Runde? usw.usw.

    Man kann doch gerne Fragen stellen oder sich Sorgen machen, aber Behauptungen mit einer Zahl zu versehen, wie unser Verlust am Jahresende aussieht sind wiedermal völlig aus der Luft gegriffen.

    Hochtief? Habe ich da etwas nicht mitbekommen?
  • gprovinzial 16.02.2017 18:30 Uhr
    wahrscheinlich Rolf...Kann das leider hier nicht einstellen...RS Artikel vom 15.6.2016 mit der Überschrift "Welling erklärt die Idee hinter der neuen Angriffslust"
    Der Doc im Interview: Zitat:Zudem haben wir Hochtief gewinnen können, eines der großen Unternehmen in Essen, die zuletzt nicht mehr bei RWE waren...Ich hoffe du findest es...
  • Tim Thaler 16.02.2017 18:33 Uhr
    @ Rot Weisses Essen 16.02.2017 17:46 Uhr:
    also Ihre Definition von Tradition ist, daß ein Verein in unteren Klassen spielt, die Fans aber trotzdem hinlaufen? Interessant.
  • gprovinzial 16.02.2017 18:34 Uhr
    Hallo Espana...Nein...so ein schlaues Köpfchen und so wortgewandt bin ich nicht...Habe aber gerade auch gemerkt, dass ich mich über einige Kommentare hier viel zu viel aufrege und werde das mal wieder runter schrauben...
  • RWERBI 16.02.2017 18:53 Uhr
    Einige haben es anscheinend immer noch nicht kapiert. RB Leipzig hat mit Fussball so viel zu tun, wie ein Mann mit einer Schwangerschaft. Es geht nur um die Vermarktung einer Getränkedose. Perverser kann man Fussball nicht missbrauchen.
  • rolbot 16.02.2017 18:54 Uhr
    @gprovinzial
    Ich habe die Sponsorenliste durchgesehen, da taucht hochtief nicht auf. Wenn der Proff das angekündigt hat, wird es so sein.
  • 16.02.2017 19:00 Uhr
    @ gprovinzial,

    schade. Aber ich hätte es mir denken können. Erst den wilden machen und dann nicht einmal zusammen sachlich vor Ort mit gewünschten Zahlen und Fakten diskutieren können.
  • gprovinzial 16.02.2017 19:00 Uhr
    brauchst nur googeln Rot-Weiss Essen und Hochtief...Zusätzlich noch ein Kommentar von Ralf Wilhelm im Westen vom 16.6.2016
  • gprovinzial 16.02.2017 19:24 Uhr
    Welling erklärt die Idee hinter der neuen Angriffslust
    Christian Brausch @CBrausch1
    15. Juni 2016, 11:23 Uhr
    teilen
    94
    tweet
    +1
    0
    WhatsApp

    Foto: Tani Capitain
    Rot-Weiss Essen hat am Dienstag seine neue Ausrichtung vorgestellt. Wir haben uns darüber mit RWE-Präsident Michael Welling unterhalten.

    Michael Welling, erklären Sie uns das Motto "Kämpfen hoch 3" in einer knappen Zusammenfassung. Worum geht es?
    Wir sind wirtschaftlich konsolidiert, wir sind infrastrukturell gut aufgestellt, wir haben den Nachwuchs dahin geführt, wo er hingehört. Jetzt wollen wir den nächsten Schritt machen. Wir wollen sportlich den Aufstieg schaffen, dabei aber unsere wirtschaftliche Solidität nicht opfern. Gemeinsam mit vielen Beteiligten der Stadt, mit den Akteuren der Stadtgesellschaft, mit den Unternehmen der Stadt wollen wir das Ziel für die Stadt und mit der Stadt realisieren.


    Frank Kurth hat gefordert, dass der Verein mit viel mehr Selbstvertrauen auftreten sollte. Das scheint ab sofort der Fall zu sein.
    Wir haben auch das Thema der Einstellung diskutiert. Es geht um unsere Ziele, die halten wir für realistisch. Und jetzt gehen wir mit breiter Brust raus. Wir haben die Rahmenbedingungen, die uns das erlauben - schon jetzt. Wir müssen uns in der Regionalliga vor niemandem mehr kleiner machen und brauchen das Selbstvertrauen, jeden Gegner schlagen zu können - auch die, die etwas mehr Geld haben als wir. Mit unserem Umfeld und dem Glauben können wir das anpacken. Darum geht es. Mehr Selbstbewusstsein, breite Brust, wir sind RWE, wer bei uns gewinnen will, der muss sich weh tun.


    Was bedeutet dieses Projekt wirtschaftlich? Wird es sofort einen Sprung auf eine höhere Ebene geben? Oder wird sich das alles langsam und kontinuierlich entwickeln?
    Wir haben hinter den Kulissen gearbeitet, seit Oktober sind wir an der Sache dran. Wir wollten das schon früher in die Öffentlichkeit bringen, aber die sportliche Situation hat das leider nicht möglich gemacht. Wir wären für irre erklärt worden. Jetzt starten wir. Die wirtschaftlichen Möglichkeiten ergeben sich in den kommenden Wochen. Das ist abhängig davon, wer alles mitmacht. Der Status Quo ist der: Wir haben gute Möglichkeiten. Auf die sind wir stolz, weil wir sie uns in den letzten Jahren erarbeitet haben. Jetzt geht es darum, gemeinsam noch mehr zu erwirtschaften. Wie erfolgreich das ist, das bestimmen nun auch die Fans und die Bürger der Stadt.

    Sind schon viele Personen auf dieses Konzept angesprungen?
    So viele haben wir noch gar nicht angesprochen, weil wir die Situation klein gehalten haben aufgrund der heiklen sportlichen Lage. Aber wir haben schon erste Erfolge. Die ersten Partner, denen wir unseren Plan vorgestellt haben, waren angetan. Zudem haben wir Hochtief gewinnen können, eines der großen Unternehmen in Essen, die zuletzt nicht mehr bei RWE waren. Wir haben sie mit dem Konzept und auch mit unserem Projekt der Essener Chancen überzeugt. Sie sind dabei, wollen helfen. Ich bin sicher, dass der eine oder andere noch folgen wird.






    Erklären Sie bitte kurz, wie die Unternehmen profitieren, wenn sich der sportliche Erfolg einstellt.
    Die Mechanik ist so: Wer jetzt mitmacht, der unterschreibt für drei Jahre zu festgelegten Konditionen und einem festgelegten Gegenwert. Wenn es uns gelingt, in den kommenden drei Jahren den Aufstieg in die 3. Liga zu schaffen, dann hat jeder, der mitmacht, die Option, zu entscheiden, ob er auch eine Liga höher dabei ist. Natürlich dann mit einem gesteigerten Gegenwert, zum Beispiel mehr Werbewert für die Sponsoren oder im Hospitality-Bereich (V.I.P.-Bereich, Anm. d. Red.), wo wir sowieso schon fast ausverkauft sind. Da hat man seine Karte gesichert, bevor viele andere kommen, die in einer höheren Liga dabei sein wollen. Sollte es dann innerhalb von drei Jahren nochmals gelingen aufzusteigen, würde die Mechanik auch in der 2. Bundesliga wieder so greifen. Ich bin dann zu Regionalliga-Konditionen plus einen Tacken mehr in Liga 2 dabei!



    Zur Startseite

    teilen
    94
    tweet
    +1
    0
    WhatsApp
    (7) Kommentare


    Rot-Weiss Essen

    Regionalliga West







    Veröffentlichen als gprovinzial (Bitte beachte die Netiquette)

    3 RS-User 4 viaFacebook
    curtis
    15.06.2016 12:12 Uhr
    Bevor hier alle wieder alles kaputt reden, ich find das mal wieder sehr gut vom Dr. er weiß wie man sich verkaufen muss! Das Hochtief ( weiß leider nicht in welchen Umfang ) wieder einsteigt ist wirklich überraschend und sehr gut, hoffe andere Firmen ziehen da mit. Das Selbstvertrauen ist dringend nötig, was nur noch fehlt ist das die Mannschaft die nächste Saison einfach liefern muss!
    Frankiboy51
    15.06.2016 20:19 Uhr
    Wenn man das Konzept über 4 Jahre streckt, könnte man mit den Doppeltacken mehr für den Aufstieg in die Bundesliga.
    En Tacken hat beim Doppelderby Sieger einen Wert vonnem €.
    Baggermax
    16.06.2016 09:56 Uhr
    Wirtschaftlich scheint es zu passen, gute Arbeite Doc.

  • rolbot 16.02.2017 19:24 Uhr
    Zitatgeschrieben von gprovinzial

    brauchst nur googeln Rot-Weiss Essen und Hochtief...Zusätzlich noch ein Kommentar von Ralf Wilhelm im Westen vom 16.6.2016

    Ich habe es gefunden. Danke dir!Zwinker
  • pommer 16.02.2017 19:40 Uhr
    „Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“
    hatte mal ein exuser immer unter seinen beiträgen stehen..finde ich passend...und doc welling gehört für mich zu den klugen..meine meinung als fernschwätzer
  • Bohati 16.02.2017 20:01 Uhr
    Ich lese immer und überall was RWE nicht will und nicht kann. Und ich lese was RWE die letzten 7 Jahre/40Jahre geleistet hat. Eine Erfolgsstory sieht nach meinem Empfinden anders aus. Forderungen in alle Richtungen zu stellen scheinen da wenig sinnvoll. Warum eigentlich nicht einmal umgekehrt? Warum sagt RWE nicht einmal was er als Verein zu geben bereit ist, warum wir es Wert sind, gerade hier in Essen, sein Geld zu lassen bzw. zu investieren oder einfacher, was hat RWE außer uns bekloppten Fans zu bieten? Das es nicht wie in Leipzig oder wie bei 1860 sein soll, haben mittlerweile wohl alle begriffen. Auch würde ich mich sehr darüber freuen wenn unser RWE mehr mit wirklichen positiven Pressemitteilungen glänzen würde, insbesondere wenn es sich um Fußball handeln würde.
  • Red-Whitesnake 16.02.2017 20:35 Uhr
    Zitatgeschrieben von Bohati

    Ich lese immer und überall was RWE nicht will und nicht kann. Und ich lese was RWE die letzten 7 Jahre/40Jahre geleistet hat. Eine Erfolgsstory sieht nach meinem Empfinden anders aus. Forderungen in alle Richtungen zu stellen scheinen da wenig sinnvoll. Warum eigentlich nicht einmal umgekehrt? Warum sagt RWE nicht einmal was er als Verein zu geben bereit ist, warum wir es Wert sind, gerade hier in Essen, sein Geld zu lassen bzw. zu investieren oder einfacher, was hat RWE außer uns bekloppten Fans zu bieten? Das es nicht wie in Leipzig oder wie bei 1860 sein soll, haben mittlerweile wohl alle begriffen. Auch würde ich mich sehr darüber freuen wenn unser RWE mehr mit wirklichen positiven Pressemitteilungen glänzen würde, insbesondere wenn es sich um Fußball handeln würde.


    Das ist es.
    Danke, Dir.
    Was hat Rot-Weiss eigentlich möglichen Geldgebern/Sponsoren zu bieten, damit da mal irgendjemand eine große Stange Geld fallen läßt und sagt : Hier habt Ihr, und jetzt macht mal was damit . Ich denke, dass es schnell erzählt ist. Dann kommen wieder die Geschichten von dem schlafenden Riesen usw. Und was so an der Hafenstr. möglich wäre. Das müsste dann schon eine wirkliche Herzensangelegenheit sein, wenn im Gegenzug keine großartigen Kompromisse eingegangen werden müssten. Und da bin ich auch eher skeptisch. Die Hoffnung gebe ich aber noch nicht auf. Noch nicht. Zwinker
  • tomyazul 16.02.2017 20:41 Uhr
    Vor Darmstadt 98 hab´ich irgendwie mehr Respekt als vor den Rasensportlern
  • memax 16.02.2017 21:32 Uhr
    Zitatgeschrieben von Herold

    Zitatgeschrieben von Freigeist

    Danke Herr Welling, entgegen einzelner, die immer wieder auf Ihrem Gehalt rumreiten: sie sind jeden Cent wert und haben schon viel für RWE geleistet.


    Was zum Beispiel ? Opssss

    Abo 4.Liga ?


    Zum Beispiel seit 7 Jahren solides Geschäftsgebahren. Eine in Herne völlig unbekannte Eigenschaft, daher sei dir dein Einwurf verziehen Zwinker Wie kommt eigentlich bei euch der Bau eines Parkhauses für 80 Millionen € rüber. Ich würde sagen, da ist ein größenwahnsinniger Manager am Werk. Lachen
  • tomyazul 16.02.2017 21:41 Uhr
    für Breel bekommen wir in 2 Jahren 112 Millionen Zwinker
  • 17.02.2017 10:36 Uhr
    Und wir bei Hochtief 4 neue Ecken

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.