Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Watzke über Gewalttäter
"Soziale Ächtung herbeiführen"

(10) Kommentare
bvb
Foto: firo

BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hat sich am Samstagabend in einem Auftritt im "Aktuellen Sportstudio" des ZDF zu den Auswüchsen der Gewalt im Fußball und der Gesellschaft geäußert.

Hintergrund sind die Vorkommnisse um Teile der Dortmunder Fanszene, die zuletzt negativ durch körperliche und verbale Attacken vor allem beim Heimspiel gegen RB Leipzig aufgefallen war. Dort wurden Gäste-Fans mit Flaschen und Dosen beworfen sowie Spieler und Verantwortliche im Stadion mit Transparenten beleidigt.

"Wir wollen niemanden haben, der gewalttätig wird oder solche Transparente aufhängt. Am Ende des Tages werden wir eine deutliche Anzahl von Leuten haben, die nicht mehr im Stadion sein werden", kündigte der BVB-Boss zahlreiche Stadionverbote für eigene Fans an. Über die Folgen ist er sich aber auch im Klaren: "Wir müssen erstmal davon ausgehen, dass sich das vielleicht ein bisschen auf die Straße verlagert." Aber: "Wir können nicht die Probleme der Gesellschaft lösen. Wir müssen zur Kenntnis nehmen, dass Gewalt ein Gesellschaftsphänomen ist. Jeder, der mit offen Augen durch die Welt läuft, merkt doch, dass diese Gesellschaft gewalttätiger ist als früher. Sie verroht."

Bei der Bekämpfung der Auswüchse beim Fußball müssten Polizei, Justiz, Politik und Vereine eng zusammenarbeiten. "Wir dürfen nicht nur Parolen hinausschreien nach dem Motto: Gewalttäter müssen in den Knast. Das ist durchaus richtig, aber dann muss die Justiz auch dafür sorgen. Wenn dir einer, der dir um 17 Uhr das Nasenbein gebrochen hat, um 19.30 Uhr schon wieder in der Stadt über den Weg läuft, obwohl er gefasst worden ist, dann funktioniert das nicht. Wir müssen eine soziale Ächtung solcher Leute herbeiführen. Die müssen ein, zwei Tage eingesperrt werden, damit die Familie am Sonntagmorgen was merkt und auch der Chef am Montag fragt: Wo ist der eigentlich?" Noch aber sei das nicht in Sicht: "Wenn wir so weitermachen, kriegen wir ein Problem."

Auch zu seiner Rolle bei den Leipzig-Vorfällen wurde der Sauerländer befragt. Kritiker hatten dem BVB-Macher vorgeworfen, mit Seitenhieben auf den missliebigen Konkurrenten RB Leipzig die Atmosphäre vergiftet und den Boden für die Gewalt bereitet zu haben. "Ich habe mich intensiv überprüft. Ich bin ein leidenschaftlicher Demokrat und habe gelernt, meine Meinung zu sagen, ohne andere zu diffamieren. Nicht mit einem Satz habe ich die Leipziger beleidigt. Ich würde niemals Gewalt Vorschub leisten, aber wir müssen auch wieder lernen, in einer Demokratie mit Sinn zu streiten und nicht über alles nur Konsens- und Harmoniesauce zu kippen. Sonst wählen die Menschen, weil sie mal wieder Klartext hören wollen, so Leute wie Donald Trump. Das wollen wir auch nicht."

Ebenso wurde Watzke nach dem Binnenklima zwischen Sportdirektor Michael Zorc und ihm auf der einen und Trainer Thomas Tuchel auf der anderen Seite beim BVB befragt. "Wenn wir sprechen, gibt es nie einen Dissens", sagte Watzke, räumte aber Unterschiede im Umgang mit Tuchel im Vergleich mit dessen Vorgänger Jürgen Klopp ein. "Es wird der Sache nicht gerecht, zu sagen, man könnte dieses Verhältnis, das Michael und ich zu Jürgen hatten, auf Thomas ummünzen. Das hat mit Thomas nichts zu tun. Jeder andere Trainer wäre da auch schwer reingekommen, denn das war eine verschworene Gemeinschaft", sagte Watzke. Woher dann die scheinbaren Missstimmungen zwischen dem Trio kämen? "Manchmal wird was in der Öffentlichkeit falsch aufgefasst, manchmal wird auch was nicht ganz geschickt formuliert. Aber der Trainer wird bei Borussia Dortmund immer gestützt."

Generell empfindet Watzke den 43-Jährigen als einen "außergewöhnlich guten Trainer". Ob er auch der Beste ist in Deutschland? "Das ist eine Aussage, die wäre total despektierlich den anderen Trainern gegenüber."

(10) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

Borussia Dortmund

Andrey Yarmolenko

Mittelfeld

07/2018
FC Fulham

ausgeliehen

07/2018
Jacob Bruun Larsen

Mittelfeld

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Dzenis Burnic

Abwehr

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Jacob Bruun Larsen

Mittelfeld

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Dzenis Burnic

Abwehr

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Andrey Yarmolenko

Mittelfeld

07/2018
FC Fulham

ausgeliehen

07/2018

Borussia Dortmund

01 H
RasenBallsport Leipzig
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
Hannover 96
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Eintracht Frankfurt
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 H
RasenBallsport Leipzig
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Eintracht Frankfurt
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
Hannover 96
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Borussia Dortmund

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Tim Thaler 19.02.2017 10:13 Uhr
    Vorab: ich schätze Aki Watzke sehr. Hat den BVB vor dem Untergang gerettet.
    In der aktuellen Aktion ist er scheinheilig, wie alle (zumindest) Bundesliga-Vereinsvorstände. Warum gehen sie nicht konsequenter vor?
    Ganz einfach, die Bundesliga boomt. Warum sollte man was ändern? Und wenn man jetzt die Chaoten rausschmeißt, kann es ja sein der der Trend sich dreht. Also, schöne Worte machen, bißchen schimpfen und ansonsten - möglichst nichts anpacken - läuft doch.....
  • 19.02.2017 10:57 Uhr
    Sorry, 2005 hat der FCB dem BVB 2 Millionen geliehen, ohne jedwede Sicherheit! Herr Hoeneß hat damit vermutlich eine drohende Insolvenz abgewendet und nicht Herr Watzke!
  • lappes 19.02.2017 11:42 Uhr
    Die zwei Millionen wurden an den Vorstand, Meier und Niebaum verliehen und nicht an Watzke.

    Watzke hat die Schulden des BVB kontinuierlich abgebaut.Die erste Amtshandlung war,den Bayern die zwei Millionen Euro ( übrigens,zu 8% Zinsen )zurückzuzahlen.

    Watzke und Rauball waren es,die den Gläubigern und den 5800 Gesellschafter des Immobilienfonds Molsiris,ein Konzept vorlegten,das zu überzeugen wußte.
    Somit konnte die,fast schon sichere,Insolvenz noch verhindert werden.

    Watzke und Rauball haben den BVB gerettet !


    Zuletzt modifiziert von lappes am 19.02.2017 - 11:45:54
  • Tim Thaler 19.02.2017 11:58 Uhr
    @ Südwestfalen1907 19.02.2017 10:57 Uhr :
    Rumms, wieder ein Selbsttor - wie so oft....
  • 19.02.2017 12:32 Uhr
    lappes, ich habe auch nicht behauptet dass das Geld Watzke geliehen wurde! Das hat der FCB dem Verein geliehen und hat vermutlich zur Abwendung der Insolvenz beigetragen. Rauball hatte an der Aktion den größten Anteil und Watzke hat im Anschluss bis heute den Verein dahin geführt wo er heute steht, ja das ist sicherlich unbestritten!

    Herr Thaler, Du bist der letzte der über meine sogenannten Selbsttore befinden kann! Ich kenne Dich vermutlich gar nicht und lege auch keinen gesteigerten Wert darauf! Wenn Du meinst mich hier anpixxen zu müssen, werde mal konkreter, ansonsten halt einfach den Kopf zu und kümmere Dich um Deinen Mist! Du bist anscheinend auch einer derer, die meinen aus der Anonymität heraus lässt sich gut stänkern!


    Zuletzt modifiziert von Südwestfalen1907 am 19.02.2017 - 12:33:46
  • lappes 19.02.2017 14:30 Uhr
    Alles OK,Südwestfalen 1907,...ich habe es anders interpretiert Zwinker
  • soso 19.02.2017 21:15 Uhr
    Watzke bedient sich heute selbst in der KGaA und kassiert einen 7-stelligen Betrag.
    Sein Auftreten im ZDF war einfach nur schlapp und scheinheilig.

    Er hatte gegen Leipzig 2 Std. Zeit um die Transparente zu entfernen.

    Er hat seinen Laden nicht im Griff und braucht die Kaoten auf der Süd, damit die VIPs ihren Spass haben.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.