Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke
Polizei verhindert Schlägerei mit PAOK-Fans

(2) Kommentare
Polizeieinsatz, Wuppertaler SV, VfB Homberg, Saison 2014/15, Polizeieinsatz, Wuppertaler SV, VfB Homberg, Saison 2014/15

Die Polizei sichert mit einem Großaufgebot das Risikospiel Schalke gegen PAOK Saloniki. Bereits vor dem Fußballpiel gab es einen Zwischenfall.

Wegen der befürchteten Auseinandersetzungen zwischen Schalke-Fans und PAOK-Anhängern sind den ganzen Tag über einige Hundertschaften der Gelsenkirchener Polizei in der Stadt präsent. Bereits am Dienstagabend hatte es laut Polizeiangaben einen ersten Zwischenfall gegeben. Rund 30 Anhänger von PAOK Saloniki waren offenbar gegen 22 Uhr in der Gelsenkirchener Innenstadt mit einem Mann in Streit geraten, der der Gelsenkirchener Fußballszene zugerecht werden könne, teilte die Polizei am Mittwoch mit.

Die Beamten hätten aber deeskalierend eingreifen und die Situation beruhigen können, bevor 40 teilweise vermummte Schalke-Anhänger dazustoßen konnten. Die Saloniki-Fans wurden unter Polizeibegleitung mit einem Bus nach Essen gebracht und dort in den Zug nach Düsseldorf gesetzt, von wo sie ursprünglich angereist waren.

Um eine weitere Eskalation zu vermeiden, werden erstmals Polizisten auch während des Spiels im Stadion sein, um die Ordner zu unterstützen. Für alle Fans wurden ein Service-Point im Stadtteil Buer und eine Telefon-Hotline eingerichtet. Dort stehen Beamte als Ansprechpartner zur Verfügung und geben sowohl in deutscher als auch in griechischer Sprache Auskünfte und Hilfestellungen.

Im August 2013 trafen die beiden Teams in Gelsenkirchen schon einmal aufeinander. Nach Provokationen der Schalke-Fans durch das Zeigen einer mazedonischen Flagge kam es zu einem massiven Polizei-Einsatz in der Arena. Fast 90 Personen wurden verletzt. Derlei Vorfälle sollen sich nicht wiederholen. "Wir haben uns intensiv auf diesen Großeinsatz vorbereitet. Bereits im Vorfeld haben wir umfangreiche präventive Aufklärungsarbeit bei den Anhängern der Clubs geleistet", sagte Polizeihauptkommissar Olaf Brauweiler. "Wir dulden keine Gewalt und keine rechtsfreien Räume. Gegen Gewalt- und Straftäter werden wir jederzeit entschlossen durchgreifen."

Klar ist, dass Weinzierl nach dem 1:1 in Köln am Sonntag einigen Spielern eine Pause gönnen wird. "Die Rotation ist ein Gedanke in meinem Kopf. Wir haben einen großen Kader mit viel Qualität. Diejenigen, die reinkommen, müssen ihre Chance nutzen."

(2) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Reporter ohne Grenzen 22.02.2017 13:14 Uhr
    Zitat
    Im August 2013 trafen die beiden Teams in Gelsenkirchen schon einmal aufeinander. Nach Provokationen der Schalke-Fans durch das Zeigen einer mazedonischen Flagge kam es zu einem massiven Polizei-Einsatz in der Arena. Fast 90 Personen wurden verletzt. Derlei Vorfälle sollen sich nicht wiederholen.


    Der Kausalzusammenhang ist grob falsch hergestellt! Die diesbezügliche Legendenbildung der schuldhaft handelnden Polizei scheint Spuren hinterlassen zu haben. Die Fanklubfahne mazedonischer Gäste, war (zumindest ursprünglich) nie als Provokation in Richtung der Gäste angedacht.

    Es hört sich vollkommen Tatsachen verdrehend danach an, als wären 2013 die Schalker Fans, die Gästen aus Skopje nach alter Fansitte erlaubt hatten, ihre Fahne (wie auch bei vielen anderen Spielen!) in der Nordkurve aufzuhängen, der ursächliche Kern für die vielen Verletzten.

    Das ist falsch! Bedrohung, Gefahr und Gewalt gingen damals allein von den griechischen Fans und der Polizei aus. Leidtragende waren Frauen, Kinder, Sanitäter und viele weitere Schalker Fans.

    Es kam also nicht infolge irgendeiner konstruierten Provokation zu den vielen Verletzten, sondern infolge einer Gewaltdrohung griechischer Anhänger und einem durch nichts provozierten Totalversagen der Polizei.
  • olli.1907 22.02.2017 13:48 Uhr
    Amen...

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.