Startseite » Fußball » Regionalliga

Sponsorenpool macht es möglich
RWE mit Stauder auf der Brust

(25) Kommentare
rwe
Foto: Christian Brausch

Regionalligist Rot-Weiss Essen wird ab sofort - und bis zum Ende der Saison - mit Stauder auf der Brust auflaufen.

Dr. Thomas Stauder betonte auf der Präsentation am Freitag: "Das ist eine außergewöhnliche Geschichte. Wir sind auf dem Trikot, ohne wirklich der Sponsor zu sein. Das ist einmalig."

Der Hintergrund: Rot-Weiss Essen war auf der Suche nach einem neuen Hauptsponsor. Dabei haben sich einige Gespräche erledigt, weil der Interessent und der Verein nicht auf einen Nenner kamen. RWE-Präsident Michael Welling betont: "Unser Trikot ist etwas besonderes, es ist das Aushängeschild des Vereins, das wir nicht unter Wert verkaufen. Daher haben wir eine andere Idee verfolgt."

Die sieht so aus: Zum 110. Geburtstag von RWE und zum 150. Geburtstag von Stauder soll es ein Geschenk des Vereins geben. Zum einen an die Essener Fans, zum anderen an die Essener Brauerei. Ermöglicht wird dieses Geschenk durch die finanzielle Unterstützung mehrerer rot-weisser Partner, die sich dazu entschlossen haben, auf ihre ganz eigene Weise zu gratulieren. Diese Gratulanten werden in den kommenden Tagen und Wochen näher vorgestellt.

Weiteren wirtschaftlichen Nutzen erhofft sich Rot-Weiss Essen durch den Verkauf der Trikots mit dem Schriftzug der beliebten Essener Brauerei. „Wir wissen, dass bei unseren Fans der Wunsch nach Stauder als rot-weissem Trikotpartner direkt nach dem Aufstiegswunsch kommt. Daher freuen wir uns, dass wir einige Förderer von unserer spontanen Idee begeistern und dafür gewinnen konnten. Dafür möchten wir uns auch an dieser Stelle nochmals ausdrücklich bedanken“, erklärte Welling.

Ab dem Aschermittwoch (1. März, 16 Uhr) werden die Trikots verkauft - zunächst aber nur in einer Auflage von 500 Stück. Welling: "Dieses Trikot soll was besonderes bleiben, daher die limitierte Auflage." Beim ersten Verkauf am Mittwoch wird auch die erste Mannschaft der Essener vor Ort sein, um die Trikots direkt zu unterschreiben. Welling ergänzt: "Und da stoßen wir mit den Fans auf 110 Jahre RWE und 150 Jahre Stauder an."

Was Dr. Thomas Stauder sicher freuen wird, denn der zeigt sich begeistert von der Aktion: "Wir danken den Förderern, die das möglich gemacht haben. Wir sind glücklich, dass unsere langjährige Partnerschaft sowohl von uns als auch von Rot-Weiss Essen und seinen Partnern und Fans aktiv gelebt wird. Wir unterstützen den Verein bereits lange und intensiv und haben zu Saisonbeginn unseren Vertrag bereits im Rahmen der Hoch3-Konzeption ausgeweitet. Für uns selbst wäre es daher nicht möglich gewesen, ein solches Engagement über die bestehende Partnerschaft hinaus zu realisieren. Dass wir so etwas zurückbekommen, ist schlicht unglaublich und wir hoffen, dass viele Fans von Rot-Weiss Essen sich darüber freuen."

Wobei beide Parteien betonen, dass die Aktion nur bis zum 30. Juni 2017 läuft. Dr. Thomas Stauder: "Dann machen wir die Brust wieder frei für einen neuen und potenten Sponsor, den wir gerne direkt auf eine Besichtigung in unsere Brauerei einladen." Welling merkte an: "Die ersten Gespräche für die neue Saison laufen bereits."

(25) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 SV Lippstadt 08 1 0 1 0 0:0 0 1
12 Fortuna Düsseldorf II 1 0 1 0 0:0 0 1
13 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
14 Bonner SC 1 0 0 1 1:2 -1 0
15 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 Borussia Mönchengladbach II 0 0 0 0 0:0 0 0
12 SV Straelen 0 0 0 0 0:0 0 0
13 Rot-Weiss Essen 0 0 0 0 0:0 0 0
14 1. FC Köln II 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Alemannia Aachen 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 Viktoria Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
14 Bonner SC 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
16 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
17 TV Herkenrath 1 0 0 1 1:3 -2 0

Rot-Weiss Essen

01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)
01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)

Torjäger

Rot-Weiss Essen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • RWE Velbert 24.02.2017 19:11 Uhr
    Ich möchte auch. 500 sind zu wenig.
  • RedDevil 24.02.2017 20:29 Uhr
    Toll, wie positiv Herr Welling das verpacken kann, keinen Trikotpartner gefunden zu haben. Wenn das Trikot als solches so schick wäre wie die Nike-Trikots in den vergangenen Jahren, würde ich glatt eins kaufen.
  • 24.02.2017 21:26 Uhr
    Weiß gar nicht was ich davon halten soll.

    Stauder auf der Brust ist schon cool !!

    Wenn Herr Welling zur neuen Saisong einen neuen, starken, lukrativen Trikotsponsor findet, dann ist dies gut.
    Wenn nicht, dann hat er seine Hausaufgaben schlecht gemacht !
  • westkurver 24.02.2017 22:18 Uhr
    Natürlich kann man spekulieren, kombinieren oder sich einfach für die vielen Stauder Liebhaber freuen. Der Zeitpunkt für so eine Aktion ist gut gewählt, selbst wenn es nicht die Wunschlösung ist. Bei Rotweiss neigt man eben zu Extremen, aber hinter jeder Idee Verzweiflung, Unfähigkeit oder sonstwas zu vermuten? Ich komm auf Stauder gar nicht klar, dennoch prima Sache trotz was auch immer.
  • tmause 24.02.2017 23:02 Uhr
    Ist das eigentlich zulässig, als Sportverein für Bier zu werben?
    Es sei denn, man ist eine Thekenmannschaft...;-))
  • Frankiboy51 25.02.2017 02:20 Uhr
    Mensch, gratuliere Nachbar, da ist die nächste deutsche Meisterschaft der Stadionbiertrinker ja gesichert.

    Eigenartig nur, daß diese Professionalen Aktionen denen so ähnelt, als Königs-Pilsener alkoholfrei im Winter 2015 auf den RWO Trikots Platz fand.


    Zuletzt modifiziert von Frankiboy51 am 25.02.2017 - 02:28:34
  • trini010207 25.02.2017 08:27 Uhr
    Die ganze Aktion zeigt, wie es um die Attraktivität des Vereins als Werbepartner bestellt ist. Scheinbar wollte kein potenzieller Trikotsponsor die Bedingungen und/oder den geforderten Preis von RWEssen akzeptieren.

    Die Frage ist nun, überschätzen die Verantwortlichen RW Essens die Attraktivität des Vereins als Werbeträger und rufen einfach zu hohe Konditionen aus oder wollten Interessenten die Not des Vereins ausnutzen und gemessen am geforderten Betrag, Vertragsbedingungen und eine gewisse Einflussnahme im Verein diktieren bzw sichern?

    Fakt scheint zu sein, dass RW Essen für überregional oder gar international operierende Unternehmen nicht mehr als Werbepartner attraktiv ist, da die Medienpräsenz des Vereins überregional nur noch sehr begrenzt gegeben ist. Hinzu mag noch kommen, dass jegliche Einflussnahme eines Großsponsors seitens des Vereins verweigert wird. Hier sollte der Verein jedoch mal nach Bayern München schauen. Dort sitzen Großsponsoren mit im Aufsichtsrat und nehmen insofern Einfluss auf strategische Entscheidungen des Vereins. Ich glaube, dass Bayern München damit gar nicht schlecht aufgestellt ist, oder? Der Erfolg des vereins dürfte für sich sprechen.

    Ich persönlich gehe seit knapp 40 Jahren nach RWE. Hätte ich die Millionen, würde ich dem Verein helfen. Jedoch nicht ohne Bedingungen, denn dafür ist in dem Verein von aussen betrachtet schon zuviel Geld verbrannt worden oder irgendwo versickert. Insofern kann ich jeden großen Geldgeber verstehen, wenn er zumindest eine Kontrollmöglichkeit im Verein haben will. Vielleicht muss hier bei RWE ein Umdenken einsetzen.
  • Sarret 25.02.2017 09:42 Uhr
    RWE trifft es im Moment richtig hart, aber vielleicht bringt es ja mal den Umbruch und man kommt mal von dem hohen Roß runter. Alles wird gut, Nur der RWE.
  • 25.02.2017 10:53 Uhr
    Sehr gut geschrieben trini.

    Das Vertrauen vieler Sponsoren ist wohl verpufft. Ohne sportlichen Erfolg, positive Schlagzeilen in den Medien, wird es auch im Sommer schwer werden einen neuen, lukrativen Trikotsponsor zu finden.

    Wieso zieht sich bei uns die RWE AG (Innogy) zurück....?
    Investiert aber fleißig in die Jugend vom RWO weiter und bleibt dort ein treuer Werbepartner ....???
  • rolbot 25.02.2017 10:56 Uhr
    Zitatgeschrieben von Espana

    Sehr gut geschrieben trini.

    Das Vertrauen vieler Sponsoren ist wohl verpufft. Ohne sportlichen Erfolg, positive Schlagzeilen in den Medien, wird es auch im Sommer schwer werden einen neuen, lukrativen Trikotsponsor zu finden.

    Wieso zieht sich bei uns die RWE AG (Innogy) zurück....?
    Investiert aber fleißig in die Jugend vom RWO weiter und bleibt dort ein treuer Werbepartner ....???

    Die Verträge laufen immer mehrere Jahre. Wir hatten das Pech, daß der Vertrag im Sommer auslief.
  • DerDude 25.02.2017 11:07 Uhr
    Zitatgeschrieben von Espana

    Sehr gut geschrieben trini.

    Das Vertrauen vieler Sponsoren ist wohl verpufft. Ohne sportlichen Erfolg, positive Schlagzeilen in den Medien, wird es auch im Sommer schwer werden einen neuen, lukrativen Trikotsponsor zu finden.

    Wieso zieht sich bei uns die RWE AG (Innogy) zurück....?
    Investiert aber fleißig in die Jugend vom RWO weiter und bleibt dort ein treuer Werbepartner ....???


    Dass Vertrauen der Sponsoren ging aber nicht in den letzten Jahren, sondern mit der Insolvenz verloren. Aus Unternehmersicht zu Recht.
    Dass unser Etat sich seit der Oberligasaison wieder nach oben in die Top 5 der Regionalliga entwickelt hat, ist dem Vertriebsteam zu verdanken. Dass wir so viele mitllere Sponsoren ("Kulturgutschützer"Zwinker haben oder solche Aktionen wie die 100 Trikotsponsoren im Essen-Schriftzug oder die Hoch 3 Aktion bringen Geld auf eine kreative Weise.
  • Alter-Roter 25.02.2017 11:12 Uhr
    Herr Welling und das verkaufen Sie als Erfolg?
  • Brückenschänke 25.02.2017 11:15 Uhr
    Absolut positiv, dass Stauder auf dem RWE-Trikot erscheint. Die Begleitumstände belegen aber leider, wie es nach dem sportlichen Stillstand nunmehr wohl auch um die wirtschaftliche Situation bestellt ist. Man hat einfach keinen finanziell attraktiven Partner gefunden und wieder einmal sollen die Fans den Verein unterstützen (was ja wohl die meisten machen werden, ich natürlich auch). Herr Welling, dass ist in relativ kurzer Zeit ein weiterer Schlag ins Kontor und läßt keinen seriösen Blick auf Ihre wirtschaftlichen Resultate zu, zumindest nicht im Bereich Akquise und Sponsoring. Reklametechnisch kann man Welling sicher Talent konstatieren, Niederlagen als Erfolg zu verkaufen, wie ja auch die lautstark angekündigte Hoch3-Aktion zeigte (wo sind eigentlich die tollen Schweineplakate geblieben). Unterm Strich ist das alles jedoch viel zu wenig! Schade eigentlich, anfangs hat Welling wirklich dem meisten Fans Mut machen können.
  • olli.1907 25.02.2017 13:16 Uhr
    Das ist der Offenbarungseid. Ich empfehle Herrn Welling mal ne Runde Fußballmanager zu zocken. Da muss man auch mal kleine Brötchen backen und den Sponsor mit dem geringeren Betrag wählen. Nimmt man keinen, ist man so gut wie pleite. Schöne Idee mit Stauder, leider keine Win-Win Situation. Der Präsident ist ein Schaumschläger und kann keinen Erfolg verbuchen. Nur Griffe ins fußballerische Klo...
  • 25.02.2017 13:31 Uhr
    Die meisten Beiträge hier sind zu 1907% passend !!!

    Wer etwas Großes will, der muss sich zu beschränken wissen, wer dagegen alles will, der will in der Tat nichts.
    Georg Friedrich Hegel
    (Deutscher Philosoph)
  • 25.02.2017 13:41 Uhr
    Die Idee mit dem Fussballmanger zocken ist super :-) !!!

    Richtet keinen Schaden und ist eine Bereicherung an Erfahrungswerten.
  • augenraib 25.02.2017 13:47 Uhr
    Zitatgeschrieben von Brckenschnke

    Absolut positiv, dass Stauder auf dem RWE-Trikot erscheint. Die Begleitumstände belegen aber leider, wie es nach dem sportlichen Stillstand nunmehr wohl auch um die wirtschaftliche Situation bestellt ist. Man hat einfach keinen finanziell attraktiven Partner gefunden und wieder einmal sollen die Fans den Verein unterstützen (was ja wohl die meisten machen werden, ich natürlich auch). Herr Welling, dass ist in relativ kurzer Zeit ein weiterer Schlag ins Kontor und läßt keinen seriösen Blick auf Ihre wirtschaftlichen Resultate zu, zumindest nicht im Bereich Akquise und Sponsoring. Reklametechnisch kann man Welling sicher Talent konstatieren, Niederlagen als Erfolg zu verkaufen, wie ja auch die lautstark angekündigte Hoch3-Aktion zeigte (wo sind eigentlich die tollen Schweineplakate geblieben). Unterm Strich ist das alles jedoch viel zu wenig! Schade eigentlich, anfangs hat Welling wirklich dem meisten Fans Mut machen können.

    "ein weiterer Schlag ins Kontor"
    "läßt keinen seriösen Blick auf..."
    was soll so ein Schwachfug?
    Vierte Liga! Schomma von gehört? Da stehen Null komma Null (= 0,0!!) potente Sponsoren Schlange. Nicht in Bergeborbeck, nicht woanders! Weil u.a. kein TV, keine überregionale Medienerwähnung, kein Interesse. Nur lokales, max. regionales.
    Dass dieser Verein nach der Insolvenz, wo er fast ganz verschwunden wäre (alles vergessen/verdrängt?) überhaupt wieder derart vital an der vierten Liga teilnehmen darf + kann, ist ein Wunder. Und an allererster Stelle Doc Welling zu verdanken!
    Das Genöle hier und anderswo ist reines Absurdistan und an Dummheit, Unkenntnis und Undankbarkeit nicht zu überbieten. Zu solch schlichten "Anhängern" kann man nur gratulieren... Traurig
  • 25.02.2017 13:58 Uhr
    Und an allererster Stelle Doc Welling zu verdanken!
    Das Genöle hier und anderswo ist reines Absurdistan und an Dummheit, Unkenntnis und Undankbarkeit nicht zu überbieten. Zu solch schlichten "Anhängern" kann man nur gratulieren...


    Wenn man anderen Dummheit unterstellt, sollte man Dir einmal erklären, wer an erster Stelle steht, dem Dank gebührt. Das ist nicht Herr Welling, sondern der Insolvenzverwalter Dr. Frank Kebekus.

    Keine Ahnung, warum hier einige gleiche durchgehend den Herrn Welling immer auf alle Wolken heben. Kommt mal langsam vom Ross und der Roten Vereinsbrille herunter. Oder bekommt Ihr für Eure Statements Freikarten ?!


    Zuletzt modifiziert von Leistung am 25.02.2017 - 14:13:05
  • Rotor 25.02.2017 16:19 Uhr
    Doc Welling hat auch weiterhin mein Vertrauen. Seine Vorgänger waren alle schlechter. Gut Ding will Weile haben, iss so ! Rückschläge gibt es immer und überall.
  • Bierchen 25.02.2017 23:09 Uhr
    Der Verein hat angeblich kein Geld, blöd- limitiert aber ein Trikot mit dem sehnsüchtigt erwarteten Sponsor willkürlich auf 500 Stück.
    Ist das jetzt nur dämlich oder unheimlich clever, wohl wissend es wären deutlich mehr zu verkaufen.
  • Bierchen 25.02.2017 23:22 Uhr
    Zum Spiel:
    Frage an Sven Demandt:
    Haben die Jungs eigenlich nicht die Luft für die vollen 90min.? Warum wird nicht ab der 1. Minute Gas gegeben?
    Was den Zuschauern vor der Pause geboten wurde war eine Frechheit.
    Nach dem Pausentee spielte die Mannschaft zwar nicht ansehnlicher aber immerhin druckvoller und zielstrebiger. E gab sogar einen Anflug von Stimmung.
    Das Problem: Man hat nur noch 45min. Zeit sich den Arsch auf zu reißen., weil man ja eine volle Halbzeit im Tiefschlaf verbracht hat.
    Besser: Von Anfang an kurbeln, 2 oder 3:0 Führung rausspielen und dann etwas Gas rausnehmen. Hat das nicht geklappt dann halt in der 2. Halbzeit weitermachen.

    Noch ein Tipp: Dringend 1 gegen 1 üben!
    Bei uns ist ja niemand der seinen Gegenspieler, gerne auch mal 2 oder 3 Gegenspieler, vernaschen kann. Ständig bleiben die Spieler im 1 gegen 1 hängen. Stümperhaft zu sehn.

    Gott schütze RWE!
  • augenraib 27.02.2017 10:32 Uhr
    Zitatgeschrieben von Leistung

    Wenn man anderen Dummheit unterstellt, sollte man Dir einmal erklären, wer an erster Stelle steht, dem Dank gebührt. Das ist nicht Herr Welling, sondern der Insolvenzverwalter Dr. Frank Kebekus.

    Dumm nur "leistung" oder wäre "nicht-leistung" wohl die richtigere Variante? Dumm nur, dass (nachlesbar) gar nicht von der Insolvenz die Rede war, sondern von NACH der Insolvenz! etc.
    Ist dir diese semantische Differenzierung eine mögliche oder überfordert das bereits die "leistung"?
    Lesen, richtiges, incl. verstehen des geschrobenen, sollte Grundvoraussetzung sein, bevor man antwortet. Das scheint bei dir nur bedingt der Fall zu sein.
    Nichts dagegen, aber wirklich ernst kann man sowas nicht nehmen.


    Zitat
    Oder bekommt Ihr für Eure Statements Freikarten ?!

    Niemand hebt Welling wohin auch immer. Da unnötig.
    Dazu: plenken ist sowas von 1990er...
  • augenraib 27.02.2017 10:36 Uhr
    Zitatgeschrieben von Bierchen

    Der Verein hat angeblich kein Geld, blöd- limitiert aber ein Trikot mit dem sehnsüchtigt erwarteten Sponsor willkürlich auf 500 Stück.
    Ist das jetzt nur dämlich oder unheimlich clever, wohl wissend es wären deutlich mehr zu verkaufen.

    Es ist eine Sonderedition! Mitbekommen?
    Die 500er-Auflage hat mit den Jubiläen zu tun und soll wohl in erster Linie das Besondere hervorheben.
    Von danach nie mehr erhältlich ist nirgendwo die Rede.
  • 27.02.2017 12:08 Uhr
    Zitatgeschrieben von augenraib

    Dumm nur "leistung" oder wäre "nicht-leistung" wohl die richtigere Variante? Dumm nur, dass (nachlesbar) gar nicht von der Insolvenz die Rede war, sondern von NACH der Insolvenz! etc.
    Ist dir diese semantische Differenzierung eine mögliche oder überfordert das bereits die "leistung"?
    Lesen, richtiges, incl. verstehen des geschrobenen, sollte Grundvoraussetzung sein, bevor man antwortet. Das scheint bei dir nur bedingt der Fall zu sein.
    Nichts dagegen, aber wirklich ernst kann man sowas nicht nehmen.



    Dass dieser Verein nach der Insolvenz, wo er fast ganz verschwunden wäre, überhaupt wieder derart vital an der vierten Liga teilnehmen darf + kann, ist ein Wunder

    schreibst Du natürlich zuerst - nach der Insolvenz - schließt diesen Satz aber mit - wo er fast ganz verschwunden wäre, überhaupt wieder derart vital an der vierten Liga teilnehmen darf + kann, ist ein Wunder - ab.
    Wenn Du dem User temporal zwei Lesarten vorsetzt, so ist es dem User auch gestattet, einen ganzen Satz beurteilen zu dürfen.

    Und nach Ende des Satzes wird für mich immer der Insolvenzverwalter an 1. Stelle stehen/ bleiben. Nach der Insolvenz befindet sich Zeitlich hinter - vor einer Insolvenz. Und ohne die Hilfe des Insolvenzverwalters, würde man Herrn Welling heute nur noch über Facebook kennen.

    Das - nach der Insolvenz - in Form der WEITERFÜHRUNG Rot-Weiss Essen dann Herr Welling der 1. Platz gebührt, können wir dann so stehen lassen.


    Im ganzen, geht es einigen hier im Forum nicht mehr um das Thema, man trägt mehr seine privaten feindlichen Streitigkeiten aus. Daher ist hier auch eine normale Diskussion kaum noch möglich.


    Zuletzt modifiziert von Leistung am 27.02.2017 - 12:15:18
  • odysseus 27.02.2017 14:03 Uhr
    Zitatgeschrieben von Leistung


    Und ohne die Hilfe des Insolvenzverwalters, würde man Herrn Welling heute nur noch über Facebook kennen.



    Kommst du eigentlich auch mal ohne Bashing aus ?


    Der Insolvenzverwalter wird vom zuständigen Amtsgericht des Schuldners bestellt und ist von den Gläubigern und dem Schuldner unabhängige Person. Es ist kein Glück, Fügung oder Schicksal, wen man als IV bekommt, sondern schlicht und einfach der Job eines jeden IV. Dessen Ziel klar definiert ist, die Gläubiger eines Schuldners gemeinschaftlich zu befriedigen, indem das Vermögen des Schuldners verwertet und der Erlös verteilt oder in einem Insolvenzplan eine abweichende Regelung getroffen wird die zum Erhalt einer Firma führt.

    Wenn die Gläubigerversammlung keine Einigung gebracht hätte, wäre der Verein Geschichte, egal wie der IV hiesse. Wenn dein Dank dem IV Kebekus gilt, dann gehe ich auch davon aus, das du seinem Urteilsvermögen traust. Kebekus hat Welling als Vorsitzenden vorgeschlagen und als Glücksfall für den Verein bezeichnet, dem auch der AR dann gefolgt ist, bevor das IV abgeschlossen wurde und der Verein wieder in die Eigenständigkeit entlassen wurde.

    Es wird jetzt sicherlich wieder User geben, die schreiben.....der Kebekus hat keine Ahnung.Zwinker

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.