Startseite » Fußball » Regionalliga

RWE
Fans sehen keine Tore gegen Fortuna Düsseldorf II

(21) Kommentare
Sven Demandt, Sven Demandt
Foto: Thorsten Tillmann

Für Rot-Weiss Essen hat es im ersten Regionalliga-Heimspiel des Jahres nur zu einem 0:0 gegen den Abstiegskandidaten Fortuna Düsseldorf II gereicht.

Trotz einer drückend überlegen geführten zweiten Halbzeit, trotz zahlreicher Chancen. Der Ball wollte einfach nicht über die Linie. Mal hatte RWE Pech, mal war allerdings Unvermögen dabei. Wie dem auch sei: Einsatz und Mühe blieben unbelohnt.

RWE: Heller - Malura, Zeiger, Weber, Cokkosan (78. Rabihic) - Baier, Grund, N.Lucas (82. Ngankam) - Platzek, Löning, Bednarski.
Schiedsrichter: Seeland.
Zuschauer: 6117.

Am Karnevalssamstag Düsseldorf zu Gast, na, das kann ja heiter werden. Dass die Fortuna nur so aus Vergnügen anreiste, bekamen die Rot-Weissen schnell zu spüren. Die Rheinländer schweben zwar in Abstiegsgefahr, doch von Verunsicherung war nichts zu spüren. Im Gegenteil, in der ersten halben Stunden war Düsseldorf ebenbürtig und wirkte strukturierter im Spielaufbau, natürlich auch, weil die Essener nicht so richtig in die Zweikämpfe kamen.

Gefährlich wurde es allerdings auf beiden Seiten nicht. RWE-Keeper Robin Heller musste einmal eingreifen nach einem Kopfball von Hashimoto. Kein Problem. Die Rot-Weissen hatten wenig Zug zum Tor, es mangelte an Dynamik, Tempo und Passgenauigkeit. Essens Trainer Sven Demandt schien schon früh unzufrieden zu sein und forderte mehr Biss und Geschwindigkeit.

Er hatte im Vergleich zur Vorwoche beim Titelkandidaten in Köln sein Team offensiver aufgestellt. Patrick Huckle, mehr der Typ Kämpfer und Zerstörer, blieb auf der Bank, für ihn übernahm wieder Dennis Malura die Außenverteidigung. Timo Brauer blieb ebenfalls draußen, er wurde durch Tolga Cokkosan ersetzt, der hinten links agierte. Kevin Grund spielte dafür zentral hinter der Offensivabteilung, die mit Marcel Platzek, Frank Löning und Kamil Bednarski besetzt war. Allerdings brauchten sich die Düsseldorfer nur selten zu sorgen. RWE blieb in Hälfte ein ungefährlich. Zwei aussichtsreiche Szenen gab es: Bednarski konnte eine Hereingabe von Platzek nicht kontrollieren (24.) und nach einem Freistoß war Bednarskis Kopfball viel zu schwach und damit harmlos (38.).

Die einzige wirklich riesige Chance hatte die Fortuna. Nach einem langen Schlag tauchte Malte Berauer allein vor Heller auf und scheiterte an dem heraus geeilten Essener Torhüter (30.). Ansonsten passierte im ersten Abschnitt herzlich wenig. Die eindrucksvolle Choreographie auf der Westtribüne vor Anpfiff für einige jüngst verstorbene Fans war bis dahin das Spektakulärste.

Die Gastgeber kamen allerdings mit wesentlich mehr Power aus der Kabine. Nun setzten sie den Widersacher früh unter Druck, zeigten die zuvor geforderte Aggressivität und wurden bald mit der ersten Chance belohnt. Wieder war es Bednarski, der sich im Strafraum mit dem Körper behauptete und im Fallen das Ziel nur knapp verfehlte (51.). RWE war in der Partie, Düsseldorf reagierte nur noch, hatte Mühe sich überhaupt mal zu befreien. Die Chancen für die Hausherren häuften sich. Baier hatte das Visier verstellt und verzog zweimal deutlich (55./64.) und Bednarski zögerte vielleicht einen Tick zu lange, sodass Lippold klären konnte (56.).

Löning versuchte sich, doch seinen Schuss vom Strafraumeck parierte Justin vom Steeg, Platzek köpfte Sekunden später vorbei (70.). Die Führung wäre längst verdient gewesen. Aber die Roten drückten unbeirrt weiter, wollten die Entscheidung erzwingen - egal wie. Und sie jubelten bereits, als Platzek den Ball über die Linie drückte (72.), aber Schiedsrichter Seeland hatte zuvor offenbar ein Foul gesehen. Wieder nichts.

Wenig später hätte dann der eingewechselte Froese beinahe für Fortuna getroffen nach einem beherzten Dribbling (79.). Es war aber die einzige Szene, in der Rot-Weiss in der zweiten Hälfte Glück hatte. Düsseldorf der Spielverderber, Spitzenreiter Mönchengladbach weiß, wovon die Rede ist. Auch der Primus spielte vor einer Woche gegen die Fortuna nur 0:0.

(21) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Alter-Roter 25.02.2017 16:30 Uhr
    Bla bla bla was für ein Dejavu .Welling geh und nehme deine unfähigen Popokricher mit.
  • 25.02.2017 16:32 Uhr
    Es gibt zur sportlichen Entwicklung der letzten Jahre ein Sprichwort:

    Wenn du ( RWE Fan ) dich ärgerst, dann leidest du für die Fehler der anderen ( Vereinsführung).
  • JeffdS 25.02.2017 16:33 Uhr
    O.W.
  • 25.02.2017 16:58 Uhr
    Wieder mal Hantel pur - eine Katastrophe heute im Stadion noch schönschreiben. Wann wird endlich mal Klartext in der Presse geschrieben und so eine lausige sportliche Entwicklung schonungslos hinterfragt. Wie lange darf Welling in dieser Stadt noch sein Unwesen treiben???
  • rolbot 25.02.2017 17:04 Uhr
    Zitatgeschrieben von fuxballer007

    Wieder mal Hantel pur - eine Katastrophe heute im Stadion noch schönschreiben. Wann wird endlich mal Klartext in der Presse geschrieben und so eine lausige sportliche Entwicklung schonungslos hinterfragt. Wie lange darf Welling in dieser Stadt noch sein Unwesen treiben???

    Ich finde auch, daß Welling der schwächste Mann auf dem Platz war. Direkt danach kam aber schon Hantel.
  • 25.02.2017 17:06 Uhr
    Zitatgeschrieben von fuxballer007

    Wieder mal Hantel pur - eine Katastrophe heute im Stadion noch schönschreiben. Wann wird endlich mal Klartext in der Presse geschrieben und so eine lausige sportliche Entwicklung schonungslos hinterfragt. Wie lange darf Welling in dieser Stadt noch sein Unwesen treiben???


    Erst dann, wenn auch der letzte RWE Fan das begriffen hat.
    Aber das wird bei manchen noch eine Ewigkeit dauern.
  • 25.02.2017 17:10 Uhr
    Zitatgeschrieben von rolbot

    Zitatgeschrieben von fuxballer007

    Wieder mal Hantel pur - eine Katastrophe heute im Stadion noch schönschreiben. Wann wird endlich mal Klartext in der Presse geschrieben und so eine lausige sportliche Entwicklung schonungslos hinterfragt. Wie lange darf Welling in dieser Stadt noch sein Unwesen treiben???

    Ich finde auch, daß Welling der schwächste Mann auf dem Platz war. Direkt danach kam aber schon Hantel.


    Sorry, eine blöde Antwort. Hier redet einer von sportliche Entwickung, nicht irgendeinen Stuss !!
    Welling ist als Boss der Firma auch für die sportliche Entwicklung verantwortlich, die ist seit Jahren aber stehengeblieben. Und die sportliche Entwicklung bedarf nach Jahren Stillstand schon einer Diskussion Zwinker


    Zuletzt modifiziert von Leistung am 25.02.2017 - 17:10:39
  • Lackschuh 25.02.2017 17:11 Uhr
    Bemerkenswerte gute Besucherresonanz oder muss man von Einfältigkeit sprechen? Die Zahl ist echt ein Hammer - geht um nichts, Fortuna II, Faschingswochenende, Ende des Geldmonates ..., aber irgendwo muss man ja hin!
  • RWE-ole 25.02.2017 17:14 Uhr
    Alle, die unserrn Doc weghaben wollen, können dieses problemlos als Vereinsmitglied auf der jährlichen Mitgliederversammlung erreichen.

    Merkwürdig, dass man dort keine Meinungen in diese Richtung hin hört....
  • rolbot 25.02.2017 17:15 Uhr
    Zitatgeschrieben von Leistung

    Zitatgeschrieben von rolbot

    Zitatgeschrieben von fuxballer007

    Wieder mal Hantel pur - eine Katastrophe heute im Stadion noch schönschreiben. Wann wird endlich mal Klartext in der Presse geschrieben und so eine lausige sportliche Entwicklung schonungslos hinterfragt. Wie lange darf Welling in dieser Stadt noch sein Unwesen treiben???

    Ich finde auch, daß Welling der schwächste Mann auf dem Platz war. Direkt danach kam aber schon Hantel.


    Sorry, eine blöde Antwort. Hier redet einer von sportliche Entwickung, nicht irgendeinen Stuss !!
    Welling ist als Boss der Firma auch für die sportliche Entwicklung verantwortlich, die ist seit Jahren aber stehengeblieben. Und die sportliche Entwicklung bedarf nach Jahren Stillstand schon einer Diskussion Zwinker


    Zuletzt modifiziert von Leistung am 25.02.2017 - 17:10:39

    Das kann man ja diskutieren. Dann aber losgelöst von einem Fußballspiel gegen eine 2. Mannschaft.
  • RWE-ole 25.02.2017 17:18 Uhr
    Der meines Erachtens einzige große Fehler vom Doc war es, damals auf den Mob gehört und Waldemar Wrobel gefeuert zu haben.
  • 25.02.2017 17:22 Uhr
    Zitatgeschrieben von RWE-ole

    Der meines Erachtens einzige große Fehler vom Doc war es, damals auf den Mob gehört und Waldemar Wrobel gefeuert zu haben.


    Das stimmt natürlich. Zustimmung bezüglich Waldi.
    Aber seit dem erkennt man keine sportliche Entwicklung. Und das ist nicht erst seit gestern.
    Mal eine andere Frage, wenn die sportliche Entwicklung noch Jahre anhält, wann siehst Du Anlass dazu, auch Dein Veto einzulegen ?!
  • 25.02.2017 18:04 Uhr
    Genau nach so einer " Leistung " gegen eine Zweite Mannschaft , die auch noch mit 6 Spielern aus der letztjährigen U19 antritt, stellt sich die Frage nach der katastrophalen sportlichen Entwicklung im Verein und der Verantwortung dafür!
  • 25.02.2017 18:24 Uhr
    Unter Wrobel wurde doch auch kein ansehnlicher Fussball gespielt.
    Das einzig gute an Wrobel war der Aufstieg und die Klasse gehalten zu haben.
    Nach einem wiederholten Gurkenspiel haben ein paar Bekannte und ich den W.W. in Rüttenscheid getroffen.
    Mein Bekannter sagte zu ihm " Mein Gott war das WIEDER ein Grottenkick "
    Die Reaktion von Wrobel war " Dann bleib doch zu Hause "
    So viel zu W.W.
    Angeblich wurde das spielerische in der Winterpause trainiert, komisch ist nur, bei uns sieht man das nicht, egal was trainiert wird, oder wer verpflichtet wird. Es gibt seit Jahren keine Verbesserung.
    Das kann man nicht übersehen.
  • ich danke Sie 25.02.2017 18:33 Uhr
    Die Schlaumeier, die den Dog loshaben wollen, sollen doch gleich mal anfangen ein Konzept für die Zukunft anzufertigen. Sie sollen mal sagen, wie sie es machen würden. So richtig konkret und nix bla bla.
    Da würde der gleiche Müll rauskommen wie bei Trump. Schwätzer können schwätzen. Das reicht aber nicht RWE durch unsichere Gewässer zu lotsen.
    Also, einfach mal die Klappe halten, wenn man selbst nix drauf hat.
  • 25.02.2017 18:58 Uhr
    Zitatgeschrieben von ich danke Sie

    Die Schlaumeier, die den Dog loshaben wollen, sollen doch gleich mal anfangen ein Konzept für die Zukunft anzufertigen. Sie sollen mal sagen, wie sie es machen würden. So richtig konkret und nix bla bla.
    Da würde der gleiche Müll rauskommen wie bei Trump. Schwätzer können schwätzen. Das reicht aber nicht RWE durch unsichere Gewässer zu lotsen.
    Also, einfach mal die Klappe halten, wenn man selbst nix drauf hat.


    Und Du schreibst auch in 10 Jahren noch den RWE durch unsichere Gewässer lotsen....
    Seit Jahren hängt der RWE Dampfer im trockenen fest, dass einzige Gewässer in der Nähe ist das Wasser aus der Regentonne.
    Das sehen blinde mit dem Krückstock, Fans aus andere Lager, aus ganz Deutschland, RWE bewegt sich seit Jahren sportlich nicht mehr nach vorne !!
    Und da darf man auch einmal den Boss der Firma sportlich anzählen.


    Zuletzt modifiziert von Leistung am 25.02.2017 - 18:58:50
  • ich danke Sie 25.02.2017 19:06 Uhr
    Leistung, es ist keine Leistung destruktiv zu maulen. Sag doch mal wie Du es besser machen würdest.
    Wo würdest Du die Kohle besorgen, welchen Trainer würdest Du verpflichten, welche Spieler, welches System würdest Du spielen?

    FRAGEN ÜBER FRAGEN
  • Brückenschänke 25.02.2017 19:24 Uhr
    @willi-glueck:
    Völlig richtig, Wrobels Möglichkeiten waren sicher beschränkt und es wurde deutlich, dass er den RWE in der 4. Liga nicht weiterbringen konnte. Spätestens als er diesen Knappmann holte, wurde das deutlich. Außerdem war Wrobel mit sich selbst beschäftigt und konnte sich jahrelang nicht entschließen, seinen Beamtenstatus ruhen zu lassen. Im Rückblick wird er von einigen durch die rosa Brille zu postiv gesehen. Allerdings unbestreitbar war und ist, dass Wrobel von seiner Persönlichkeit her ein toller Typ.
  • 25.02.2017 19:43 Uhr
    @ ich danke sie

    das ist gar nicht die Aufgabe von Leistung, oder den Fans.
    Trotzdem nenne ich jetzt einen Namen, da diese Person zu haben ist.

    Frank Kontny hat in vielen Jahren bewiesen, das er mit wenig Geld Erfolg hat. RWO stand oft über uns. Das ist nur ein Name von vielen.

    Nenn Du mir doch mal einen Grund, weshalb ein Andreas Winkler weiter pfruschen darf, machen wir es doch mal so rum.

    Könnte es sich um Vetternwirtschaft handeln?
  • Sarret 25.02.2017 20:03 Uhr
    @ichdankesie
    deine Forderung ist völlig daneben. Es ist völlig korrekt das sich Fans beklagen, bei dem was man da sehen muß. Da muß sich kein Fan für erklären. Das müssen die Verantwortlichen schon ertragen können. Zumal RWE alle Vorrausetzungen für diese Spielklasse hat. Andere Vereine können davon nur träumen und sind erfolgreicher.
  • 25.02.2017 20:50 Uhr
    toku und kontny,wird aber wohl nichts weil SE wieder am pennen sind.und es weiter gemütlich und familiär haben wollen unter sich.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.