Startseite » Fußball » Regionalliga

Essens Bednarski
"An anderen Tagen geht das Spiel 4:0 aus"

(72) Kommentare
Rot-Weiss Essen, Fortuna Düsseldorf, Regionalliga West
Foto: Thorsten Tillmann

Rot-Weiss Essens Stürmer Kamil Bednarski konnte sich am Ende des Tages auch nicht wirklich erklären, warum es gegen Fortuna Düsseldorf II nur zu einem 0:0 reichte.

"Tage wie dieser" ist wohl der erfolgreichste Hit der Punkrockband "Die Toten Hosen", die wie der Gegner vom Wochenende auch aus Düsseldorf kommt. Insgesamt 85 Wochen hielt er sich in deutschen Top 100 und besingt eigentlich "das kollektive Glücksgefühl beim Feiern zur Musik" - so heißt zumindest die inhaltliche Analyse des zum Song gehörigen Wikipedia-Artikel. Zumindest der Titel "Tage wie dieser" passt auch zum Torlos-Remis von Rot-Weiss Essen gegen die U23 von Fortuna Düsseldorf.

Warum es letztendlich nicht zu mehr reichte, wurde auch Linksaußen Kamil Bednarski gefragt. Sein einfaches Statement: "Das ist Fußball." Dabei hatte Rot-Weiss Essen, vor allem in Form des Deutsch-Polen, der gegen die Düsseldorfer aus allen Lagen Gefahr ausstrahlte und immer wieder den Abschluss gesucht hatte, Chancen en masse, die Partie gegen den Abstiegskandidaten für sich zu entscheiden. "An solchen Tagen triffst du nicht, an anderen Tagen geht das Spiel 4:0 aus", so zumindest Bednarskis Erklärung. Oder anders gesagt: Es hat einfach nicht sein sollen. Zumindest an Tagen wie diesem.

Inwieweit das die 6.117 Zuschauer, die am Samstag den Weg ins Stadion Essen gefunden haben, zufriedenstellt, sei dahingestellt. Dennoch zeigt es auch irgendwo das Problem, dass die Mannschaft von Trainer Sven Demandt hatte, genau auf. Sei es eine Schusschance von Bednarski (51.), ein Volleyversuch von Kapitän Benjamin Baier (55.), ein Schlenzer von Frank Löning (69.). Am Selbstvertrauen hat es, zumindest wenn es nach den Ausführungen des 31-Jährigen geht, nicht gemangelt: "Als Spieler musst du versuchen, dennoch cool zu bleiben. Ich habe immer dran geglaubt, dass wir noch treffen können und ich glaube, dass es die Mannschaft auch getan hat."

Zumindest beim abgepfiffenen Abstauber-Tor von Marcel Platzek sah es kurz danach aus, als könnten gegen den Abstiegskandidat doch noch drei Punkte mitgenommen werden. "Ich glaube, dass der Torwart da die Hand auf dem Ball hatte, von daher ist die Entscheidung in Ordnung", analysierte auch der ehemalige ETB-Spieler die umstrittene Szene.

Am Ende fühlte es sich gegen die defensiven Düsseldorfer, die zwar furios begonnen und sich im Spielverlauf immer mehr hinten eingeigelt haben, wie "Billard im Fünfer" an: "Der Ball prallt dann vor 28 Knie und geht dann irgendwie raus. Nur so richtig rein wollte er nicht." Zumindest nicht an Tagen wie diesem.

Und so bleibt am Ende nur noch die Hoffnung auf Besserung, wenn es dann am Freitag gegen die U23 von Borussia Mönchengladbach geht. Die kleinen Fohlen sind trotz des ausgefallenen Auswärtsspiels bei den Sportfreunden Siegen immer noch Tabellenführer. Bednarskis Devise für die Szene: "So wie in den letzten beiden Spielen. Vielleicht gegen Düsseldorf nur die zweite Halbzeit, denn wenn wir so weiterspielen, ist auch das Glück wieder auf unserer Seite."

Und dann könnte bei den Essenern auch wieder das kollektive Glücksgefühl beim Feiern zur Musik entstehen. Es muss ja auch nicht unbedingt ein Titel einer Düsseldorfer Band sein.

(72) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Sarret 26.02.2017 11:04 Uhr
    Wenn es mal so laufen würde wäre es ok, aber es sind doch nur noch Spiele zum abgewohnen.
  • Re(W)nE 26.02.2017 12:19 Uhr
    Wann kommen denn die anderen Tage, wo so ein Spiel 4:0 ausgeht?
  • Carlos1 26.02.2017 12:43 Uhr
    Bednarski ist für mich auch eine große Enttäuschung ,wie so viele Spieler die bei anderen Vereinen Leistungsträger waren.
  • Rotor 26.02.2017 13:21 Uhr
    Ist schon irgendwie merkwürdig, dass die Spieler, die wir abgeben, woanders zünden und Spieler die woanders gut waren und zu uns kommen, dann nichts mehr auf die Kette kriegen.
    Im Sommer muss unbedingt mehr in Qualität investiert werden.
  • Rotblau 69 26.02.2017 13:43 Uhr
    @rotor ....wie Ivan jetzt in Wuppertal
  • 26.02.2017 13:59 Uhr
    An anderen Tagen geht das Spiel 4:0 aus

    An anderen Tagen ist schon ewig her. Man wiederholt sich doch immer wieder, aber die Tatsache, dass die sportliche Entwicklung vor Jahren stehengeblieben ist, ist nicht eben weg zu diskutieren.

    In Sachen sportliche Entwicklung der 1. Mannschaft muss man nichts mehr schönreden. Das aber die gesamte sportliche Entwicklung nun auch im Jugendbereich die Herrschaft übernimmt, sollten doch langsam auch bei den letzten die Glocken klingeln.

    Unser Co Trainer, der schon beim MSV nix gerissen hat, dort feiert man noch heute seine Entlassung, hat heute wieder mit der U19 gegen die ebenfalls nicht guten Düsseldorfer 0:3 verloren.

    Selbst bei der U19 kann man die sportliche Entwicklung langsam zu den Akten legen. Und wer ist dafür verantwortlich ?

    Unser Co Trainer, Wolters.

    Die gesamte Flotte RWE ist komplett am absaufen, verschwindet immer mehr von der Deutschen Fußballbühne, so wie im Senioren als auch im Jugendbereich.

    Und der Boss der Firma wird immer noch von einigen vergöttert.

    Die Zeit ist gekommen, den Präsidenten auch öffentlich mal in Frage zu stellen !!
  • zico5387 26.02.2017 14:26 Uhr
    Leistung deine Kommentare gehen mir langsam richtig auf den Sack man.

    Dein gehetzte ist nicht mehr auszuhalten. Glaubst du im ernst das der doc was dafür kann das die Spieler aussichtsreiche Chancen nicht nutzen?!!!!

    Lass mal die Kirche im Dorf!
  • zico5387 26.02.2017 14:30 Uhr
    Glaubst du in der regionalliga wird jeder Team abgeschossen??weder rwe rwo oder Aachen die alle !nichts! In dieser Liga zu suchen haben,haben Probleme.

    Oder siehst du deren Jugend erfolgreicher.
    Da bekommt man Herpes wenn ich diesen Schwachsinn jedes mal lese!
  • 26.02.2017 14:37 Uhr
    Zitatgeschrieben von zico5387

    Glaubst du in der regionalliga wird jeder Team abgeschossen??weder rwe rwo oder Aachen die alle !nichts! In dieser Liga zu suchen haben,haben Probleme.

    Oder siehst du deren Jugend erfolgreicher.
    Da bekommt man Herpes wenn ich diesen Schwachsinn jedes mal lese!


    Bei dem was Du schreibst bleibt auch keiner Gesund !!

    Zu dem was Du von Dir gibst, sei gesagt, Du passt Dich der sportlichen Situation Eindrucksvoll an.

    Zu guter letzt möchte ich Dir noch mitgeben, Respekt und Achtung sollte man erlernt haben.

    Und wie Du die Zeilen schreibst, liegt anscheinend mehr an dem Grüppchen hier, die sich anscheinend absprechen wie man immer über einige User herfallen kann.

    Eure Erziehung nervt gewaltig !


    Zuletzt modifiziert von Leistung am 26.02.2017 - 14:41:32
  • Baggermax 26.02.2017 14:53 Uhr
    Leistung, seit langem verfolge ich diesen Chat. Noch nie habe ich einen positiven Beitrag von dir gelesen.
    Ich stelle mir die Frage: Bist du überhaupt ein Fan vom RWE?
    Und wenn ja, warum nervst du alle mit deinen permanenten negativen Kommentaren.
    Geh doch einfach in Karnap-Nord auf die andere Strassenseite und nerv die Jungs da drüben. Du bist eine Qual für uns alle.
  • 26.02.2017 15:11 Uhr
    @all die gegen Leistung schreiben

    guckt mal hier rein [url]https?://www.reviersport.de/346930--- rwe-fans-sehen-keine-tore-gegen-fortuna- duesseldorf-ii.html[/url]

    Dort findet ihr viele, die der gleichen Meinung sind wie Leistung und ich bin davon überzeugt, dass es viel mehr gibt, aber es nur nicht kommunizieren.

    Was ich meine ist, die Mehrheit der RWE-Fans sehen es ähnlich wie Leistung.

    Haben wir in den letzten Jahren schönen Fussball gesehen? Abgesehen von Ausnahmen.
    Ist die sportliche Entwicklung positiv?
    Ist die wirtschaftliche Entwicklung positiv?
    Es gibt ein NLZ, aber wofür, für Fahrstuhlmannschaften?
    Wieso darf A.W. sich einen Posten aussuchen?
    Weshalb ersetzt man einen Erfolgreichen Jugendtrainer durch einen, der es in Duisburg auch schon nicht konnte?
    Wo sind die Erträge?

    Tut mir Leid, aber bei all den Fragen die ich hier gestellt habe, fällt mir keine positive Antwort ein.

    Andere machen sich lustig über uns, weil wir es nicht verstehen, mit dem Potenzial das vorhanden ist, etwas aufzubauen.

    Seit Jahren wird von oben gesagt, oben mitmischen und wenn es geht aufsteigen.

    Fangt mal an zu hinterfragen, bevor es zu spät ist.
  • Lackschuh 26.02.2017 16:05 Uhr
    So langsam geht ja hier im Forum die Zerfleischerei untereinander los, weil nun doch noch manch einer etwas wach wurde. Als ich nur ganz leicht bereits vor langer Zeit an der Unantastbarkeit von Dr. Welling kratzte, da wurde ich hier nur beschimpft und genau damit hatte ich gerechnet, weil RWE-Begleiter vieles niemals sehen wollten oder es einfach nicht konnten und sehr berechenbar sind. Man kommt aber mit sachlichen Bewertungen an eindeutigen Ergebnissen nicht vorbei und dazu gehört auch die U19, die nicht zur Jugendabtlg. gehört.

    Spaß macht RWE nicht gerade, aber evtl. morgen der Zug!
  • Bacardicola 26.02.2017 16:12 Uhr
    Bednarski ist eine klare Verstärkung für RWE...wer was anderes behauptet muss mal zum Augenarzt !
  • Baggermax 26.02.2017 16:19 Uhr
    willi-glueck,
    ich gebe dir absolut Recht. Aber jede Woche nur drauf hauen bringt uns auch keinen cm weiter vorwärts.
    Konstruktiv mitarbeiten, dem Verein helfen und zur JHV gehen und dort unangenehme Fragen stellen. Die Entscheidungsträger unter Druck setzen, dass wäre der richtige Weg. Aber nicht jeden 2 Tag nerven.
  • teddy 26.02.2017 16:42 Uhr
    Zitatgeschrieben von willi-glueck

    @all die gegen Leistung schreiben

    guckt mal hier rein [url]https?://www.reviersport.de/346930--- rwe-fans-sehen-keine-tore-gegen-fortuna- duesseldorf-ii.html[/url]

    Dort findet ihr viele, die der gleichen Meinung sind wie Leistung und ich bin davon überzeugt, dass es viel mehr gibt, aber es nur nicht kommunizieren.

    Was ich meine ist, die Mehrheit der RWE-Fans sehen es ähnlich wie Leistung.

    Haben wir in den letzten Jahren schönen Fussball gesehen? Abgesehen von Ausnahmen.
    Ist die sportliche Entwicklung positiv?
    Ist die wirtschaftliche Entwicklung positiv?
    Es gibt ein NLZ, aber wofür, für Fahrstuhlmannschaften?
    Wieso darf A.W. sich einen Posten aussuchen?
    Weshalb ersetzt man einen Erfolgreichen Jugendtrainer durch einen, der es in Duisburg auch schon nicht konnte?
    Wo sind die Erträge?

    Tut mir Leid, aber bei all den Fragen die ich hier gestellt habe, fällt mir keine positive Antwort ein.

    Andere machen sich lustig über uns, weil wir es nicht verstehen, mit dem Potenzial das vorhanden ist, etwas aufzubauen.

    Seit Jahren wird von oben gesagt, oben mitmischen und wenn es geht aufsteigen.

    Fangt mal an zu hinterfragen, bevor es zu spät ist.

    Machet Willi. Ich freue mich schon auf die nächste Hauptversammlung in der du aufstehst und alle diese Fragen stellst. Dann bist du nicht mehr anonym und kannst mal öffentlich deinen Mut beweisen. Ähnliches erwarte ich von Leistung ,von Lackschuh und noch so einigen tapferen Anonymen. Ich kann es kaum erwarten.
  • odysseus 26.02.2017 16:50 Uhr
    Zitatgeschrieben von teddy


    Machet Willi. Ich freue mich schon auf die nächste Hauptversammlung in der du aufstehst und alle diese Fragen stellst. Dann bist du nicht mehr anonym und kannst mal öffentlich deinen Mut beweisen. Ähnliches erwarte ich von Leistung ,von Lackschuh und noch so einigen tapferen Anonymen. Ich kann es kaum erwarten.


    Du weisst schon, das man dafür Mitglied sein muss ? Lachen
  • teddy 26.02.2017 16:54 Uhr
    Zitatgeschrieben von RWEFAN

    Zitatgeschrieben von teddy


    Machet Willi. Ich freue mich schon auf die nächste Hauptversammlung in der du aufstehst und alle diese Fragen stellst. Dann bist du nicht mehr anonym und kannst mal öffentlich deinen Mut beweisen. Ähnliches erwarte ich von Leistung ,von Lackschuh und noch so einigen tapferen Anonymen. Ich kann es kaum erwarten.


    Du weisst schon, das man dafür Mitglied sein muss ? Lachen

    Berechtigte Frage. Ich habe mich aber nicht getraut sie zu stellen, da ich befürchte wegen Kindesmisshandlung verfolgt zu werden.Zwinker
  • 26.02.2017 17:14 Uhr
    @teddy & RWEFAN

    ich habe dem Doc schon die ein, oder andere Email geschrieben.
    In der WAZ war auch schon ein Leserbrief von mir, wo ich ähnliche Sachen angemerkt habe.
    Bis heute habe ich keine Antwort vom Doc!

    Wäre ich bei der letzten Mitgliederversammlung nicht verhindert gewesen, dann hätte ich ähnliche Fragen gestellt und aufgezeigt das A.W. keine gute Nachwuchsarbeit leistet.

    In der Hoffnung das ich bei der nächsten Jahreshauptversammlung dabei sein kann, werde ich einige unangenehme Fragen vorbereiten und nicht "sonne Kinderkacke " wie keine Gelb-blauen Ausweichtrikots.

    Seid froh das es Leute gibt, die das ganze kritisch verfolgen.
  • teddy 26.02.2017 18:30 Uhr
    Zitatgeschrieben von willi-glueck

    @teddy & RWEFAN

    ich habe dem Doc schon die ein, oder andere Email geschrieben.
    In der WAZ war auch schon ein Leserbrief von mir, wo ich ähnliche Sachen angemerkt habe.
    Bis heute habe ich keine Antwort vom Doc!

    Wäre ich bei der letzten Mitgliederversammlung nicht verhindert gewesen, dann hätte ich ähnliche Fragen gestellt und aufgezeigt das A.W. keine gute Nachwuchsarbeit leistet.

    In der Hoffnung das ich bei der nächsten Jahreshauptversammlung dabei sein kann, werde ich einige unangenehme Fragen vorbereiten und nicht "sonne Kinderkacke " wie keine Gelb-blauen Ausweichtrikots.

    Seid froh das es Leute gibt, die das ganze kritisch verfolgen.

    Was hier teilweise abgeht hat mit Kritik nichts zu tun. Aber auf deine Fragen in der Hauptversammlung freue ich mich schon.
  • 26.02.2017 19:08 Uhr
    @ teddy

    ich bin auf deine Reaktion dann gespannt,
    denn deine Ironie mir gegenüber ist auch nicht die feine Art.
  • teddy 26.02.2017 21:48 Uhr
    Zitatgeschrieben von willi-glueck

    @ teddy

    ich bin auf deine Reaktion dann gespannt,
    denn deine Ironie mir gegenüber ist auch nicht die feine Art.

    Vielleicht machen wir uns mal bekannt. Dann bist du für mich nicht mehr anonym.
  • überholspur 26.02.2017 21:49 Uhr
    Jeder, der hier noch mit wehenden Fahnen hinter dem Welling her rennt , gehört zu den Leuten, die gerne die Augen vor Problemen verschließen! @leistung hat genau wie alle anderen Welling-Kritiker recht! Nur mal ein paar Fakten zum überlegen: schon jetzt ist wenig oder so gut wie kein Geld mehr in der Kasse - und das bei ca. 7000 Zuschauern pro Heimspiel und einem vollen Sponsorenraum ! So, die nächste Saison steht vor der Tür und es müsste dringend nachgebessert werden ! Denn eines ist wohl allen klar : die Spieler wollen , aber können einfach nicht mehr als das , was wir jede Woche vorgeführt bekommen !!! So, sehr geehrter Herr Dr. Professor Welling , wo ist denn die ganze Kohle geblieben? Nur der Rückzug von einem Sponsor kann doch kein Alibi sein..... ! Die Gehälter von Dr. Welling , Herrn Winkler und eine deutlich überbesetzte Geschäftsstelle plus die Summe der Fehlentscheidungen vom beratungsresistenten Dr. Welling haben unserem Verein schon jetzt jegliche Perspektive genommen!!!!! Meines Erachtens ist es schon für einen Wechsel zu spät, denn die deutlich überteuerten Gehälter und die dazugehörigen langfristigen Verträge brechen uns den Hals. Bei aller Irionie soll , völlig ohne Zeitdruck , schon jetzt der trainervertrag verlängert werden ! Ich kann es einfach nicht glauben....! Irgendwann ist Dr. Welling weg, belohnt mit einer dicken Abfindung und wir stehen vor dem Scherbenhaufen! Eine zweite Insolvenz überlebt unser RWE nicht und für die 4.Liga ist der Kostenfaktor inklusive dem Stadion nicht zu stemmen. Und dann ? d25k6
  • 26.02.2017 22:06 Uhr
    @teddy

    was willst Du mir mit deinem letzten Beitrag sagen?

    In der Anonymität darf man beleidigen, ironisch und unsachlich werden?
    Ich habe sachliche Fragen gestellt und ich weiss nicht, wo da Platz für hämische Ironie ist.

    Bin gespannt ob Du dich auf der JHV outest.
    Allein mir fehlt der Glaube!

    Wie alt bist Du eigentlich, dass Du von Kindesmisshandlung schreibst?
    Wann warst Du das erste mal im Stadion?
  • teddy 26.02.2017 22:29 Uhr
    Zitatgeschrieben von willi-glueck

    @teddy

    was willst Du mir mit deinem letzten Beitrag sagen?

    In der Anonymität darf man beleidigen, ironisch und unsachlich werden?
    Ich habe sachliche Fragen gestellt und ich weiss nicht, wo da Platz für hämische Ironie ist.

    Bin gespannt ob Du dich auf der JHV outest.
    Allein mir fehlt der Glaube!

    Wie alt bist Du eigentlich, dass Du von Kindesmisshandlung schreibst?
    Wann warst Du das erste mal im Stadion?

    Mir stinkt es mittlerweile, dass unter dem Deckmantel der Anonymität hier zum Teil unsachliche Kritik abgelassen wird. Deine Fragen haben mich einfach dazu veranlasst auf die Hauptversammlung hinzuweisen. Mich würde die Reaktion vom Doc interessieren.
    Auf der Hauptversammlung brauche ich mich nicht zu outen, da ich in Fankreisen mehr als bekannt bin. Mein Stammplatz ist in neuen Stadion auf R3. Und im alten Stadion an der Hafenstraße war ich zum ersten mal 1952; also vor rd. 65 Jahren. Etwa ein Jahr vor dem Tod von Fritz Herkenrath war ich mit Ralf Wilhelm von der WAZ bei ihm in Aachen.
    In diesem Forum bin ich seit 2005. Da ich aber einige Tendenzen in diesem Forum in letzter Zeit nicht mehr ertragen wollte, hatte ich mich ausgeloggt. Ebenso wie viele meiner Freunde hier.
    Aber so manches mal platzt mir der Kragen und dann logge ich mich mal wieder für kurze Zeit ein.
    Ach so, ich gehe zu jedem Spiel meiner Mannschaft mit großer Begeisterung und fahre auch zu vielen Auswärtsspielen.
    Reicht dir das?
  • Kohlenstaub 26.02.2017 23:30 Uhr
    Zitatgeschrieben von Leistung

    Unsachlich, lerne erst einmal Respekt.


    Sachlichkeit und Respekt mahnst du an: Meinst du in etwa die Sachlichkeit und den Respekt, die du den Funktionsträgern des Vereins RWE, seit Jahren angedeihen lässt?

    Alles natürlich nicht Face to Face, dass wäre ja nicht en vogue heutzutage. Traurig

    Zitatgeschrieben von Leistung

    Das mit der bezeichneten Kindesmisshandlung habe ich bei den Admins gemeldet. Keine Reaktion !! Sie unterstützen diese Zeile auch noch.
    Dann muss man eben andere Schritte einleiten. Bin mal gespannt wie das an anderer Stelle ankommen wird.


    Lies einfach mal den Kontext, in dem teddy diese Bemerkung fallen gelassen hat. Der Thread war ja auch kurzzeitig dicht. Da wird man also unter den Admins drüber gesprochen haben, nehme ich an. Sonst wäre dieser Thread immer noch dicht.

    Im Grunde hatte teddy doch auch eindeutig recht, wie die Reaktion hier zeigt: Posts aus irgendwelchen Kinderzimmern, kann man nicht immer ertragen, muss man auch nicht!
  • mistfink 27.02.2017 00:15 Uhr
    Es scheint unter den RWE-Anhängern tatsächlich noch solche mit zweistelligen IQ zu geben, und andererseits Leute, welche der Millionenverschuldung ala´Hempelmann hinterher trauern.
    Warum sucht ihr euch nicht einfach einen anderen Verein ?
    Wäre auch ganz gut für den eigenen Puls.
  • 27.02.2017 07:53 Uhr
    @mistfink

    Informiere dich erst einmal bevor Du so einen Mist schreibst.

    Das einzig richtige ist, dass Hempelmann einen riesen Schuldenberg hinterlassen hat, aber hat er ihn angehäuft?
    Eindeutig NEIN

    Mich würde interessieren was Hempelmann mit den Gegebenheiten gemacht hätte, die der Doc vorgefunden hat.
  • 27.02.2017 08:00 Uhr
    @teddy

    dann biste ein bisschen älter als ich. Mein erster Stadionbesuch war in den 70ern.

    Herr Wilhelm war es mit dem ich in Email-Kontakt war und der den Leserbrief veröffentlich hat.
    Er kennt auch meinen richtigen Namen.
    Outen must Du dich schon, wenn Du einen Arsch in der Hose hast.
    Du kannst mich ja leicht an meinen Fragen erkennen, oder?

    Ich kann sehr gut verstehen, wenn man mal emotional wird, aber dann sollte im Nachhinein auch mal die Wogen glätten.
    Das wäre jetzt dein Zug
  • 27.02.2017 08:03 Uhr
    @mistfink

    google mal

    10 Jahre Rot-Weiss-Präsident
    Der aktuelle RWE-Boss Michael Welling hat auf Rolf Hempelmanns 65. Geburtstag gesagt, dass es ohne die Amtszeit von Rolf Hempelmann an der Hafenstraße kein „Stadion Essen“ geben würde. Er sieht den SPD-Politiker wie viele andere nicht nur als mehrfachen Retter, sondern als Wegbereiter. In zehn Jahren ehrenamtlicher RWE-Präsidentschaft hat Rolf Hempelmann zwei Aufstiege in die 2. Liga und einen Wiederabstieg erlebt. Noch turbulenter war aber sein Kampf gegen Altschulden und das ewige Lizenzmisstrauen des DFB. Nach Amtsantritt musste er binnen einer Woche eine sechsstellige Summe fürs Finanzamt auftreiben. Später fädelte er einen millionenschweren Deal mit der „Kinowelt“ ein und musste auch hier später wieder für Schadensbegrenzung sorgen. Auch das gelang und zwar in einem Vereinsumfeld, in dem man zuvor über Jahre kaum Sponsoren an sich binden konnte. Hempelmann machte die Rot-Weissen nicht nur beim DFB wieder hoffähig. Den Stadionbau-Elfer konnte er schließlich nicht selbst verwandeln, aber die Vorlage kam eindeutig von ihm.
  • teddy 27.02.2017 08:18 Uhr
    Zitatgeschrieben von willi-glueck

    @mistfink

    google mal

    10 Jahre Rot-Weiss-Präsident
    Der aktuelle RWE-Boss Michael Welling hat auf Rolf Hempelmanns 65. Geburtstag gesagt, dass es ohne die Amtszeit von Rolf Hempelmann an der Hafenstraße kein „Stadion Essen“ geben würde. Er sieht den SPD-Politiker wie viele andere nicht nur als mehrfachen Retter, sondern als Wegbereiter. In zehn Jahren ehrenamtlicher RWE-Präsidentschaft hat Rolf Hempelmann zwei Aufstiege in die 2. Liga und einen Wiederabstieg erlebt. Noch turbulenter war aber sein Kampf gegen Altschulden und das ewige Lizenzmisstrauen des DFB. Nach Amtsantritt musste er binnen einer Woche eine sechsstellige Summe fürs Finanzamt auftreiben. Später fädelte er einen millionenschweren Deal mit der „Kinowelt“ ein und musste auch hier später wieder für Schadensbegrenzung sorgen. Auch das gelang und zwar in einem Vereinsumfeld, in dem man zuvor über Jahre kaum Sponsoren an sich binden konnte. Hempelmann machte die Rot-Weissen nicht nur beim DFB wieder hoffähig. Den Stadionbau-Elfer konnte er schließlich nicht selbst verwandeln, aber die Vorlage kam eindeutig von ihm.

    Wer so etwas schreibt, den würde ich gerne persönlich kennen lernen. Am besten beim Glas Stauder.
  • 27.02.2017 08:33 Uhr
    @teddy

    den Autor des Hempelmann Artikels kenn ich nicht. ;-)
  • überholspur 27.02.2017 09:24 Uhr
    Leute, lässt doch diese Beschimpfungen untereinander und denkt doch einmal an die aktuelle Situation!
  • odysseus 27.02.2017 09:41 Uhr
    Zitatgeschrieben von willi-glueck

    ...... Später fädelte er einen millionenschweren Deal mit der „Kinowelt“ ein und musste auch hier später wieder für Schadensbegrenzung sorgen. ...



    Was für eine Schadensbegrenzung ?
    Das Problem Kölmel ist bis heute nicht ausgestanden, trotz das die Stadt einen Grossteil der Forderungen von Kölmel (vor der Insolvenz) abgelöst hat. Letzteres ging aber nicht auf Hempelmanns Konto, sondern war der Plan von Strunz und Hülsmann (5-Jahresplan), der von der GVE umgesetzt wurde, um dem Verein eine solide finanzielle Basis zu geben. Mit der Wahl eines neuen OB`s (Pass)wurde der 5 Jahresplan abrupt gestoppt, an dessen Ende die Insolvenz stand.

    1993, nach der Ablösung von Himmelreich, hatte der Verein 5,1 Mio DM Schulden, unter Schenk (1 Aufstieg/1 Abstieg)verschlechterte sich die Kapitalsituation nicht, erst als Hempelmann das Ruder 1998 bis 2008 übernahm, verschlechterte sich die Finanzsituation dramatisch. Ein Meutsch konnte da als Nachfolger eh nichts mehr daran ändern , weil der Verein da schon in der Hand der Stadt war und faktisch die Geschicke lenkte (Bückemeyer). Am Ende waren es mindestens 16 Mio , die der Verein in der Kreide stand. 10 Mio € hat allein der Stadt die Ablösung der Kölmel-Schulden gekostet. Und Kölmel fällt eindeutig in die Zeit von Hempelmann.

    Hier Hempelmann einen Persilschein auszustellen ist völlig fehl am Platze.

    Natürlich sind in den letzten Jahrzehnten gravierende Fehler gemacht worden, wo jeder Verantwortliche sein Scherflein beigetragen hat.

    Erst Welling hat hier nach der Insolvenz den Verein auf gesunde Füsse gestellt und Sorge dafür getragen, das dies so bleibt, gemäß der alten Kaufmanns-Regel, nur das Geld auszugeben, was man hat.

    Sportl. sieht die Sache natürlich anders aus, die unisono momentan unbefriedigend ist. Aber, auch wenn der Doc die Hauptverantwortung trägt, entscheidet über Verträge und Personalien immernoch der AR. Ob die Auswahl der Personen, u.a. Lucas als sportl. Leiter, Früchte trägt, kann man doch nicht nach 8 Monaten final beurteilen. Gebt den Leuten doch die Zeit das Ziel "Hoch 3", also innerhalb 3 Jahren (nicht 3 Monate), zu erreichen. Dies geht natürlich nur mit der breiten Unterstützung der Fans.

    Nochwas zum Punkt- Kritik

    Kritik ist immer gut, wenn sie zielführend ist und Alternativen aufzeigt.

    Welling raus, Winkler raus, alle raus.........ist keine Kritik, die auf eine Verbesserung des kritisierten Gegenstandes abzielt, sondern das Verächtlichen einer oder mehrerer Personen.

    Verunglimpfungen, Unterstellungen, unbewiesene Behauptungen sind auch nicht durch das hohe Gut Meinungsfreiheit gedeckt.
  • 27.02.2017 09:56 Uhr
    @RWEFAN

    Du hast den Lizenzentzug von 94 vergessen!!!

    Die Vorstände haben so gut gearbeitet, dass uns die Lizenz entzogen wurde, aber davon schreibst Du nicht.

    Statt dessen prangerst Du Hempelmann an.

    Welling hat nicht das Insolvenzverfahren geleitet!
    Das War Herr Kebekus. Ihm sind wir zu Dank verpflichtet!

    Jetzt geh ich zum Karneval. So viel Unsinn wie hier, werde ich dort nicht erleben. ;-)
  • 27.02.2017 10:00 Uhr
    Schrecklich was hier unter euch passiert.

    Wenn Fans von anderen Vereinen das hier lesen, dann bekommen die das grinsen nicht mehr aus ihrem Gesicht !

    Jeder schreibt Dinge aus seiner Sicht und das ist auch gut so. Nur hört auf euch hier gegenseitig zu beleidigen und auch Sprüche zu drücken. !!

    Wir wollen doch eigentlich alle nur erfolgreicheren, besseren Fußball, mit guter Stimmung in Essen sehen.

    Die aktuelle Situation kotzt mich auch an. Viele Dinge sind auch schwer zu verstehen.
    Einen ehemaligen Spieler der unter Wrobel gespielt hat kenne ich persönlich.
    Wenn ich das ein, oder andere aus den Gesprächen mal sacken lasse, kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

    Genauso was mir ein guter Freund erzählt, der aus dem aktuellen Trainergespann jemanden privat kennt.

    Was Hempelmann 10 Jahre auf die Beine gestellt hat ist nichts gewesen. Ein typischer Politiker. Den Spatenstich für das neue Stadion hat er x mal versprochen und nie kam es unter seiner Amtszeit dazu.

    Unter Welling sind einige Trainer, sportliche Leiter hier gewesen.

    Tolle Typen die sich für RWE den Arsch aufgerissen haben wurden in die Wüste geschickt. Holger Lemke, Philipp Thamm usw.

    Die zweite Mannschaft wurde abgeschafft. Welchen Anreiz bekommen nun unsere A Jugendspieler ......???

    Den Sprung in die erste schaffen nur sehr wenige, die anderen dürfen dann gehen.

    Denn eine zweite Mannschaft, die einen guten Übergang ermöglichen kann, gibt es nicht mehr.

    Von daher wird es auch schwer werden gute Jugendspieler nach Essen zu holen, geschweige sie hier zu halten. Oder RWE lässt sich diese Jugendspieler einiges kosten.

    Alles Dinge die für mich sehr schwer zu verstehen sind.

    Ich werde zu sehen das ich auf der nächsten JVH anwesend bin. Mir dort fundierte Informationen besorgen und eventuell auch das Gespräch mit dem einen, oder anderen Verantwortlichen suchen.

    Auf bessere Zeiten, nur der RWE !
  • odysseus 27.02.2017 10:12 Uhr
    Zitatgeschrieben von willi-glueck

    @RWEFAN

    Du hast den Lizenzentzug von 94 vergessen!!!

    Die Vorstände haben so gut gearbeitet, dass uns die Lizenz entzogen wurde, aber davon schreibst Du nicht.


    Der Lizenzentzug hatte primär nichts mit dem Schuldenstand (5 Mio DM) zu tun, sondern mit der Täuschung im Lizenzierungsverfahren, wo Döbbe für den DFB einen Forderungsverzicht erklärte, aber in einem 2. Vertrag einen Besserungsschein (Bevorzugung der Rückzahlung) erhielt. Übrigends angezeigt von Arnold beim DFB.

    Zitatgeschrieben von willi-glueck

    Statt dessen prangerst Du Hempelmann an.

    Welling hat nicht das Insolvenzverfahren geleitet!
    Das War Herr Kebekus. Ihm sind wir zu Dank verpflichtet!

    Jetzt geh ich zum Karneval. So viel Unsinn wie hier, werde ich dort nicht erleben. ;-)


    Lese dir das oben nochmal durch. Da steht nichts, das Welling das IV eingeleitet hat. Stattdessen steht da " Erst Welling hat hier nach der Insolvenz den Verein auf gesunde Füsse gestellt.." Kebekus hat ja Welling empfohlen.
  • Sarret 27.02.2017 10:40 Uhr
    Was soll der Scheiß mit der Mitgliederversammlung. Wenn sich hier jemand über Fakten äußert, die es nun mal gibt, dann muss er deshalb nicht auf der Versammlung erscheinen. Blödsinn!!

    Im Gegenteil teddybär kann froh sein das nicht alle RWE-Fans oder die die es mal waren und die Sch...ze voll haben, zur Versammlung erscheinen, denn dann müsste wegen Überfüllung und Randale abgesagt werden.
  • 27.02.2017 10:48 Uhr
    @Sarret,

    wenn es alles Fakten sind, ist das super.

    Nur bei Gehältern (auch von Herrn Welling), oder was Herr Harttgen nun wirklich nach dem Vergleich bekommen hat...... Dies weiß wahrscheinlich keiner genau.

    Wenn hier über solche Themen engmaschig diskutiert wird, ist ein Einblick in die Zahlen auf der JHV nur eine Bereicherung für jeden der daran interesiert ist.
  • 27.02.2017 10:56 Uhr
    "interessiert" sollte es heißen
  • christian-knappmann 27.02.2017 10:57 Uhr
    liebe rwe fans... ich möchte als ehemaliger rwe kicker und nach wie vor leidenschaftlich interessierter jetzt mal etwas loswerden, was möglicherweise einigen vor den kopf stösst... (vielleicht sollte ich dies als nun in trainerfunktion arbeitender nicht tun, aber egal...)!!!

    glaubt ihr wirklich, dass spieler zum rwe wechseln, weil es für sie eine reine herzensangelegenheit darstellt??? antwort nein... (könnt ihr mir ruhig glaub)... auch hier geht es um finanzielle dinge... und wenn die stimmen, kann der mythos hafenstrasse den entscheidenen ausschlag für die zusammenarbeit geben... was ich damit sagen will ist folgendes... bei rwe wird gut bis sehr gut gezahlt und deshalb besitzt, entgegen der mehrheitlichen meinung hier, der kader auch eine grosse qualität... ob grund, baier, malura, plato, löning usw... das sind spieler mit herrausragenden fähigkeiten... das waren aber langlitz, pires, koep, mainka, wunderlich uvm. auch!!! alle haben davor und/oder danach funktioniert... warum nicht an der hafenstrasse als kollektiv... vielleicht liegt ein teil der schuld bei euch... vor jeder saison werden spieler und trainer in den himmel gelobt... (fascher,siewert,demandt)... und nach nur ein paar wenigen spielen taugen sie nichts mehr und es muss ein "umbruch" her... genau das passiert dann und langlitz,pires und co. sorgen woanders für fuore und steigen auf oder spielen wenigsten um den aufstieg...

    euere ungeduld... und die ist nicht verständlich, weil es eben noch andere "aufstiegsberechtigte" gibt wie rwo, viktoria, bvb2 usw., schadet diesem geilen verein, mitsamt seinen tollen spielern, trainern, dem grossartigen michael welling und den "realitischen" fans!!!

    mein rat (ob er mir zusteht sei mal dahingestellt) an euch... bündelt mal über monate eurere unfassbare stärke auf der west... diese wucht (könnt ihr mir als ehemaligem auch glauben) ist ein riesen faustpfand... es wird aber umgekehrt zur untragbaren last für die jungs wenn ihr "negativ" gestimmt seid!!!

    ihr könnt jetzt wieder über mich schimpfen oder mich beleidigen... aber rwe ist eine macht und es ist der einzige wechsel den ich wirklich bereue, deshalb liegt mir dieser rat am herzen...

    nutzt ihn oder nicht... aber denkt wenigstens drüber nach... ihr habt sowohl sportlich, als auch infrastrukturell bessere bedingungen als der grossteil der anderen clubs... glaubt mir... hab bei nen paar vereinen gespielt ;-)

    lg knappi
  • Carlos1 27.02.2017 12:21 Uhr
    Danke, Christian-Knappmann.
  • RWE-ole 27.02.2017 12:50 Uhr
    @Knappi:
    Mit vielem hast du absolut Recht.
    Allerdings scheint es ein Phänomen der letzten Jahre zu sein, dass immer mehr Spieler mit Druck von außen absolut nicht umgehen können. Merkwürdigerweise blühen zig von dir aufgeführte Spieler erst bei Vereinen auf, bei denen sie vor max. 1,0 Tsd. Zuschauern spielen dürfen.
    Druck gab es bei uns schon mindestens so lange, wie ich zu den Roten gehen ( sind jetzt auch schon einige Jahrzehnte ), aber Spielertypen wie Frankie Kurth, Harry Kügler, Erwin Koen und viele weitere hatten halt immer genug "Eier in der Hose" und haben sich nicht beeindrucken lassen.
    Böse könnte man die Vermutung haben, der Beruf Fussballprofi wird immer mehr zum "Pussyjob". Viel Geld, bisschen Larifari, aber bloß keinen Druck von den Rängen.
  • christian-knappmann 27.02.2017 13:44 Uhr
    @rwe-ole...

    ich kann deiner ansicht folgen... gesetzt dem fall, es wäre so, dass spieler von heute weniger "druckresitent" als früher, würde es eine abkehr jeglicher logik bedeuten, umso mehr druck von aussen aufzubauen!!!

    wenn die "west" alle kräfte bündelt und einfach mal den ganzen "misserfolg" zum wohle des vereins runterschluckt, kann das unmenschliche kräfte frei setzen...

    und nochmal... ich weiss wovon ich spreche... habe den druck selbst "geniessen" dürfen und miterlebt wie mitspieler daran zerbrechen!!!

    ich wünsche euch von herzen das "zusammen hoch3" wirklichkeit wird... ihr fans tragt aber auch ein grosse verantwortung!!!
  • 27.02.2017 14:09 Uhr
    @knappi,

    sehr lobenswert das du hier ganz offen schreibst. Vielen Dank !!!

    Mit dem was du geschrieben hast triffst du wohl den Nagel auf den Kopf.

    Ansonsten würden nicht so viele Fußballer vor ihrer Zeit bei Rot Weiß, oder nach RWE viel besser, vielleicht sogar unbefreiter Fussballspielen als hier.

    Der Vorschlag mehr Stimmung von der West, weniger Druck von außen ist ein guter Ansatz.

    Nur wenn ich ins Stadion gehe, Eintritt zahle, einige Stunden investiere, möchte ich wenigstens ein bisschen was an Leidenschaft und Kampfgeist sehen.

    Wenn bei immer wieder bei Spielen kaum Ideen im spielerischen Bereich vorhanden sind, 5 Meter Pässe teilweise nicht ankommen, dann nimmt mir das einfach den Spaß "Fußball" zu schauen. Die erste Frage die ich mir Stelle, was üben die beim Training, wird sich so schlecht auf den Gegner vorbereitet ....??
  • RWE-ole 27.02.2017 14:14 Uhr
    @Knappi:
    Wie gesagt, ich bin in weiten Teilen absolut bei dir.
    Ich gebe generell erstmal jedem neuen Spieler seine Chancen, aber wenn ich sehe, dass da einer ständig nur seine Lustlosigkeit präsentiert, werde ich sauer.
    Ein Kollege von mir hat vor einigen Jahren mal gesagt, dass man jedem potentiellen Neuzugang die jüngere Historie unseres Vereins vor Augen führt um einige Fanreaktionen verständlich zu machen.
    Keine Frage, vieles geht völlig übers Ziel hinaus und ist nicht zu entschuldigen, da gehen wir auch Konform
  • Traumzauberer 27.02.2017 15:42 Uhr
    Entschuldigt bitte, daß ich Euch mit Eurer Kritik an unserem Vorstandsvorsitzendem nicht allein lassen kann.

    Die Verdienste von Michael Welling und nach der Insolvenz sind unbestritten.
    Da darf es keine 2 Meinungen drüber geben.

    Als RWE am Boden lag hat er gemeinsam mit dem Insolvenzverwalter dafür gesorgt, daß es weiter ging. Gläubiger, ehemalige Sponsoren, Stadt Essen, Sparkasse und Aufsichtsrat haben ihm zugetraut den Verein finanziell seriös zu führen. Dieses Vertrauen hat er gerechtfertigt. Ohne wenn und aber, und da gibt es auch nix zu diskutieren.

    In der Folgezeit schaffte Welling es mit geschicktem Marketing kleine und mittlere Sponsoren zu gewinnen und den Verein auf ein gesundes Fundament zu stellen. Es wurde eine professionelle Geschäftsstelle aufgebaut, Infrastruktur geschaffen und der Verein für größere Aufgaben vorbereitet. Das war keine Selbstverständlichkeit, und diese Zeit trägt ganz klar die Handschrift von Welling. Das sollte und darf man nicht vergessen, wenn man ihn heute kritisiert. Auch sollte man nicht vergessen, daß es seine erste Aufgabe dieser Art war. Vorher hat er andere Tätigkeiten ausgeführt.

    Sportlich lief es dank Wrobel und dem sofortigem Aufstieg auch gut.
    Leider ging es nicht so weiter. Wichtige Entscheidungen seit dem Aufstieg stellten sich im Nachhinein als falsch heraus. Nun, hinterher ist man immer schlauer. Trotzdem haben die konstanten Fehleinschätzungen neben finanziellen Verlusten und sportlicher Stagnation auch für Frust und Lethargie unter den Fans gesorgt.

    Man muß feststellen, daß seit nunmehr 5 Jahren die sportliche Leistung stagniert und man aktuell keine bedeutende Rolle spielt. Tendenz fallend.

    Der Verein hat seitdem von Wrobel über Fascher / Harttgen und Siewert zu Demandt 4 mal das Konzept gewechselt, ohne einen wirklichen Schritt nach vorne zu machen. Geduld und Kontinuität wurden erbeten, aber nicht vorgelebt. Obwohl ich jeden einzelnen Schritt irgendwie nachvollziehen kann, blieben wirkliche Erklärungen für die Strategiewechsel und unbefriedigenden sportlichen Leistungen seitens des Vereins aus.

    Mittlerweile haben sehr viele Fans das Vertrauen in eine bessere sportliche Zukunft und auch in Welling als Person verloren. Zu vielen wortgewaltigen Ankündigungen folgten zu viele Enttäuschungen. Und natürlich werden ihm jetzt Entscheidungen unter die Nase gerieben, über die Niemand sprechen würde, wenn wir in der dritten Liga spielen würden.

    Meiner Meinung nach ist Welling ein hervorragender Finanzchef, und genau so sollte er eingesetzt werden. Hätte die Sache mit Harttgen geklappt, wäre Welling viel wertvoller für den Verein. So aber muß er sich auch für den sportlichen Bereich einsetzen und diesen verantworten. Das hat bisher nicht gut geklappt.

    Ich würde mir wünschen, daß wir endlich einen Investor finden, der uns eine sportliche erfolgreiche Zukunft und ein professionelles Management ermöglicht, in dem jeder seine Stärken einbringen kann. Daß Michael Welling Stärken hat, hat er mehr als einmal eindrucksvoll bewiesen. Die auf ihn aktuell hereinprasselnde Kritik sollte auch das berücksichtigen, selbst wenn sie in Teilen berechtigt ist.

    Finden wir keinen Investor, wird Welling früher oder später seinen Hut nehmen.
    Davin bin ich persönlich überzeugt. Und ich bin ebenfalls davon überzeugt, daß es ein Verlust für den Verein bedeuten würde.
  • christian-knappmann 27.02.2017 15:47 Uhr
    @traumzauberer... starke worte... auch hier könnt ihr mir glauben schenken... michael welling ist ein absoluter fachmann und profi, dazu noch gebildet und überaus sympathisch... auf vielen meiner stationen habe ich in diesen positionen etliche inkompetente selbstdarsteller kennengelernt... seid froh das ihr den doc habt!!!
  • Traumzauberer 27.02.2017 16:04 Uhr
    @Christian Knappmann

    Ich finde es toll, daß Du Dich hier zu Wort meldest.

    Dein Appell wird nicht unerhört bleiben.
    Sicherlich hast Du mit vielen Dingen Recht. Theoretisch. Dennoch verlangst Du sehr viel.

    Fußball ist Emotion. Brauche ich Dir vermutlich nicht zu erklären.
    Emotionen sind Hoffnung, Bangen, Erwartungen, Enttäuschungen, aber auch Freude und Spaß. Es sollte sich die Waage halten, sonst wird daraus Desinteresse, Lethargie und Gleichgültigkeit.

    Wir reden hier nicht darüber, daß die Mannschaft ein paar schlechte Spiele gemacht hat, und die Leute pfeiffen. Es geht auch in diesem Zusammenhang nicht darum, daß wir seit Jahren eine sportliche Stagnation gepaart mit sehr mickrigem Unterhaltungswert haben.
    Nein, es geht, mir zumindestens, darum, daß die Hoffnung schwindet jemals wieder bessere Zeiten zu sehen. Viele Fans wollen einfach wieder Spaß im Stadion haben. Mitfiebern. Das Vertrauen in die aktuell Verantwortlichen schwindet, nachdem alle Maßnahmen der letzten 5 Jahre verpufft sind.

    Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, aber viele sind schon über diesen Punkt hinaus und verbringen den Samstag lieber mit der eigenen Frau.

    Die Fans leben diesen Verein, und ohne sie würde es ihn nicht mehr geben.
    Ihnen vorzuwerfen zu viel Druck auszuüben und damit eine Teilverantwortung für weniger gute Leitungen zu geben, finde ich nicht in Ordnung.

    Wir haben eine Situation erreicht, in dem der Funke vom Rasen auf die Tribüne überspringen muß. Dann sind die Fans auch wieder da.


    Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 27.02.2017 - 16:14:02
  • 27.02.2017 16:04 Uhr
    Mal kurz vom Thema RWE weg:

    Knappi, wann sehen wir Dich nach Kasalla Legat im Dschungelcamp ?! Opssss

    hehe Lachen
  • ralf26 27.02.2017 16:17 Uhr
    Finde ich prima, dass ein (ehemaliger) Spieler wie Knappi sich hier mal so deutlich (und vor allem nicht unter dem Deckmantel der Anonymität) zu Wort meldet. An den Aussagen ist einiges dran.
    Ich finde aber auch dass uns seit langem echte Typen - wie Knappi unbestritten auch einer war - fehlen. Ich denke da an Spieler wie Koen, Kurth, Helmig, Grein, Dondera und und und. Spieler die ein Team mitreissen fehlen mir in den letzten Jahren einfach. Vielleicht liegt das auch daran, dass sich der Fussball generell verändert hat - keine Ahnung.
  • überholspur 27.02.2017 17:11 Uhr
    Die Aussage von Knappi sollte man relativieren. Er war selber ein Wanderpokal und folgte dem Lockruf des Geldes und hat sich auch bei RWE bedient! Welling als Finanzfachmann zu bezeichnen, finde ich mehr als lächerlich! Denkt doch mal an den ersten Eklat mit Harrtgen/Fascher! Als Chef, der die Gelder von Sponsoren und Zuschauern verwaltet, bestimme ich ganz allein über eine so teure Entscheidung über eine Vertragsverlängerung mit einem Trainer! Dazu die Personalie Winkler, der noch heute mit einem gut dotierten Vertrag so gut wie keine zählbare Leistung erbringt! Und nicht vergessen: wir sind in Liga vier! Wenn Welling heute von einem ausgeglichenem Konto spricht, möchte ich nicht wissen, wieviel Euros mehr wir mit einem gelernten Kaufmann auf der Kante hätten , mit denen wir die neue Saison planen aussichtsreicher könnten. Denkt mal drüber nach.....
  • christian-knappmann 27.02.2017 17:29 Uhr
    @überholspur... ich könnte jetzt einen einheitsmatsch antworten wie die meisten anderen... aber wer mich kennt weiss, dass ich davon nix halte...

    ja, ich habe auf die kohle geschaut und versucht immer soviel wie möglich rauszuholen... ja und... ich wollte aber immer maximalen erfolg für mich und für meinen verein!!!
    was soll daran verwerflich sein... und was hat das mit dem thema zu tun... ich habe nur mal die sicht eines spielers wiedergegeben... ohne verschachtelungen und phrasen!!!
  • RWE-ole 27.02.2017 17:58 Uhr
    @Knappi:
    Genau wegen solch polemischer "Fans" wie Überholspur wird es bei uns niemals Ruhe geben
  • 27.02.2017 18:09 Uhr
    Überholspur, Du bist gerade auf den Standstreifen gewechselt, offensichtlich eine Panne! Lass Dich mal in die Werkstatt schleppen, bei Dir ist offensichtlich ein Steuergerät defekt, wenn nicht sogar alle, bei dem BullShit den Du hier verzapfst!
  • 27.02.2017 18:15 Uhr
    @Knappi,

    dass hätte wahrscheinlich fast jeder so gemacht. Wer versucht heute nicht max. Profit für sich zu erzielen. Deine Ehrlichkeit hier ist lobenswert !

    mich würde mal interessieren, wie Spieler sich als Fans verhalten würden, wenn in einem Spiel einige 5 Meter Pässe nicht ankommen, oder einfach die Leidenschaft, der Kampfgeist und auch die spielerischen Ideen fehlen um mal gefährlich vors gegnerische Tor zu kommen.

    Dies habe ich x fach erlebt und das frustriert einfach nur. Da ist mir meine Freizeit einfach zu schade für.

    Seh das jetzt bitte nicht als persönliche Kritik an !!
  • christian-knappmann 27.02.2017 18:43 Uhr
    @espana... ganz ehrlich... wenn ich als "fan" ertappe ich mich auch oft beim motzen!!! jedoch versuche ich dann wieder nüchtern auf das spiel zu schauen!!! mir ist bewusst, dass dies auf der west bei den emotionen nicht immer möglich ist... aber es geht einem spieler auch nicht darum das nie gemotzt wird... das spornt ja zeitweise auch ungemein an... aber es geht um eine art "urvertrauen" welches ein spieler spüren möchte... und ich spreche wieder aus erfahrung... als rwe kicker gehst du irgendwann auf den platz und spürst eine gewisse abneigung... das muss nicht der realität entsprechen... aber so fühlt man als spieler zeitweise... und das führt zur tiefer verunsicherung... und damit geht qualität verloren!!!
  • Colonia ole 27.02.2017 19:21 Uhr
    Fande auch deiner Flanken ganz schön Knapp mann Lachen. Habe aber nie gemeckert
  • jossip 27.02.2017 19:28 Uhr
    Das ist echt der Hammer, was hier so abgelassen wird. Und dazu noch inkompetent bis zum letzten - einfach mal aus dem eigenen Verständnis Behauptungen aufstellen ohne sich augenscheinlich auch nur eine Sekunde Gedanken zu machen. Schwach.
    Mein Beispiel @ Überholspur
    Der schreibt unten: Als Chef, der die Gelder von Sponsoren und Zuschauern verwaltet, bestimme ich ganz allein über eine so teure Entscheidung über eine Vertragsverlängerung mit einem Trainer! Dazu die Personalie Winkler, der noch heute mit einem gut dotierten Vertrag so gut wie keine zählbare Leistung erbringt!

    Die erste Aussage zeigt, wie wenig Ahnung du vom Verein Rot-Weiss Essen hast.Als Chef, was immer du damit meinst, bestimmt man gerade heute nicht allein. Gott sei Dank gibt es eine gute Zusammenarbeit zwischen Vorstand und Aufsichtsrat. Hättest du zwei Sekunden nachgedacht, wäre dir aufgefallen, dass Herr Hartgen genau aus diesem Grund gekündigt wurde. Dass du weißt, wie der Vertrag von Andy Winkler dotiert ist, glaubst du ja selbst nicht. Aber das ist ja im Netz normal. Einfach mal was behaupten - Beweise braucht ja keiner.

    Und da bin ich Knappi doch recht dankbar, dass er hier mal aus dem Nähkästchen geplaudert hat. Der Mann weiß, wovon er spricht. Insofern @ Überholspur, ist es um so ärmer, dass du mit deinem Halbwissen gleich mal Stimmung machen möchtest gegen eine offensichtlich ehrlich Meinung.

    Wir sehen uns auf der Hauptversammlung mit Klarnamen.

    Übrigens: beim Mitgliederinfoabend, auf dem sich Welling, Demand, Lukas und Dr. Helf als Aufsichtsratsvorsitzender der Diskussion gestellt haben, habe ich keine Kritik im Sinne von @Überholspur oder @Leistung gehört. Zu dieser Veranstaltung der FFA sind alle Mitglieder eingeladen, um außerhalb der Jahreshauptversammlung Zeit zur Diskussion zu haben. Es kommen jährlich ca. 50 Leute - die aber alle an einer sachlichen Diskussion interessiert sind. Ist euch vielleicht zu langweilig...
  • 27.02.2017 19:38 Uhr
    Ein bisschen hat der Verein auch schuld. Jedes Jahr wird künstlich der mögliche Aufstiegstraum am Leben erhalten. Es ist aber verdammt schwer in die 3.Liga aufzusteigen.
    Und sobald man nicht mit den besten der Liga mithalten kann, wird dann nach den Schuldigen gesucht. Und es sind immer die Spieler, die angeblich keine Leistungen zeigen. Aber vergleicht doch mal euren Kader zb. mit dem von der Viktoria!

    Daher wird in Wahrheit eigentlich keine Aufstiegshoffnung geweckt, sondern lediglich das spätere Gejammere/der Zorn klammheimlich genährt. RWE hat nunmal nicht den besten Kader der Liga. Da kann der Verein das Aufstiegsziel zu 70% nur verfehlen. Das ist vorauszusehen.
  • 27.02.2017 20:07 Uhr
    Thx Knappi für deine Antwort.

    Das nächste Game was ich mir anschaue wird das Halbfinale im Niederrheinpokal sein.

    Egal wo gespielt wird, egal wie der Gegner heißt, schau ich mir das an. Ich versuche mich an deine Worte zu erinnern.
    Möchte aber schon eine gute Arbeitsleistung sehen, dann springt auch mein Funke als Fan um und ich mach Stimmung :-) !!

    In diesem Sinne, nur der RWE !!!
  • Rotblau 69 27.02.2017 20:55 Uhr
    @knappi :
    Spielerisch bzw Einsatztechnisch konnte man die nie einen Vorwurf machen .Dennoch gehört mehr dazu ein Teil des Erfolges zu werden . Du musst auch immer Teil der Mannschaft werden ...das kam manchmal anders rüber .Und die Fans haben feine Antennen wenn jemand mit dem Kopf immer bei anderen Vereinen ist ...da kann man nicht immer vollen Support verlangen .Sobald klar ,das du Wechselgedanken hast , war es dass ...ausser du gehst ne Liga nach oben.Ansonsten gibt es relativ unschöne Bezeichnungen für solche Spezies .
  • christian-knappmann 28.02.2017 05:12 Uhr
    @rotblau 69... da muss ich dir recht geben... ich war ganz schlimm als spieler, ein riesen egoist... sobald ich in frage gestellt wurde oder es nicht nach meinem willen ging, wollte ich weg... ganz ganz schlimm... ich habe meine ganze laufbahn reflektiert und gemerkt wie schlimm ich war...

    ihr als fans habt aber eine grösse verantwortung als irgendein spieler... glaubt mir... natürlich hat jeder fan, durch erwerb sei er eintrittskarte das recht zu meckern, zu pfeifen usw.... die frage die man sich als fan (und gerade bei diesem fanpotential wie auf der west und der gesamten hafenstrasse) stellen muss ist aber folgende.... "führt das zum gewünschten ergebnis und auf dauer zum zie???"... vertraut mir... ihr habt ne geile mannschaft, ein starkes umfeld und eine unfassbare macht durch die fans... lebt euer motto... "ZUSAMMEN hoch3"... ich wünsche euch das ihr es packt
  • Herner 28.02.2017 07:31 Uhr
    Hallo Christian Knappmann,mit Leuten wie Leistung oder Überholspur,die Permanent gegen Welling und Co stänkern aber selbst kein "Plan" haben,wie man ein Verein führt,wird es nie was mit RWE.

    BVB Fan seit 1976
  • 28.02.2017 07:57 Uhr
    Zitatgeschrieben von Herner

    Hallo Christian Knappmann,mit Leuten wie Leistung oder Überholspur,die Permanent gegen Welling und Co stänkern aber selbst kein "Plan" haben,wie man ein Verein führt,wird es nie was mit RWE.

    BVB Fan seit 1976


    Was wäre ein Thema, ohne noch als letztes den Senf dazugeben.
    Auch für Dich zählt, was Moderatoren hier verlangen.
    Im Gegensatz zu Dir, schreiben die meisten Kritiker noch sachlich. Deine Zeilen sind durchgehenden provozierend.


    Ich erkläre es Dir noch einmal, eigentlich unnötig, da Du es auf dieser Welt auch nie kapieren wirst. ICH schreibe hauptsächlich, dass es bei uns sportlich nicht mehr weitergeht. Und das ist Fakt. Sportlich !!!

    Und sportlich führt der Doc eben diesen Verein mit.

    Ich schreibe hier auch nicht, er muss weg, oder sonstiges. Hauptsächlich beziehe ich mich darauf, dass sich da aber was ändern muss. Und das, ohne das er geht !!

    Du gehst in 10 Jahren immer noch zum BVB, siehst die Bundesliga, ich bin aber nur Fan vom RWE, 100% RWE, keine % BVB !! Und der Gedanke in 10 Jahren Euch sportlich nicht den Hintern versohlt zu haben, nervt mich bei Deine ewigen provozierenden Zeilen jetzt doch schon etwas.
  • Herner 28.02.2017 11:00 Uhr
    Wer provoziert,das ist doch wohl offentsichtlich..

    Möchte nicht wissen:wieviel Nicknames Du schon hattest?
  • Traumzauberer 28.02.2017 11:24 Uhr
    @Christian Knappmann

    Dein Appell die Fans an ihre Verantwortung zu erinnern ist angekommen.
    Ich bin sicher, die Fans sind da, so wie sie es immer waren in den letzten Jahren, auch wenn sie momentan vielleicht etwas müde sind. Der Weckruf muß allerdings von der Mannschaft kommen.

    Aber mal was anderes:
    Deine Beiträge lesen sich für mich, mein ganz persönlicher Eindruck, so wie ein Bewerbungsschreiben an RWE um dort zukünftig eine Aufgabe zu übernehmen.

    Kannst Du Dir das vorstellen ?
  • christian-knappmann 28.02.2017 11:47 Uhr
    @traumzauberer...

    um dir eine vernünftige antwort zu geben reicht kein alleiniges "ja" oder "nein"...

    mein ziel ist es als trainer mindestens in den ligen zu arbeiten, welche ich auch als spieler geniessen durfte, d.h. rwe wäre eine option... und gleichzeitig etwas besonderes, da dieser verein viele menschen berührt... aber ich erfülle noch nicht die verbandstechnischen anforderungen (a-lizenz)... bin aber dabei...
    mit meinem post hatte aber nicht im geringsten die absicht mich bei rwe in ein positives licht zu rücken... ich verfolge hier im forum alle beiträge und wollte einfach mal meine bescheidene sicht der dinge loswerden... des weiteren habe ich aus meinen unzulänglichkeiten gelernt und möchte als trainer anders wahrgenommen werden als der spieler "knappmann"!!! ich bin mittlerweile zwei jahre der westfalia treu und werde erst meine aufgaben erledigen und nicht wieder frühzeitig meine zelte abbrechen!!!
  • Traumzauberer 28.02.2017 11:59 Uhr
    @Christina Knappmann

    Das war eine vernünftige Antwort.
    Danke.

    Ich bin sicher, Du wirst Deinen Weg gehen. Ob mit oder ohne Lizenz. Ob als Trainer, Manager oder was auch immer.

    Wünsche Dir viel Glück dabei, und würde mich freuen, wenn Du Dich immer mal wieder melden würdest. Macht Spaß.
  • 28.02.2017 12:08 Uhr
    @Traumzauberer

    gut geschrieben und sehr viel Wahrheit in deinen Worten.
  • Rotblau 69 28.02.2017 13:56 Uhr
    @ knappi : ich hatte auch aus damaliger Wuppertaler Sicht geschrieben und wie als Spieler und Mensch wahrgenommen wurdest . Wünsche Dir aber weiterhin Viel Erfolg

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.