Startseite

Kommentar
Kein Fairplaypreis für Lars Stindl

(5) Kommentare
Foto: firo

Im Bundesliga-Spiel Ingolstadt - Gladbach gab es einen Aufreger. Das 1:0 durch Lars Stindl - per Hand. Ein Kommentar.

Handtore sind seit dem legendären Treffer von Diego Maradona der Aufreger schlechthin im Fußball. Borussia Mönchengladbachs Kapitän Lars Stindl ging am Sonntag beim Spiel in Ingolstadt sicher nicht so dreist vor wie einst der argentinische Wunderstürmer im WM-Viertelfinale 1986 gegen Englands Torhüter Peter Shilton. Maradona lenkte den Ball im Luftzweikampf per Hand über Shilton hinweg zum 1:0 in die Maschen. Und sprach hinterher von "der Hand Gottes", die da im Spiel gewesen sei. Argentinien besiegte England mit 2:0 und wurde später durch ein 3:2 im Finale gegen Deutschland Weltmeister.

Ganz so tragschwer war Stindls Aktion in Ingolstadt am Sonntag sicher nicht – wenn man nicht gerade Fan der Donau-Schanzer ist. Eindeutig war das Handspiel trotzdem, auch wenn Schiedsrichter-Experte Peter Gagelmann bei den Fernsehkollegen von Sky den Zuschauern klarmachen wollte, dass der Ball "ohne Absicht" per Hand ins Tor gelangt war. Stindls Bewegungsablauf widersprach Gagelmanns Einschätzung.

Gladbachs Kapitän hätte seinen Platz im Fairplay-Wettbewerb sicher gehabt, hätte er Referee Christian Dingert das Handtor gebeichtet. Stindl zog es vor, mit den Schultern zu zucken. Ein Fairplay-Preis gewinnt man so nicht. Und den Spitznamen Diego hätte sich Stindl auch verdient. Aber nicht im positiven Sinn.

(5) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Bern1954 26.02.2017 18:53 Uhr
    Diese Diskussion ist so schwach....man sollte hier eine klare Regelung schaffen...geht der Ball an die Hand, dann ist halt Hand, egal ob Absicht oder nicht, angelegt oder Fläche verbreitert etc... ferti...Dann sollte auch jeder Spieler in jeder Situation den Schiri unterstützen und sagen wie es wirklich war...
  • zickzack2 26.02.2017 19:38 Uhr
    Bitte Bitte Bitte Spieler wir Stindl oder auch Werner für so ein unfaires Verhalten mindestens 3 Spiele sperren.

    Die Jungs treten noch vors Mikrophon und treffen Aussagen, die man nur als Lügen bezeichnen kann.
  • Bern1954 26.02.2017 20:38 Uhr
    @ zickzack2

    ...und wenn einer der beiden im EM Finale das entscheidende Tor so macht, möchte dich mal hören....
  • zickzack2 26.02.2017 21:00 Uhr
    Genau, das Ziel heiligt die Mittel?! Gekaufte Freude ist Halbe Freude.
  • Bern1954 26.02.2017 21:06 Uhr
    .....deshalb klare Regelung und keine Möglichkeit der Auslegung.....

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.