Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke
Warum Konoplyanka wieder nicht im Kader stand

(16) Kommentare
Foto: firo

Vor einer Woche verkündete Sportvorstand Christian Heidel, dass Schalke den bisher vom FC Sevilla ausgeliehenen Yevhen Konoplyanka fest verpflichten wird.

Wie schon bei Nabil Bentaleb greift eine Kaufoption, die an eine Einsatzzahl gekoppelt ist. Die Königsblauen bezahlen zwölf Millionen Euro für den Linksaußen. Doch beim 1:1 (1:0) am Sonntagabend gegen 1899 Hoffenheim saß Konoplyanka nur auf der Tribüne - zum dritten Mal in Folge.

Es erschließt sich nicht auf den ersten Blick, warum Heidel so viel Geld in die Hand nimmt, um einen Spieler zu holen, mit dem Trainer Markus Weinzierl nicht viel anfangen kann. Weinzierl begründete seine Kader-Auswahl nach dem Hoffenheim-Spiel ganz nüchtern: "Wir haben uns nicht gegen ihn, sondern für drei andere Spieler entschieden." Die sechs Feldspieler, die auf der Ersatzbank Platz nehmen, teilt Weinzierl stets auf in drei offensive und drei defensive. Diesmal waren Max Meyer, Klaas-Jan Huntelaar und Eric Maxim Choupo-Moting die offensiven Reservisten. Von der Startelf ist Konoplyanka ohnehin so weit entfernt wie Schalke vom Meistertitel. Noch einmal: Der Mann kostet zwölf Millionen Euro! In der fünfeinhalbjährigen Amtszeit von Heidels Vorgänger Horst Heldt wäre Konoplyanka gemeinsam mit Johannes Geis der teuerste Transfer gewesen.

Heidel wiederholte am Sonntagabend das, was er schon nach dem 1:1 in Köln sagte - da hatte Konoplyanka ebenfalls auf der Tribüne gesessen. "Für ihn ist es gerade nicht einfach. Er muss sich an das neue System gewöhnen", erklärte Heidel. Dabei ist dieses System gar nicht mehr so neu. Weinzierl lässt es schon seit vier Monaten spielen.

Geholt wurde Konoplyanka vom amtierenden Europa-League-Sieger für das 4-2-3-1-System. In der offensiven Dreierreihe sollte er über links angreifen - nach dem Wechsel von Leroy Sané zu Manchester City gab es dort eine Lücke. Im gegenwärtigen 3-5-2-System gibt es eine solche Position nicht. Und sollte Weinzierl doch einmal wieder auf die alte Taktik zurückgreifen, hat Konoplyanka Daniel Caligiuri vor sich. Den holte Heidel in der Winterpause vom VfL Wolfsburg - für 2,5 Millionen Euro.

Trotz aller Probleme bestritt Konoplyanka schon beachtliche 22 Pflichtspiele in dieser Saison. Das ist die Bilanz eines Stammspielers - eigentlich. Denn nur einmal kam er wirklich über 90 Minuten zum Einsatz. Meist blieb er nur Kurzarbeiter, wenn er überhaupt zum 18-Mann-Kader gehörte. Im Februar spielte er nur 27 von 630 Minuten - und das im DFB-Pokal beim SV Sandhausen, als das Spiel schon längst gelaufen war.

Seit August 2015 hat Konoplyanka neun Millionen Euro an Marktwert verloren. Bezifferte transfermarkt.de seinen Marktwert seinerzeit noch mit 25 Millionen Euro, sind es inzwischen nur noch 16. Tendenz: weiter sinkend. Heidel sagt zwar immer noch: "Kono kann noch sehr, sehr wichtig für uns werden." Doch klar ist eher: Die Kaufoption hat Heidel mit dem FC Sevilla etwas voreilig ausgehandelt.

(16) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Schalke 04

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018

FC Schalke 04

01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • hammerbeil 27.02.2017 11:51 Uhr
    Wenn man gestern die Leistungen von Meyer und choupo-moting nach ihren Einwechslungen gesehen hat, kann ich mir nicht vorstellen, das kono das schlechter gemacht hätte!!!!!! Ich frage mich, warum man Meyer einwechselt, der momentan völlig ausser Form ist???????????????
  • Jens04 27.02.2017 11:57 Uhr
    Verstehe die Wechsel von Weinzierl eh äußerst selten. Einen Aogo einwechseln, wenn ich gewinnen will, entbehrt jeder Logik. Er kann nicht schießen und nicht flanken und passt lieber horizontal statt vertikal. Wollte er das wertlose Unentschieden retten?
  • Herold 27.02.2017 11:57 Uhr
    Zitatgeschrieben von hammerbeil

    Wenn man gestern die Leistungen von Meyer und choupo-moting nach ihren Einwechslungen gesehen hat, kann ich mir nicht vorstellen, das kono das schlechter gemacht hätte!!!!!! Ich frage mich, warum man Meyer einwechselt, der momentan völlig ausser Form ist???????????????


    Schön das ich das nicht alleine so sehe Opssss

    Für mich ist der Meyer nur noch ne Eisprinzessin Opssss
  • NobbyL 27.02.2017 12:27 Uhr
    Hier wird mal wieder Kritik an Meyer ausgeübt, man sollte Ihn lieber
    auf einer Position stellen die ihm behagt. Unverständnis herrscht bei
    mir die Einwechselung von Choupo der nicht Torgefährlich ist und war.
    Dagegen sitzt ein Huntelaar nur auf der Bank.
  • Moosi04 27.02.2017 12:54 Uhr
    Ich glaube, daß Weinzierl mit einigen Spielern so seine eigenen Probleme hat. Meiner Meinung nach hätte man Caligiuri nicht holen sollen. Der stolpert genau so rum wie der Max M. und Schokopudding. Wenn der Goretzka und Bentaleb nicht ihren besten Tag habe, kannste die komplette Manschaft vergessen. Ausserdem ist Fährmann für mich keine Option. Der bringt die Hintermanschaft ständig in Schwierigkeiten und beherscht nicht mal seinen Fünfmeter-Raum. Gefördert wird er durch Höwedes mit seinen ständigen Rückpässen. Einfach fürchterlich. Alles nur Sache des Trainers, der scheinbar sein Höschen etwas voll hat.
  • Jens04 27.02.2017 13:15 Uhr
    Warum wird nun noch Fährmann in die Kritik genommen? Er ist die Konstanz in Person. Ein guter Fußballer wird er nimmermehr. Aber das ist nicht neu. Aber das ist auch nicht seine erste Aufgabe. Das musst Du dem System und der schlechten Tagesform einiger Spieler ankreiden.
  • datgeht 27.02.2017 14:43 Uhr
    Ich seh es auch wie Moosi04. Fährmann kann es nur auf der Linie, bei der Strafraumbeherrschung und Spieleröffnung ist viel Luft nach oben. Aber das lerrnt er nicht mehr. Und warum lässt Weinzierl nach dem 1:0 Sicherheitsfussball spielen, anstatt auf 2:0 zudrängen? Wir haben es doch jetzt schon oft genug gesehen wie das ausgeht.
  • Trudero 1957 27.02.2017 14:43 Uhr
    Bobby L.Welche wäre deiner Meinung nach die bessere Position für Max Meyer.Zentral kann er mit seiner Devensiv Schwäche wohl kaum jemanden verdrängen.
  • 27.02.2017 14:52 Uhr
    Langsam erschleicht sich bei mir das Gefühl, dass der Heidel in Mainz bereits sein höchstes Niveau als Spielereinkäufer erreicht hat. "Championsleague" Spieler scheint wohl doch noch eine Stufe darüber zu liegen.
    Wenn Schalke zukünftig tatsächlich ganz oben mitmischen will, und das über einen längeren Zeitraum, bedarf der Kader mehr als nur Konoployanka und Bentaleb. Beide sind zwar talentiert, aber ich denke kaum, dass die Weltklasse-Niveau erreichen werden. Konoplyanka schon gar nicht. Und da muss man genau aufpassen, ob das Geld nicht in die falschen Talente investiert wird.

    Schalke versucht über die Nachhaltigkeit, nämlich junge Toptalente zu fördern, langfristig zum Erfolg zu kommen. Das ist zwar alles bekannt und klingt logisch.
    Aber der Prozess könnte sehr zäh werden. Und wenn die Talente nicht einschlagen, wie ich vermute, dann könnte der ganze Plan scheitern.

    Heidel ist ein sehr guter Manager. Aber Namen wie Trainer Weinzierl, Burgstaller klingen nicht nach Championsleague Achtelfinale oder besser. Und da will und gehört Schalke eigentlich hin.
  • Bayerischschalke 27.02.2017 17:21 Uhr
    Der Trainer kann weder mit Konoplyanka noch mit Meyer etwas anfangen, oder eben als Notlösung mit Burgstaller als Angriffsduo. Super. Genau die richtige Position für Meyer.
    Wenn ich schon diese ängstliche defensive Aufstellung vor dem Spiel sehe, das gibt der Mannschaft bestimmt ordentlich Selbstvertrauen.
    Hoffe nur, dass man spätestens zur neuen Sason, etwas offensiver spielt. Mit einem Embolo in der Mitte, dahinter links Konoplyanka, rechts noch einen guten, eventuell auch Schöpf und Meyer in der Mitte. Da gehört er schließlich auch hin. Das ist ein super Spieler. Befürchte nur, der Trainer bleibt, Meyer geht und andere werden noch viel Freude an Max haben. Wie bei Draxler und Sane.
    Im Pokal und EL wird wohl in der nächsten Runde Schluß sein, dazu BL Mittelfeld. Der Umbruch ist fast vollzogen. Super Sason....
  • S04forever 27.02.2017 20:12 Uhr
    Im Moment drängt sich Max nun wirklich nicht auf und das was er zeigt ist viel zu wenig.
    Wenn ich einen Spieler für 12 Millionen verpflichte dann will ich ihn im Kader, besser noch auf dem Platz sehen.
    Da kratz ich mich auch gerade am Kopf und frag mich, ob ich Kono wirklich verpflichten musste wenn ich wenig bis gar nicht von ihn überzeugt bin.
    Muss mir mal einer der Herren erklären.
  • paulchen 27.02.2017 21:22 Uhr
    Einen richtig guten Fußballer kann ich immer bringen. Die Systemfrage ist vorgeschoben, womöglich gibt es tatsächlich die ominöse Klausel. Nur sollte man die Fans nicht so vergackeiern.
  • Micha W. 28.02.2017 09:32 Uhr
    Hoffentlich ist Meyer, Huntelaar, Choupo, Aogo und Weinzierl bald weg.
  • Micha W. 28.02.2017 09:41 Uhr
    Demnächst in diesem Kino:

    Pokal aus, CL aus, auch wenn wir die Fohlen besiegen, ist danach Schluß mit dieser tollen Mannschaft in der CL. Und Liga, da wird mir ganz übel. Wenn Bentaleb gekauft wird wurden mit Trainer über 70 Millionen investiert für Platz 12 und tiefer. 3mal dürft ihr raten, wer dann gehen wird. Einfach nur noch lächerlich. Ich bin jetzt 52 Jahre Schalker, sowas habe ichh noch nie gesehen. Was mich am meisten ärgert, ist die herausgeschmissene Kohle für den Trainer.
  • gerdstolli 28.02.2017 12:05 Uhr
    Die ominöse Klausel auf den Kauf von Konoplyanka wird es wohl geben! Aber warum verarscht man die Fans so sehr und schenkt ihnen keinen reinen Wein ein?
  • Bayerischschalke 28.02.2017 23:30 Uhr
    Ich halte sowohl Konoplyanka, als auch Meyer für richtig gute Fußballer, wenn sie auf den richtigen Positionen eingesetzt werden. Nur gibt es diese Positionen leider nicht in Herrn Weinzierls Planung. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass man Meyer einen Wechsel im Sommer schmackhaft machen möchte. Einnahmen werden auch benötigt um die ausgeliehenen zu bezahlen, dazu noch ein paar BL Durchschnittskicker wie Caligiuri und evtl. Baumgartlinger....Würde mich nicht wundern, wenn Meyer nächste Saison mit einem Trainer arbeitet, der sehr viel von ihm hält. Liverpool ist ja auch ein toller Verein....wobei ich die beiden lieber auf Schalke sehen würde...
    ja, ja, weiß schon, er hat mal ein paar Kilometer weiter gearbeitet und die Grimassen an der Seitenlinie haben mir auch nicht so gefallen, aber rein sportlich würde es sehr wahrscheinlich passen.
    Wir haben laut Kicker nach Hamburg, Augsburg und Darmstadt, die wenigsten Torchancen in dieser Saison. Warum wohl?
    Was hat man eigentlich nach den Abgängen von Farfan, Draxler und Sane für die offensiven Außen geholt?
    Der Fußball unter J. Keller hat mir auch meist nicht gefallen. Allerdings wurden auch nicht diese Summen investiert und die vielen hoffnungsvollen Talente wurden auch nicht verramscht. Union spielt übrigens gar keinen schlechten Fußball.....

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.