Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalkes Meyer
Vom Top-Talent zum Buhmann

(5) Kommentare
Foto: Firo

Beim 0:3 im Pokal in München spielten viele Schalker weit unter ihrem Niveau. Trainer Markus Weinzierl aber kritisierte Max Meyer. Wohin führt dessen Weg?

Auch Max Meyer trägt mittlerweile ein Tattoo, wie so viele Fußballer. Auf seinem rechten Unterarm ist das Bild eines kleinen Jungen zu sehen, der einen Ball in der Hand hält. Lange war der 21-Jährige das hochbegabte Supertalent des FC Schalke 04, verspielt wie ein Kind auf dem Bolzplatz. Doch Meyers Karriere stockt. Nach dem 0:3-Desaster im DFB-Pokal-Viertelfinale beim FC Bayern gab’s deftige Kritik von Trainer Markus Weinzierl. „Er ist Nationalspieler, hat einen hohen Anspruch an sich selbst – und er gewinnt von sechs Zweikämpfen nur einen. Das sagt alles“, bemängelte Weinzierl. Auch die 13 anderen Schalker spielten nicht, als würden sie bei Real Madrid vorspielen. Weinzierl aber pickte sich Meyer heraus.

Dabei schien dessen Höhenflug unaufhaltsam. Bundesliga-Debüt mit 17 im Februar 2013, millionenschwerer Ausrüstervertrag mit Nike mit 18, 100 Bundesligaspiele mit 21. „Der wäre bei 90 Prozent aller Nationalteams Stammspieler und Kapitän“, schwärmte der damalige BVB-Trainer Jürgen Klopp schon früh. Die Kapitänsbinde trug Meyer bei der deutschen Olympiamannschaft in Rio de Janeiro 2016. Meyer führte das DFB-Team zur Silbermedaille. Der kleine Junge aus Oberhausen und Brasiliens Superstar Neymar bei der Seitenwahl – dieses Bild ging um die Welt.

Doch nur acht Monate dauerte es, bis aus einem vielleicht kommenden Dirigenten der Nationalelf ein königsblauer Buhmann wurde. Unbekümmert spielt er schon lange nicht mehr. Häufig trabt er nur, seine Körpersprache stimmt nicht, seinen Stammplatz hat er verloren. In München leistete er sich vor dem 0:3 einen Fehlpass. In der Pause nahm Weinzierl ihn vom Platz. „In der zweiten Halbzeit sind wir mutiger vorne draufgegangen“, sagte Weinzierl – die nächste Breitseite gegen den lustlosen Meyer. Zwei Tore, vier Vorlagen: Das ist Meyers magere Bilanz aus 29 Pflichtspielen in dieser Saison.

Vertrag läuft 2018 aus

2018 läuft Meyers Vertrag aus. Sein Marktwert beträgt laut transfermarkt.de 16 Millionen Euro. Es ist kein Geheimnis, dass Meyer empfänglicher ist als Kumpel Leon Goretzka, wenn es darum geht, den Verein vorzeitig zu verlassen. Das hat nicht nur mit Trainer Weinzierl zu tun, der seine Taktik nicht auf Meyer zuschneiden möchte. Meyer sieht sich dauerhaft im europäischen Wettbewerb.

Eine erneute Schalker Teilnahme ist nach dem Pokal-Aus gefährdeter als je zuvor. Selbst Kapitän Benedikt Höwedes, der sonst optimistisch vorneweg marschiert, wirkt inzwischen desillusioniert. „Wenn es ein Übergangsjahr wird, ist es extrem bitter. Aber vielleicht brauchen wir das“, sagte Höwedes.
Gut möglich, dass Meyer den nächsten Umbruch nicht mehr mitmacht und mit seinen Nike-Klamotten weiter zieht. Dieser Deal bedeutete ihm so viel, dass er ihn auf seiner Haut verewigte. Der Junge auf dem Tattoo trägt eine Kappe seines Sponsors.

(5) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Schalke 04

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018

FC Schalke 04

01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • soso 02.03.2017 21:28 Uhr
    Keine Sorge MM.
    Bei G04 verlernst du das Fußball spielen.
    Such dir einen Club wo wirklich Fußball gespielt wird und nicht so einen Hühnerhaufen und Taubenverein.
    Geh zum gelben Nachbarn, die Blauen wollen dich nicht !
  • Trudero 1957 02.03.2017 21:43 Uhr
    Genau.Da kann er dann mit Götze auf der Bank Händchen halten.Nein , mal im Ernst.Er soll mal lernen die Arschbacken zusammen zu kneifen,und dem Trainer zeigen das man nicht auf ihn verzichten kann.Statt dessen macht er wieder einen auf beleidigte Leberwurst.
  • paulchen 02.03.2017 23:17 Uhr
    Jetzt ist es dann auch mal gut mit diesem Thema.
    Alle waren gestern schlecht.
    Schlecht eingestellt übrigens auch. Wofür der Trainer ebenso verantwortlich ist wie für die Aufstellung und das immer deutlicher untaugliche 3-5-2.
    Gute Fußballer wie Konoplyanka, Avdijaj und nun auch Meyer sollen plötzlich nicht mehr ins System passen? Wenn ein System solche Fußballer nicht gebrauchen kann, dann ist es womöglich das System, das kritisiert werden sollte und nicht die Spieler.
    Badstuber, Choupo-Moting, Aogo - alle haben keine Zukunft auf Schalke, bekommen aber den Vorzug vor länger gebundenen oder aus der Jugend nachrückenden Talenten. Und das bei einer ohnehin bereits jetzt verkorksten Saison. Das verstehe, wer will.
  • neigefraiche 03.03.2017 09:49 Uhr
    Schaut man auf ein WM-Jahr, dann stellt man seit einigen Jahren fest, dass deutsche WM-Teilnehmer in der Folgesaison sehr oft einen Durchhänger haben. Bei MM sind es die Olympischen Spiele gewesen. In seinem Alter auf eine regenerative Sommerpause zu verzichten, das muss erst noch gelernt werden.

    Vielleicht wandelt er auf Draxlers Spuren, auch sein Vorgänger trat auf Schalke nur auf der Stelle. MM wird zwangsläufig in die Arme eines Vereins getrieben, der imstande ist Talente weiterzuentwickeln. Beim BVB ist die Konkurrenz zu groß, beim FC unter Stöger hingegen ist der Weg in die Startelf kurz, in den internationalen Wettbewerb geebnet, und es besteht dort eine Riesenchance für MM seine Rolle als Nationalspieler zu untermauern. Mit dem wahrscheinlichen Verkauf von Jojic und der permanenten Vakanz des FC auf den Positionen außen und zentral offensiv bestünde eine gute Basis für eine längerfristige Zusammenarbeit. Und mit SO hätte er sogar einen Altersgenossen, mit dem er um vergleichbare Positionen wettstreiten kann. Sie könnten sich gegenseitig in ihrer Entwicklung pushen.


    Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 03.03.2017 - 09:51:44
  • Bayerischschalke 03.03.2017 13:17 Uhr
    Ich mag keine Tattoos, glaub aber nicht, dass er dadurch ein schlechterer Fußballer geworden ist....
    Vielleicht liegt es an diesem langweiligem Konzept? Wo sind eigentlich die offensiven Außenstürmer? Wo ist eigentlich der Ersatz für Farfan, Sane und Draxler? Vielleicht sollte man mal das Konzept auswechseln, oder besser noch, den der es vorgibt. Es soll doch Trainer geben, die schwärmen für Max Meyer, können und wollen mit jungen Spielern arbeiten. Auch wenn der schon mal in der Gegend trainiert hat, der würde Schwung in den Laden bringen. Ist nur leider gerade bei einem anderen tollen Verein beschäftigt.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.