Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Nach Pokalaus
Warum Schalke auf einen Schaden zusteuert

(9) Kommentare
Foto: Firo

Auf Schalke ist die Stimmung nach der desolaten Leistung bei den Bayern im Keller. Nach sieben Jahren droht jetzt wieder eine Saison ohne Europapokal.

In der Schalker Kabine ging es nicht so lasch und teilnahmslos zu, wie es auf dem Platz den Anschein hatte. Als Cheftrainer Markus Weinzierl noch seine Gedanken für die Pausenansprache sortierte, nagelte Kapitän Benedikt Höwedes schon los: „Ich verlange, dass wir uns hier zusammenreißen und würdig verabschieden“, raunzte er die Mitspieler an. Es waren Szenen aus der Halbzeitpause, die am Ende des Tages den Weg nach draußen fanden. Es braucht nicht viel Interpretationsspielraum, dass es in der Kabine im Angesicht des drohenden Debakels ordentlich gerumst hatte.

Die Rede ist vom Übergangsjahr

Wenn nicht jetzt, wann dann: Was Schalke beim Pokal-Viertelfinale in München in der ersten Halbzeit abgeliefert hatte, war den stolzen Königsblauen nicht würdig. Nach 16 Minuten war das Spiel durch zwei Tore entschieden, nach einer halben Stunde und dem 3:0 durch Lewandowski wünschte sich kein Schalker, mehr hier zu sein. „Da gab es Phasen, in denen sie mit uns Ping-Pong gespielt haben“, konstatierte Manager Christian Heidel: „Da musst du Acht geben, dass du nicht die Kiste voll bekommst.“ Deswegen habe Höwedes, so Heidel, in der Halbzeit „an den Charakter der Mannschaft appelliert, dass wir uns hier nicht abschlachten lassen.“

Schalkes Kapitän hatte selbst das erste Tor mit einem Ballverlust mit verschuldet, deswegen nahm er einen Teil der Schuld auf sich: „Ich habe gesagt, dass es dummerweise auch mit mein Verdienst war, dass wir in Rückstand geraten sind.“ Aber danach stellte er die Mitspieler vor die Wahl: „Wir haben jetzt nur noch zwei Optionen: Entweder stehen wir jetzt unseren Mann und bringen eine vernünftige Leistung in der zweiten Halbzeit, oder wir gehen halt wie Hamburg unter, und darauf habe ich keinen Bock.“ Der HSV hatte zuletzt acht Tore kassiert. Dass es für Schalke bis zum bitteren Ende beim 3:0 blieb, zeigte immerhin ein wenig die Wirkung. „Stolz“, sagte Heidel, „sind wir darauf ganz bestimmt nicht.“

Man kann in München verlieren, sicher auch mit 3:0. Aber nicht auf diese Art, die Torwart Ralf Fährmann „als Schlag ins Gesicht“ empfand. Trainer Markus Weinzierl gebrauchte die etwas abgegriffene Formulierung, dass „andere Gegner nicht so stark sind wie Bayern München“. Aber Schalke steuert in dieser Saison auf einen Schaden zu, den es so lange nicht mehr gegeben hat: Zum ersten Mal seit sieben satten Jahren droht 2017/18 eine Saison ohne Europapokal – einst hatte Schalke ja sogar dreimal in Folge die Champions League erreicht.

Ralf Fährmann schiebt diese Gedanken noch weit nach hinten: „Ich habe noch nicht ansatzweise darüber nachgedacht, diese Saison jetzt hinzuschmeißen.“ Er glaubt, dass es gut ist, dass Schalke am Samstag im Bundesligaspiel in Mönchengladbach gleich wieder gefordert ist, um die Schmach aus den Köpfen zu bekommen: „Wenn wir einen Lauf starten, ist noch alles möglich“, sagt der 28-Jährige kämpferisch.

Benedikt Höwedes hält es aber nicht für ratsam, sich jetzt nach jedem Spiel damit zu beschäftigen, ob Schalke noch den Sprung in den Europapokal schafft. Für ihn ist die perspektivische Entwicklung der Mannschaft entscheidender: „Wenn es ein Übergangsjahr wird, dann ist es extrem bitter und tut weh, aber vielleicht brauchen wir das.“ So wie ein Donnerwetter in der Kabine?

(9) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Schalke 04

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018

FC Schalke 04

01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • gerdstolli 03.03.2017 09:21 Uhr
    Ein Übergangsjahr mit Investitionen in noch nie gekannter Höhe für Spieler, die zum großen Teil nicht das bringen, was sie wert sind? Da sind doch gravierende Fehler im Management und im Trainingsbetrieb geschehen. Warum baut man nicht auf eigene junge Leute, die dann auch mal ein "Übergangsjahr" oder zwei rechtfertigen?
  • easybyter 03.03.2017 11:16 Uhr
    Typisch Hendriock würde ich sagen. Schalke verpasst dieses Jahr die internationalen Ränge, das scheint klar zu sein. Schalke hat in München nicht gut gespielt, die Münchener hingegen in den ersten 30 Minuten überragend. Das Ganze wird jetzt wieder zum Krisenszenario hochgejubelt wie gehabt. Die Mannschaft ist erst spät so zusammen gekommen, dazu kam Verletzungspech, das kaum noch zu überbieten ist. So kann schonmal eine Saison daneben gehen. Wieso soll Schalke nicht mit den wieder genesenen Leistungsträgern und einigen Ergänzungen und unbelastet von Euro-League und CL wieder oben mitspielen? Ich sehe das gar nicht so pessimistisch. Aber Herr Hendriock hat wahrscheinlich nur darauf gewartet, mal wieder auf Schalke einzuschlagen, denn so schlecht wie er es darstellt waren die in München gar nicht. Arsenal ist ja schließlich auch keine Thekenmannschaft und verlor dort 5:1. Wenn man den Bayern Räume gibt, dann spielen sie dich schwindelig. Ich denke, dass den Schalkern nach den englischen Wochen auch die Frische gefehlt hat, mit viel Laufbereitschaft dagegen zu halten.
  • yayabinx 03.03.2017 11:44 Uhr
    Das Problem ist aus meiner Sicht: Der Trainer ist gut aber passt leider nicht zu Schalke. Schalke baut sehr viel auf seine Jugend. Weinzierl möchte aber lieber mit erfahrenen Spielern arbeiten. Das Hauptproblem am Mittwoch war das er wieder viel zu wenig rotiert hat. Eine Änderung bei alle 3 Tage ein neues Spiel. Das geht auf Dauer noch mehr in die Hose. Wenn er am Samstag gegen Gladbach auch wieder nur eine oder 2 Änderungen vornimmt geht es genau so weiter. Beim Basketball sagt man eine gewisse Rotation. Ich sage nur Uchida, Konoplyanka, Avdijaj, Geis, Huntelaar, Aogo und auch Tekpetey und Neumann müssen mehr spielen. Di Santo, Coke und Embolo müssen dann auch noch mit rein wenn sie wieder fit sind.
  • MaiHei 03.03.2017 12:54 Uhr
    Dem Nutzer easybyter ist nur zuzustimmen.
    Fakt ist: Aus den ersten fünf Spielen hat Schalle 04 null Punkte geholt.
    Nunmehr zum selben Zeitpunkt sind es sechs. Und gegen wen war das? Dabei waren die Leistungen in München, gegen Hertha und in Köln gut. Selbstverständlich darf so ein Auftritt wie gegen Frankfurt nicht schöngeredet werden - wurde aber auch nicht. Es gab darauf die von allen gelobte Reaktion in München...
    Wird fortan nun der - ich nenne es mal Mittelblock - ähnlich gut gestaltet wie in der Hinrunde und wird im Endspurt (die letzten 5 Spiele) diesmal nicht nachgelassen (in der Hinrunde gab es da nur 4 Punkte, und bitte denkt dabei auch an Werner/Leipzig und Aytekin/Leverkusen), solte man mal gucken, wo man landet. Gibt es keine großartigen neuen Verletzungen und kommen Coke (April) und Embolo (Mai) stabil zurück, sehe ich nicht so schwarz wie der immer mehr zum Revolverblatt werdende Reviersport...
  • Bayerischschalke 03.03.2017 12:57 Uhr
    Schalke hat sehr viele richtig gute Spieler, im besten Alter. Dazu kommen jedes Jahr hoffnungsvolle Talente hinzu. Es muss doch möglich sein, mit einem guten Konzept das zur Mannschaft passt, eine starke Mannschaft zu formen.
    Den Schuh für diesen unaktrativen und erfolglosen Fussball, den müssen sich schon andere anziehen. Oder hat wieder Max Meyer Schuld???
    Der Fußball unter Keller und Breitenreiter hat mir auch nicht immer unbedingt gefallen, ich glaube aber, es wurde etwas weniger Geld ausgegeben und erfolgreicher war man auch noch.
    Mittlerweile glaub ich nicht mehr, das Kolasinac seinen Vertrag verlängern wird. Bei Goretzka bin ich mir auch nicht so sicher und Meyer wird man schon noch bis zum Sommer vergrault haben. Dann noch die viel zu unerfahrenen Kehrer, Avdijaj und Tekpetey verleihen, oder billig verkaufen.
    Wäre doch gelacht, wenn der so dringend benötigte Umbruch nicht zu schaffen ist. H.H. wird aus dem schmunzeln bestimmt nicht mehr herauskommen.
  • Traumzauberer 03.03.2017 13:17 Uhr
    Vielleicht war beim kleinen Horst Dich nicht alles schlecht und der allgegenwärtige Heidel muß noch lernen ?
  • Sofafussel 03.03.2017 16:30 Uhr
    Herne-Ost geht den gleichen Weg wie Bremen,Hamburg,Lautern usw.....wie schade.
  • hammerbeil 04.03.2017 11:00 Uhr
    Also, ich bin natürlich auch enttäuscht und sehr sauer, was in dieser Saison zum Teil abgeliefert worden ist!! Aber man sollte nicht alles schlecht machen und der Mannschaft und dem Trainer noch Zeit geben! Hier die Begründung dazu, als Klopp in Lüdenscheid angefangen hat!!
    Das war im Jahr 2008, Dortmund war ein Abstiegskandidat in der vorherigen Saison! Klopp qualifizierte sich im ersten Jahr auch nicht für die Euro-League, erst im zweiten Jahr!! Danach wurde er 2 mal Meister mit Lüdenscheid!! Er brauchte auch 2 Saisons bis er mit seinem System und Taktik erfolgreich war mit seinen Spierlern, die er geholt hat!!! Als erstes, was er damals gemacht hat, war das er Petric, den besten Torschützen in der vorherigen Saison verkauft hat an den HSV! Jeder hat damals gesagt, wie kann man nur!! Er holte Lewandowski, der im 1 Jahr ganz ohne Bedeutung blieb und sich erst dann zur Weltklasse entwickelt hat!!!! Es hat alles seine Zeit gebraucht und es hat in den ersten 2 Jahre auch immer wieder unerklärliche Rückschläge gegeben!!! Ähnlich sehe ich unsere Situation zur Zeit!! Meyer, choupo-Moting passen überhaupt nicht zu unserer Spielphilosophie und werden im Sommer mit Sicherheit gehen!! Wir werden noch den einen oder anderen dazukaufen und nächstes Jahr ohne internationale Beteiligung uns nur auf die Bundesliga konzentrieren können!! Das heisst, sie werden viel mehr Zeit für Training haben und werden nächstes Jahr eine Top Saison abliefern!!! Da bin ich mir sicher!! Die Mannschaft wird nächstes Jahr ein ganz anderes Gesicht zeigen, auch weil dann ein Embolo und Koke wieder mit dabei sein werden und wir wieder eine ganz andere Qualität haben werden!! Ausserdem werden wir, da bin ich mir sicher auch einen anderen Torspieler im Tor haben, weil Fährmann einfach technisch und spielerisch viel zu schwach ist!! Also, diese Saison einigermassend gut zu Ende spielen und nächstes Jahr volle Attacke!!!! Gebt Ihnen diese Zeit!!!!! Wenn es nächstes jahr um diese Zeit genauso aussieht wie jetzt, dann kann man kritisieren und schimpfen!!!!
    Glück auf!!!!!
  • paulchen 04.03.2017 16:01 Uhr
    Vollen Einsatz geben und nicht vom Übergangsjahr faseln. Das können Andere tun. Aber bitte nicht der immer so selbstkritische Kapitän (leider weiß er immer erst hinterher, was die Mannschaft vorher hätte besser machen sollen). Jedes Spiel mit Kampf und Zug nach vorne angehen. Das sollte eine Selbstverständlichkeit sein.Die Saison bewerten kann man Ende Mai.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.