Startseite » Pokal » DFB

DFB-Pokal
Lotte gegen BVB an der Bremer Brücke

(6) Kommentare
Foto: Firo

Nach einem langen Hin und Her ist die Entscheidung um den Spielort des Pokalspiels zwischen den Sportfreunden Lotte und Borussia Dortmund gefallen.

Der Nachholtermin steht fest: Das DFB-Pokal-Viertelfinalspiel zwischen dem Drittligisten Sportfreunde Lotte und dem Bundesligisten Borussia Dortmund steigt am Dienstag, 14. März, um 18.30 Uhr im Stadion an der Bremer Brücke in Osnabrück.

Das teilte der DFB am Freitagmittag mit. Am Dienstagabend war das Spiel kurz vor dem Anpfiff wegen Unbespielbarkeit des Rasenplatzes in Lotte abgesagt worden.

Seit Wochen befindet sich das Spielfeld des Drittligisten in einem katastrophalen Zustand. Deshalb hatte der DFB dem Fußballklub geraten, in ein anderes Stadion auszuweichen. Das wollten die Sportfreunde zunächst nicht akzeptieren. „Wir wollen das Spiel gegen den BVB in unserem Stadion austragen“, sagte Lottes Fußball-Obmann Manfred Wilke und kündigte an: „Wir werden versuchen, einen neuen Rasen zu verlegen.“ Doch schnell merkten die Sportfreunde: So einfach ist das doch nicht.

Nach der Entscheidung, doch umzuziehen, stand neben dem Stadion an der Bremer Brücke auch die Schüco-Arena in Bielefeld in der engeren Auswahl. Die Gelsenkirchener Veltins-Arena wurde vom DFB abgelehnt. "Wir sind nicht selbst auf Lotte zugegangen, aber die haben auch bei uns angefragt. Der DFB hat das geprüft und auf Empfehlung der ZIS abgelehnt", berichtet Moritz Beckers-Schwarz, Vorsitzender Geschäftsführer der FC Schalke 04 Arena Management GmbH, auf Nachfrage dieser Redaktion.

Das Stadion an der Bremer Brücke hat 16.667 Plätze. ins Frimo-Stadion in Lotte hätten nur rund 10.000 Besucher gepasst. BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hatte schon vor dem ersten Versuch eine Verlegung angeregt: "Wir haben da in der vergangenen Woche schon deutlich Stellung gegenüber dem Deutschen Fußball-Bund bezogen", sagte Watzke unmittelbar nach der Absage.

Der Sieger des Spiels trifft im Halbfinale auf den FC Bayern München. Der BVB müsste in der Münchener Allianz-Arena antreten, die Sportfreunde Lotte hätten erneut ein Heimspiel - wo auch immer.

(6) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • betty04 03.03.2017 13:25 Uhr
    Na, dann haben Watzke und Rauball ihren Willen bekommen.
    Schlimm was im deutschen Fußball abgeht.
  • Laborant 03.03.2017 13:39 Uhr
    SpO / DFB / DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN ZUR SPIELORDNUNG § 7,

    7.
    War ein gemeldetes Spielfeld wiederholt nicht bespielbar, so soll der Spiel-
    leiter die Spiele auf einem neutralen Platz austragen lassen.
  • RWE-ole 03.03.2017 13:58 Uhr
    Jetzt hat der DFB endgültig dafür gesorgt, dass deren Wunschpaarung Bayern - Dortmund zustande kommt
  • Rot Weisses Essen 03.03.2017 14:09 Uhr
    ach is doch genau richtig man kann doch jetzt nicht wochenlang warten bis der Wettergott lotte mal wohlgesonnen ist.
  • Steini77 03.03.2017 14:53 Uhr
    Lustig ist das die In Lotte schon länger Wissen, dass deren Rasen eher der Umgebung da entspricht (Acker) aber es bis letzte Woche für völlig normal empfunden hatten auf so einem Geläuf die Gegner zu empfangen!, Nun kam dann mal ein Europäisches Spitzenteam zu denen auf das Land und da wurde festgestellt, dass es nicht reicht, das der Acker nur Grün ist. Der Schneefall hat eben nicht nur nur den Boden weich gemacht! Für Herrn Wilke war es aber wohl schlimm festzustellen dass es eben nicht damit getan ist ein neuen Rasen mal eben aus Holland ein zukaufen um die Dortmunder ruhig zustellen. Danke DFB das Ihr den Bauern da mal gezeigt habt das eben für Profifußball auch mehr dazugehört, als sich von 1000 Bauern, mit EU Subventionen, Sponsern zulassen um zweifelsfrei gute Fußballer anzuheuern um aufzusteigen. Leider wurde der Sportplatz ( der Acker) dabei nicht mit tauglich gemacht! Die Lotte, die Lotte, ein Schuß, kein Tor; die Lotte, die Lotte!!! Smile
  • Kloppi 03.03.2017 19:22 Uhr
    Also mal ganz Ehrlich was glaubt der Sportverein Lotte . Schön das sie soweit gekommen sind ! Aber wenn ich mir den Aker ansehe dann sollen sie darauf Rüben Pflanzen aber kein Fußballspiel darauf austragen. . Auslosung war doch klar das Bayern Hemrecht haben . Der Jgi Klub und Bayern sind doch vereint

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.