Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke
Weinzierl wird bei der Fehleranalyse deutlich

(6) Kommentare
Foto: firo

Nabil Bentaleb und Benjamin Stambouli saßen schon längst im Mannschaftsbus, als die Szene aus der 64. Minute immer noch für dicke Luft im Kabinengang sorgte.

Der Franzose Stambouli, eigentlich Schalkes Sicherheitsbeauftragter im defensiven Mittelfeld, hatte einen unüberlegten Pass auf Bentaleb gespielt, und der Algerier versuchte ein kleines Kunststückchen: Durch die Mitte wollte er das Spiel aufziehen – genau da, wo die Gladbacher nur auf den Schalker Fehler lauerten. Sekunden später zappelte der Ball im Netz von Ralf Fährmann: Es war das zweite Gegentor, mit dem bei der Schalker 2:4-Pleite in Mönchengladbach alle Dämme brachen. Stambouli und Bentaleb hatten es auf dem Gewissen.

Die Szene sorgte auch deshalb für dicke Luft, weil Trainer Markus Weinzierl einen solchen Spielaufbau total auf den Index gestellt hatte. Schalke wollte über die Außenbahnen angreifen, um die Gladbacher nicht durch Ballverluste in der Mitte zum Kontern einzuladen. Noch in der Halbzeitpause nahm er die Spieler ins Gebet und warnte: „Diese Pässe sind zu vermeiden.“ Später, im Kabinengang, wurde er noch deutlicher und schüttelte fassungslos den Kopf: „Es ist verboten, da durchs Zentrum zu spielen, und wir machen es trotzdem.“

Dass sich einige Spieler ganz offensichtlich nicht an die Anweisungen des Trainers gehalten hatten, brachte auch die Teamkollegen in Wallung. Benedikt Höwedes gebrauchte wechselweise auch die Vokabeln „stümperhaft“, „naiv“ und „wahllos“ und schimpfte: „Wir haben genau die Fehler gemacht, die wir nicht machen wollten. Wir haben blind durch die Mitte gespielt.“ Und Leon Goretzka fand es „doppelt ärgerlich“, weil es doch in der Halbzeit extra noch einmal vom Trainer angesprochen war: „Da sollte jeder sensibilisiert sein.“

Der verbotene Pass vor dem 1:2 war allerdings kein Einzelfall. Später spielte Holger Badstuber noch so einen Ball auf Stambouli – da verhinderte Fährmann einen weiteren Einschlag. Eigentlich geht es sogar schon die ganze Saison so – kritisiert auch Weinzierl: „Diese Problematik ist mir nicht neu, wenn ich an die ersten fünf Spieltage denke. Wir arbeiten schon die ganze Zeit an der richtigen Risikoeinschätzung im Spielaufbau.“

Weinzierl muss das eigentlich wahnsinnig machen, dass Schalke immer wieder die gleichen Fehler macht und er diese nicht abstellen kann. Obwohl Schalke gerade für Stambouli (kam für 8,5 Millionen Euro von Paris St. Germain) und Bentaleb (für 19 Millionen Euro von Tottenham Hotspur) einen riesigen Haufen Geld ausgegeben hat, stellt sich langsam auch die Frage nach der Qualität. Weinzierl dazu: „Ich glaube, dass die Tabelle nicht lügt. Wie die Qualität ist, wird zum Schluss in der Tabelle zu sehen sein. Wir können über alle Neuzugänge diskutieren, wir können aber auch über die alten Spieler reden. Jeder ist daran beteiligt.“

Für echte Konsequenzen, die über eine Systemkorrektur oder einen Bankplatz hinausgehen, sei es nun ohnehin nicht die Zeit. Am Donnerstag spielt Schalke in der Europa League wieder gegen Gladbach, und Weinzierl weiß: „Ich kann die Mannschaft jetzt nicht kaputt machen. Ich werde schauen, dass sie diese Fehler vermeidet.“

Was sich die Spieler gedacht haben, ist aber auch ihm ein Rätsel. Im Kabinengang sagte er: „Ich weiß es nicht, da muss man mit den Spielern sprechen.“ Doch die saßen um diese Zeit schon im Bus.

(6) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Schalke 04

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018

FC Schalke 04

01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • 06.03.2017 09:21 Uhr
    Wie will er mit den beiden betroffenen Spielern denn reden - oder sprechen die jetzt deutsch?
  • Micha W. 06.03.2017 09:28 Uhr
    Der ein oder andere Stammspieler scheint sich mit dem Schalkeherz nicht identifizieren! Man sollte sich nicht nur Spieler angucken, die spielerisch überzeugen, sondern auch ob sie passen. Das ist seit Jahren nicht der Fall.

    Die Scouts sollten dringend ausgewechselt werden.
  • S04Charly 06.03.2017 09:46 Uhr
    Leck mich am Ar....

    Das Problem ist beileibe nicht wohin die Bälle gepasst werden....
    Passgeschwindigkeit und die Abstände zwischen Empfänger und Absender sind viel zu kurz.... dardurch ist die Störquelle ebenfalls nur wenige Schritte weg.... und dann der Ball...
    Hinzu kommt das die meisten Bälle Max in den Stand oder gar in den Rücken kommen.

    Ich denke und hoffe nicht das wir absteigen und deshalb sollen wir mit den 2 Strategen zuende machen und dann Analysieren.

    Na dannn Glück Auf
  • TSG 1899 06.03.2017 10:04 Uhr
    Wer hat die Spieler denn geholt, die das tolle System von Weinzierl nicht umsetzen können?
  • Trudero 1957 06.03.2017 12:54 Uhr
    Wer analysiert die Fehler vom Trainer?Taktisch ist der Mann nicht in der Lage sein System umzustelleumzustellen.Über seine kuriosenAuswechslungen braucht man gar nicht zu reden.Davon mal abgesehen ist ein Großteil der Mannschaft auch gar nicht in der Lage sein System umzusetzen.Und wenigstens den Kampf anzunehmen geht auch nicht.So lautet jetzt die Frage ist der Trainer der falsche oder ist die Mannschaft falsch zusammengestellt.Das sollte man schnellstens analysieren.Welche Fehler gemacht werden haben wir alle Mittwoch und Samstag gesehen.Das wissen wir alle.Dafür brauch ich keine Analyse
  • easybyter 06.03.2017 16:28 Uhr
    Wenn der Trainer klare Anweisungen gibt und sich Spieler nicht daran halten, muss man an der Autorität des Trainers zweifeln. Mal sehen, ob Weinzierl es schafft, die Herren davon zu überzeugen, dass sie gefällgst das zu spielen haben, was der Trainer entscheidet. Vielleicht verdient Geiß mal wieder eine Chance und Kehrer sollte zur Startelf gehören, auch wenn ihm noch der eine oder andere Fehler unterlaufen ist. Am Donnerstag können alle zeigen, dass sie es besser können.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.