Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Gladbach-Pleite
Für Schalke hat der Abstiegskampf begonnen

(6) Kommentare
Foto: firo

Es gibt Tage im Leben eines Fußballlehrers, an denen du sagen kannst, was du willst:

Du wirst danach einfach nicht gut dastehen. Wenn deine Mannschaft sich in wenigen Minuten in ihre Einzelteile zerlegen lässt, wenn sie planlos und hilflos agiert – auf wen fällt das dann zurück? Markus Weinzierl wirkte entsprechend geknickt, als er die 2:4-Niederlage des FC Schalke 04 bei Borussia Mönchengladbach zu erklären versuchte. „Von der 65. bis zur 75. Minute haben wir das Spiel verloren, weil wir Dinge gemacht haben, die wir im Vorfeld ganz anders besprochen hatten“, sagte er und lobte den Gegner: „Das hat die Borussia eiskalt ausgenutzt.“

Stimmt. Die Gladbacher wirkten entschlossener und geschlossener, sie verdienten sich den Erfolg im ersten von drei Duellen mit dem kommenden Europa-League-Gegner durch leidenschaftliches Auftreten. Gladbach steht jetzt dort, wo Schalke bei einem Auswärtssieg auch hätte stehen können: Der Kontakt zu den Rängen, die den Sprung auf die internationale Bühne ermöglichen, ist wieder hergestellt. Die Borussen haben sich zur besten Rückrunden-Mannschaft der Bundesliga gemausert. Die Königsblauen hingegen müssen sorgenvoll nach unten schauen: Weil Hamburg am Sonntag 1:0 gegen Berlin gewann, steht Schalke nur noch vier Punkte vor dem Relegationsplatz.

Das heißt: Abstiegskampf statt Aufholjagd. Sportvorstand Christian Heidel: „Das Duell mit Mönchengladbach war für diesen einen Spieltag ein Spiel um Platz acht. Wir haben es verloren. Das Wort Europa will ich jetzt nicht mehr hören. Ich will mich nicht lächerlich machen. Jetzt reden wir erst einmal davon, dass wir unten wegwollen.“

Die Frage, warum es bei den Königsblauen so schlecht läuft, beschäftigt auch die Verantwortlichen. „Wir haben viele Probleme“, sagt Trainer Markus Weinzierl. Das Argument, immer noch die Hypothek des schlechten Starts mit durch die zweite Saisonhälfte zu schleppen, ist aber nicht griffig. Schon lange geht es darum, ob sich die im Januar durch Guido Burgstaller, Holger Badstuber sowie Daniel Caligiuri aufgerüstete Mannschaft überhaupt weiterentwickelt.

Der von Zweitligist Nürnberg geholte Stürmer Burgstaller begann vielversprechend, passt als Kämpfertyp nach Schalke, stößt aber aktuell an seine Grenzen. Badstuber ging beim 0:3 im Pokal in München und jetzt beim 2:4 in Mönchengladbach mit unter. Von Caligiuri war am Samstag bis auf zwei, drei zarte Ansätze nichts zu sehen.

Donnerstag wieder gegen Gladbach

Alarmierend: Auch eigentlich zuverlässige Fixpunkte wie Kapitän Benedikt Höwedes, Matija Nastasic oder Nabil Bentaleb schaffen es nicht, sich gegen einen negativen Trend zu stemmen, wenn ein Spiel wie in Mönchengladbach kippt. „Es nutzt nichts, nach Ausreden zu suchen. Die Wahrheit liegt bekanntlich auf dem Platz. Das müssen wir zeigen“, fordert Höwedes.

Es war erschreckend, wie überfordert viele Schalker waren. Alessandro Schöpf, als Offensivkraft zuletzt auf Höhenflug, bekam in der Rückwärtsbewegung deutlich seine Defizite aufgezeigt. Benjamin Stambouli ging auf der Sechser-Position hoffnungslos unter. Gladbachs Tony Jantschke brachte es auf den Punkt: „Wir haben Schalke an die Wand gespielt.“

Eine Aussage, die Weinzierl nur ausschneiden und an die Kabinentür hängen müsste, um sein Team für das Euro-League-Achtelfinale gegen Gladbach (Donnerstag, 21.05 Uhr/Sport 1) emotional aufzuladen. Die Behäbigkeit, mit der die Königsblauen auftreten, ist vielen Fans, von denen ein Teil am Samstag mit heftigen Unmutsäußerungen reagierte, ein Dorn im Auge.

Christian Heidel kündigt an: „Wir werden uns einen Plan zurechtlegen, der am Donnerstag wesentlich besser greifen muss. Ich weiß nicht, ob die Niederlage demoralisierend war. Sie darf es nicht sein.“ Schalke kämpft nicht nur um das Weiterkommen in Europa, sondern auch gegen den totalen Stimmungseinbruch. Und neuerdings auch noch: gegen den Abstieg.

(6) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Schalke 04

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018

FC Schalke 04

01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Jens04 05.03.2017 23:02 Uhr
    Ich hasse mich zwar dafür... Aber eine Trennung von Weinzierl scheint unumgänglich. Wer mit einem solchen Kader gegen den Abstieg spielt und seit Monaten die Mannschaft in einem einzigen (unpassenden) System spielen lässt, zeigt nicht, dass er noch einen Plan hat. Kaum ein Spieler zeigt Konstanz und mit den jungen Spielern kommt MW offensichtlich nicht klar. Bene spielt unterirdisch und reißt dennoch seine Klappe auf - statt selbst in den Spiegel zu schauen. Meyer wird öffentlich demontiert und der Marktwert zerstört. Ein 4-2-3-1 wäre das System der Stunde - stattdessen spielen wir Woche für Woche mit 5er-Kette
  • Kampfklops 05.03.2017 23:35 Uhr
    Was ist mit,
    Elf (das ganze Team) Freunde müßt ihr sein ....
    Über den Kampf zum Spiel finden ...
    Den Gegner Attakieren, Agressiv spielen, keine Luft lassen ...
    Laufbereitschaft in allen Mannschaftsteilen ...
    Bis zur Schmerzgrenze alles geben ...
    Dem ausgespielten Kumpel helfen und den Weg für ihn mit machen ...
    Von der Ersatzbank die erste Elf unterstützen, puschen wenn es nicht läuft ...
    EINER für ALLE und ALLE für EINEN ...

    ... ich glaube das will der 12 Mann sehen, spüren, erleben !

    Zuviel verlangt ?
  • Kampfklops 05.03.2017 23:37 Uhr
    Kein Tempo, kein Spielwitz, keine Idee, kein Einsatz, keine Lösungen, kein HERZ, keine MANNSCHAFT wenn es nicht läuft !
  • Rot Weisses Essen 06.03.2017 08:52 Uhr
    Haha das ist so schön ihr habt es verdient Lachen
  • Micha W. 06.03.2017 09:18 Uhr
    Die Vereinspolitik ist ja grandios. 70 Millionen in den Sand gesetzt. Viele Spieler weggejagt. Einer von denen hat vorgestern ein Tor gegen uns geschossen. Papa kommt noch und wird als Dankeschön noch eines schießen. Die Häfte der Mannschaft ist Müll. Gott sei Dank verlassen uns davon demnächst einige. 70 Minute Einwechslung Di Santo und Hüüüüntelaar, der letzte Strohhalm, der keiner ist. Was ist auf Schalke los. Wir Fans sind seit 8 Monaten ruhig. Von uns kommt das nicht, also kann es nur aus den eigenen Reihen kommen. Wer mag das wohl sein?

    Ich weiß, der Rasenkeeper und der Zeugwart sind es schuld, dass Schalke so toll geführt wird und das nicht ertst seit gestern, sondern seitdem Assauer weg ist. Aber wie der Merkel, ihr wählt sie immer wieder, egal wie schlecht der Verein geführt wird. Was wäre denn Schalke ohne Tönnies und seine im Schatten stehende Aufsichtsrat? Ja nicht da, wo wir jetzt sind, was sonst. Aber liebe Schalker die zur Wahl gegangen seit, ihr werdet es nie lernen. Und deswegen heult jetz auch nicht herum, wenn wir mit eurer tollen Wahl absteigen werden!
  • dude76 06.03.2017 12:41 Uhr
    @michaw.....deine meinung sei dir gegönnt,aber ernst zu nehmen ist dieser geistige erguss nun wirklich nicht....zuviel bild zeitung inhaliert,nehme ich an....

    wenn man das wort umbruch bei google eingibt müsste eigentlich das schalke logo erscheinen....

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.