Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Wosab erinnert sich
Als der BVB gegen Benfica 5:0 gewann

(2) Kommentare
Foto: Kai Kitschenberg

Das Champions-League-Duell des BVB mit Benfica Lissabon weckt Erinnerungen. Im Jahrhundertspiel triumphierte Borussia 1963 auch dank Reinhold Wosab mit 5:0.

Bedächtig macht er die Schritte. Als wolle er nachempfinden, was einst geschah. Ewigkeiten ist er nicht an diesem Ort gewesen. Reinhold ­Wosab geht in Richtung des Spielfeldes im Stadion Rote ­Erde in Dortmund. Dorthin, wo es nach Rasen riecht. Gegenwart und Vergangenheit vermischen sich für einen kurzen Augenblick. Dann sagt er ungefragt: „Wenn ich jetz’ hier stehe, dann krich ich ‘ne Gänsehaut.“ Wosab lächelt unter seiner schwarzen „Pöhler“-Kappe ein Lächeln, dass sich sein grauer Schnauzbart etwas nach oben wölbt. Ein echter Pöhler. Eine echte BVB-Legende.

Direkt nebenan thront der Beweis dafür, wie groß der Fußball geworden ist: Das Stadion von Borussia Dortmund mit seinen riesigen gelben Stahlträgern. Dort wird am Mittwoch der BVB im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League auf Benfica Lissabon treffen. Das Hinspiel ging mit 0:1 verloren. Einer wie Wosab steht in diesen Tagen für Zuversicht. Denn die Paarung ruft Erinnerungen wach: 4. Dezember 1963, Kampfbahn Rote Erde, Achtelfinal-Rückspiel im Europapokal der Landesmeister, Dortmund gegen Benfica. Es ist bis heute eines der bedeutsamsten Ereignisse in der BVB-Vereinsgeschichte. Das „Jahrhundertspiel“ nennen sie den 5:0-Sieg nach knapper Hinspielniederlage (1:2). Torschütze in beiden Spielen: Reinhold Wosab. Sein goldenes Satin-Hemd, Flutlichttrikot getauft, hängt im vereinseigenen Museum.

„Wir haben eine Mannschaft geschlagen, die unschlagbar schien“, sagt der heute 79-Jährige noch immer beglückt. Zu groß war der Triumph, eigentlich zu groß, als dass er an diesen Ort gepasst hätte. Etwa 45 000 Menschen gingen damals offiziell in das Stadion, aber noch mehr Menschen sind wohl dabei, als der Serien-Europapokalsieger mit seinem größten Star Eusebio, der auf eigenen Wunsch nicht spielt, nach Dortmund kommt. „Die haben überall gesessen, auf Bäumen sogar“, erinnert sich Wosab. Die Zuschauer glauben kaum, was sie sehen: Der bewunderte Gast wird auf halb gefrorenem Boden beinahe vorgeführt. Torschützen: Franz Brungs (3), Timo Konietzka und Wosab.

Im nahe gelegenen Kinderkrankenhaus hat Wosabs Frau Doris an diesem Abend Spätschicht. Sonst ist sie immer bei den Spielen dabei, dieses Mal ging es nicht. Der Jubel der Dortmunder Fans, so erzählt es ihr Mann, dringt herüber. Jedes Mal wieder. Sie weint. Tränen des Glücks, weil das Geschrei ihr sagt, dass das Wunder, bei dem ihr Mann hilft, in vollem Gange ist. Aber auch: Tränen der Trauer, nicht dabei sein zu können.

Als der Schlusspfiff ertönt, rennen die Menschen auf den Platz. Sie wollen den güldenen Helden nahe sein, sie berühren und auf Händen tragen. „Die haben uns umarmt und nicht mehr losgelassen. Sie hätten uns am liebsten rund um die Uhr getragen“, sagt der Rechtsaußen. In der Kabine gibt’s Sekt – und feuchte Augen. Nach und nach erst begreifen alle, was passiert ist. In schwarz-gelben Bademänteln begeben sich die Borussen Stunden nach dem Schlusspfiff noch einmal in die eisige Kälte. Die Fans? Noch da. Die Bademäntel? Schnell weg.

Wosabs Tipp: Natürlich 5:0

Dortmund ist plötzlich die Stadt mit einer Fußball-Mannschaft, die die Besten schlagen kann. Jeder einzelne Spieler – ein Held. „Ich bin stolz, damals dabei gewesen zu sein“, sagt Wosab und haucht: „Das war so schön.“ Für kommenden Mittwoch, wenn es zur Neuauflage kommt, ist er zuversichtlich. „Borussia gewinnt 3:1“, sagt er: „Oder 5:0.“ Das wär’ was.

Reinhold Wosab hat den BVB 1963 zur Meisterschaft geschossen und 1965 den DFB-Pokal gewonnen. Aber war nicht vielleicht doch der 4. Dezember 1963 der Abend seines Lebens? Er überlegt. Dann sagt er: „Es war nicht mein Abend, es war der Abend der Menschen in Dortmund.“

(2) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

Borussia Dortmund

Andrey Yarmolenko

Mittelfeld

07/2018
FC Fulham

ausgeliehen

07/2018
Jacob Bruun Larsen

Mittelfeld

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Dzenis Burnic

Abwehr

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Jacob Bruun Larsen

Mittelfeld

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Dzenis Burnic

Abwehr

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Andrey Yarmolenko

Mittelfeld

07/2018
FC Fulham

ausgeliehen

07/2018

Borussia Dortmund

01 H
RasenBallsport Leipzig
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
Hannover 96
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Eintracht Frankfurt
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 H
RasenBallsport Leipzig
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Eintracht Frankfurt
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
Hannover 96
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Borussia Dortmund

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • westkurver 07.03.2017 06:46 Uhr
    Das ist aber schön, mal wieder was von denen zu hören, die mir das Virus verpasst haben. Als Kind mochte ich auch die Nachbarn vom RWE, ETB, MSV,VFLden BVB sowieso,und sogar den Verein dessen Namen man heute schon seit über 45 Jahren beim RWE nicht ausspricht.
    War schon toll damals,.. the awakening !
  • KeeperLDSV 07.03.2017 12:27 Uhr
    Ja mich freut es auch mal wieder was von R. Wosab zu hören! Ich habe als kleiner Junge diesen netten Menschen mal im Urlaub in Krumpendorf am Wörthersee getroffen. Damals hat er auch 2 (entscheidende) Jahre für unseren VfL gespielt, nämlich in unseren ersten beiden Bundesliga Jahren von 1971-73, man war das noch eine Mannschaft. Als kleiner Steppke war ich natürlich sehr aufgeregt ihn um ein Autogramm zu bitten, aber die Aufregung hat er mir schnell genommen.
    Alles Gute Reinhold Wosab und vor allem Gesundheit! Glück auf!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.