Startseite » Fußball » Regionalliga

SG Wattenscheid 09
Toku hat nur noch 14 Mann

(10) Kommentare
Foto: Thorsten Tillmann

Die SG Wattenscheid steht vor dem 24. Spieltag der Regionalliga West überraschend auf Rang sechs. Verletzungspech an der Lorheidestraße trübt die Freude deutlich.

Nach 23 Spielen hat die SG Wattenscheid bereits 35 Punkte auf dem Konto. Ähnlich wie in der letzten Saison überzeugen die Schwarz-Weißen wieder auf ganzer Linie. Fast genau vor einem Jahr hatten die Wattenscheider sogar schon 40 Punkte gesammelt. Allerdings musste der Traditionsverein im Vorfeld der aktuellen Spielzeit große personelle Veränderungen hinnehmen. Für Trainer Farat Toku ein Grund, die bisherige Saisonleistung noch mehr zu würdigen: „Wir spielen mit einem komplett erneuerten Kader bis jetzt eine richtig gute, sogar eine sensationelle Saison.“

Der kommende Gegner der 09er ist ein ganz dicker Brocken. Zumindest auf dem Papier. Herbstmeister Borussia Mönchengladbach II konnte seine beiden Spiele nach der Winterpause nicht gewinnen. Zuletzt gab es eine 1:2-Niederlage gegen Rot-Weiss Essen, die Viktoria aus Köln übernahm die Tabellenführung. „Sie sind nicht so in die Rückrunde gestartet, wie sie es sich bestimmt erhofft hatten. Dennoch ist die Borussia eine Mannschaft mit viel Qualität und Tempo“, weiß Toku. Dementsprechend haben die Fohlen deutlich mehr Druck, das Spiel am Samstag (14 Uhr, Lohrheidestadion) für sich zu entscheiden.

Einen klaren Favoriten im Aufstiegsrennen zwischen Viktoria Köln, den Amateuren von Borussia Dortmund und eben der Reserve der Gladbacher Borussia sieht der Wattenscheid-Trainer nicht: „Die drei Mannschaften, die da oben stehen, stehen dort zurecht. Es wird wohl ein Dreikampf bis zum Ende der Saison. Wer den längeren Atem hat, wird die Meisterschaft für sich entscheiden und nimmt an den Play-Offs zur Drittliga-Qualifikation teil.

Ausfall von Erwig-Drüppel ein herber Rückschlag

Trotz der enormen Qualität der Mönchengladbacher dürften vor allem die zuletzt erfolgreichen Heimaufritte der Lorheide-Kicker den schwarz-weißen Fan zuversichtlich stimmen. „Wir haben die letzten fünf Begegnungen zu Hause nicht verloren. Dennoch wollen wir nicht auf irgendeine Serie schauen, sondern auch am Samstag unser Spielvermögen abrufen", betont Toku.

Einzig der schwerwiegende Ausfall von Jonas Erwig-Drüppel trübt die Stimmung an der Lohrheide. Der Flügelflitzer zog sich beim 3:0-Erfolg gegen die Sportfreunde Siegen einen Syndesmosebandriss zu. Saisonaus. Ein herber Rückschlag für die personell ohnehin schon gebeutelten Wattenscheider. Toku: „Bei einem so schmalen Kader, wie wir ihn haben, ist es sehr schwierig, jeden weiteren Ausfall zu kompensieren. Dennoch versuchen wir mit aktuell 14 Feldspielern das Beste aus der Situation zu machen.“

(10) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 Bonner SC 1 0 0 1 1:2 -1 0
15 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
16 SG Wattenscheid 09 1 0 0 1 0:1 -1 0
17 TV Herkenrath 1 0 0 1 1:3 -2 0
18 SV Straelen 1 0 0 1 0:2 -2 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
16 TV Herkenrath 0 0 0 0 0:0 0 0
17 Bonner SC 1 0 0 1 1:2 -1 0
18 SG Wattenscheid 09 1 0 0 1 0:1 -1 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
4 1. FC Köln II 1 0 1 0 1:1 0 1
5 SV Lippstadt 08 1 0 1 0 0:0 0 1
6 SG Wattenscheid 09 0 0 0 0 0:0 0 0
7 SV Rödinghausen 0 0 0 0 0:0 0 0
8 1. FC Kaan-Marienborn 0 0 0 0 0:0 0 0

SG Wattenscheid 09

01 H
Borussia Mönchengladbach II
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
0:1 (0:0)
01 H
Borussia Mönchengladbach II
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
0:1 (0:0)

Torjäger

SG Wattenscheid 09

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Mati 10.03.2017 17:45 Uhr
    Respekt dem gesamten Team. Wünschen würde ich mir das die Berichterstattung zukünftig real bleibt. Nicht nur Watt 09 hat Probleme. Andere verdrängen sie evtl. nur besser.
  • cash23 10.03.2017 18:52 Uhr
    leute scheißt drauf wer nicht kämpft hat schon verloren in diesem sinne wir sehen uns morgen im Stadion
  • wattenscheid1909 10.03.2017 19:24 Uhr
    Wenn man mal früher auswechseln würde, würden sich manche Spieler auch nicht solange auf dem Rasen rumquälen müssen. Wofür habe ich eine Bank, wenn oft erst nach der 80. Minute gewechselt wird. In der Hinrunde war die Bank dann wohl zu schlecht und in der Rückrunde dann wohl erst recht. Bei Erwig und Diaz ist es Pech, ok. Manch einer muß aber bestimmt nicht jedes Spiel durchspielen.
  • 04-Artsiak 10.03.2017 19:49 Uhr
    Das sehe ich ähnlich. Da stell ich mir auch die Frage, ob sich keine Spieler aus der Jugend aufdrängen ? Bei anderen Vereinen ist das doch auch möglich. Beim BVB spielen Jugendspieler sogar in der Champions League. Ein Bekannter hat vor 2 Wochen ein Gespräch vom U19-Trainer mitbekommen, in dem er gesagt hat, dass nächste Saison 5 U19-Spieler hochgezogen werden und vom Potential und Niveau jetzt schon mitspielen könnten. Wo sind die ? Die trainieren doch regelmäßig bei der 1.Mannschaft mit. Hab mir daraufhin mal die Tabellen der Jugendmannschaften rausgesucht ... ach du scheiße !!! Alles Absteiger, U19, U17, U16 und U15 ... wer soll da nachrücken ? sorry aber mein Vergleich mit dem BVB hinkt etwas denke ich.
    Sonntag spielen die Schalker Jungs beim VFL, da sind klasse Jungs dabei. Wattenscheid-Scouts - aktiv werden !
    Wäre schade, wenn Wattenscheid zusammenbricht ... Tradition muss bleiben!
  • wattenscheid1909 10.03.2017 23:19 Uhr
    04-Artsiak, für Tradition gibt's keine Punkte. Viel wird heute darüber diskutiert. Die Tradition spielt heute oft in Liga 2-5, und das überwiegend zurecht. Aber auf die Jugend eingehend folgendes. Ob die Jugendmannschaften absteigen oder nicht ist völlig Wurscht. Wenn 09 irgendein Talent hat/hätte wäre es sehr früh in der Nachbarschaft verschwunden. Es würde nie mehr selbst in der RL auftauchen. Weil die Jungs sehr früh wechseln, gibts später nicht mal Ablöseanteile, siehe Leroy. Über die Jugend kann 09 nichts mehr aufbauen. Was dann bleibt sind diejenigen, die es in den größeren Vereinen nicht schaffen. Selbst da kann 09 nur am Ende der Nahrungskette tätig werden.
  • Ralle GFD 11.03.2017 04:44 Uhr
    @wattenscheid 1909
    Doch , die Jugend kann es schaffen! !! Auch wenn sie nicht schon in der U11-U13 wechseln. Es gibt immer wieder Spieler die erst im Alter von 16-19 den Sprung machen der sie weiter bringt. Nur deine negativen Sprüche bringen sie nirgendwo hin. Denk mal drüber nach.
  • WAT auch immer geschieht! 11.03.2017 09:56 Uhr
    @04-Artsiak:

    "Du hast von einem Bekannten gehört, dass der Trainer der U19 was gesagt hat" .... fundierte Stille Post halt!

    Wenn doch 50 Prozent der U19 bereits jetzt Senioren-Regionalliga-Niveau haben frage ich mich, warum sie Tabellenletzter sind!?

    Irgendwas passt da ja nicht!?

    Wahrscheinlich sind sie ja einfach unterfordert ...
  • wattenscheid1909 11.03.2017 10:51 Uhr
    Hallo Ralle. Wer war denn der letzte Jugendspieler, der den Sprung in die erste als Stammspieler schaffte, obwohl wir nur Liga 4-6 spielten? Ich meine nicht eine Nummer 22 zur Kaderauffüllung. Das müßte so irgendwann Ropkas gewesen sein, der tatsächlich dann mal einige Jahre spielte. Ich glaube auch nicht das die Spieler meine Meinung interessiert. Aber Tatsachen bleiben Tatsachen und die besagen das den Scouts der grösseren Clubs keine Talente mehr lange verborgen bleiben und die schon mit gewissen Geldern usw. ködern. Übrigens weiß ich nicht was Realität mit "negativen Sprüchen" zu tun hat. Müßtest Du mir vielleicht mal erklären.
  • 04-Artsiak 11.03.2017 17:23 Uhr
    Nettes Wetter - Bundesliga erst morgen, also habe ich mir gerade mal die U15 gegen Siegen angeschaut. Ohhh mein Gott, Wattenscheider Jugend was ist aus dir geworden? Keine Ideen, kein Konzept und ein Trainer, der sich völlig daneben benimmt und die Schuld bei anderen sucht. Echt peinliche Vorstellung, da ist der Abstiegsplatz aber auch zu erklären.
    Das wäre schon krass, wenn alle 4 oberen Mannschaften absteigen würden. In Wattenscheid wird Breitensport betrieben ... das war früher mal anders ! Da braucht eine 1.Mannschaft auch keinen Unterbau, der Sieg gegen Gladbach II hat es gezeigt. Hut ab, viele Verletzte und ein 0:2 noch gedreht !
  • Dani09 11.03.2017 17:47 Uhr
    Auch wenn es dem "Boss" von oben mit Sicherheit gegen den Strich geht,aber die Jugendabteilung von 09 ist LEIDER nicht mal mehr im Ansatz das was sie einst mal war! Was zählt ist nur noch die 1.Mannschaft und ein Trainer der hoffentlich bald seine Vertragsverlängerung bekannt gibt und auch weiterhin so ein glückliches Händchen besitzt bei seiner Spielerwahl!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.