Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke
Manager Heidel fordert Trotzreaktion

(1) Kommentar
Foto: firo

Die letzte Motivation für Schalke 04 vor dem Achtelfinal-Rückspiel der Europa League am Donnerstag (21.05 Uhr/Sport1) gegen Mönchengladbach kommt ausgerechnet aus Österreich.

Der Stürmer Guido Burgstaller ist nach fast einem Jahr wieder für Österreichs Nationalelf nominiert worden. Belohnung für ein halbes Dutzend Pflichtspieltore bei Schalke.

Der Torjäger ist einer von 13 Profis aus der ersten und zweiten Liga, die Nationaltrainer Marcel Koller in sein 23-köpfiges Aufgebot für das anstehende WM-Qualifikationsspiel gegen Moldau und das Freundschaftsspiel gegen Finnland berief. Aber zunächst soll Burgstaller gegen Gladbach mithelfen, das Viertelfinale zu erreichen. Erst 4:0, dann 2:4, zuletzt 1:1: Schalke und Gladbach haben diese Saison alle möglichen Spielausgänge durchprobiert.

Donnerstag muss für Königsblau ein Sieg in Mönchengladbach her, um unter die letzten acht Teams im Wettbewerb zu kommen. Auch ein hohes Unentschieden würde reichen. „Wir fahren mit einem guten Gefühl nach Gladbach“, sagt Burgstaller, „wir haben zuletzt zweimal binnen weniger Tage gegen sie gespielt. Wir werden Borussia analysieren und vorbereitet sein.“

Auf den Spuren der Eurofighter

Sportvorstand Christian Heidel weiß, dass Experten auf die Elf vom Niederrhein setzen. Zu deutlich war deren Dominanz beim Bundesliga-Sieg über Schalke. „Ich vermute mal, dass wir in der Öffentlichkeit als Außenseiter zählen“, sagt Heidel und fordert: „Von uns muss eine Trotzreaktion her. Wir müssen voll da sein. Der 3:0-Sieg über Augsburg hilft uns beim Vorhaben, weiterzukommen, ein klein wenig. Wenn man so klar gewonnen hat, ist die Stimmung natürlich besser als nach einer Niederlage.“

Für Schalkes Stimmungslage hat das Euro League-Spiel am Donnerstagabend eine immense Bedeutung. 20 Jahre nach dem Gewinn des Uefa Cups durch die legendären Eurofighter könnte Schalke Geschichte schreiben. Ein Ausscheiden wäre dagegen Wasser auf die Mühlen der Kritiker, die Schalke auch mittelfristig auf keinem erfolgreichen Weg sehen. Die Königsblauen kämpfen um das große Ganze.

Christian Heidel gibt sich betont kämpferisch. „Ich habe das Spiel alles andere als abgehakt. Am Donnerstag fährt eine Schalker Mannschaft nach Mönchengladbach, die eines vorhat: Ins Viertelfinale des Wettbewerbs einzuziehen.“

(1) Kommentar

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Schalke 04

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018

FC Schalke 04

01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • memax 14.03.2017 23:20 Uhr
    Mit Durchhalteparolen lenkt Herr Heidel von seiner desaströsen Einkaufspolitik ab.

    Für zugegebenermaßen gutes Geld gibt er ein Juvel der Knappenschmeide ab (Sane), um im Gegenzug völlig überteuerte Söldner zu verpflichten. Andere Vereine freuen sich ein Loch in den Bauch, wenn sie die Stamboulis und Konoplyankas der Welt loswerden.

    Die Hoffnungsträger (z. B. Kolasinac) werden den Verein verlassen, die alten, zudem sehr teuren Säcke werden bleiben. das alles vor dem Hintergrund, dass Europa nächstes Jahr ohne Schalke stattfindet.

    Der Gipfel der Ahnungslosigkeit: Einen Weinzierl für einen Breitenreiter für 3 Millionen zu kaufen.

    Tausche Rohrkrepierer gegen Kolbenfresser

    Vom Tönnies ist keinerlei Änderung zu erwarten. Der hat Heidel im Alleingang in den Verein reingedrückt. Eine Abkehr ist ein Eingeständnis der eigenen Fehleinschätzung.

    Jeder Schalker sollte sich dann noch vor Augen führen, dass Tönnies schwierige finanzielle Lagen überbrückt, aber nie mit eigenem Geld eintritt. Den Verein lieben, den Verein leben, na ja es möge sich selbst jeder ein Meinung bilden.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.