Startseite

Elfer-Ärger
"Ich weiß nicht, was Clattenburg da geritten hat"

(10) Kommentare
Foto: Firo

Schalke 04 steht im Viertelfinale der Europa League. Auch dank eines umstrittenen Elfmeters, der zum 2:2-Endstand in Mönchengladbach führte.

Wenige Minuten nach Abpfiff wackelten in den Katakomben des Borussia-Parks die Wände. Schalkes Spieler ließen nach dem Einzug ins Viertelfinale einen gemeinsamen Urschrei los. Leon Goretzka, Torschütze zum zwischenzeitlichen 1:2, strahlte: „Ich hatte bei meinem Tor ein bisschen Glück, aber das muss man auch mal haben. Es war unheimlich wichtig, dass wir nach dem Pausenrückstand den Glauben wieder spüren.“

Die Elfmeter-Situation von Mo Dahoud, der den Ball an den Oberarm bekam und Schalke das 2:2 durch Nabil Bentaleb sicherte, war heiß diskutiertes Thema. Der englische Schiedsrichter Mark Clattenburg sorgte für Unmut auf Gladbacher Seite. „Sehr ärgerlich“, fand Borussia-Trainer Dieter Hecking die Entscheidung und stellte fest: „Es war kein Elfmeter. "Ich weiß nicht, was Clattenburg da geritten hat.“ Schalkes Trainer Markus Weinzierl dazu: „Ich weiß nicht zu 100 Prozent, ob es ein Elfmeter war. Jeder Schiedsrichter pfeift ihn sicher nicht, aber wir nehmen das gerne so mit.“

Für Weinzierl, der nach Abpfiff jeden Spieler einzeln herzte, ist das Weiterkommen der größte Erfolg seiner Karriere: „Ich war noch nie im Euro League-Viertelfinale. Jetzt hoffen wir auf ein gutes Los am Freitag.“ Gladbachs Patrick Herrmann räumte ein: „Es tut verdammt weh, auszuscheiden. Wir sind gut ins Spiel gekommen, haben 2:0 geführt, dann aber noch das 2:2 kassiert. Das war natürlich ganz bitter, zumal wir mit einem Bein schon im Viertelfinale waren.“

Dieter Hecking richtete den Blick nach vorne: „Am Wochenende kommen in der Bundesliga die Bayern. Wir haben nicht viel Zeit zum Regenerieren und versuchen, wieder ein gutes Spiel zu liefern.“ Schalke schaut morgen erst einmal gebannt auf die Viertelfinal-Auslosung – und muss am Sonntag in der Liga in Mainz ran.

(10) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Trickflyer 17.03.2017 00:23 Uhr
    das weiss niemand.morgen steht der gigaliner vom tönnies in yorkshire mit 35 tonnen grillfleisch.
  • dirk-ossi 17.03.2017 07:19 Uhr
    Heul bitte leise.......Das Grillfleisch bekommt übrigens der Platzwart...
  • RWE-ole 17.03.2017 08:05 Uhr
    Heisst "Clattenberg" ins Deutsche übersetzt "Hoyzer" ?
  • easybyter 17.03.2017 08:36 Uhr
    Hecking beklagt zu Recht den gegebenen Elfmeter, verschweigt jedoch, dass der Freistoß, der zum 1:0 führte ebenfalls keiner war und das Clettenburg einen klaren Elfmeter bei dem Foul an Caliguri nicht gepfiffen hat.Er hätte anerkennen müssen, dass chalke die bessere Mannschaft war und verdient weiter gekommen ist. Auch das erste Tor der Gladbacher war ein halbe Eigentor und der Sonntagsschuss von Dahoud hätte leicht von Geis verhindert werden können. Die Medien erwähnen aber lediglich, dass Goretzkas Treffer ein Platzfehler gewesen sei. Herausgespielt hat Gladbach auch keinen Treffer.
  • Bern1954 17.03.2017 09:02 Uhr
    @easybyter

    welches Spiel hast Du den gesehen....?
  • F.C.Knüppeldick 17.03.2017 09:06 Uhr
    Zitatgeschrieben von Bern1954

    @easybyter

    welches Spiel hast Du den gesehen....?

    Durch die Schalke-Brille...Lachen

    Fakt ist: Tickt der Ball nicht so auf,passiert gar nix mehr.Das Spiel hätte Gladbach dann nach Hause gebracht.
  • UNVEU 17.03.2017 09:33 Uhr
    Beide Spiele betrachtet hat die bessere Mannschaft gewonnen, auf Schalke hatte Gladbach Glück ein 1:1 mit genommen zu haben ... gestern das 1:0 ist auch mehr Glück gewesen, das war kein Freistoß und dann glücklich das Höwedes das Ding abfälscht ... Gladbacher waren schon immer schlechte verlierer, aber freut mich für Schalke das weiter kommen, den Gladbachern wurde die große Klappe gestopft, Schalke war für sie ja ein so genanntes Freilos
  • Trudero 1957 17.03.2017 11:17 Uhr
    Laut Sky: Gladbach vier Torschüsse.Schalke 16.Vom Hinspiel wollen wir gar nicht reden.Noch Fragen?
  • Reporter ohne Grenzen 17.03.2017 14:36 Uhr
    Schalke war in beiden Partien eindeutig die bessere Mannschaft. Gladbach hat sich allein darauf beschränkt, aus Schalker Fehlern Kapital zu schlagen und ansonsten rein gar nichts für das Spiel getan.

    39:13 Torschüsse in der Addition beider Spiele sprechen eine klare Sprache. Die Schalker Tore mögen glücklich gefallen sein, waren aber trotzdem folgerichtig.

    Im Rückspiel im Borussia-Park hat Gladbach nur zwei der acht Abschlüsse überhaupt aufs Tor gebracht - und die waren beide drin. Ansonsten hat Schalke beide Spiele klar dominiert und ist somit auch hochverdient im Viertelfinale.
  • easybyter 12.04.2017 16:41 Uhr
    Tickt der Ball anders, schießt auch Gladbach das erste Tor nicht, Es war auch objektiv kein Freistoß vor dem 1:0 und der Elfmeter beim Foul an Caliguri wurde auch nicht gegeben. Ich sehe es durch die Schalke-Brille und die Gladbacher eben durch ihre. Tatsache ist, dass Gladbach es nicht geschafft hat, einen herausgespielten Treffer zu erzielen und dann die Schuld bei Clattenbourg zu suchen, ist einfach zu billig. Außerdem stand Gladbach beim 1:1 auf Schalke mehr als einmal das Glück zur Seite. Also Gladbach-Fans .. fair sein und anerkennen, dass die bessere Mannschaft im Viertelfinale steht.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.