Startseite » Fußball » Regionalliga

RWE
Abstiegskandidat Ahlen punktet an der Hafenstraße

(46) Kommentare
RWE gegen Ahlen, RWE gegen Ahlen
Foto: Thorsten Tillmann

Es hat wieder nicht geklappt. Rot-Weiss Essen hat auch gegen den Abstiegskandidaten Rot Weiss Ahlen beim 2:2 kein wirklich überzeugendes, kein begeisterndes Heimspiel abgeliefert.

Zweimal lagen die Gastgeber vorn, waren überlegen, nutzten aber weitere Chancen nicht und ließen sich dafür zweimal vom Gegner überrumpeln. Wieder kein Heimsieg, und gejubelt hat nur der Gast, der sich über den einen Punkt freute, den er gerne mitgenommen hat.

Trainer Sven Demandt hatte es noch unter der Woche betont. Man müsse mehr aus der eigenen Überlegenheit machen, das Erarbeiten von Chancen und ein konsequenter Abschluss stünden im Training deshalb ständig auf der To-Do-Liste. Zurecht, vor allem wenn man die Anfangsphase gegen Ahlen zugrunde legt.

Die Rot-Weissen übernahmen von Beginn an die Initiative und hatten klare Vorteile, auch wenn der Abstiegskandidat aus Ahlen nicht ungefährlich wirkte. Die zwei Dreier innerhalb einer Woche gegen Düsseldorf II (1:0) und Wiedenbrück (4:1) haben dem Kellerkind natürlich Auftrieb gegeben. Die Gastgeber kontrollierten aber die Partie, nur das Aufbauspiel blieb fehlerhaft und unpräzise, sodass zunächst die klaren Möglichkeiten ausblieben. Bei der einen oder anderen Aktion wäre da sicherlich mehr möglich gewesen.

Doch nach einem ordentlichen Bock in der Ahlener Abwehr war es dann soweit. Der Ball fiel im Strafraum nach einem missglückten Ahlener Rettungsversuch Marcel Platzek vor die Füße, der reagierte reaktionsschnell und mit viel Übersicht. Sein Pass kam auf Roussel Ngankam, der keine Mühe hatte, aus zehn Metern ins Tor einzuschieben zur 1:0-Führung (28.).

Das sollte die Hausherren noch mehr beflügeln und sicherer machen. Doch keine Minute später erst einmal der Schock: Nach einem Freistoß verlängerte der ehemalige Krayer und Rot-Weisse, Emre Yesilova, mit dem Kopf, RWE-Keeper Robin Heller lenkte den Ball noch an die Unterkante der Latte, Rouven Meschede drückte die Kugel jedoch aus zwei Metern über die Linie zum glücklichen Ausgleich.

Dieses Missgeschick erschütterte den Gastgeber aber nicht. RWE spielte weiter nach vorn und versuchte Druck aufzubauen. Nach einer flotten Kombination landete die Hereingabe von Dennis Malura zunächst in des Gegners Füßen, die Situation schien geklärt. Doch Kevin Grund schlug die Kugel erneut in den Ahlener Strafraum. Sascha Kirschstein, der erfahrene Oldie im Kasten der Gäste, lief weit heraus und kam zu spät. Von Ngankams Kopf kullerte der Ball an Kirschstein vorbei ins leere Tore zur erneuten Führung der Essener. Verdient war sie allemal, zumal Kamil Bednarski noch zwei weitere gute Einschussmöglichkeiten (38./ 40.) besaß.

Direkt nach der Pause hatte Platzek die Riesenchance, zu erhöhen. Nach einem Konter nahm der Torjäger die Kugel freistehend aus acht Metern volley und fand seinen Meister in Kirschstein (49.). Ahlen steckt allerdings nicht auf, die Gastgeber mussten weiterhin konzentriert verteidigen. Bei einem Versuch von Bilal Abdallah stand Heller goldrichtig im kurzen Eck (56.). Dann aber folgte ein blitzsauberer Konter der Gäste. RWE kam nicht hinterher, und Wassinger ließ sich von Brauer nicht stören und vollendete den Angriff mit dem 2:2 (71.).

Ahlen wollte sogar mehr und tauchte einige Male gefährlich vor dem Essener Tor auf. Sie versuchten alles, mutig, beherzt, laufstark. Es rächte sich wieder einmal, dass die Roten unterm Strich wie so oft viel zu wenig aus ihren Vorteilen gemacht hatten.

(46) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • 18.03.2017 16:24 Uhr
    Hallo, gegen Ahlen muss man erst einmal gewinnen.
    Wir haben ein Punkt geholt, ein Fußball Wunder, eine Sensation.

    Wer erwartet, dass wir Wuppertal im Pokal mal eben wegballern, der ist hier kräftig auf dem Holzweg.

    Wer Fußball, Laufbereitschaft, Wege, Spielzüge, Eingespieltheit aus der Steinzeit präsentiert, sollte sich doch über das 1:1 gegen Ahlen im Jahr 2017 freuen.

    Spielerische Defizite stellt man durch Training und viel Aufbauarbeit ab, nur, dafür benötigt man auch Trainingseinheiten, die zum Jahr 2017 passen und keine Trainingseinheiten ala Aleksander Ristic und Sven Demandt.

    Ich gebe dem Verein die Zeit die er braucht, nur ist das ein anderes Jahrhundert.

    Ich muss jetzt zum Kaffee, der eine Punkt wird jetzt bis morgen durchgefeiert.

    Der RWE, Der RWE, ist wieder daaaaaaa ....
  • RWE-ole 18.03.2017 16:38 Uhr
    Wer die Spiele unserer Roten ständig nur über den RS-Liveticker verfolgt sollte es vielleicht mal nach Dieter Nuhr halten....
  • 18.03.2017 16:44 Uhr
    Zitatgeschrieben von RWE-ole

    Wer die Spiele unserer Roten ständig nur über den RS-Liveticker verfolgt sollte es vielleicht mal nach Dieter Nuhr halten....



    Schwache Menschen nehmen Rache, Starke vergeben und Schlaue ignorieren
  • Rotor 18.03.2017 16:45 Uhr
    Lassen die Jungs gegen solche Gegner die Saison langsam auslaufen ? Ist unbegreiflich, warum hinten immer wieder solche Stellungsfehler passieren und man vorne ab dem 16zehner mit dem Latein am ist. Sich einspielen für bessere Zeiten in der nächsten Saison sieht jedenfalls anders aus. Wie gehabt, die Hoffnung stirbt zuletzt.
  • Frankiboy51 18.03.2017 16:50 Uhr
    So wird aus to do eben Plan B, zumal, wenn die Spieler sich auf das im Vvk grandiose Zuschauerinteresse zielende Niederrheinhalbfinalauswärtsmatch konzentrieren.

    Selbst Bayern München steckt vor Großereignissen 1% zurück.

    Außerdem hält doch die Punktserie ohne Niederlage in der Liga.
  • premium 18.03.2017 16:51 Uhr
    Zitatgeschrieben von Leistung

    Zitatgeschrieben von RWE-ole

    Wer die Spiele unserer Roten ständig nur über den RS-Liveticker verfolgt sollte es vielleicht mal nach Dieter Nuhr halten....



    Schwache Menschen nehmen Rache, Starke vergeben und Schlaue ignorieren


    Nicht vergessen, dass manche Leute mur leichter zu ertragen sind, wenn man sie einfach als mutige Laune der Natur akzeptiert.
    So auch bei dem ole!
  • rweberti 18.03.2017 16:52 Uhr
    Die Zuschauer haben zum wiederholten Mal eine annehmbare Halbzeit gesehen . Es scheint so , dass diese Mannschaft nicht in der Lage ist einmal auch nur Ansatzweise in der Lage ist konstant ein komplettes Spiel vernünftig abzuliefern . Was machen die Trainer und die Mannschaft in der Woche??? Vielleicht sollte man in Verl sich schonen um dann in Asital ein Spiel mal zu überzeugen! Für die neue Saison brauchen wir 4 richtige Granaten . 2 fürs Mittelfeld , jeweils 1 für Sturm und Verteidigung . Herr Welling besorgen Sie die nötigen Gelder und wenn es durch eine Auslagerung der ersten und der A- Jugend nur möglich ist , dann ist dieser Weg alternativlos .
  • RWE Lölle 18.03.2017 17:05 Uhr
    Möchte ja nichts schön reden aber hätte Ahlen nicht unseren Ex im Tor gehabt dann wäre es 5:2 ausgegangen und alles wäre gut gewesen .
    Mein Respekt geht heute an Sascha Kirschstein ,obwohl ich glaube das einige hier :-) gar nicht wissen das er mal bei uns im Tor stand .
  • RWE-ole 18.03.2017 17:09 Uhr
    @premium:
    Was habe ich denn geschrieben, weshalb ich mich von Ihnen so beleidigen lassen muss ?

    Wenn der User Leistung die Spielzüge, Laufbereitschaft, usw. kritisiert, die Spiele aber erwiesenermaßen nur über den RS-Liveticker verfolgt, nehme ich mir das Recht heraus, dieses zu kritisieren.
  • rweberti 18.03.2017 17:11 Uhr
    [quote=RWE Lllfe]
    Möchte ja nichts schön reden aber hätte Ahlen nicht unseren Ex im Tor gehabt dann wäre es 5:2 ausgegangen und alles wäre gut gewesen .
    Mein Respekt geht heute an Sascha Kirschstein ,obwohl ich glaube das einige hier :-) gar nicht wissen das er mal bei uns im Tor stand .
    [/

    Sascha Kirchstein hat uns schon dass 2:1 geschenkt . Das muss im Grunde reichen für einen Sieg . Von einem Torwart kann man auch mal erwarten , dass er sehr gut hält . Dies hat er heute getan , außer eben beim 2:1 . War ja auch Anfang der 2000er Jahre ein guter Torwart bei uns .
  • RWE-ole 18.03.2017 17:12 Uhr
    @RWE Lölle:
    Genau so habe ich das Spiel auch gesehen.
    Und ja, ich habe den Kirsche bei uns im Tor erlebt ;-)
  • gprovinzial 18.03.2017 17:17 Uhr
    Habe eine gute erste Halbzeit gesehen...Leider wurde versäumt das 3 Tor zu machen...An Konstanz über 90 Minuten fehlt es leider immer noch...Kirchstein nach seinem Fehler in Höchstform...4 Riesen Dinger vereitelt...
  • 18.03.2017 17:27 Uhr
    @RWE Ole,

    gute Beiträge von dir.

    Das Leute immer nur aus der Ferne stänkern, die nur den Liveticker kennen, dass ist mir zu schwach.

    Ich selbst bin mit der Situation alles andere als zufrieden. Bleibe RWE treu, versuche losungsorientert zu denken und nicht nur alles schlecht zu reden.

    Der User Melches der zum x mal Sven Demandt beleidigt, ist nichtmal in der Lage seinen Wunschtrainer zu benennen.

    Kritik ohne Verbesserungsvorschläge ist schon eine ganz schwache Kritik.

    Uzfn7
  • 18.03.2017 17:32 Uhr
    Man kommt wütend und nass vom Spiel nach Hause und muss noch so ein Gesülze lesen. Von Jahr zu Jahr die gleichen Durchhalteparolen bei Verein und Presse. Es ist Zeit für eine schonungslose Analyse nach 6 Jahre stagnieren und stolpern. Aber Hauptsache Welling beruhigt die Fans mit Stauder als Trikot Sponsor , was keinen Euro gebracht hat .
  • RWE-ole 18.03.2017 17:39 Uhr
    @Espana:
    Danke.

    Ich bin natürlich mit der aktuellen Situation und den letzten Jahen nicht zufrieden, aber ein ständiges "Alle raus"-Geschreie diverser User hier bringt uns meiner Meinung nach keinen einzigen Schritt weiter nach vorne.
    Welche Alternativen gibt es denn, bei denen 100%ig sicher ist, dass diese Personen uns ohne Verschuldung einen Aufstieg bringen würden ?
    Kritisieren ist ja so leicht (gerade hier im Netz), aber dann möchte ich auch Lösungen angeboten bekommen
  • 18.03.2017 17:56 Uhr
    ..."to do"... Oder "wir brauchen ein Erfolgserlebnis"...
    Welche Sprüche werden noch kommen, was zu erwarten ist, wenn man einfach keine gutes Spiel zustande bringt?
    Einfach immer wieder zu sagen "wir verwerten unsere Chancen nicht"...Andere Vereine wären froh wenn sie unsere Stürmer hätten! Sehr wahrscheinlich würden unsere Stürmer bei anderen Vereinen einen besseren Fußball spielen als zurzeit.
    RWE kann es einfach nicht besser.
    WSV, RWO, Viktoria und einige andere Vereine sind auf einem guten Weg, dort tut sich was!
    Wie kann es sonst sein das sich ein Hauptsponsor in Richtung RWO verabschiedet? Ich glaube das ein möglicher Sponsor bei RWE keine erfolgreiche Zukunft sieht.
    Ich auch nicht!
  • 18.03.2017 18:00 Uhr
    Zitatgeschrieben von stefanb

    ..."to do"... Oder "wir brauchen ein Erfolgserlebnis"...
    Welche Sprüche werden noch kommen, was zu erwarten ist, wenn man einfach keine gutes Spiel zustande bringt?
    Einfach immer wieder zu sagen "wir verwerten unsere Chancen nicht"...Andere Vereine wären froh wenn sie unsere Stürmer hätten! Sehr wahrscheinlich würden unsere Stürmer bei anderen Vereinen einen besseren Fußball spielen als zurzeit.
    RWE kann es einfach nicht besser.
    WSV, RWO, Viktoria und einige andere Vereine sind auf einem guten Weg, dort tut sich was!
    Wie kann es sonst sein das sich ein Hauptsponsor in Richtung RWO verabschiedet? Ich glaube das ein möglicher Sponsor bei RWE keine erfolgreiche Zukunft sieht.
    Ich auch nicht!


    Auf den Punkt gebracht !!
  • entelippensDo 18.03.2017 18:04 Uhr
    Ein Hauptsponsor hat sich nach RWO verabschiedet?
    Erzähl mal, ist mir neu .... oder nur alternative Fakten ?
  • gprovinzial 18.03.2017 18:07 Uhr
    Zitatgeschrieben von entelippensDo

    Ein Hauptsponsor hat sich nach RWO verabschiedet?
    Erzähl mal, ist mir neu .... oder nur alternative Fakten ?


    Ist mir genauso neu, wie das Stauder keinen Euro bringt und Sponsoren keine Zukunft bei RWE sehen...
  • gprovinzial 18.03.2017 18:09 Uhr
    Zitatgeschrieben von gprovinzial

    Zitatgeschrieben von entelippensDo

    Ein Hauptsponsor hat sich nach RWO verabschiedet?
    Erzähl mal, ist mir neu .... oder nur alternative Fakten ?


    Ist mir genauso neu, wie das Stauder keinen Euro bringt und Sponsoren keine Zukunft bei RWE sehen und sich in OB was positives "tut"
  • 18.03.2017 18:15 Uhr
    Genau das ist es,

    Unzufriedenheit ist ganz klar berechtigt. Aber bitte bleibt bei Fakten und schreibt nicht irgendwelches Zeugs.

    Für mich persönlich ist diese Saison der NR Pokal wichtig (Einzug in den DFB Pokal), weiterhin an Fehlern im Training arbeiten, diese versuchen bei Spielen abzustellen und sich gezielt zur neuen Saison zu verstärken.
  • 18.03.2017 18:29 Uhr
    ...Wer alles nur immer aus der RWE-BRILLE sieht und nicht mit Kritik umgehen kann der versteht auch keine Kritik!
    Eine gesunde Kritik ist meiner Meinung nach wichtig und gut für RWE, bräuchten wir nicht kritisieren dann wäre doch ALLES okay!
    Ist denn ALLES okay?
  • gprovinzial 18.03.2017 18:33 Uhr
    Zitatgeschrieben von stefanb

    ...Wer alles nur immer aus der RWE-BRILLE sieht und nicht mit Kritik umgehen kann der versteht auch keine Kritik!
    Eine gesunde Kritik ist meiner Meinung nach wichtig und gut für RWE, bräuchten wir nicht kritisieren dann wäre doch ALLES okay!
    Ist denn ALLES okay?


    Volle Zustimmung Stefan!!!

    Kritik ist absolut i.O.

    Es ging doch nur um eine Erklärung von dir, welcher Hauptsponsor von uns nach RWO gegangen ist...
  • 18.03.2017 18:36 Uhr
    Genau gprovinzial,

    auf die Antwort von StefanB bin ich auch gespannt.
  • 18.03.2017 18:54 Uhr
    Hallo Ihr...und das habt ihr nicht mitbekommen?
    11.11.2016 DER WESTEN:
    Innogy (RWE-Konzern) hat zum 30.Juni aufgelaufenen Sponsoring-Vertrag mit ROT-weiss-Essen nicht verlängert.
    UND:
    Wenn ich sehe, dass bei den Oberhausenern der Name eines Unternehmens aus unserer Stadt auf der Brust prangt und dieser Konzern bei uns aussteigt, dann habe ich Tränen in den Augen
    Michael Welling
  • entelippensDo 18.03.2017 18:54 Uhr
    Lieber Stefanb, Du hast meine Frage noch nicht beantwortet....
    Wenn sich deine "Kritik" unter Anderem auf nicht belegbare Behauptungen stützt, kann ich sie leider nicht ernst nehmen.
  • 18.03.2017 19:00 Uhr
    Er sprach von einem Unternehmen aus der Stadt Essen, nicht von einem Sonsor von uns! Oder habe ich das falsch verstanden?
  • gprovinzial 18.03.2017 19:02 Uhr
    Haben wir Stefan, (leider) vorallem entelippensDo auch...Aber RWE (Innogy) war auch vorher schon in OB und der Vertrag ist dort noch nicht ausgelaufen. Was man von Innogy bisher gehört hat, will man sich ganz ( und nicht nur bei unserem RWE) zurück ziehen...


    Zuletzt modifiziert von gprovinzial am 18.03.2017 - 19:03:13
  • Freigeist 18.03.2017 19:05 Uhr
    Ach was ist das alles traurig. Das schlimme ist, momentan glaub ich nichtmal an eine DFB Teilnahme Traurig
  • gprovinzial 18.03.2017 19:06 Uhr
    Zitatgeschrieben von Sdwestfalen1907

    Er sprach von einem Unternehmen aus der Stadt Essen, nicht von einem Sonsor von uns! Oder habe ich das falsch verstanden?


    Wahrscheinlich...Er schreibt von einen Hauptsponsor der nach RWO gegangen ist...
  • RWE-ole 18.03.2017 19:08 Uhr
    Genau so liest man es, Innogy (RWE) will sich angeblich überall zurückziehen, sobald der jeweilige Sponsorvertrag ausläuft.
    Von daher dürfte es bei RWO auch nur noch eine Frage der (Vertragslauf-)Zeit sein
  • gprovinzial 18.03.2017 19:09 Uhr
    Zitatgeschrieben von Freigeist

    Ach was ist das alles traurig. Das schlimme ist, momentan glaub ich nichtmal an eine DFB Teilnahme Traurig


    Die Teilnahme am DFB Pokal ist auch nicht selbstverständlich...Genauso wenig, dass wir seit 3 Jahren dort ungeschlagen sind...
  • 18.03.2017 19:23 Uhr
    Hallo,
    das mit Innogy stand so in der Zeitung und das sich Innogy kpl. źurück ziehen will, das ist für mich neu.
    SORRY
    Ich bin seit gefühlten 100 Jahren RWE-FAN und würde lieber heute als morgen RWE in der Erfolgsspur sehen und zu jedem Erfolg gehört auch eine Kritik wenn sie denn nötig ist.
    stefanb
  • Schachspieler 18.03.2017 19:29 Uhr
    ich denke, für den Verein ist der Zug auf Dauer abgefahren. Da geht nicht mehr....
  • Kohlenstaub 18.03.2017 19:40 Uhr
    Zitatgeschrieben von RWE Llle

    Möchte ja nichts schön reden aber hätte Ahlen nicht unseren Ex im Tor gehabt dann wäre es 5:2 ausgegangen und alles wäre gut gewesen .
    Mein Respekt geht heute an Sascha Kirschstein ,obwohl ich glaube das einige hier :-) gar nicht wissen das er mal bei uns im Tor stand .


    Danke für deinen Kommentar! Smile

    Ich habe das Spiel nicht viel anders gesehen. Klar, drei Punkte wären fein gewesen. Aber alles in allem fand ich es in Ordnung.

    Wir steigen auch diese Saison nicht auf, also warum diese Aufregung bei einigen (die auch mal im Stadion sind).
    Ich persönlich rechne auch nicht unbedingt damit, dass wir ein Abo auf die DFM-Pokal-Teilnahme haben. Dennoch ist diese Saison schon jetzt sehenswerter als die Letzte!

    Von den ganzen Spinnern die nur im Ticker abhängen, sich erst melden wenn klar ist, dass ein Sieg in den letzten Minuten nicht garantiert ist, sollten wir RWEler uns nicht kirre machen lassen.
  • 18.03.2017 20:00 Uhr
    Ich bin ein fairer Sportsmann!
    Auch aus WUPPERTAL und nicht euer Wort für meine Heimatstadt......
    Hatte lediglich den TICKER mit gelesen... ihr habt die KACKE am Bein!!!!
    Ihr hättet gewinnen müssen!!!!
    Hoffe Sie (die Kacke) bleibt euch auch bei uns erhalten :-)
    Auf ein tolles DERBY!!!!
  • ralf26 18.03.2017 20:09 Uhr
    Würde mich auch über ein tolles Derby im Pokal freuen. Leider gibt es auf beiden Seiten zu viele Vollpfosten, die sich im gegenseitigen Hass suhlen. Vermutlich wird es wieder jede Menge zu tun geben für die Polizei.
    Sportlich bin ich aktuell skeptisch, weiss aber was möglich ist. Mit der heutigen Einstellung fliegen wir vermutlich raus - aber glücklicherweise geht es ja wieder bei Null los.
  • 18.03.2017 20:38 Uhr
    Ja, so ist das wohl,
    Ihr habt eine wesentlich gloreichere Vergangenheit! Ist so.
    Ich war mal Gast in D'dorf, Ihr gegen uns, unser Stadion war mal wieder im Umbau......
    Glaube 20.000 Zuschauer waren damals da, und später in der D'dorfer Altstadt hat man sich getroffen!!
    Es war alles friedlich!!!! Nicht wie Heute mit den "abgebrochenen" Sonderschülern wie Heute........die immer nur Randale wollen...
    Naja, alte Zeiten halt... als man sich noch Respektierte.....
  • Brauer 18.03.2017 21:49 Uhr
    Zitatgeschrieben von ewig rot+blau

    Ja, so ist das wohl,
    Ihr habt eine wesentlich gloreichere Vergangenheit! Ist so.
    Ich war mal Gast in D'dorf, Ihr gegen uns, unser Stadion war mal wieder im Umbau......
    Glaube 20.000 Zuschauer waren damals da, und später in der D'dorfer Altstadt hat man sich getroffen!!
    Es war alles friedlich!!!! Nicht wie Heute mit den "abgebrochenen" Sonderschülern wie Heute........die immer nur Randale wollen...
    Naja, alte Zeiten halt... als man sich noch Respektierte.....


    Ich kann mich nur an ein Spiel in D-Dorf erinnern.

    Da war von gegenseitigem Respekt und friedvoller Atmosphäre aber nicht viel zu spüren! Zwinker

    Ich war halt früher auch nicht bei jedem Spiel! Zwinker
  • 18.03.2017 22:43 Uhr
    Nüchtern betrachtet gibt es einige Vereine, die nach dem Abstieg aus der 2.Liga gefühlte Ewigkeiten im Amateurbereich steckenbleiben, wie Lüdenscheid, Meppen, Uerdingen, Hessen Kassel.
    Der RWE und der WSV gurken ebenfalls schon eine Weile unten rum.
    Würzburg hat ebenfalls sehr lange gebraucht bis er wieder Zweitligist geworden ist. Fortuna Köln und Viktoria Köln sind ebenfalls noch nicht da, wo sie hinwollen. Theoretisch könnten Union Solingen, Erkenschwick, Worms, Ulm, Mannheim, Oldenburg, Tennis Borussia etc. irgendwann wieder 2.Liga spielen. Nur wann endlich?

    Sechs Jahre bei RWE sind im Grunde nichts. Das kann durchaus noch 10, 20 Jahre oder länger dauern. ;-) Rauf will jeder Verein. Wirtschaftsumfeld, Glück und die richtigen Leute mit guten Visionen und klugen Strategien braucht ein Verein, um wieder nach oben zu schaffen.
    Der Rest gehört der Träumerei. Aber als Fan darf und sollte man träumen, auch wenn der Traum möglicherweise nie wahr wird.
  • 19.03.2017 08:40 Uhr
    Ein wirklich netter Abriß des Gemütszustands einiger Fans von PepAncelotti.
    Viele Traditionsvereine werden den Weg in den Profifußball nie mehr schaffen. Ich habe mich damit abgefunden und unterstütze meinen Verein trotzdem. Warum:
    Ist es wirklich erstrebenswert beim heutigen Millionenpoker dabei zu sein.
    3 Stunden vor dem Spiel sich auf den Weg zu machen. 50,-- und mehr für eine Tribünenkarte zu zahlen. ,,Stunden´´anstehen für eine Wurst und ein Bier auf ..Karte´´. Parkplatzgebühren und, und , und.
    Im Moment ist alles recht gemütlich. Sich´ mit ein paar Jungs zu treffen, ein Bierchen trinken und ein wenig dummes Zeug quatschen über die guten alten Zeiten. Vielen Vereinen kann man noch die Liga 3 zutrauen, dann wird es eng. Das finanzielle Risiko wird extreme hoch, birgt riesige Gefahren. Aachen nur als Beispiel. Paderborn wird auch zukünftig riesige Probleme bekommen.
    - Der wahre Fan kennt keine Liga -
    Was die Regionalliga und der Amateurfußball kann und ausmacht, wird Fußballdeutschland am 28.03. im Stadion am Zoo in Wuppertal erleben.
    Auf ein faires und spannendes Halbfinale.
  • 19.03.2017 09:25 Uhr
    Pröpper, besser kann man es nicht formulieren, old school halt!
  • RWE-ole 19.03.2017 18:54 Uhr
    @Pröpper:
    1907% agree !
  • Trickflyer 19.03.2017 20:50 Uhr
    die slapsticker der hafenstrasse.....zum wievielten mal eigentlich unterirdisch unterwegs?richtige antwort:die komplette saison.mittlerweile muss das weh tun.da sollte man einige herschaften in den a...treten und eine gute reise wünschen.unfassbar was dieser verein abliefert.unfassbar.auf allen kanälen.
  • ralf26 19.03.2017 22:05 Uhr
    Zitatgeschrieben von PepAncelotti

    Nüchtern betrachtet gibt es einige Vereine, die nach dem Abstieg aus der 2.Liga gefühlte Ewigkeiten im Amateurbereich steckenbleiben, wie Lüdenscheid, Meppen, Uerdingen, Hessen Kassel.
    Der RWE und der WSV gurken ebenfalls schon eine Weile unten rum.
    Würzburg hat ebenfalls sehr lange gebraucht bis er wieder Zweitligist geworden ist. Fortuna Köln und Viktoria Köln sind ebenfalls noch nicht da, wo sie hinwollen. Theoretisch könnten Union Solingen, Erkenschwick, Worms, Ulm, Mannheim, Oldenburg, Tennis Borussia etc. irgendwann wieder 2.Liga spielen. Nur wann endlich?

    Sechs Jahre bei RWE sind im Grunde nichts. Das kann durchaus noch 10, 20 Jahre oder länger dauern. ;-) Rauf will jeder Verein. Wirtschaftsumfeld, Glück und die richtigen Leute mit guten Visionen und klugen Strategien braucht ein Verein, um wieder nach oben zu schaffen.
    Der Rest gehört der Träumerei. Aber als Fan darf und sollte man träumen, auch wenn der Traum möglicherweise nie wahr wird.

    Stimmt soweit - bis auf diie Tatsache dass es Union Solingen leider nicht mehr gibt. Sauer

    @ Pröpper - da ist was dran. Und WSV gegen RWE bringt mehr Leute ins Stadion als Sandhauen gegen Regensburg je bringen wird. Zwinker


    Zuletzt modifiziert von ralf26 am 19.03.2017 - 22:07:57
  • 20.03.2017 10:54 Uhr
    @ralf26

    Union gibt es definitiv noch.
    Union Solingen wurde vom Verein BSC AufderHöhe übernommen bzw. AufderHöhe hat sich aufgelöst und hat sich in BSC Union Solingen umgeändert. Das Logo ist jenes von Union Solingen! Union spielt momentan in der Bezirksliga Gruppe 1 (7.Liga) auf Kunstrasen.

    Sieht dennoch schlecht aus für Union irgendwann wieder Profifußball zu spielen, da das ehemalige Unioner Stadion Hermann-Löns-Weg in diesem Jahr noch abgerissen wird und dort Wohnungen entstehen sollen.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.