Startseite » Fußball » Regionalliga Nord » Einzelkritik

BVB II: Einzelkritik gegen Hamburg II
Hünemeier Torschütze und Herr der Lage

Die fünf Clubs aus Essen, Oberhausen, Wuppertal, Düsseldorf und Dortmund II stehen in der Regionalliga unter besonderer RS-Beobachtung. Nach jedem Match folgt die Einzelkritik. Wie schlagen sich die Kicker auf dem Weg zu den anvisierten Zielen? Hier erfahren sie es! Heute mit dem 8. Spieltag.

Marcel Höttecke (3): Zwei Distanz-Versuche des HSV entschärfte er mit starken Paraden, insgesamt allerdings nicht unter Dauer-Beschuss. Beim Gegentor ohne Abwehr-Chance.
Nico Hillenbrand (3): Scheint sein Zwischentief überwunden zu haben. Auf der rechten Seite mit viel Dynamik, ließ wenig anbrennen. Bei zwei hohen Bällen allerdings schlecht postiert.
Martin Amedick (2): Leitete eine gefährliche Offensiv-Szene ein, spielte in der Innen-Verteidigung ohne Fehl und Tadel.
Uwe Hünemeier (2): Erzielte sein zweites Saison-Tor, war in der Endphase, als Hamburg alles auf eine Karte setzte, am Boden und in der Luft Herr der Lage. Souveränder Abwehr-Organisator.
Mehmet Akgün (2-): Auf der linken Abwehr-Seite mit Energie-Leistung. Rannte etliche HSV-Aufbau-Versuche ab, wurde oft mit unfairen Mitteln gebremst, wenn er nach vorne umschalten wollte.
Jasin Öztekin (2-): Spulte ein Riesen-Pensum ab. Oft beschäftigte er zwei Hamburger, trat immer wieder gefährlich am Strafraum in Erscheinung.
Patrick Njambe (3): Musste seinen Dienst vorzeitig beenden, da ihm eine Fußverletzung zu schaffen machte. Bis dahin mit engagierter Leistung im defensiven Mittelfeld.
Christian Eggert (3): Gegenüber dem letzten Spiel verbessert, ließ die HSV-Kreativ-Abteilung durch geschicktes Zweikampfverhalten kaum zur Entfaltung kommen. In zwei Szenen allerdings zu weit vom Gegner entfernt, so dass Gefahr aufkam.
Lars Ricken (3-): Nicht der große Taktgeber, aber immer wieder an gelungenen Aktionen beteiligt. Seine Standards sorgten meistens für Gefahr. Vergab eine gute Tor-Möglichkeit, die Passgeber Hille besser selbst genutzt hätte.
Christopher Nöthe (2-): Ein Mal krachte die Latte, dann guckte er sich die lange Ecke aus, um aus 16 Metern das 1:0 zu erzielen. Es klappte zwar nicht alles, doch seine Aktionen bringen zweifellos Schwung.
Sebastian Hille (4): Zumindest die letzte Aktion, als er von der Mitte alleine auf das leere Tor zuraste und das 3:1 markierte, klappte. Zuvor mit zwei Konter-Szenen, die er kläglich durch unvorteilhafte Abspiele verbaselte, weil offenbar das Selbstvertrauen fehlte.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.