Startseite » Fußball » Regionalliga

RWO
Nächste Sparmaßnahme: U23 wird abgemeldet

(13) Kommentare
Foto: Thorsten Tillmann

In der Regionalliga West wird der Rotstift angesetzt. Auch Rot-Weiß Oberhausen muss sparen. Als weitere Maßnahme wird die U23 nach Saisonende abgemeldet.

Der Viertligist gab am Donnerstag bekannt, dass die Landesliga-Reserve zur kommenden Saison nicht mehr am Spielbetrieb teilnehmen wird. RWO-Präsident Hajo Sommers begründet dies mit einer strukturellen Veränderung: "Unsere Nachwuchsarbeit ist seit der ersten Zertifizierung durch den DFB stetig weiterentwickelt worden. Ziel ist es, die Nachwuchsarbeit neu auszurichten und weiter zu verbessern. Wir wollen eine größere Integration der Nachwuchsspieler erzielen und mehr Talente in das Regionalliga-Team bringen", sagt der Vorsitzende der Kleeblätter.

Offensichtlich ist jedoch, dass es vor allem darum ging, Kosten einzusparen. Die U23 war stets ein Aushängeschild, mit dem sich der Verein in den letzten Jahren gerühmt hat. Zahlreichen Spielern aus dem Unterbau gelang der Sprung in die erste Mannschaft. Im Gegenzug konnten Akteure aus dem Kader der ersten Mannschaft regelmäßig Spielpraxis auf einem angemessenen Niveau sammeln. Erst im vergangenen Sommer stieg die U23 aus der Oberliga ab. In der laufenden Saison hätte die Mannschaft, die aktuell von Ex-Profi Dimitrios Pappas trainiert wird, als derzeitiger Tabellenzweiter gute Chancen, den Wiederaufstieg zu realisieren. Nun steht fest, dass die verbleibenden Partien in der Landesliga Gruppe 2 mit Oberhausener Beteiligung reine Freundschaftsspiele sein werden.

Auch RWE, MSV und VfL meldeten die U23 ab

Noch am Dienstag hatte RWO-Vorstand Thorsten Binder vor laufenden TV-Kameras betont, dass der Etat des Vereins erneut zurückgefahren wird: "Unsere Zuschauerzahlen sind leicht rückgängig, das Sponsorenaufkommen ist auch kein leichtes Feld. Aber ein etwas kleinerer Etat heißt ja nicht, dass wir Steine aus dem Fundament nehmen."

Einen wichtigen Baustein der Vergangenheit haben die Oberhausener nun aber doch entfernt. Damit folgt RWO einem Trend. Unter anderem hatten sich Ligarivale Rot-Weiss Essen, Drittligist MSV Duisburg und Zweitligist VfL Bochum zuletzt zu diesem Schritt entschieden.

(13) Kommentare

Transfers

Rot-Weiß Oberhausen II

Torjäger

Rot-Weiß Oberhausen II

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Kohlenstaub 23.03.2017 19:39 Uhr
    Na dann bin ich mal gespannt, was der Unrasierte dazu schreiben wird.

    Als andere Vereine diesen Schritt gehen mussten, war er ja sehr laut und präsent.

    Davon ab: Schlimm, dass Vereine in unseren Dimensionen, die Nachwuchsarbeit so weit einschränken müssen Traurig
  • premium 23.03.2017 19:45 Uhr
    Zitatgeschrieben von Kohlenstaub

    Na dann bin ich mal gespannt, was der Unrasierte dazu schreiben wird.

    Als andere Vereine diesen Schritt gehen mussten, war er ja sehr laut und präsent.

    Davon ab: Schlimm, dass Vereine in unseren Dimensionen, die Nachwuchsarbeit so weit einschränken müssen Traurig



    und bei RWE war man besonders laut gegenüber Harttgen und hat mit Beschimpfungen unter der Gürtellinie nicht gespart.

    Staub, wie ist dein Lösungsvorschlag eigentlich?
  • Bucklige Brotspinne 23.03.2017 20:04 Uhr
    Peinlich und der erste Schritt vor dem Ende!
    Peinlich, peinlich und dem RWO nicht würdig.
    Tradition verkauft.
  • Kohlenstaub 23.03.2017 20:06 Uhr
    Zitatgeschrieben von premium

    [quote=Kohlenstaub]
    Na dann bin ich mal gespannt, was der Unrasierte dazu schreiben wird.

    Als andere Vereine diesen Schritt gehen mussten, war er ja sehr laut und präsent.

    Davon ab: Schlimm, dass Vereine in unseren Dimensionen, die Nachwuchsarbeit so weit einschränken müssen Traurig


    Zitatgeschrieben von premium

    und bei RWE war man besonders laut gegenüber Harttgen und hat mit Beschimpfungen unter der Gürtellinie nicht gespart.


    Kannst du konkretisieren was du meinst?

    Zitatgeschrieben von premium

    Staub, wie ist dein Lösungsvorschlag eigentlich?


    @ium
    Warum sollte ich jetzt einen Lösungsansatz nur Abschaffung der Zwoten bei RWO haben? Oder meinst du gar was anderes?
  • Kohlenstaub 23.03.2017 20:10 Uhr
    Zitatgeschrieben von Bucklige Brotsp

    Peinlich und der erste Schritt vor dem Ende!
    Peinlich, peinlich und dem RWO nicht würdig.
    Tradition verkauft.


    So hart sollte man das nicht formulieren, denke ich. Es sind Zwänge die allen Vereinen unterhalb der 2. Liga aufgebrummt werden.

    Geld reagiert den Fußball. Man muss sich nach und nach Abschaffen, um eine erste Mannschaft(samt Verein) überhaupt noch am Leben zu erhalten.
  • 23.03.2017 20:20 Uhr
    Schade füf die jungen Spieler , aber RWO hat wenigstens die Courage das frühzeitig zu verkünden , die hatte RWE nicht !
  • rwofreund 23.03.2017 20:50 Uhr
    Schade das wir den gleichen fehler wie rwe , msv und andere machen die die U23 abmelden .
    wo sollen denmdie a jugend talente spielpraxis bekommen .
    so wuredn alle talentierte spieler über die U23 herangeführt .( jung , heber , steuerer , steinmetz , scheelen )
    dann kan mann genauso gut die jugendmannschaften aus den bundesligen abziehen , da diese ebenfalls zuviel geld kosten .
    könnte das eingesparte geld der a jugend in die u23 stecken .
  • mistfink 23.03.2017 22:04 Uhr
    Der komplette Nachwuchsfußball geht den Bach runter. Hier, im Fall RWO, steht der Verein vor der Fragestellung: mit der Ersten oben mitmischen und die Zwote zu opfern, oder gegen den Abstieg spielen und einen vernünftigen Unterbau unterhalten.
    Der Weg, für den sich RWO entschieden hat ist genauso falsch, wie der selbe, den auch schon andere Vereine bestritten haben.
    Shame on you DFB und shame on you FVN, der eigentlich schon lange die Muskeln spielen lassen müßte.
    Ich empfehle als allerletzte Maßnahme einen Boykott der Regio-Vereine für die kommende Saison. Jedoch beschleicht mich das Gefühl, dass dieses den Verbänden völlig scheißegal ist.
    Wie erkläre ich künftig einem B-Jugendlichen, der kein Probetraining bei MG, S04 oder BVB angeboten bekommen hat, dass es sich trotzdem lohnt dem Fußball weiterhin treu zu bleiben ? Die Jungs spucken mir (zurecht) vor die Füße, sagen "fick dich" und begeben sich an die Konsole. Aber solange ein Schürrle für 30 Mio verschachert werden kann um die Bank zu wärmen, scheint ja alles in Ordnung zu sein......
  • gprovinzial 23.03.2017 23:43 Uhr
    Zitatgeschrieben von Dondera1966

    Schade füf die jungen Spieler , aber RWO hat wenigstens die Courage das frühzeitig zu verkünden , die hatte RWE nicht !


    Mhhhh...Courage das frühzeitig zu verkünden ? Man hatte damals doch gar nicht die Möglichkeit dies frühzeitiger bekannt zu geben, da bis Anfang April 2014 es noch zwingend notwendig war zur Lizenzerteilung eine U23 zu haben und die Regelung erst da gefallen ist .Ich glaube einen Monat später, also schon im Mai wurde die Auflösung bekannt gegeben.Natürlich vom Zeitpunkt her für die Spieler nicht optimal, sich so spät nach einem neuen Verein umzusehen.
  • gprovinzial 23.03.2017 23:48 Uhr
    Zitatgeschrieben von gprovinzial

    [quote=Dondera1966]
    Schade füf die jungen Spieler , aber RWO hat wenigstens die Courage das frühzeitig zu verkünden , die hatte RWE nicht !


    Mhhhh...Courage das frühzeitig zu verkünden ? Man hatte damals doch gar nicht die Möglichkeit das frühzeitiger bekannt zu geben, da bis Anfang April 2014 es noch zwingend notwendig war zur Lizenzerteilung eine U23 zu haben und die Regelung erst da gefallen ist .Ich glaube einen Monat später, also schon im Mai wurde die Auflösung bekannt gegeben.Natürlich vom Zeitpunkt her für die Spieler nicht optimal, sich so spät nach einem neuen Verein umzusehen.Es wurde glaube ich mehr über das wie (über die Presse und nicht persönlich mitgeteilt) diskutiert.Was nachher glaube ich aber teilweise auch relativiert wurde.
  • gprovinzial 23.03.2017 23:50 Uhr
    Zitatgeschrieben von gprovinzial

    [quote=Dondera1966]
    Schade füf die jungen Spieler , aber RWO hat wenigstens die Courage das frühzeitig zu verkünden , die hatte RWE nicht !


    Mhhhh...Courage das frühzeitig zu verkünden ? Man hatte damals doch gar nicht die Möglichkeit das frühzeitiger bekannt zu geben, da bis Anfang April 2014 es noch zwingend notwendig war zur Lizenzerteilung eine U23 zu haben und die Regelung erst da gefallen ist .Ich glaube einen Monat später, also schon im Mai wurde die Auflösung bekannt gegeben.Natürlich vom Zeitpunkt her für die Spieler nicht optimal, sich so spät nach einem neuen Verein umzusehen.Es wurde glaube ich mehr über das wie (über die Presse und nicht persönlich mitgeteilt) diskutiert.Was nachher glaube ich aber teilweise auch relativiert wurde.
  • rwofreund 24.03.2017 08:56 Uhr
    So sind wir auf " the way to no return " .
    mit der abschafung der U23 haben wir keine möglichkeit mehr den kader mit eigenen spielern aufzufüllen .
    so erinnere ich daran das nach dem abstieg aus liga3 als wir etliche verletzte und gesperte spieler der ersten haten wir nur nicht abgestiegen sind weil wir genug aus der 2ten hochziehen konnten .
    mit der abschafung der U23 kann man sofort auch das leistungzentrum schließen und das geld sofort auch noch in die erste stecken .
    wenn man so auf die jugend vertraut und setzt dann könnte man die U23 ja auch jedes jahr mit den auscheidenen a jugendspieler komplett auffüllen .
    die a jugend bundesliga sollte für uns ab jetzt eigendlich tabu sein weil wir da ja eh nur eine fahrstuhlmannschaft darstellen können und nach jedem autstieg sofort wieder ein abstieg folgt , weil wir mit den großen vereinen eh nicht mithalten können .

    wie ich schon gesagt habe machen wir jetzt den GRÖßSTEN FEHLER DEN WIR ÜBERHAUPT MACHEN KÖNNEN nur weil uns das die anderen vereine wie rwe und msv schlecht vorgemacht haben einfach nacht .

    QUO VADIS RWO , MÖGE DAS GLÜCK MIT EUCH SEIN

    auch wenn ich daran berechtigte zweifel habe
  • Carlos Valderrama 24.03.2017 11:14 Uhr
    Diese Maßnahme ist ohne Zweifel eine reine Notmaßnahme.
    Wenn man wie RWO in Sichtweite vom finanziellen Zusammenbruch steht, was soll man dann noch anders machen als die letzten Möglichkeiten zu nutzen noch ein, zwei Jahre weiter die Liga zu halten?

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.