Startseite » Fußball » Regionalliga

Üble Beschimpfungen
RWE-Fans beschmieren Wuppertaler Zoo-Stadion

(36) Kommentare
Foto: Privat

Am kommenden Dienstag (19:30 Uhr) treffen der Wuppertaler SV und Rot-Weiss Essen im Niederrheinpokal-Halbfinale aufeinander. Vier Tage vorher gibt es den ersten Aufreger.

Das Duell der beiden Regionalliga-Rivalen erhitzt die Gemüter der Anhängerschaft. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag haben Unbekannte den Vorplatz des Wuppertaler Zoo-Stadions mit Graffiti beschmiert. Ein Foto erreichte unsere Redaktion am Freitagmorgen.

Wie RS aus sicherer Quelle erfuhr, handelt es sich bei den Tätern um Fans des Pokal-Gegners Rot-Weiss Essen. Denn auf dem linken Kassenhäuschen prangt das RWE-Zeichen in den rot-weißen Vereinsfarben. Ebenfalls deutlich sichtbar sind wüste Beschimpfungen in Richtung der Wuppertaler. "Scheiß WSV" ist dabei noch die harmloseste Botschaft.

Ein Sprecher der Wuppertaler Geschäftsstelle bestätigte den Vorfall gegenüber dieser Redaktion. "Ja, das stimmt. Wir wurden heute Morgen nicht unbedingt angenehm überrascht. Um den Vorfall wird sich nun die Stadt Wuppertal kümmern müssen."

5000 Essener werden erwartet

Doch auch von Seiten der WSV-Fans gibt es im Vorfeld keine versöhnlichen Worte. Auf der Homepage der Ultras Wuppertal wurde am Donnerstag ein geschmackloser Bericht mit Beleidigungen unter der Gürtellinie verfasst. Nur einen Tag später folgte die Antwort der Essener.

Rund 5000 RWE-Fans werden am Dienstag im Wuppertaler Zoo-Stadion erwartet. 3000 Tickets konnten die Essener bereits zu Wochenbeginn absetzen. Für beide Vereine ist es der letzte sportliche Höhepunkt der laufenden Saison. In der Meisterschaft stehen beide im gesicherten Mittelfeld. Der Sieger des ersten Halbfinals dürfte nahezu sicher in der ersten Runde des DFB-Pokals stehen, sollte der MSV Duisburg das zweite Halbfinale (Dienstag, 2. Mai, 19:30 Uhr) beim Regionalligisten Rot-Weiß Oberhausen gewinnen.

(36) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • 24.03.2017 11:17 Uhr
    ist doch alles nicht so schlimm. Die fahren am Dienstag mit einer 2:0 Niederlage nach Hause. Dann ist wieder Ruhe im Karton.
  • Hafenstraße07 24.03.2017 11:19 Uhr
    Lieber Reviersport bisher finde ich ja Eure regionale Berichterstattungen ja gut, aber dass Ihr jetzt noch eine Verlinkung zu dem geschmacklosen Zeug der Ultras im Text verknüpft ist eine bodenlose Frechheit! Was wollt Ihr damit erreichen? Es wird doch nur dazu führen, dass noch mehr Hass und Gewalt dadurch gefördert wird. Seid mal Eurer Verantwortung bewusst!
    Egal ob RWE, WSV oder RWO - die meistens Fans wollen einfach ein friedliches Fussballspiel sehen mit Emotion und lautstarken Anfeuerungen und kein Asitreff mit Gewalt, Pöbelei und Wurfgeschossen. Aber dazu tragt Ihr damit nur bei! Unglaublich
  • goleo 24.03.2017 11:30 Uhr
    Zitat RS: Der Sieger des ersten Halbfinals dürfte nahezu sicher in der ersten Runde des DFB-Pokals stehen, sollte der MSV Duisburg das zweite Halbfinale (Dienstag, 2. Mai, 19:30 Uhr) beim Regionalligisten Rot-Weiß Oberhausen gewinnen.

    dürfte, hätte, sollte. Ich interpretiere hier jetzt mal, für den RS ist RWO quasi schon raus und der MSV wird weiterkommen. Für mich mittlerweile, leider wieder eine typische Spitze Richting Oberhausen. Man kann es einfach nicht lassen und verabschiedet sich aus dem neutralen Revierjournalismus immer mehr. Schade!
  • wattenscheid1909 24.03.2017 11:53 Uhr
    Man glaubt mittlerweile, das immer mehr junge Zuschauer ( Idioten und Krawallmacher nenne ich nicht Fans) den Verstand verloren haben. Was soll diese dümmliche Rumschmiererei an allen möglichen Wänden und Fassaden? Täter einsperren und zu sehr hohen Geldstrafen verknacken. Ihr habt mit Fußball eh nichts am Hut! Dabei spielt es aber überhaupt keine Rolle ob es RWE, RWO, WAT, WSV oder sonstwen betrifft. Irre haben beim Fußball nichs verloren.
  • Reviermainzel 24.03.2017 11:53 Uhr
    Zum Thema Beschmierungen: Es ist immer wieder erstaunlich, mit wie wenig Verstand einige Leute unterwegs sind. Man kann nur hoffen, dass die Täter ermittelt und ordentlich zur Kasse gebeten werden (notfalls auch von ihrem Hartz IV). Denn: Es ist fremdes Eigentum und dazu noch historisch!
  • Hafenstr.97a 24.03.2017 11:56 Uhr
    Alles unterbelichtete Kinder...es wird leider immer schlimmer...
  • Rot Weisses Essen 24.03.2017 12:13 Uhr
    haha und nachher heulen die Bauern wieder weil sie sang und klanglos 3 zu 0 abgeschossen werden wie letztes jahr hahaha !
  • Ronaldo20 24.03.2017 12:43 Uhr
    Das ist alles nicht so schlimm Günter Pröpper? Das sind Geisteskranke die man einsperren soll für immer
  • Rot Weisses Essen 24.03.2017 12:54 Uhr
    also wegen ein bisschen Graffiti hier den untergang des abendlandes an die wand zu malen grenzt schon an realitätsverzerrung Lachen
  • Rot Weisses Essen 24.03.2017 12:54 Uhr
    man beachte das Wortspiel
  • Red1907 24.03.2017 12:57 Uhr
    Das ist ja ein netter Appell der Ultra Wuppertal an die eigenen Fans. Sing ihr nicht gibts aufs Maul, guckt ihr auf euer Handy gibts aufs Maul! Das scheint ja sehr harmonisch in eurem Block zu werden.
  • Bahnschranke 24.03.2017 13:01 Uhr
    Hätten irgendwelche Idioten WSV draufgeschmiert, würde keine Sau drüber berichten ...
    So schürt man nur das Feuer vor dem Spiel ... So etwas kann man auch weltmännischer lösen.
  • Freigeist 24.03.2017 13:07 Uhr
    Lieber Reviersport , die Überschrift liest sich so, als kämen die üblen Beschimpfungen aus Essen....

    s77ku
  • wattenscheid1909 24.03.2017 13:43 Uhr
    Na ja, einige Kommentare zeigen eindeutig, welch geistig minderbemittelter Kinder sie sind. Rot Weiß Essen, wenn das bißchen Graffiti ja nichts ausmacht, würde ich vorschlagen das Du die Renovierung bezahlst.
  • Rot Weisses Essen 24.03.2017 13:57 Uhr
    ich habe nicht gesagt, dass es nichts ausmacht also lege mir bitte keine worte in den mund wattenscheid. klar ist es asi fremdes Eigentum zu beschmieren oder zu zerstören aber für grafitis lebenslange Haftstrafen zu forden und sich aufzuregen als ob die welt unterginge das ist wirklich panne. einfach mal die kirche im Dorf lassen Zwinker
  • 24.03.2017 14:36 Uhr
    ich Tippe folgendes wird in den nächsten tagen auch im Stadion essen stehen,nur mit WSV.
  • bosco 24.03.2017 15:02 Uhr
    Das ist nur zum fremdschämen. Null Verständnis für diese Hohlköpfe - mehr Motivation braucht der WSV nun nicht mehr!
  • JeffdS 24.03.2017 16:12 Uhr
    Sowas kam immer wieder mal vor und lässt sich kaum verhindern. Wichtiger ist sicherlich, dass am Di. keine Menschen zu Schaden kommen ..Atmosphäre und Spannung ja, aber mehr muss wirklich nicht sein.
  • Hafenstr.97a 24.03.2017 16:36 Uhr
    Bei den ganzen Hohlköpfen die in und um die Stadien herumlaufen ist es leider nur noch eine Frage der Zeit das jemand ernsthaft verletzt wird.Da brauchen wir keinen IS-Terror , nein, das machen wir lieber gleich selber...arme kranke Welt...
  • 24.03.2017 16:37 Uhr
    @Rot Weisses Essen

    deine Worte sind zum Fremschämen!!!

    1. Beleidigst Du Wuppertal
    2. Verharmlost Du die Aktion.
    3. Zitierst Du falsch.

    Deine berichte sind einfach nur Müll, wie diese Aktion.
  • rolbot 24.03.2017 17:34 Uhr
    Diese Blitzbirnen braucht kein Verein und diejenigen, die so etwas verharmlosen, auch nicht.
  • Rot Weisses Essen 24.03.2017 18:20 Uhr
    bin ich der einzige dem hier auffällt, dass jetzt schon Terrorismus bei diesem Thema im selben Atmenzug genannt wird? Lachen echt affig Lachen
  • tueppitipp 24.03.2017 18:25 Uhr
    Die Fotos sollte der Vereinsvorstand möglichen Sponsoren vorlegen.
    RWE ist eben überall präsent. Bei solcher Werbung muss doch was gehen?
  • 24.03.2017 18:48 Uhr
    Ach Leuts, bleibt mal locker....
    Zu Oberligsazeiten haben "Fans" des wuppertaler Clubs auch schon mal Kassenhäuschen und die Balken der Tore auf dem Platz rot und blau "bemalt"......
    Ich meine es war in Langerwehe...
    Und RWE hat das schon öfters gemacht...
    Waren wir nicht alle mal jung????
    Alles ist schon wieder überstrichen und gut ist!!!!!!
    Ist halt ein NRW Derby das seit den 60ern Tradition hat, und nicht Hoffenheim gegen Ingolstadt......
    Im Hinspiel waren auch über 11.000 im Stadion und es wird auch diesmal friedlich bleiben!!!!
    Ich komme mit meiner Frau und bringe noch 4 Nachbarpärchen mit,
    keiner hat "Angst"
    Schönes Wochenende!
  • 24.03.2017 22:15 Uhr
    @ewig rot+blau,

    Super Beitrag. Ich finde auch die Aktion wird viel zu doll aufgetischt.

    Auf ein faires Game !
  • Baldur Brauzahn 24.03.2017 22:57 Uhr
    Liebe Medien, gebt doch solchen Bagatellen nicht so viel Aufmerksamkeit, die Suche nach dieser ist doch die Motivation dahinter.
  • Trickflyer 24.03.2017 22:57 Uhr
    narrenhände beschmieren tisch und wände......
  • wattenscheid1909 24.03.2017 23:14 Uhr
    Ewig rot+ blau, Du schreibst von 11000 Zuschauern bei Eurem Spiel. Hoffenheim - Ingolstadt hat mindestens doppelt so viele Zuschauer. Diese ganze Tradition wird völlig überbewertet.
  • TWIN1907 25.03.2017 02:30 Uhr
    Nun wattenscheider der Unterschied ist ganz einfach . Du vergleichst 4. mit 1. Liga . Denkst du das wenn das Duell Wuppertal - RWE in der 1. Liga stattfände wären nur 11.000 da?
  • 25.03.2017 08:16 Uhr
    @wattenscheid,

    icg bitte dich. Hoffenheim und Ingolstadt spielen in der ersten Liga. Trotzdem ist das Fanpotential sehr mager.

    Beim Auswärtsspiel (außer in Dortmund) 2 Busse voll zu bekommen ist keine Kunst.
  • JeffdS 25.03.2017 09:22 Uhr
    Allerdings. Selbst die Wattenscheider hätten in der 1. Liga doch mehr Zuschauer als Ingolstadt. RWE und auch W sowieso .. Nice weekend.
  • 25.03.2017 09:32 Uhr
    Die RWE-Schmierereien wurden gestern von der Stadt Wuppertal sofort wieder entfernt. Haha. :-D
  • fußball-fan 25.03.2017 22:36 Uhr
    Wenn man die Kommentare liest, kann man den Eindruck gewinnen, dass es sich bei den Schmierereien um einen Kavaliersdelikt handelt. Dem ist aber nicht so, denn jugendlichen Tatverdächtigen (14 - 21 Jahre alt) drohen bis zu 5 Jahre Haft in der Jugendstrafanstalt und die zivilrechtlichen Ansprüche des Geschädigten gegenüber dem Täter gelten 30 Jahre lang. Könnte also ein teures Vergnügen werden, wenn man erwischt wird.
    Wünschen wir uns also für den Dienstag ein schönes, spannendes und friedliches Fußballspiel, egal wer als Gewinner den Platz verlässt.
  • Sarret 26.03.2017 11:24 Uhr
    Unser Haus wurde auch schon von WSV-assis beschmiert, komisch das hat keinen intressiert. Aber in Wuppertal werden die Bösen ESSENER bestraft. Vielleicht waren es ja RWE-Fans die aus Wuppertal kommen. Da fährt doch sonst keiner hin Smile)

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.