Startseite

OL NR
Stadtduell - Schonnebeck hat leichtes Spiel mit Kray

(9) Kommentare
Foto: Thorsten Tillmann

Am 23. Spieltag der Oberliga Niederrhein besiegte die SpVg Schonnebeck den Lokalrivalen FC Kray mit 3:1.

Bereits nach elf Minuten führten die Schwalben im Stadtderby mit 3:0. Nach diesem katastrophalen Start warfen die mitgereisten Krayer Fans jedoch alle Hoffnungen dieser Art über den Haufen und verabschiedeten sich zum Teil an den Bierstand.

Die SpVg zieite direkt zu Beginn der Partie, wer am Schettersbusch Herr im Haus ist. Marc Enger brachte seine Schwalben in der sechsten Spielminute in Führung. Der zweite Treffer ließ nicht lange auf sich warten: Drei Minuten später erhöhte Schonnebeck-Kapitän Matthias Bloch per Strafstoß auf 2:0. In der elften Minute kam es dann ganz dick für die Gäste: Kevin Barra traf zur frühzeitigen Entscheidung. Im Laufe des Spiels ließen die Schwalben dann nach, schalteten schlichtweg ein bis zwei Gänge zurück. Das gefiel SpVg-Trainer Dirk Tönnies gar nicht: „Wir haben eine sehr gute Anfangsphase gehabt, in den ersten 20 Minuten haben wir bärenstark gespielt. Was mich anschließend aber etwas verärgert hat, ist die Tatsache, dass wir den FC Kray fortan haben ins Spiel kommen lassen. Mit ein bisschen Pech bekommen wir schon vor der Pause ein Gegentor."

Völlige Verwaltung in Durchgang zwei

In der zweiten Halbzeit bestand das Spiel der Hausherren darin, die komfortable Führung zu verwalten, um drei weitere wichtige Punkte im Aufstiegsrennen einzufahren. Für die Art und Weise, wie die Tönnies-Elf die Oberhand des Spiels auch in Durchgang zwei hergab, hatte der Trainer nach dem Spiel wenig Verständnis: „In der zweiten Halbzeit haben wir es gar nicht mehr verstanden, eigene Akzente zu setzen. Wir haben zu viel über uns ergehen lassen. In der Zukunft müssen wir uns auch nach einer 3:0-Führung einfach anders präsentieren.“

So war Tönnies zwar mit dem Ergebnis zufrieden, mit dem Spiel über 90 Minuten aber nicht. Besser machen kann es seine Mannschaft schon am Mittwoch - dann steht der Hit gegen den KFC Uerdingen auf dem Plan:
Gegen Kray wurde Schonnebeck einmal dafür bestraft, dass die Mannschaft immer mehr nachließ. In der 70. Minute verwandelte Burak Kaplan einen Foulelfmeter. Mehr ging dann letztlich nicht für die Gäste, die nach einer weiteren Niederlage mit dem Rücken zur Wand stehen. Zwölf Pünktchen aus 23 Spielen ebnen den Weg in die Landesliga für den Verein aus dem Essener Osten.

FC-Trainer Christoph Klöpper zeigte sich nach Spielschluss sichtlich bedrückt über die anscheinend aussichtslose Lage, die Klasse doch noch zu halten: „Wir sind sehr enttäuscht, wir haben uns das Spiel in den ersten elf Minuten selber kaputt gemacht. Um solche Rückstände noch zu drehen, fehlt uns einfach Mentalität und Charakter.“ Besonders für die Fans tue es dem Kray-Coach Leid, sich am Saisonende aller Voraussicht nach von der Oberliga verabschieden zu müssen.

(9) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • wattenscheid1909 26.03.2017 19:58 Uhr
    Wer so einem Stümper eine Mannschaft anvertraut, hat den Abstieg aber sowas von verdient! Nur ne große Schnute, ohne irgendwo irgendwas erreicht zu haben. Aber es ist ja noch alles möglich. 9 Siege aus 11Spielen wird laut Klöpper wohl kein Problem darstellen.
  • InsiderNRW 26.03.2017 21:06 Uhr
    Oberholz Kommentare gibt es gar keine mehr?
  • bringer 27.03.2017 00:03 Uhr
    Oberholz? Bezweifle, dass er überhaupt beim Spiel war. Die Mannschaft hat sich doch zu großen Teilen bereits vom Verein verabschiedet (in bekannter Söldnertradition). Bestes Beispiel war das 3-0. Im eigenen 16er den Ball quer auf einen Schonnbecker spielen, das ist schon großes Kino. Weil es so gut funktionierte, wurde das über 90 Min. immer wieder erprobt. Ach ja, warum waren nur 13 Krayer Spieler im Fußballerdress? Die zudem wirkten, als spielten sich zum ersten mal miteinander, da hat der Jugendtrainer in der Vorbereitung wohl immer hitzefrei gegeben.
  • Lackschuh 27.03.2017 04:46 Uhr
    Erstmal Glückwunsch zum SVS für die Gesamtentwicklung des Clubs, womit verdammt viel gemeint ist und was mich sehr freut!!

    Unverständliches Wundern wird der miserablen Kraysituation & den dortigen Entscheidungen nicht gerecht. Die Installation von Herrn Klöpper haben hier 99% kritisiert sowie den ganz schnellen Totaluntergang vorhergesagt - mehr Treffer geht nicht! War laut Verantwortlicher für Kray alles alternativlos und ist doch im Umkehrschluss somit die völlige eigene Hinrichtung/Offenbarung! Nur bei der U19 läuft der Club im Bereich der Seniorenausrichtung sehr gut in der Spur und zwar richtig gut, was viel zu wenig ist. Herr Oberholz hat die Zwote vor kurzem zu seiner Chefsache erklärt und das momentane Resultat ist doch auch mehr als desaströs. Ich sehe Herrn Oberholz aber auf der sportlichen Ausrichtung definitiv nicht in primärer Verantwortung - man kann ihn aber für den Weg dorthin auch nicht freisprechen.
    Beleidigungen wird man von mir hier niemals gegen ein sehr hohes Gut ehrenamtlicher Arbeit lesen und das mache ich auch gegenüber hochbezahlten Leuten bei RWE nicht. Hier sind wir jetzt aber bei Kray und ich kann diese immensen Fehlentwicklungen des Clubs noch immer nicht nachvollziehen. Man ist dort anscheinend auch nach wie vor sehr, sehr von sich überzeugt, denn man schlägt alle Vorhersagen aus und sprintet dem sportlichem sowie finanziellem Unglück (?) entgegen. Mehr Fehlentscheidungen als in Kray in so kurzer Zeit geht gar nicht!

    Dem SVS für Mittwoch einen klasse Verlauf und ein Sieg ist nicht unmöglich, was die Krone für den tollen Club mit viel Zuspruch wäre.
  • InsiderNRW 27.03.2017 08:15 Uhr
    Na ja, sich aus der Verantwortung zu ziehen mit dem Argument, sich um die Zweite kümmern zu wolle ist meiner Meinung nach schlecht. Er ist Gesamtverantwortlicher für den Verein und Jeder weiß, dass er die Entscheidungen trifft. Wer auch sonst, es ist ja Niemand mehr da der dort hilft. Warum wohl?

    Und die Kommunikation? Die Fans sind sauer und enttäuscht, der Verein hat sich verfremdet ggü Fans und Sponsoren
  • 27.03.2017 09:35 Uhr
    @bringer: Der Krayer Präsident war am Sonntag anwesend.
  • Krombacher-Pils 27.03.2017 10:22 Uhr
    Es haben alle prophezeit was passieren wird wenn Klöpper eingestellt wird.

    Es ist überhaupt keine Überraschung, das zeigt die vergangenheit wo dieser Kerl überall entlassen wurde.

    Oberholz muss sich ganz klar den schuh anziehen diese Maßnahme getätigt zu haben und Klöpper installiert hat und somit noch mehr Kosten für den Verein verursacht hat, sportlich aber desaströser nicht geht!
    Das ist nun die Konsequenz.
    Meiner Meinung nach ist nun Kray sogar noch schlechter als vor Klöpper.
    Das zeigen eindeutig die Ergebnisse.

    aber Kray wird in einen lauf kommen und die nächsten 10 Spiele in Folge gwinnen HAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAAH
  • BallaBalla 27.03.2017 13:02 Uhr
    Was hier die letzten 2 Jahre passiert ist kann man einfach nur als Schande bezeichnen!
    Die vorherige sportliche Leitung hat an einem Trainer festgehalten und ist mit ihm in die aktuelle Saison gegangen, was nie hätte passieren dürfen. Der Präsi zieht gerne mit seinen "Lieblingen" um die Häuser und redet den Tainern dazu in die Aufstellung rein. Das alles geht gar nicht, denn hierdurch entstehen nur Gräben innerhalb des Teams da hierdurch kein Vertrauen untereinander besteht und jeder Trainer geschwächt und bloßgestellt wird. Nachdem man dann an dem eigentlich unhaltbaren Trainer festgehalten hat feuert man ihn zu Beginn der Saison und versucht mit dem A-Jugend Trainer die Lage in den Griff zu bekommen. Dieser hat nun mal eine bereits wild zusammengestellte Truppe und kann nur mit dem vorhandenen Material arbeiten und zumindest kadermäßig keine Veränderungen erwirken. Die Rumpeltruppe mit teils übergewichtigen Spielern holt, eigentlich erwartungsgemäß, keine notwendigen Punkte um aus dem Tabellenkeller heraus zu kommen. Dann erneuter Wechsel am Steuer, nun kommt die Spielertrainernummer bis dann..... der heilige Gral in Form des Herrn Klöpper, bekannt durch Verbreitung von Missgunst und nachhaltiger Erfolgslosigkeit, das Schiff endgültig zum kentern bringt. Und zwar in einem Maße, dass selbst die treuesten der treuesten Krayanhänger sich abwenden bzw. auf 180 sind. Zurecht wie ich finde.
    Natürlich wird kein Kaplan oder Lamidi usw. auf Kohle verzichtet haben als sie ihre Unterschrift unter den Vertrag setzten. Von daher wird neben dem sportlichen Abstieg auch ein finanzieller Drahtseilakt vollzogen worden sein und es ist zu befürchten, dass auf diesem Segment noch etwas nachfolgt wenn man sang- und klanglos den Doppelabstieg zelebriert haben wird. Da ist es für mich unverständlich, dass der Präsi Oberholz teilweise enorm in Schutz genommen wird. Als Kray erfolgreich war, gab es Interviews, Berichte in großer Stückzahl (natürlich auch über sein mehr als unangemessenes verhalten am Spielfeldrand). Seit dem Sinkflug..... NIX mehr zu lesen. Meines Erachtens ist er hier als einer der Hauptschuldigen an der Misere festzumachen, denn ER ist doch die starke Persönlichkeit des FC Kray und war sowohl in der Kaderplanung involviert als auch für den Austausch und die Inthronisationen der "Erfolgstrainer" maßgeblich beteiligt. Wenn es um, aus seiner Sicht, Wettbewerbsverzerrungen und Benachteiligungen gegen unseren Stadtverein Nummer 1 ging war er immer lautstark unterwegs. Nun erwarte ich eigentlich, dass er den Leuten im Umfeld einmal reinen Wein (oder gerne auch nen Pilschen) einschenkt wie es mit ihm und vor allem dem FC Kray nach dem Abstieg in finanzieller und sportlicher Sicht weiter gehen wird. Das haben die Fans die dem Verein seit Jahren die Treue halten verdient zu erfahren damit nicht nach dem Sommer die 3. Saison der Tränen folgt. Lieber jetzt ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
  • InsiderNRW 27.03.2017 20:08 Uhr
    Ich denke sogar, dass man aus der Landesliga direkt absteigen wird, finanziell gebeutelt, in Essen spielt man keine Rolle mehr und nur Chaos im Verein. Der komplette Kader wird weg sein am Ende der Saison, wieder ein Neuanfang und dieses Mal ohne Geld....

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.