Startseite

OL W
In Lippstadt - Erkenschwick kassiert nächste Klatsche

(1) Kommentar

Bei SV Lippstadt 08 holte sich die Spvgg Erkenschwick eine 0:4-Schlappe ab.

An der Favoritenstellung ließ Lippstadt keine Zweifel aufkommen und trug gegen Erkenschwick einen Sieg davon. Das Hinspiel hatte der SVL bei der Spvgg Erkenschwick mit 2:1 für sich entschieden.

Erkenschwick startete mit zwei Änderungen in diese Partie. Für Yilmaz und Solak liefen diesmal Konarski und Erdem auf. Kurz nach dem Wiederanpfiff verließ Semih Demiroglu vom Gast den Platz. Für ihn spielte Ismail Viran weiter (54.). In der 75. Minute stellte der SVL personell um: Per Doppelwechsel kamen Sven Köhler und Yannick Langesberg auf den Platz und ersetzten Ardian Jevric und Stefan Parensen. Letztlich kam SV Lippstadt 08 gegen die Spvgg Erkenschwick zu einem verdienten 4:0-Sieg.

Mit drei Punkten im Gepäck schiebt sich der SVL in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den dritten Tabellenplatz. An der Abwehr von SV Lippstadt 08 ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst 24 Gegentreffer musste Lippstadt bislang hinnehmen.

Erkenschwick musste sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da das Schlusslicht insgesamt auch nur drei Siege und fünf Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach der klaren Pleite gegen den SVL steht die Spvgg Erkenschwick mit dem Rücken zur Wand. Mit nur 21 Treffern stellt Erkenschwick den harmlosesten Angriff der Oberliga Westfalen.

Die Erkenschwicker ist nach sechs sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während SV Lippstadt 08 mit insgesamt 44 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist. Am nächsten Sonntag reist Lippstadt zu FC Gütersloh, zeitgleich empfängt die Spvgg Erkenschwick Westfalia Rhynern.

(1) Kommentar

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • soso 26.03.2017 21:39 Uhr
    Die Ergebnisse und das Tabellenende sind bei den Schwickern KEINE Überraschung. I. e. S. war das Dilemma absehbar: der Abstieg nach 100 Jahren. Nicht schön, aber im Sport gibts nun mal Höhen und Tiefen.
    Es geht nicht ohne entsprechende Qualität. Da bist du auf Dauer einer Saison unterlegen.

    So wird es auch Falke beim SC H gehen, wenn sie meinen, mit Kickern aus der Westfalenliga und der Landesliga die Klasse halten zu können. Letztlich fehlt doch die Knete und es ist nur Fußball - also keine Tragödie.

    Bei der Spvgg. in Erk. wird weiter Fußball gespielt, auch wenn die gute alte Zeit nicht wiederkehrt. Aber bei den Blauen schwärmt man auch noch von 58. Da gibts dann 2018 wieder ne Sause.

    Viel besser sieht es ja beim FC GT und RW Ahlen auch nicht aus, wenn da mal 12 Mann den Verein verlassen (aus fin. Gründen). Und in Herne ist auch kein Gönner der Marke Redbull zu sehen. Mal sehen wie die Saison 17/18 in der Oberliga da abläuft. OK, Erndtebrück hat noch Sponsoren, vielleicht wird aber der Nachbar aus Siegen schon next year durchgereicht.
    Und beim TSV Hüls hängt alles von nur einer Person ab.
    Mit dem Zaster des VfB Hüls wäre der ESV heute noch ein Spitzenteam, doch wo kicken sie jetzt? Bezirksliga ?
    Auch der gloreiche ETB SW aus dem Essener Süden leistet sich nicht jeden Fußballer - ein Blick auf die Tabelle Niederrhein sagt alles.
    Anders ist es beim TUS HA - Erkentown. Metze gönnt sich offenbar jeden Spieler, den Magnus will. Gut möglich, dass dort der nächste Regionalligist entsteht. Naja ist nicht schwer mit 8 ehemaligen Top-Amateuren vom Stimberg.

    In der Westfalenliga darf man sich auf die reisefreudigen Fans aus Oer und Erk. freuen.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.