Startseite

FC Kray
Kaplan erklärt, warum es beim FCK nicht läuft

(4) Kommentare
Burak Kaplan, Burak Kaplan
Foto: Thorsten Tillmann

Der FC Kray hatte sich vor der Restrunde der Oberliga Niederrhein so viel vorgenommen. Trainer Christoph Klöpper verpflichtete eine Menge neue Spieler für die Mission Klassenerhalt.

Nach nur vier Begegnungen im neuen Jahr fällt die Bilanz sehr ernüchternd aus: Drei Niederlagen, ein Unentschieden. 13 Punkte liegt das Schlusslicht aus Essen-Kray mittlerweile hinter dem rettenden Ufer zurück.

Ein Wintertransfer, der in der Oberliga und in Krayer Umfeld für Aufsehen sorgte, war Burak Kaplan. Der ehemalige Bundesligaspieler von Bayer Leverkusen wechselte von der SG Wattenscheid 09 zur Buderusstraße. Vor allem Kaplan und Moses Lamidi (der Angreifer kam vom BSV SW Rehden, Anm. d. Red.), ebenfalls einst in der Fußball-Bundesliga für Borussia Mönchengladbach im Einsatz, sollten in vorderster Front mit dafür sorgen, dass der FC Kray die Aufholjagd startet. Doch nichts da: Geht es nach den Ergebnissen, dann hat es Coach Klöpper bislang nicht geschafft aus den vermeintlichen "Stars" wie Kaplan, Lamidi, Johannes Focher, Stefan Grummel und Co. eine echte Mannschaft zu formen, die sich gegen den Abstieg in die Landesliga wehrt. "Ich glaube, dass wir fast zehn neue Leute im Winter bekommen haben. Die Mannschaft ist zusammengewürfelt. Trotzdem hat sie eine hohe Qualität. Leider konnten wir diese noch nicht in Ergebnisse umwandeln", sagt Kaplan.

Der 27-Jährige hat nicht Unrecht - Beispiel gefälligst? Das Spiel gegen Schwarz-Weiß Essen am vorletzten Spieltag. Der FC Kray unterlag im Stadtderby dem ETB am Ende deutlich mit 0:3. Doch wer das Spiel live in der KrayArena verfolgt hat, konnte das Endergebnis kaum fassen. In den ersten 45 Minuten spielte die Klöpper-Elf den Nachbarn vom Uhlenkrug regelrecht an die Wand und traf mit dem Pfosten, der Latte alles - nur das Tor nicht. "Wir hatten unglaubliche Situationen. Wenn wir mit 4:0, 5:0 in die Pause gehen, dann hätte sich der ETB nicht beschweren können", erinnert sich Kaplan. Doch dann passierte es: Der ETB ging in Führung und die Krayer brachen auseinander. "Das ist dann so, wenn du unten stehst. Da erholt man sich von einem Nackenschlag nur sehr schwer, weil jedes Negativerlebnis dich richtig krass runterzieht", erklärt Kaplan.

Trotz der schwierigen sportlichen Ausgangssituation sind beim FC Kray noch keine Auflösungserscheinungen zu erkennen - ganz im Gegenteil wie Kaplan betont: "Die Fans haben uns auch nach dem 1:3 in Schonnebeck aufgemuntert. Das tut gut. Jetzt sind wir mal an der Reihe, die Anhänger glücklich zu machen. Wir müssen bis zum Ende um jeden Zentimeter kämpfen. Im Fußball kann so viel passieren. Wer hätte gedacht, dass Barcelona nach einem 0:4 im Hinspiel noch Paris rauskegelt? Keiner! Jetzt glaubt auch niemand mehr an den FC Kray. Vielleicht können wir auch noch ein kleiner Fußballwunder schreiben."

(4) Kommentare

Transfers

FC Kray

Celil Kuzu

Mittelfeld

07/2018
Enes Yilmaz

Sturm

07/2018
Celil Kuzu

Mittelfeld

07/2018
Enes Yilmaz

Sturm

07/2018

Torjäger

FC Kray

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • cicco39 29.03.2017 16:24 Uhr
    Dann fang mal sofort mit einer Diät an!!!!!
    Spieler die nach 10 min. nach Luft schnappen wie ein Fisch an Land, haben in der Oberliga nichts zu suchen. Unglaublich wie unfit einige Spieler sind.Dazu noch ein Zwikampfverhalten wie in der E-Jugend.Schämt Euch
  • Bacardicola 29.03.2017 17:13 Uhr
    @cicco39

    Mit Diäten kenns Du Dich selber ja gut aus Lachen

    Spass beiseite, Deinem Kommentar ist nichts hinzuzufügen !
  • Lackschuh 29.03.2017 18:02 Uhr
    War hier beim letztem Bericht bereits über Kommentar-Infos irritiert:

    - Herr Oberholz zieht mit Spielern um die Häuser
    - Herr Oberholz redet dem Trainer/n rein
    - Team nicht austrainiert
    - Herr Oberholz für alles verantwortlich

    Wenn das in der Tat immer noch so eine One-Man-Show ist, was ich mir sogar vorstellen könnte, dann wäre das desaströse Ergebnis nur klar! Persönlich dachte ich bis jetzt, dass ein Oberligist gar nicht so schlecht aufgestellt sein kann und schon gar nicht ohne Zuständigkeiten. All dies wirft natürlich auch ein ganz schlechtes Licht auf diesen seltsamen Verwaltungsbeirat ohne jegliche Notwendigkeit! Warum hier zudem immer noch von Klassenerhalt gesprochen wird.... ??

    Trotzdem kann da heute auswärts durchaus mal was gehen!
  • Krombacher-Pils 30.03.2017 14:22 Uhr
    Natürlich ist Oberholz schuld an die Miserie!!
    Wie kann man einen Klöpper holen??!
    schaut euch die Kommentare bei seiner Vorstellung an...
    Da wurde von alle prohpezeit das Kray mit dieser Personalie Sang und Klanglos absteigen wird...

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.