Startseite

RWE
Trotz Pyrovergehen - Zuschauerausschluss kommt nicht

(7) Kommentare
Foto: Thorsten Tillmann

Das Halbfinale im Niederrheinpokal in Wuppertal wird für Rot-Weiss Essen ein Nachspiel haben.

Denn kurz vor Beginn der zweiten Hälfte zündeten Chaoten im Gästeblock Feuerwerkskörper - mehrfach. Sofort kamen Gedanken an eine Meldung vor wenigen Wochen. Da sind die Essener einem Zuschauerausschluss nur knapp entkommen. RWE musste wegen Pyrotechnik auf den Rängen 6500 Euro zahlen. Dem Verein wurde damals mitgeteilt, dass weitere Vergehen einen Zuschauerausschluss zur Folge haben werden. Entscheidend dabei: Die Drohung kam vom Westdeutschen Fußballverband (WDFV).

Im Niederrheinpokal hat aber ein anderer Verband das Sagen. Und zwar ist hier der Fußballverband Niederrhein (FVN) der Ausrichter. Daher dürfte Rot-Weiss Essen noch einmal davonkommen. RWE-Präsident Michael Welling war trotzdem stinksauer und betonte: "Ehrlich gesagt: Es kotzt mich an, nach so einem Spiel über so etwas reden zu müssen. Wir warten jetzt ab was kommt. Aber die Chancen auf ein Finale in Essen sind durch diese Aktion sicherlich nicht gestiegen."

Trotzdem sollte man an der Hafenstraße erstmal durchatmen, denn ein Zuschauerausschluss wäre die vierte finanzielle Baustelle, die sich geöffnet hätte nach dem Innogy-Aus, den kommunalen Sponsoren-Rückgängen und der erhöhten Stadionpacht.

Wolfgang Jades, Vorsitzender des Fußballausschusses beim FVN, betonte am Mittwoch gegenüber RevierSport: "Bevor ich den Sonderbericht des Schiedsrichters nicht kenne, kann ich mir auch kein Urteil über das Strafmaß bilden." Auf die Frage, ob die Vorbelastung durch den Westdeutschen Fußballverband Einfluss auf ein Urteil habe, erklärte Jades: "Nein. Das hat mit den Ereignissen in Wuppertal nichts zu tun, weil der Fußballverband Niederrhein den Niederrheinpokal durchführt." Denn der FVN und der WDFV sind haben eigenständige Gerichtsbarkeiten.

Glück für Essen, in diesem Fall. Denn es stellt sich die Frage, ob die Chaoten nicht schon in Kürze wieder bei einem Ligaspiel zündeln. Auch Welling kann derzeit nur schwer an die Einsicht der Fans glauben,

Doch der RWE-Boss glaubt derzeit eher nicht an die Einsicht bei den Fans, wie er nach dem Spiel in Wuppertal erklärte: „Die Höhe der Strafe führt ja nicht dazu, dass ein anderes Verhalten kommt. Man muss an dieser Stelle mit allen Beteiligten überlegen, wie man vorgehen kann. Noch höhere Strafen auszusprechen bringt nichts.“ Welling ist davon überzeugt, dass auf die Meinung anderer seitens der Chaoten nur wenig gegeben werde: „Man sieht, dass denjenigen, die es immer wieder tun, es scheißegal ist. Dass ihnen nur wichtig ist, was sie selber tun und nicht, wie andere Leute das sehen.“

(7) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 SV Lippstadt 08 1 0 1 0 0:0 0 1
12 Fortuna Düsseldorf II 1 0 1 0 0:0 0 1
13 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
14 Bonner SC 1 0 0 1 1:2 -1 0
15 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 Borussia Mönchengladbach II 0 0 0 0 0:0 0 0
12 SV Straelen 0 0 0 0 0:0 0 0
13 Rot-Weiss Essen 0 0 0 0 0:0 0 0
14 1. FC Köln II 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Alemannia Aachen 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 Viktoria Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
14 Bonner SC 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
16 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
17 TV Herkenrath 1 0 0 1 1:3 -2 0

Rot-Weiss Essen

01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)
01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)

Torjäger

Rot-Weiss Essen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Westender1902 30.03.2017 07:14 Uhr
    Was soll das Verbandsgeschiebe? Die Essener Drecksäcke müssen gesperrt werden. Die hirnlosen Fans müssen aus den Stadien verbannt werden.
  • 30.03.2017 08:04 Uhr
    Für diese Beleidigungen sollte man dich anzeigen !

    Bist du nicht in der Lage hier sachlich zu argumentieren .....??

    Falls du ein Fußballfan bist, öfters in Bundesliga, Zweitligastadien bist, dann kennst du die Problematik der Pyrotechnik.

    Wenn einzelne Personen bei auswärts-, oder Heimspielen so etwas veranstalten, sollte man nicht den ganzen Verein, samt der Fangemeinde über einen Kamm scheren !!!
  • Lohrheide 30.03.2017 08:46 Uhr
    Espana hat völlig recht. Was können 99 % der Essener Fans dafür, wenn 1 % Mist macht. Zumal man nie davor gefeit ist, dass es Fans anderer Vereine sind, die dem eigenen schaden. Soll ja wohl auch ein BVB-Fan erkannt worden sein. Ich bin absolut gegen Kollektivstrafen. Und ohnehin der Meinung, dass der DFB da willkürlich straft und sich selbst die Taschen dadurch vollmacht. Es muss andere Wege und Lösungen geben. Einzelstrafen. Pyrozonen. Die neuen dänischen Fackeln, die kaum Hitze abgeben. Es gibt viele Wege, doch leider wenig Einigkeit. Und grundsätzlich ist es ohnehin schlimmer, wenn Fans andere Fans verprügeln, als Pyro zu verwenden.
  • zico5387 30.03.2017 08:48 Uhr
    Espana ... guter Beitrag !

    Ich schäme mich ebenfalls für das Verhalten einiger "RWE" Fans. Denn mit solchen dingen wird dem Verein geschadet. Wenn dieses regelmäßig passiert kann man und muss man davon ausgehen das denen die dieses machen der Verein Scheissegal ist.

    Und zu Westender1902...Was bist du den für einer?Beleidigen,beschimpfen und irgendwelche Leute beschuldigen die nichts mit solchen Pyroaktionen zu tun haben...Spricht für ein IQ von einem Toastbrot
  • Rot Weisses Essen 30.03.2017 09:04 Uhr
    gerade ein streifenpony muss das maul aufmachen da lachen ja die hühner
  • Thorsten76 30.03.2017 20:59 Uhr
    Nein die Essener können nichts dafür....Das ist natürlich jemand anderes Schuld. Und der 1 Prozent der Essener die Pyros zünden sind ja nicht schlimm. Wie gesagt.... ist ja nur (1) Prozent. Genau wie auch nur (1) Prozent der RWE Anhänger andere Stadion beschmiert.
    Und da soll nicht der Verein für Haftbar gemacht werden? Wer dann?
  • 30.03.2017 23:51 Uhr
    @Thorsren76,

    haftbar sollen die Täter gemacht werden !!!

    Wenn die jedoch nicht ermittelt werden können. Darf kein Verein, geschweige alle Fans bestraft werden.

    Ansonsten werden wir demnächst häufig in unseren Profiligen leere Tribünen sehen.

    Das kann es nun wirklich nicht sein. Die Täter versuchen noch beim Spiel raus zu ziehen und zu bestrafen.

    Nur das ist gerecht.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.