Startseite » Fußball » Regionalliga

RL West
Budimbu erlöst RWO gegen das Schlusslicht

(6) Kommentare
Arnold Budimbu, Arnold Budimbu
Foto: Micha Korb

Rot-Weiß Oberhausen gewinnt im Ischeland-Stadion in Hagen mit 3:2 gegen die TSG Sprockhövel.

Doppelpass mit Patrick Bauder, Doppelpass mit Simon Engelmann, sich den Ball noch einmal vorgelegt und dann ab ins Tor: Der eingewechselte Arnold Budimbu entschied mit seinem sehenswerten Treffer zum 3:2 (81.) das Spiel gegen Regionalliga-Schlusslicht TSG Sprockhövel. Zuvor taten sich die Kleeblätter schwer, gingen zwar durch Dominik Reinert und Rafael Garcia zweimal in Führung, mussten aber immer wieder Rückschläge einstecken. Erst auf den Treffer von Budimbu kurz vor dem Ende fand die Mannschaft von TSG-Trainer Andrius Balaika keine Antwort mehr.

Oberhausen begann druckvoll, schnürrte die Gastgeber von Beginn an in der eigenen Hälfte fest und belohnte sich in Person von Reinert früh. Patrick Bauder steckte einen Ball durch die Verteidigung der Gäste auf Simon Engelmann, der nur noch den mitgelaufenen Reinert bedienen musste (14.). Anschließend ließen die Rot-Weißen nach, wodurch die TSG immer besser ins Spiel kam. Nach einem eigentlich ungefährlichen Freistoß aus dem Halbfeld zeigte der Unparteiische dann auf den Punkt. Kai Nakowitsch hatte Cedrik Mvondo zuvor zu Fall gebracht. Zwar war Robin Udegbe beim fälligen Elfmeter in der richtigen Ecke, aber gegen den gut getretenen Ball von Adrian Wasilewski war der Torwart machtlos (29.).

"Das ist eine Frechheit von der Stadt Hagen. Wenn die Leute keinen Bock haben zu arbeiten, dann sollen sie Bescheid sagen, dann zahle ich zwei Leute die den Rasen mähen."

Mike Terranova

Nach dem Seitenwechsel traf der ebenfalls eingewechselte Rafael Garcia nach einer Flanke von Tim Hermes zum zwischenzeitlichen 2:1 (61.), ehe auf der anderen Seite Rückkehrer Tim Dudda einen Flankenball von Christian März mit dem Oberschenkel über die Linie bugsierte (75.). Nur wenige Minuten später war es dann Budimbu, der das Spiel mit dem sehenswertesten Angriff der 90 Minuten entschied.

Mit hängenden Schultern saß TSG-Trainer Andrius Balaika nach Abpfiff noch minutenlang auf seiner Trainerbank, was aber nicht an der Leistung seiner Mannschaft lag, denn die gefiel dem Coach. "Wir haben sehr viel investiert, machen ganz wenige Fehler, aber die, die wir machen, werden sofort bestraft", resümierte der Sprockhöveler, fügte aber hinzu, dass es nach der schwachen Leistung gegen Wattenscheid ein Fortschritt war: "Nach vier, fünf guten Wochen, war klar, dass es irgendwann wieder einen Rückschlag geben wird, aber die Jungs haben eine gute Reaktion gezeigt."

RWO-Trainer Mike Terranova ärgerte sich nach dem Spiel über die schlechten Platzbedingungen: "Das ist eine Frechheit von der Stadt Hagen. Wenn die Leute keinen Bock haben zu arbeiten, dann sollen sie Bescheid sagen, dann zahle ich zwei Leute die den Rasen mähen." Mit der Leistung seiner Mannschaft war "Terra" aber zufrieden: "Mehr als drei Punkte können wir nicht bekommen. Sprockhövel hat das gut, aber unorthodox gemacht. Bei so vielen langen Bällen ist es schwer jeden zu verteidigen. Neunmal bekommst du den Kopfball und einmal landet der Ball beim Stürmer."

(6) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • die4 01.04.2017 22:47 Uhr
    O.k. Es war also der Rasen. Weil nur RWO mit diesen Bedingungen klar kommen musste. Der Sieg war mehr als glücklich.
  • rwofreund 02.04.2017 04:10 Uhr
    Hi die2 ,Ich weiß ja nicht welches spiel du gesehen hast ,aber ich habe eine in jeder beziehung überlegene rwo mannschaft gesehen bei der man immer das gefühl hatte das sie immer noch ein tor mehr schießen könnte .muß ja nicht immer ein sieg mit etlichen toren mehr sein .
    ob der sieg nun glücklich war lass ich jetzt mal dahin gestellt .
    wenn ich sehe wie der wsv und rwe zurzeit die punkte abschenken und alle dort so tun als ob es egal ist auf welchen platz man die saison beendet bin ich auf rwo stolz wenn wir nach dem schlechten start unter zimmermann , mit terranova als trainer noch 3ter werden .
  • RWO-Turmuhr 02.04.2017 08:20 Uhr
    Ich bin davon überzeugt, dass der RWO noch eine Rolle bei der Meisterschaft spielen wird, auch wenn es noch nicht danach aussieht. Abgerechnet wird am 34. Spieltag. BVB II und die Viktoria müssen noch gegen uns ran.
  • entelippensDo 02.04.2017 12:58 Uhr
    @rwo-turmuhr:
    Wirklich nicht böse gemeint, sondern ganz sachlich :
    Habt ihr überhaupt die Lizenz für Liga 3 beantragt?
    Das war ja in den Vorjahren nicht immer so.....
  • Frankiboy51 02.04.2017 13:36 Uhr
    # entelippensDo
    Wir müssen erst den Zuschauer-Minus-Rekord von der SNR Party RWO vs. RWEs verdauen und die € 100.000,- Rechnung an RTE für RWO vs. BVBII ist auch noch nicht bezahlt.
    Sie lernen doch selbst, man geht sparsam mit den Ressourcen um.
  • RWO-Turmuhr 02.04.2017 17:27 Uhr
    @entelippens: Das ist eine berechtigte Frage, aber ich kann sie nicht beantworten. Wie Dr. Welling richtigerweise angemerkt hat, ist die Planbarkeit in der RL sehr schlecht und jeder der Traditionsvereine wird sich bemühen die Kosten zu minimieren.Dazu gehören sicher auch die Kosten für das Lizensierungsverfahren. Aus meiner Sicht sollte man es ermöglichen, die Lizenz bis zum 30. Spieltag zu beantragen, um damit der schwierigen Planung Rechnung tragen zu können.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.