Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke
Warum Kolasinac für Schalke so wichtig ist

(4) Kommentare
sead kolasinac, sead kolasinac
Foto: firo

Schalke muss wohl auch am Samstag gegen den VfL Wolfsburg auf Sead Kolasinac verzichten. Ohne den Linksverteidiger gewann S04 noch kein Spiel.

Nach der 0:3-Pleite bei Werder Bremen am Dienstag sitzt beim FC Schalke 04 der Schock über den am Ende leblosen Auftritt noch tief. Einer, den Schalke im Spiel gegen den VfL Wolfsburg (Samstag, 15.30 Uhr, live in unserem Ticker) gut gebrauchen könnte, ist Kämpfer Sead Kolasinac. Doch die Adduktoren schmerzen immer noch – der Linksverteidiger wird wohl erneut fehlen. „Bei einem Spieler wie Kolasinac wartet man immer – aber es wird eng“, sagt Trainer Markus Weinzierl.

Mit Kolasinac holte Schalke 32 Punkte in 20 Spielen
Schon die Statistik beweist, warum Weinzierl bis kurz vor dem Anpfiff auf eine positive Nachricht von Kolasinac hofft. Sieben Spiele verpasste der Bosnier in dieser Saison – die Bilanz ohne ihn: kein Sieg, zwei Unentschieden, fünf Niederlagen. Mit ihm gab es 32 Punkte in 20 Spielen bei nur 15 Gegentoren. Das ist europapokalverdächtig.

Spieler wie Kolasinac habe ich am liebsten immer dabei!

Christian Heidel

„Spieler wie Kolasinac habe ich am liebsten immer dabei. Aber Spieler fehlen auch mal – diese Ausfälle gilt es zu kompensieren“, sagt Weinzierl. Das klappte aber zuletzt nicht immer. Die Alternativen Abdul Rahman Baba und Dennis Aogo sind verletzt, momentan bringt Thilo Kehrer ordentliche Leistungen – aber er ist eben nicht Kolasinac. Der erzielte bereits drei Tore und legte sieben vor.

Auch wegen dieser Bilanz steht Kolasinac im Notizbuch zahlreicher europäischer Spitzenklubs. In 84 Tagen endet der Vertrag des 23-Jährigen auf Schalke, er ist ablösefrei zu haben. Nach WAZ-Informationen buhlen Tottenham Hotspur, Juventus Turin und FC Chelsea besonders heftig.

Aus dem Rennen ist Schalke aber nicht, laut Sportvorstand Christian Heidel sind die Gespräche nicht abgeschlossen - wie auch bei Eric Maxim Choupo-Moting, dessen Vertrag ebenfalls am 30. Juni endet. Heidel verrät, dass er Spieler, deren Verträge auslaufen, gerne auch mal zappeln lässt. „Ab und zu will man diese Spieler kitzeln – im Wissen, dass es in die andere Richtung gehen kann und der Spieler woanders unterschreibt“, sagt Heidel. Bei Kolasinac wäre das eine extrem riskante Taktik. Aber das weiß Heidel natürlich selbst.

(4) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • soso 06.04.2017 21:29 Uhr
    Na klar Heidel, solche Treter, die zumindest durch 22 Fouls auffallen und serienweise Gegenspieler verletzen kann man immer gebrauchen.

    Da muß man nicht unbedingt Fußball spielen können. Es reicht, die Gegner auf die Aschenbahn zu schicken.
  • S04Charly 07.04.2017 07:19 Uhr
    Halllllllllooooooooooooo
    soso:
    Jetzt sach bloß an Sead gab es dies Jahr etwas auszusetzen ???

    Fast alle Spiele ohnen Ihn gingen in die Binsen.
    Aber nix desto trotz, ist es erst sein erstes RICHTIG gutes Jahr-Wie ich finde: Dies Jahr mit großem Abstand unser bester...-
    Und Kehrer ist auf dem Sprung Ihn gut zu verdrängen...
    Aber ab jetzt müsste Heidel mal langsam auf die bremse tretten und nicht alle Talente verscherbeln....
    Thema Choupo: Der kann meiner Meinung nach gehen- in der Ganzen Zeit habe ich nur 5-10 gute Spiele gesehen- Bis zur Einladung vor 2-3 Jaher zum Afrika Cup oder so...
    Aber nur meine Meinung..

    Glück Auf
  • di leo 07.04.2017 11:57 Uhr
    Hat sich wirklich bombig entwickelt der SEO schade das man ihn nicht halten kann vlt.hätte man ihn früher schon länger binden sollen auch unter Wirtschaft.aspekten die da noch nicht absehbar waren.
  • paulchen 07.04.2017 17:25 Uhr
    Horst Heldt war auch ganz groß im Spieler zappeln lassen. Deshalb sind Neuer und Raul nicht geblieben...
    Ernsthaft: Kola scheint der einzige Spieler zu sein, der sich zu 100% verausgabt und auch mal ein Zeichen setzt. Jetzt hat er sogar noch das Flanken und Toreschießen gelernt. ;-)
    DEN zu halten und womöglich Goretzka, DAS wäre mal ein Meilenstein, Herr Heidel!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.